Gorillaz: Viel mehr als nur eine virtuelle Band
Gegründet im Jahr 1998 in Großbritannien, sind die Gorillaz ein einzigartiges virtuelles Musikprojekt. Angeführt von vier Comic-Charakteren – Stuart Pot, Noodle, Murdoc Niccals und Russel Hobbs – wurde dieses innovative Konzept von Damon Albarn, dem Frontmann von Blur, und dem britischen Comic-Zeichner Jami Hewlett ins Leben gerufen. Zu ihren größten Hits zählen unvergessliche Songs wie „Feel Good Inc.“ und „Clint Eastwood“.
Gorillaz: Chartstürmer und Publikumslieblinge
Die Gorillaz feierten ihren ersten großen kommerziellen Erfolg mit ihrem gleichnamigen Debütalbum „Gorillaz“. Besonders die Single „Clint Eastwood“, veröffentlicht am 5. März 2001, eroberte die Charts in Deutschland, Österreich und weltweit. In den USA hielt sich die Single 11 Wochen in den Charts, in Großbritannien sogar ganze 17 Wochen und landete hier bis auf Platz vier. Der Song aus dem Nachfolgealbum „Demon Days“, „Feel Good Inc.“, erreichte in den britischen Charts den zweiten Platz und hielt sich dort 48 Wochen. Im Februar 2023 setzte die Band mit ihrem achten Studioalbum „Cracker Island“ ihren Erfolgsweg fort.
Für wen kommen die Songs der Band infrage?
Die Gorillaz vereinen in ihren Songs verschiedenste Musikstile, von Hip-Hop bis Alternative, und sprechen damit ein breites Publikum an. Fans von Damon Albarn und Blur werden besonders von der charakteristischen Stimme des Frontmanns angezogen. Mit ihrer Vielseitigkeit und Chart-Erfolgen wie „Clint Eastwood“ und „Feel Good Inc.“ sind die Gorillaz regelmäßig im Radio zu hören.
Häufig gestellte Fragen zur Band Gorillaz
Wer sind die Mitglieder von Gorillaz?
Die beiden Gründer der Gruppe, Damon Albarn und Jami Hewlett, arbeiten mit wechselnden Musikern zusammen. Während Jami Hewlett unter anderem für die Illustrationen verantwortlich ist, übernimmt Damon Albarn auch Songparts bei den Gorillaz. Im Song „Feel Good Inc.“ der virtuellen Band ist beispielsweise das US-amerikanische Hip-Hop-Trio De la Soul vertreten. Gorillaz Real Persons werden zudem ergänzt durch Remi Kabaka. Dieser ist für die Produktion, den Drumcomputer und die Percussion zuständig. Bei Live-Auftritten wird Damon Albarn von weiteren Musikern auf der Bühne begleitet.
Hat die Band bestimmte Auszeichnungen für ihre Lieder oder Alben gewonnen?
Die Musiker konnten während ihrer bisherigen musikalischen Laufbahn verschiedene Auszeichnungen für sich gewinnen. Der Song „Feel Good Inc.“ erhielt im Jahr 2006 den Grammy für die beste Pop-Zusammenarbeit mit Gesang. Zudem gewann das bekannte Lied der Gorillaz bei den MTV-Musik-Video-Awards 2005 in den Kategorien Bestes Experiment und Beste Spezialeffekte. Aber nicht nur für „Feel Good Inc.“ erhielten die Musiker verschiedene Ehrungen. So waren die Gorillaz beispielsweise 2010 als Beste Band des Jahres nominiert. Hier gingen sie als Sieger aus dieser Kategorie der GQ-Awards hervor. Ein weiterer Beleg für ihren anhaltenden Erfolg und ihre Kreativität.
Gorillaz auf einen Blick
Gründungsjahr der Band
- 1998
Virtuelle Mitglieder der Band
- Stuart "2D" Pot
- Noodle
- Murdoc Niccals
- Russel Hobbs
Nicht virtuelle Mitglieder der Band
- Damon Albarn
- Jamie Hewlett
- Remi Kabaka Jr.
Genre
- Crossover
- Indie-Rock
- Alternative
- Hip-Hop
- Dub
Erstes Album/Jahr
- „Gorillaz“ (2001)
Bekannteste Songs/Jahr
- „Clint Eastwood“ (2001)
- „Dare“ (2005)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Du willst mehr Musik der Gorillaz erleben? Dann höre die Band jetzt online! Noch mehr Unterhaltung gewünscht? Dann schaue auch spannende Filme, Serien und Shows im Stream auf RTL+!