Pokémon: Staffel 5 beginnt spannend beim Strudel-Cup
In der 5. Staffel der bekannten Animationsserie rund um Pikachu und Co. wartet eine aufregende Herausforderung auf die Gruppe. Die Strudelinseln sind für die Wasser-Pokémon bekannt – welchen besseren Ort gibt es also für den alle drei Jahre stattfindenden Strudel-Cup? Natürlich mit dabei sind Ash Ketchum, Misty und Rocko, die rechtzeitig zum Cup auf den Strudelinseln ankommen. Was sie nicht wissen: Auf der Fähre sind auch ihre Rivalen vom Team Rocket: Mauzi, Jessie und James. Nach dieser Begegnung geht Pokémon Staffel 5, Folge 1 direkt mit dem ersten Kampf los. Selbst der altbewährte Pikachu kann diesen auf der Fähre nicht gewinnen und es gibt – mit einem Sturz ins Wasser – für alle einen Vorgeschmack auf das Leben der Wasser-Pokémon. Im Laufe der Staffel versucht das Dreierteam um Ash, die letzten drei Orden zu sammeln, damit er an der Silberkonferenz teilnehmen kann.
Die 5. Pokémon-Staffel ist gewohnt bunt mit vielen alten und neuen Pokémon, die für ihre Trainer Ruhm und Ehre erkämpfen wollen. Neben spannenden Situationen stehen wie in früheren Staffeln am Ende aber die Werte Freundschaft, Fairness, Teamarbeit und stetige Weiterentwicklung im Fokus, denn nur mit harter Arbeit und Unterstützung kann man seine Träume wahr werden lassen.
Charaktere in Master Quest: Die Pokémon und ihre Trainer
Neben den regulären Figuren Ash, Misty, Rocko und den Bösewichten von Team Rocket gibt es in dieser Staffel ein Wiedersehen mit Professor Lind, der auf der Insel sein Labor zur Erforschung des Lebens hat. Er hat gerade ein Corasonn gefangen, das in dieser Staffel sein Debüt hat und mit dem er noch einige Abenteuer zu bestehen hat. Vertreten sind außerdem die Arenaleiter von Oliviana City namens Jasmin, Norbert und Clair, die Ash während der Arenakämpfe bekämpft.
Welche Teamveränderungen gibt es in Pokémon: Master Quest?
Bei den Teamveränderungen in der 5. Staffeln von Pokémon macht Misty den Anfang. Ihr fröhliches und hilfsbereites Quaputzi vom Typ Wasser entwickelt sich in ein Quaxo weiter und wird in Johto noch häufig eingesetzt. Rockos Tannza ist ein Käfer-Pokémon, sieht aus wie ein Tannenzapfen und wird zu einem Forstellka. Das Ultrigaria von James, ein Pokémon vom Typ Pflanze/Gift, entwickelt sich zu Sarzenia weiter und wird schließlich freigelassen. Es ist das erste Pokémon, das James auf dieser Reise fängt. Besonders schön zu wissen: Am Ende verlieben sich Ultrigaria und Sarzenia und leben glücklich im Wald.
Was bedeutet das Pokémon Master Quest-Intro?
Die Intros von Animeserien sind so ohrwurmanfällig wie mitreißend und Pokémon ist keine Ausnahme. „Ich glaub daran“, gesungen von Jochen Seibert alias Noel Pix, ist ein motivierender Song, der mit seinem Text genau die Werte vermittelt, die man den häufig jungen Zuschauenden vermitteln möchte: Glaube an dich selbst, verfolge deinen Weg und vertraue auf dein Können. Hören kannst du den Titel unter anderem auf dem Album „Anime Hits 2“.
Pokémon 5. Staffel: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 19. August 2001
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 25. August 2003
Regisseur
- Kunihiko Yuyama
Produktionsland
- Japan
Genre
- Animation, Kinder
Originaltitel
- Poketto Monsutā Kin Gin Hen
Originalsprache (OV)
- Japanisch
Folgenzahl
- 65 Folgen à ca. 25 Minuten
Viele weitere spannende Episoden rund um die Pokémon-Trainer findest du in Pokémon Staffel 5, ein Stream für kleine und große Pokémon-Fans. In Erinnerungen schwelgst du mit der 1. Staffel Pokémon: Indigo Liga – jetzt auf RTL+ entdecken!