In "Das Spiel" erforscht Horror-Großmeister Stephen Kings die Abgründe der menschlichen Psyche
Mit "Das Spiel" hat der Horror-König Stephen King einen seiner unübertroffenen Klassiker geschrieben. Der Roman erschien 1992, in einer Zeit, in der King ein Meisterwerk nach dem anderen schrieb. Im selben Jahr erschien "Dolores", kurz zuvor "In einer kleinen Stadt". Der Roman "Das Spiel" (im englischen Original unter dem Titel "Gerald's Game" erschienen) erzählt die Geschichte von Gerald und Jessie Burlingame, die für ein Wochenende voller Leidenschaft in ein abgelegenes Landhaus fahren. Doch das romantische Abenteuer nimmt eine fatele Wendung.
Um welches Spiel geht es in Stephen Kings Roman?
Wie in dem im selben Jahr erschienenen Roman "Dolores" geht es auch in "Das Spiel" um eine hilflose, ans Bett gefesselte Person. In "Das Spiel" ist es Jessie Burlingame, die sich zunächst auf ein erotisches Spiel ihres Mannes Gerald einlässt, dass das gemeinsame Liebesleben aufpeppen soll. Schnell gefällt es Jessie dann aber doch nicht, mit Handschellen gefesselt zu sein. Sie tritt ihren Mann, als er sich nähert, und der stirbt, völlig geschockt von der unerwarteten Gegenwehr seiner Frau, an einem Herzinfarkt. Jessie ist nun allein in einer unbewohnten Gegend auf einer Waldlichtung. Sie kann sich nicht befreien und der Albtraum beginnt. Zuerst bekommt sie Besuch von einem Hund, dann von einem unheimlichen Mann.
Für welche Bücher ist Stephen King berühmt?
Stephen King wurde am 21. September 1947 in Portland geboren. Seit seinem Debüt 1974 mit dem Horrorklassiker "Carrie" vergeht kaum ein Jahr, in dem er keinen Roman veröffentlicht. Meist schreibt er mehrere Bücher pro Jahr. Bis heute hat er weltweit mehr als 400 Millionen Bücher verkauft. Seine Werke erscheinen in mehr als 40 Sprachen. Stephen King lebt mit seiner Ehefrau Tabitha in Bangor, Maine. Sie haben eine Tochter und zwei Söhne.
Sein erster Beruf war Englischlehrer, zu Beginn seiner Schriftstellerkarriere arbeitete er auch als Bügler in einer Wäscherei. Für seine ersten Romane findet er keinen Verlag und veröffentlicht sie erst viel später unter dem Pseudonym Richard Bachman. "Carrie" entsteht in einem gemieteten Wohnwagen. 1973 gelingt es ihm, den Roman an den großen Verlag Doubleday zu verkaufen. Als er damit berühmt wird, gibt King seine Lehrtätigkeit auf und schreibt fortan für seinen Lebensunterhalt. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "The Shining" (1977), "Cujo" (1981), "Christine" (1983), "Friedhof der Kuscheltiere" (1983), "Es" (1986), "The Green Mile" (1996) und "Doctor Sleep" (2016).
Wer spricht "Das Spiel" im Hörbuch"?
Die Schauspielerin Anna Thalbach spricht die ungekürzte Hörbuchfassung von "Das Spiel" hier bei RTL+. Der Titel ist ab sofort als Stream verfügbar. Anna Thalbach wurde am 1. Juni 1973 in Ost-Berlin als Tochter der bekannten Schauspielerin Katharina Thalbach geboren. Anna Thalbach ist in zahlreichen Spielfilmen zu sehen, unter anderem in "Der Baader-Meinhof-Komplex" (2008). Sie arbeitet aber auch als bildende Künstlerin und als Hörbuchsprecherin, unter anderem liest sie "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley.
Weitere Informationen zum Hörbuch "Das Spiel - Gerald's Game"
Erstveröffentlichung
- 01.01.1992
Originaltitel
- Gerald's Game
Autor
- Stephen King
Sprecherin
- Anna Thalbach
Länge in Minuten
- 763 Minuten
Verlag
- Heyne Verlag, Random House Audio
Genre
- Horror
Ähnliche Hörbücher auf RTL+
Du liebst die Horrorromane von Stephen King? Dann hör dir "Das Spiel" in der ungekürzten Hörbuchfassung mit Anna Thalbach als Sprecherin hier auf RTL+ im Streaming an!
