Die RTL2-Dokumentation "Raus mit der Sprache - Nie wieder stottern" begleitet acht Stotternde bei einem Kurs.
In Deutschland stottern rund 800 000 Menschen. Die Betroffenen werden im Alltag oft ausgegrenzt und gemobbt. In der Dokumentation wollen acht Stotterer in nur vier Tagen lernen, ihren Sprachfehler in den Griff zu bekommen.
In einem Einkaufszentrum stellen sich die Protagonisten der Herausforderung, einen fremden Menschen anzusprechen. Für die acht Stotternden stellt diese Aufgabe eine sehr große Hürde dar.
Menschen, die stottern, kennen das Gefühl der Sprachlosigkeit nur zu gut. Ob im Job, in der Freizeit oder bei der Partnersuche: Sprechen ist für die Meisten so selbstverständlich, dass sie den Leidensdruck von Stotternden nicht verstehen.
Am Abend des letzten Seminartages steht den acht Stotterern die wohl größte Herausforderung ihres Lebens bevor: Eine freie Rede vor Publikum. Viele Familienangehörige und Freunde sind extra für diesen Moment nach Köln gereist.