LUVRE47 – Berliner Rapper aus ärmsten Verhältnissen
Der aus Berlin stammende Rapper LUVRE47 gehört zu den aufstrebenden Künstlern der Rap- und Hip-Hop-Szene in Deutschland. Seine Musik zeichnet sich durch eine authentische und melancholische Stimmung aus, die seine Herkunft aus dem Problemviertel Gropiusstadt widerspiegelt. Er steht für modernen lyrischen Straßenrap, überzeugt durch knackige Beats und kombiniert in seinen gesellschaftskritischen Texten Wortwitz mit harter Realität. Nach zwei gescheiterten Anläufen für das Abitur und einer abgebrochenen Lehre als Maler wandte sich LUVRE47 der Musik zu. Obwohl er erst in den Jahren der Pandemie auf die Musik kam, hat LUVRE47 in den zwei Jahren bereits drei Alben veröffentlicht.
LUVRE47: musikalische Karriere
Seine ersten Songs nahm der noch sehr junge Rapper in einem Jugendzentrum auf, welches ein kleines Soundstudio hatte. Diese Songs schrieb er allerdings nur für sich und für ausgewählte Freunde. Einen ersten Popularitätsschub erlangte der Rapper, als eines seiner Musikvideos auf dem YouTube-Kanal von Aggro.TV gezeigt wurde. Dennoch war die Musik zu Beginn nur ein Hobby von vielen. Erst die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns erlaubten es dem Rapper LUVRE47 sich viel stärker auf die Musik zu konzentrieren. Mittlerweile hat er drei Alben produziert und war bereits mehrfach auf Tournee, um vor seinen Fans zu spielen. Laut seinen Aussagen kann er seitdem auch von seiner Musik leben.
Bekannte Alben von LUVRE47
- Herz (2022) – sein erstes Soloalbum, an dem er mental gewachsen ist
- 1000 Nächte (2023) – sein zweites Album zeigt, dass er nach seinem Durchbruch mit "HERZ" schnell weitere Erfolge verbuchen konnte
- DANKE FÜR ALLES (2024) – bietet eine gute Mischung aus ehrlichen Einblicken und kraftvoller Lyrik
Musikalische Zusammenarbeiten von LUVRE47
LUVRE47 hat durch seine Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern und Plattformen eine bemerkenswerte Präsenz in der Musikwelt aufgebaut. Ein signifikanter Moment in seiner Karriere war die Veröffentlichung der Split-Single „Lass Ma Sein / Plus X“ in Kooperation mit Aggro.TV. Diese Veröffentlichung brachte ihm nicht nur einen Schub in der öffentlichen Wahrnehmung, sondern etablierte ihn auch als einen ernstzunehmenden Künstler in der Rap-Szene.
Seine musikalische Flexibilität wird besonders durch seine Gastbeiträge auf den Alben anderer Künstler deutlich. Auf „Bugtape“ und der dazugehörigen „Bugtape Side B“ von DISSY zeigt LUVRE47 sein Können, das von scharfsinnigen Texten bis zu dynamischen Flows reicht. Ebenso ist er auf „Der Alte Achti Vol. 2“ von AchtVier zu hören, wo er seine Vielseitigkeit und sein Talent für tiefe lyrische Inhalte unter Beweis stellt. Weiterhin trägt LUVRE47 auf dem Album „Rolex Für Alle“ von Disarstar bei. Seine Kollaborationen erstrecken sich bis in sein eigenes Album „Herz“, auf dem er eine bemerkenswerte Zusammenarbeit mit Paula Hartmann präsentiert. Auch der Comedian Felix Lobrecht gehört zu den Unterstützern des Rappers. Für ihn durfte LUVRE47 unter anderem den Titelsong zum Film Sonne und Beton beisteuern, in dem er auch selbst eine kleine Nebenrolle hat.
LUVRE47 auf einen Blick
Geburtstag
- Unbekannt
Bürgerlicher Name
- Unbekannt
Musikgenre
- Rap, Hip Hop
Erstes Album
- Herz (2022)
Bekannteste Songs
- Hinterm Block
- Sommernacht
- Pass auf mich auf
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Dazu passende Serien und Filme
- Hip Hop – Born to dance
- Die Fantastischen Vier – Helden des Hip-Hop
- Die Suge Knight-Story – Rap, Gewalt und Mord
Du magst die Songs wie „Hinterm Block“ und „Sommernacht“ und kannst nicht genug von LUVRE47 bekommen? Dann höre die Alben und Titel des Rappers einfach auf RTL+! Noch mehr Unterhaltung? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows im Stream auf RTL+.