Woozle Goozle im Stream - Informationen zur Kinderserie
Mit dem blauen Plüschtier Woozle Goozle präsentieren wechselnde Moderatoren und Moderatorinnen zusammen das gleichnamige Wissensmagazin, kindgerecht sowie auf eine informative und lustige Art. Als ungleiches Duo geben sie Antworten auf alle möglichen Fragen, die im Alltagsleben aufkommen und vermitteln auf eine spielerische und unterhaltsame Weise sogar komplexe Zusammenhänge. Seit dem Jahr 2013 wird die Kinderserie in Deutschland ausgestrahlt.
Worum geht es in der Wissensserie Woozle Goozle?
Natürlich geht es in der Kindersendung Woozle Goozle nicht um trockene Wissensvermittlung, sondern um die unterhaltsame Präsentation spannender Fakten aus der Welt von Wissenschaft und Technik. Bei Woozle Goozle steht der Spaßfaktor in Bezug auf die Vermittlung von Wissen an erster Stelle. Der menschliche Moderator beziehungsweise die Moderatorin und das plüschige Beuteltier ergänzen sich perfekt.
Woozle Goozle hat als Erfinder und Wissenschaftler eine Vorliebe für Explosionen. Das zottelige Wesen ist extrem neugierig und wissenshungrig. Deswegen führt das Gespann in jeder Sendung spannende Experimente und faszinierende Versuche durch. Während der Moderator Informationen in leicht verständliche Erklärungen verpackt, ist das lustige Puppen-Beuteltier Woozle für die Abteilung Kreatives zuständig. Da kann eine von Woozle Goozle erfundene Maschine schon mal mir nichts dir nichts mitten in der Sendung explodieren oder alles versinkt dank Woozle gleich vollständig im Chaos.
All diese Experimente dienen als Ermutigung für den Nachwuchs, auch mal neue Sachen auszuprobieren. Darüber hinaus vermittelt die Partnerschaft der grundverschiedenen Moderatoren ein Gefühl von Freundschaft und Zusammenhalt. Dank der Serie eignen sich die jungen Zuschauer und Zuschauerinnen spielend leicht wichtige Daten und Fakten aus den Bereichen der Technik und Wissenschaft an. Zur Veranschaulichung und Auflockerung der verschiedenen Themen dienen kurze Animationsfilme, welche speziell auf Kinder einen großen Reiz ausüben. Auf diese Weise lernt jeder etwas dazu und hat dabei noch viel Spaß.
Eine Weiterführung der Serie stellt die Sendung Woozle Goozle und die Weltentdecker dar. Bei diesem Wissensmagazin reisen die Reporter und Reporterinnen auf der Suche nach Informationen rund um die Welt.
Was sind die Themen bei Woozle Goozle?
Die Themen des Kinder-Wissensmagazins Woozle Goozle sind sehr breitgefächert und decken viele verschiedene Gebiete der Wissenschaft ab. Während der Moderator oder die Moderatorin sich um eine einfache Darstellung und wissenschaftlich fundierte Antworten auf die gestellten Fragen bemüht, liefert das kreative und vorlaute Plüschtier erfindungsreiche Lösungsansätze. Zu den Fragestellungen gehören unter anderem:
- Wie entsteht eine Welle?
- Warum kippen wir nicht um, wenn wir Fahrrad fahren?
- Was ist eigentlich Zeit?
So versucht Woozle Goozle in einer Sendung die Zeit zu überlisten, indem es dafür extra eine Zeitmaschine konstruiert. Außerdem möchte das unerschrockene Beuteltier in einer Episode einen echten Vulkanausbruch demonstrieren, um den Zuschauern und Zuschauerinnen die dabei entstehenden Vorgänge anschaulich zu vermitteln. Da bei diesen Experimenten vieles schief geht oder in die Luft fliegt, steht der Moderator dem Erfindungsreichtum des Beuteltiers oft skeptisch gegenüber. Jedoch dienen die chaotischen Zustände als witzige Abschnitte zum Lachen, damit garantiert keine Langeweile bei den Kindern aufkommt.
Wer moderiert Woozle Goozle?
Die frühen Staffeln der Kindersendung Woozle Goozle moderiert Benedikt "Beni" Weber. Der gebürtige Münchner ist nicht nur ein talentierter Moderator, sondern auch Synchronsprecher. Seit den 90er Jahren synchronisiert er regelmäßig Kinder- und Jugendsendungen sowie Disney- und Trickfilme. Außerdem ist er als Regisseur, Produzent und Kinderbuchautor tätig.
Seit dem Jahr 2019 steht Simi³n Albers mit Woozle vor der Kamera. Auch er ist in der Fernseh- und Radiowelt kein Unbekannter. Als Redakteur und Reporter ist er am liebsten für Sportsendungen im Einsatz. Auch Maria Meinert und Marc Dumitru sind gelegentlich an Woozles Seite zu sehen. Dem unterhaltsamen Beuteltier Woozle Goozle wird seit der ersten Staffel von Stand-up-Comedian, Synchronsprecher und Puppenspieler Martin Reindl Leben eingehaucht. Er stand mit seinen frechen Puppen schon in der Oliver-Pocher-Show vor der Kamera.
Woozle Goozle: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 02.02.2013 - SUPER RTL
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Kindersendungen
Originaltitel
- Woozle Goozle
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 9 Staffeln
Episodenanzahl
- Bisher 188 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 22 Minuten
Moderation
- Benedikt Weber (2013-2016)
- Maria Meinert (Seit 2019)
- Simi²n Albers (Seit 2019)
- Marc Dumitru (Von 2021 bis 2022)
- Puppenspieler: Martin Reinl
Auszeichnungen
- Kindermedienpreis Weißer Elefant (2015)
- Kindermedienpreis Goldener Spatz (2016 und 2020)
Ähnliche Serien
Mehr von Woozle Goozle auf RTL+ Musik
Wenn deine Neugier sehr groß ist und du viele ungeklärte Fragen hast, gibt dir das unterhaltsame und einfallsreiche Wissensmagazin darauf die passenden Antworten. Im Online Stream auf RTL+ kannst du dir ganze Folgen von Woozle Goozle jederzeit online anschauen!