RAF Camora: Von der Straße auf die größte Bühne der Hip-Hop Szene
Der österreichische Hip-Hop-Musiker und Produzent Raphael Ragucci wurde am 4. Juni 1984 in der Schweiz geboren. Früher nannte sich der Artist aus dem Genre Rap RAF 3.0 oder RafOmic, heute ist er unter dem Namen RAF Camora bekannt. Seine größten Erfolge konnte er unter anderem mit den Songs "Ohne mein Team" (2016) und "500 PS" feiern. Zweimal wurde der Sänger für den Echo in der Kategorie "Hip-Hop/Urban national" nominiert und ist aus der Hip-Hop-Szene nicht mehr wegzudenken.
Erste Rap Songs auf Französisch: Der Anfang von RAF Camora
RAF Camora wurde im französischsprachigen Teil der Schweiz geboren. Sein Vater ist Österreicher, seine Mutter Italienerin. Im Alter von sechs Jahren zogen RAF Camora und seine Familie nach Wien, wo er schon früh anfing zu rappen. Im Alter von 15 Jahren riss Ragucci von zu Hause aus und lebte ein Jahr lang auf den Straßen der österreichischen Hauptstadt. Dort lernte er die Rap-Crew French Connection kennen und machte sich in der österreichischen Hip-Hop-Szene einen Namen.
RAF Camora wird Mitglied der französischsprachigen Gruppe Assaut Mystik und beschließt, nur noch auf Französisch zu rappen. Nachdem Raphael Ragucci den Rapper Joshi Mizu kennengelernt hatte, trat er zum ersten Mal beim bekannten Hip-Hop-Festival "Splash" auf. Eine Weile später kehrte der Rapper nach Hause zurück, holte sein Abitur nach und absolvierte erfolgreich sein Bachelor-Studium am SAE Institute in Wien und Berlin.
Von RafOMic zurück zu RAF Camora - und ein eigenes Label
Der Österreicher zog 2007 nach Berlin, um den lang ersehnten Durchbruch in der Musikbranche zu schaffen. Bis dahin veröffentlichte RAF Camora, damals noch unter dem Namen RafOMic, seine ersten Alben in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. Das erste Soloalbum des Rappers erschien 2009. Im Jahr 2012 verkündete Ragucci seinen Fans, dass er sein neues Album unter dem Namen RAF Camora veröffentlichen werde - kurz davor war er unter dem Namem RAF 3.0 bekannt geworden. Mit dem neuen Album war das Comeback des österreichischen Rappers gesichert.
Im Januar 2013 hatte RAF Camora auch endlich den lang erkämpften Chart-Erfolg. Mit seinem dritten Soloalbum, das 2013 erschien, gelang dem Rapper der Sprung in die deutschen Charts. Um das Album genau so veröffentlichen zu können, wie er es sich vorstellte, gründete RAF Camora sein eigenes Label mit dem Namen Indipendenza.
RAF Camora: "Ohne mein Team" und "Palmen aus Plastik" knacken die Millionengrenze
Der absolute Durchbruch wartet nur drei Jahre später. 2016 erscheint das Kollabo-Album "Palmen aus Plastik" mit Musiker-Kollege Bonez MC. Die Veröffentlichung erreicht die Spitze der deutschen Charts und wird in Deutschland und Österreich mit Platin ausgezeichnet. Mit den Singles "Ohne mein Team" und "Palmen aus Plastik" erreicht RAF Camora über eine Million verkaufte Exemplare und eine Diamantene Schallplatte in Deutschland. Nach diesem grandiosen Erfolg gründet RAF Camora (passend zum bereits bestehenden Label) seine eigene Künstleragentur, mit der er auch das offizielle Management von Bonez MC übernimmt.
Singleauskopplung "500 PS" bringt noch eine Diamantene Schallplatte
Auch das nächste Soloalbum kommen bei den Fans des Rappers gut an. "Anthrazit" und "Anthrazit RR" schafften es 2017 beide an die Spitze der Charts, das erste Album sicherte dem Rapper erneut Platin und Gold. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bonez MC wiederholte RAF Camora in seinem neuen Anthrazit-Studio - "Palmen aus Plastik 2" erschien im Oktober 2018.
Die Fans können vom deutschen Sprechgesang des Rappers einfach nicht genug bekommen: "Palmen aus Plastik" schafftt es noch einmal in die Pole Position der deutschen Charts. Besonders die beiden Songs "500 PS" und "Kokain" liefen in den Clubs des Landes rauf und runter; neben der Spitzenposition in den deutschen Charts wurde "500 PS" mit einer Diamantenen Schallplatte für über eine Million Verkäufe ausgezeichnet. Natürlich folgte 2019 die "Palmen aus Plastik 2 Tour", die dank der großen Fangemeinde zu einer der größten Tourneen in der Geschichte des deutschsprachigen Hip-Hops wurde. Da die Tour so gut ankam, wurde sie noch im selben Jahr wiederholt.
Karriereende und Management von Bonez MC: RAF Camora widmet sich Newcomern
Nach der Veröffentlichung seines sechsten Soloalbums "Zenit" im November 2019 gab RAF Camora bekannt, seine Karriere als Rapper zu beenden. Der Sänger will sich künftig auf die Förderung von Newcomern und Künstlern seiner Managementagentur konzentrieren. Vor der Tour zum Album "Zenit", die wegen Corona erst im März 2022 stattfinden konnte, veröffentlichte der Rapper seine Autobiografie mit dem Titel "Der Pakt".
Alle Alben von RAF Camora
- Nächster Stopp Zukunft (2009)
- RAF 3.0 (2012)
- Hoch 2 (2013)
- Ghøst (2016)
- Anthrazit (2017)
- Zenit (2019)
- Zukunft (2021)
- Zukunft II (2021)
Bekannteste Songs von RAF Camora
- Palmen aus Plastik (2016)
- Ohne mein Team (2016)
- Palmen aus Gold (2016)
- 500 PS (2018)
- Kokain (2018)
- Blaues Licht (2021)
Weitere Informationen
Erste Single
- Jeder Tag 3.0 (2011)
Erstes Album
- Nächster Stopp Zukunft (2009)
Musikgenre
Label
- Indipendenza
Ähnliche Künstler
Knackiger Deutschrap und eine Karriere, die junge Talente fördert: RAF Camora ist der Inbegriff des erfolgreichen Self-Made-Artists. Du willst die Songs des Rappers streamen? Höre dir alle Alben und Lieder online bei RTL+ an!