Peter Hase – Information zur Kinderserie
Peter Hase ist eine US-amerikanische Animationsserie, die auf der Geschichte des Peter Rabbit von Beatrix Potter basiert. Peter ist ein tapferer, cleverer, kleiner Hase, dessen größter Wunsch es ist, möglichst schnell groß zu werden. Er möchte in die Fußstapfen seines Vaters treten. Dieser war der beste und tollste Hase weit und breit, wie Peter findet. Gemeinsam mit seinen Freunden Benjamin Kaninchen und Lotta Weißfell erlebt Peter Hase im Wald jede Menge Abenteuer.
Worum geht es in der Serie Peter Hase?
Im Wald ist Peter Hase mit seiner Familie zu Hause. Zu seinen Lieblingsbeschäftigungen zählt die Suche nach Möhren und Radieschen. Doch das nächste Abenteuer ist nie weit. Mit seinen besten Freunden Lotta Weißfell und Benjamin Kaninchen entdeckt Peter die Welt immer wieder aufs Neue. Dabei müssen sie sich vor allem vor Herrn Fuchs in Acht nehmen. Er ist regelmäßig auf der Jagd nach den drei Freunden. Kreativität, Einfallsreichtum, Mut und wahre Freundschaft sind gefragt. Peter, Lotta und Benjamin müssen sich immer wieder etwas einfallen lassen, um Herrn Fuchs loszuwerden. Hilfreich ist dabei auch Vaters schlaues Handbuch, dass Peter stets bei sich trägt. In dem steht alles geschrieben, was man braucht, um ein guter Hase zu werden.
Peter Hase von Beatrix Potter – weit mehr als nur eine Serie
Die Zeichentrickserie Peter Hase ist nicht die einzige Erzählung aus dem Kosmos des bekannten Hasen. Tatsächlich ist die Serie nur ein Ableger einer viel älteren Erzählung. So schuf die Autorin Beatrix Potter im Jahr 1902 die Erzählung Die Geschichte von Peter Hase (im Original: The Tale of Peter Rabbit). Beatrix Potter machte sich damals als Kinderbuchautorin und Illustratorin einen Namen. Sie war die Schöpferin zahlreicher Tiercharaktere, die auch in dieser Serie auftauchen – darunter Jemima Pratschel-Watschel und Benjamin Kaninchen. Insgesamt schrieb und illustrierte sie über 60 Bücher, darunter 23 Kinderbücher. Die Geschichten von Peter Hase sind und bleiben aber ihr bekanntestes Werk. Potter gilt als eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten und als Pionierin des Merchandisings von Buchfiguren. Peter Hase war die erste fiktive Figur, die damals als Stofftier patentiert wurde.
Peter Hase selbst beschreibt Beatrix Potter in ihren Buchvorlagen als neugieren und abenteuerlustigen Hasen-Jungen, der sich auch durch Verbote von nichts abschrecken lässt. Dennoch ist er schlau genug, um immer wieder aus schwierigen Situationen zu entkommen – in die er sich durch sein vorwitziges Verhalten eigentlich immer selbst bringt.
Über ein Jahrhundert nach der Originalgeschichte erschien 2012 schließlich die Serie Peter Hase. Sie ist eine amerikanisch-britisch-kanadische Koproduktion mit dem Originaltitel Peter Rabbit. Zwischen 2012 und 2016 sind insgesamt zwei Staffeln mit 56 Episoden erschienen. In Deutschland kam die Serie Peter Hase 2013 heraus.
Ein weiterer Ableger von Beatrix Potters Erzählungen ist der 2018 erschienene Kinofilm zu dem kleinen Hasen. Hier versucht der gartenliebende Mr. McGregor alles, um Peter Hase von seinem Gemüse fernzuhalten. Spannende Verfolgungsjagden und humorvolle Situationen sind garantiert, wenn Peter und seine Freunde regelmäßig Gemüse aus McGregors Garten stehlen.
Peter Hase – weitere Informationen zur Serie
Erstausstrahlung
- 14.12.2012, Nickelodeon U.S
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 11.11.2013, Super RTL
Regisseur
- David McCamley
Produktionsland
- USA, Großbritannien, Kanada
Genre
Titellied
- „Let's Go“ von Chris Madin
Originaltitel
- Peter Rabbit
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffelanzahl
- 2 Staffeln
Episodenanzahl
- 56 Episoden
Länge der Episoden
- etwa 23 Minuten
Ähnliche Serien und Filme
Hörbücher zu Peter Hase
- Peter Hase – und viele weitere Tiergeschichten
- Peter Hase – Ein neues Abenteuer und zwei weitere Geschichten
- Beatrix Potter, Peter Hase
Lerne Peter Hase kennen und schaue dir die spannenden Abenteuer an, die er mit seinen Freunden erlebt. Als Kinderserie jetzt im Online Stream auf RTL+. Noch mehr Geschichten von Peter Hase findest du auch in den Hörbüchern auf RTL+.