Ein Sci-Fi-Thriller vom Meister der Horrors: "Der Anschlag" von Stephen King
Dass Stephen King sein Image als Horror-Bestsellerautor längst abgelegt hat, beweist auch dieses Hörbuch. Auch wenn es durchaus gruselige Momente gibt, ist "Der Anschlag" in erster Linie ein Science-Fiction-Thriller, in dem es um nicht weniger als die Verhinderung des Attentats auf John F. Kennedy geht. Der Anschlag" ist das 32. Buch von Stephen King, das es auf Platz 1 der "New York Times Book Review" geschafft hat. Viele seriöse Literaturkritiker nahmen das Buch positiv auf und halfen King, sich als Schriftsteller im literarischen Establishment weiter zu etablieren.
Worum geht es in "Der Anschlag?"
Der Highschool-Englischlehrer Jacob "Jake" Epping wird vom Inhaber seines Stammlokals Al Templeton in ein mysteriöses Geheimnis eingeweiht: Templeton hat in der Vorratskammer seines Diners ein "Zeitportal", das zurück in die Zeit zum 9. September 1958 um 11:58 Uhr führt. Dort angekommen erscheint jedes Mal ein betrunkener Mann mit einer gelben Karte im Hutband, der den Zeitreisenden für verdächtig hält. Bei der Rückkehr durch das Zeitportal in die Gegenwart sind immer exakt zwei Minuten vergangen, egal wie lange man sich in der Vergangenheit aufgehalten hat.
Al Templeton hat das Zeitportal vornehmlich dafür benutzt, um günstiges Rindfleisch für sein Diner einzukaufen. Doch er hat auch ausprobiert, wie Handlungen den Geschichtsverlauf ändern können, da man davon in der Zukunft noch Spuren finden kann. So kam er auch zu der Idee, die Ermordung von John F. Kennedy im November 1963 durch Lee Harvey Oswald zu verhindern. Aber als sich im Jahr 1962 herausstellt, dass er wegen einer Lungenkrebs-Erkrankung die Heldentat nicht mehr selbst durchführen kann, beschließt Templeton Jake Epping in seinen Plan einzuweihen, damit dieser die Mission zu Ende bringen kann.
Wer ist der Schriftsteller Stephen King?
Stephen Edwin King wurde am 21. September 1947 im US-Bundesstaat Maine geboren. Er wurde vor allem durch seine Horror-Bestsellerromane wie "Friedhof der Kuscheltiere", "Carrie" oder auch "The Green Mile" weltberühmt und gilt mit über 400 Millionen verkauften Büchern als einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Im Jahr 2000 veröffentlichte er seine erste frei zugängliche Kurzgeschichte im Internet "Riding the Bullet", der weitere exklusive digitale Publikationen folgten.
Gibt es Parallelen zu anderen Büchern von Stephen King?
Bei über 60 veröffentlichten Romanen liegt es nahe, dass King mit Elementen spielt, die auch in seinen anderen Romanen auftauchen. Da ist zum Beispiel die fiktive Stadt "Castle Rock", die auch in "Cujo" oder "Dead Zone - Das Attentat" auftaucht. Jake Epping begegnet 1958 einem weiß-roten Plymouth Fury. Auch der Ex-Mann seiner Freundin Sadie fährt dieses Auto. Dasselbe Auto spielt eine wichtige Rolle in dem Roman "Christine". Echte Stephen King-Fans werden noch viele weitere Parallelen erkennen, die der Autor zu seinen anderen Büchern gezogen hat.
Weitere Informationen zum Hörbuch "Der Anschlag"
Erstveröffentlichung
23.01.2012
Originaltitel
Der Anschlag
Autor
Stephen King
Sprecher
David Nathan
Länge
32 Std. 5 Min.
Verlag
Penguin Random House
Genre
Science-Fiction-Thriller
Ähnliche Titel auf RTL+
Zeitreisen sind unfassbar kompliziert. Denn jede Veränderung in der Vergangenheit hat vielfältige Auswirkungen auf die Zukunft. Reise jetzt mit Jake Epping durch die Zeit und streame das spannende Abenteuer hier auf RTL+!