Eva Longorias Mexiko – Viva la vida
Tortilla, Mole, Quesadilla und Paleta – das sind nur einige der mexikanischen Spezialitäten, die Eva Longoria in der sechsteiligen Dokuserie probiert und vorstellt. Die aus der Erfolgsserie Desperate Housewives bekannte Schauspielerin nimmt dich mit nach Mexiko. Dort begibt sie sich auf die Suche nach den kulinarischen Wurzeln der mexikanischen Küche. Das macht Appetit und sorgt für Fernweh!
Eva Longoria: Herkunft und Karriere
Eva Longoria wurde 1975 in der texanischen Hafenstadt Corpus Christi geboren. Ihre Eltern haben mexikanische Wurzeln, waren aber selbst keine Einwanderer. Longoria wuchs trotzdem mit vielen mexikanischen Traditionen auf: So feierte sie mit 15 Jahren beispielsweise ihre quinceañera, ein Fest, das in vielen lateinamerikanischen Kulturen den Übergang von der Kindheit zum Frausein markiert.
Obwohl die Kultur und vor allem auch die Küche Mexikos in Longorias Kindheit sehr präsent waren, ist die Muttersprache der Schauspielerin Englisch. Erst im Jahr 2009 lernte sie Spanisch.
So ist die erfolgreiche Dokuserie Eva Longoria: Searching for Mexico für die US-Amerikanerin auch eine Reise zu sich selbst und zu ihren Wurzeln. Hier auf RTL+ kannst du alle Folgen der Serie als Stream abrufen.
Worum geht es in der Dokuserie Eva Longorias Mexiko?
In erste Linie widmet sich Eva Longoria in dieser Dokumentation den landestypischen Spezialitäten Mexikos: Die mexikanische Küche ist ein Mix aus indigenen, spanischen, aber auch französischen und karibischen Traditionen. Longoria stellt charakteristische Gerichte vor und schaut in die Töpfe und Pfannen mexikanischer Köchinnen und Köche. Und natürlich spielen Lebensmittel eine große Rolle – allen voran Zutaten wie Avocado, Bohnen, Mais, Chili oder Tomaten.
Auf ihrer Reise durch die verschiedenen Bundesstaaten des mittelamerikanischen Landes porträtiert Longoria außerdem besondere Menschen, zeigt atemberaubend schöne Landschaften und ist zu Gast bei farbenfrohen Festen.
Wie viele Folgen hat die Eva Longoria-Mexiko-Show?
Insgesamt sechsmal nimmt der international erfolgreiche Star die Zuschauerinnen und Zuschauer mit nach Mexiko. Jede Episode widmet sich einer Region bzw. Stadt:
- Folge 1, Jalisco: In der ersten Folge stellt Longoria die Küche des am Pazifik gelegenen Bundesstaates Jalisco vor, dessen Hauptstadt Guadalajara einige der besten Restaurants des Landes besitzt.
- Folge 2, Nuevo Léon: In der extrem trockenen Region Nuevo Léon mussten die Menschen viel Kreativität einsetzen, um leckere und gesunde Gerichte zu zaubern.
- Folge 3, Yucatan: Traumhafte Strände und imposante Maya-Stätten – dafür ist die Halbinsel Yucatan bekannt. Eva Longoria ist den Traditionen der Mayas in dieser Episode auch kulinarisch auf der Spur.
- Folge 4, Veracruz: Auf der Suche nach ihrem Vorfahren Lorenzo Longoria bereist die Schauspielerin den Bundesstaat Veracruz an der Ostküste Mexikos, der bis heute als Tor zu Welt gilt.
- Folge 5, Mexiko Stadt: Ein kulinarisches Potpourri unterschiedlichster Traditionen findet Longoria in den Restaurants und Küchen der Hauptstadt.
- Folge 6, Oaxaca: Ganz im Süden des Landes sind die indigenen Einflüsse stärker spürbar. Das gilt auch für die Küche, die voller einzigartiger Schätze steckt.
Eva Longorias Mexiko: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- März 2023
Deutsche Erstausstrahlung
- Februar 2024
Produzent
- Stanley Tucci
Produktionsland
- USA
Genre
- Dokuserie
Originaltitel
- Eva Longoria: Searching for Mexico
Staffelanzahl
- eine
Episodenanzahl
- sechs
Länge der Episoden
- 40 Minuten
Eva Longoria versprüht in ihrer kulinarischen Liebeserklärung an Mexiko viel Lebensfreude. Sieh dir die Deutschland-Premiere jetzt hier auf RTL+ an und entdecke viele weitere spannende Reise-Dokumentationen wie Die schönsten Zugreisen der Welt oder ntv Reisen.