Hercule Poirot ermittelt: Das Hörbuch „Alibi“ von Agatha Christie
Das Buch „Alibi“ ist der sechste Kriminalroman von Agatha Christie und wohl Hercule Poirots berühmtester Fall. Er handelt von der Ermordung Roger Ackroyds und ist eines der umstrittensten Werke der Schriftstellerin.
Eigentlich wollte der kauzige Detektiv Poirot in dem kleinen, ruhigen Dorf King’s Abbott nur Kürbisse züchten. Doch plötzlich ist er mit zwei Leichen konfrontiert: Der Fall beginnt mit dem Tod der reichen Witwe Mrs. Ferrars, die angeblich ihren Ehemann vergiftet haben soll. Ihr Tod wird zunächst als Selbstmord eingestuft. Doch bald darauf wird Roger Ackroyd, ein wohlhabender Witwer, der Mrs. Ferrars heiraten wollte und an ihrem angeblichen Selbstmord zweifelte, ebenfalls ermordet aufgefunden. Eine Vielzahl von Dorfbewohnern gerät unter Verdacht. Poirot übernimmt die Ermittlungen und enthüllt nach und nach die dunklen Geheimnisse und Lügen, die die Dorfgemeinschaft umhüllen, bevor er die schockierende Wahrheit hinter dem Mord aufdeckt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Dr. James Sheppard erzählt, einem örtlichen Arzt, der im Laufe der Ermittlungen zu Hercule Poirots Assistenten wird.
Agatha Christie: die unangefochtene Krimikönigin
Agatha Christie, 1890–1976, war eine britische Schriftstellerin und wuchs als Tochter wohlhabender Eltern auf. Im Ersten Weltkrieg eignete sie sich durch ihre Arbeit als Krankenschwester Kenntnisse über Gift an, die sie später in ihren Romanen einsetzte. Im Jahr 1920 veröffentlichte sie ihren ersten Krimi: „Das fehlende Glied in der Kette“ mit der Hauptfigur Hercule Poirot. Berühmt wurde sie allerdings erst sechs Jahre später mit dem Buch „Alibi“, erneut mit Hercule Poirot in der Hauptrolle. Dieser gehört aufgrund der überraschenden Wendung zu den wichtigsten Werken der Schriftstellerin und hat das Krimi-Genre auf den Kopf gestellt.
In den folgenden Jahrzehnten veröffentlichte Christie über 80 Romane, Kurzgeschichten und Theaterstücke. Eine weitere, mittlerweile legendäre Figur aus ihren Romanen ist Miss Marple, die im Jahr 1930 ihren ersten Auftritt im Roman „Mord im Pfarrhaus“ hatte. Bis zu Christies Tod spielte die Hobbydetektivin in weiteren zwölf Romanen eine zentrale Rolle. Mit ihren ausgeklügelten Kriminalromanen wurde Agatha Christie zu einer der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Auch heute gelingt es ihr immer wieder, neue Leser und Leserinnen in ihren Bann zu ziehen.
Der Krimi als Hörbuch: Martin Maria Schwarz liest „Alibi“ von Agatha Christie
Martin Maria Schwarz, der Hörbuchsprecher für „Alibi“, wurde 1963 in Frankfurt am Main geboren. Er arbeitet nicht nur als Sprecher, sondern auch als Radiomoderator beim Hessischen Rundfunk und Autor. Seine Sprecherausbildung absolvierte Schwarz an der Blindenhörbücherei in Marburg. Mit seiner angenehmen Stimme und seinen exzellenten Interpretationen der Charaktere erweckt er die Figuren in einem von Hercule Poirots berühmtesten Fällen zum Leben. Der renommierte Hörbuchsprecher hat bereits mehrere Poirot-Folgen eingelesen.
„Alibi“ von Agatha Christie: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- Dezember 2018 (Hörbuch)
Originaltitel
- “The Murder of Roger Ackroyd”
Autorin
- Agatha Christie
Genre
- Krimi
Sprecher
- Martin Maria Schwarz
Spieldauer
- 7 Stunden 09 Minuten
Verlag
Buch:
- Atlantik Verlag
Hörbuch:
- Der Hörverlag
Ähnliche Titel
- Agatha Christie – Tod auf dem Nil
- Agatha Christie – Und dann gab's keines mehr
- Agatha Christie – Die Tote in der Bibliothek
- Edgar Allan Poe: Die Detektivgeschichten des Auguste Dupin
Dazu passende Filme und Serien
Überraschende Wendungen in Kriminalgeschichten haben es dir angetan? Dann solltest du „Alibi“ und viele weitere Krimi-Hörbücher von Agatha Christie auf RTL+ hören. Außerdem findest du im Online Stream weitere spannende Krimis und Thriller mit fesselnden Handlungen – natürlich auf RTL+.
