Deutschrap-Album „Mann beisst Hund“ von OG Keemo
Das Studioalbum „Mann beisst Hund“ stammt von dem deutschen Rapper OG Keemo und wurde im Jahr 2022 veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Produzenten Funkvater Frank arbeitete er insgesamt eineinhalb Jahre an der Fertigstellung des Albums. Dieses weist unterschiedliche Stile auf und erzählt zudem eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die dazugehörigen Problematiken.
Inhalt des Albums „Mann beisst Hund“
Bei dem Studioalbum „Mann beisst Hund“ von OG Keemo handelt es sich um ein sogenanntes Konzeptalbum. Es ist das zweite Album von OG Keemo und gilt als sehr persönliches Werk. Es handelt sich schließlich um Geschichten aus dem wahren Leben des Künstlers oder aus dem Alltag seiner Freunde und Bekannten. Die Geschichten, die OG Keemo erzählt sind damit echt, wurden aber verfremdet und verschiedenen Protagonisten zugeschrieben. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden mit den drei Hauptcharakteren Karim, Yasha und Malik konfrontiert. Der Name Malik wurde auch als Titelbezeichnung für den vierten Song des Albums gewählt. Auf dem Studioalbum sind 17 Titel zu finden, die sich zu einer einheitlichen Geschichte zusammenfügen lassen. Dies lässt sich schließlich auch in der Titelbezeichnung wiedererkennen. So trägt der erste Titel den Namen “Anfang“ und der letzte den Namen “Ende“. Zwischen dem Anfangs- und dem Schlusstitel werden Erinnerungen über zerbrochene Freundschaften, Gruppenzwang, Depressionen sowie die Konsequenzen lebensverändernder Fehlentscheidungen mit den Zuhörern und den Zuhörerinnen geteilt.
Besonderheiten des Albums „Mann beisst Hund“
Das Deutschrap-Album „Mann beisst Hund“ von OG Keemo weist eine Reihe komplexer Reime auf und erzählt mit jedem einzelnen Titel eine Geschichte. Durch das Story-Telling bekommt das Album einen ganz persönlichen Touch. OG Keemo möchte seine Zuhörer und Zuhörerinnen dazu bewegen, das gesamte Album in einem Durchgang abzuspielen. Auf diese Weise wirken die einzelnen Titel wie die Kapitel eines Buches. Diese fügen sich letztendlich zu einem Gesamtwerk zusammen.
Fragen und Antworten zum Album „Mann beisst Hund“
Wer ist der Interpret OG Keemo?
Bei dem Interpreten OG Keemo handelt es sich um einen deutschen Rapper mit sudanesischen Wurzeln. Er wurde 1993 in Mainz geboren und trägt den bürgerlichen Namen Karim Joel Martin. Seine ersten musikalischen Gehversuche wagte er gemeinsam mit den Künstlern Funkvater Frank, Biño, Inu und Mo. Unter dem Namen Zonkeymobb-Gang brachten sie letztendlich ihre ersten Musiktitel heraus und veröffentlichten diese auf einem eigenen Musikkanal. Dieser gewann nach und nach eine immer größer werdende Zuhörerschaft und brachte OG Keemo im Jahr 2017 schließlich einen Plattenvertrag ein. Bereits ein Jahr später konnte er sein Debüt-Album „Skalp“ veröffentlichen.
Woher stammt der Titel des Albums „Mann beisst Hund“?
Ursprünglich sollte das Album „Hunde“ heißen, aber „Mann Beisst Hund“ klang für OG Keemo einfach cooler. Der Titel bezieht sich nicht auf die aus dem 19. Jahrhundert stammende Regel „man bites dog“ im Journalismus, sondern ist vielmehr eine persönliche Entscheidung des Künstlers.
Das Album „Mann beisst Hund“ im Überblick
Veröffentlichung
- 07. Januar 2022
Herkunftsland
- Deutschland
Genre
- Rap
- Deutschrap
Anzahl der Titel
- 17 Titel
Länge des Albums
- 53 Minuten und 14 Sekunden
Tracklist
- Anfang
- Civic
- Hund Skit
- Malik
- Big Boy
- Vertigo
- Mann Skit
- Suplex
- 2009
- Petrichor
- Regen
- Sandmann
- Vögel
- Ziller
- Töle
- Blanko
- Ende
Produktion
- Funkvater Frank
- Minhtendo
Label
- Chimperator Productions
Mitwirkende Künstler
Weitere Alben von OG Keemo
Dazu passende Serien und Filme
Bist du ein Fan von Hip-Hop und Deutschrap, dann sind die Songs von OG Keemo genau das Richtige für dich. Das Album „Mann beisst Hund“ kannst du auf RTL+ in voller Länge online hören. Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Dokus im Online Stream auf RTL+.