''
Nur im Upgrade

Gzuz

Top-Titel

Cover Dreckig & Gemein
Dreckig & Gemein
Kontra K, Gzuz
Dreckig & Gemein
Kontra K, GzuzDreckig & Gemein02:31
Cover Kokain
E
Kokain
Bonez MC, RAF Camora, Gzuz
E
Kokain
Bonez MC, RAF Camora, GzuzKokain03:29
Cover High & Hungrig 3
E
Babylon
Bonez MC, Gzuz
E
Babylon
Bonez MC, GzuzHigh & Hungrig 302:21
Cover G Wagon
E
G Wagon
Gzuz
E
G Wagon
GzuzG Wagon02:32
Cover Späti
E
Späti
Gzuz
E
Späti
GzuzSpäti02:32

Diskografie

Premium Inhalt
Dreckig & Gemein Single • 2025
Premium Inhalt
District Single • 2025
Premium Inhalt
SCHERBENHAUS Album • 2025
Premium Inhalt
Knacks Single • 2025
Premium Inhalt
5 Sterne GTA Single • 2025
Premium Inhalt
Bengel Single • 2025
Premium Inhalt
Kreidebleich Single • 2025
Premium Inhalt
Stroboparty Single • 2024
Premium Inhalt
Allstars 2024 Single • 2024
Premium Inhalt
Balla Balla Single • 2024
Premium Inhalt
King of GerMMAny Single • 2024
Alle
anzeigen →

Rap-Star Gzuz: Lieder von der Schattenseite des Lebens

Ob solo, mit der Strassenbande oder als Kollabo mit anderen Crews: Gzuz gehört zu den beliebtesten Rappern Deutschlands. Daran ändern auch seine regelmäßigen schlagzeilenträchtigen Skandale nichts. Im Gegenteil: Sie verleihen ihm nur noch mehr Street Cred, denn im Gegensatz zu vielen anderen Rappern, die nur cool tun, weiß er tatsächlich, wie ein Gefängnis von innen aussieht.

Gzuz: Erste Erfolge mit der Strassenbande

Gzuz wurde 1988 als Kristoffer Jonas Klauß in Hamburg geboren und wuchs mit seiner Schwester bei seiner alleinerziehenden Mutter auf. Der Kiez von St. Pauli und dessen allgegenwärtige Drogen übten einen unwiderstehlichen Reiz auf den Jugendlichen aus und gemeinsam mit Bonez MC gründete er Mitte der 2000er die Hip-Hop-Crew 187 Strassenbande. Mit ihr sang Gzuz als erstes Lied „Deep Cover“, das für einige Aufmerksamkeit sorgte.

Kaum durchgestartet, war die Karriere für Gzuz erst mal wieder zu Ende. Nach einem Raubüberfall auf einen Handyladen in Hamburg wurde er zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt und musste die Bühne gegen eine Gefängniszelle eintauschen. Seine Crew ließ ihn jedoch nicht im Stich und ging 2012 auf eine „Free Gzuz“-Tour.

Bonez & Gzuz: Der Durchbruch

Nach der Haftentlassung nahmen MC Bonez und Gzuz zusammen das Album „High & Hungrig“ auf, das sofort auf Platz 9 der deutschen Albumcharts einstieg. Der Nachfolger „High & Hungrig 2“ erreichte zwei Jahre später den Spitzenplatz und wurde mit Platin ausgezeichnet. Dazu nahm Gzuz Lieder mit anderen Musikern auf. Die Hitsingle „Ahnma“ mit der Hamburger Gruppe Beginner verkaufte sich über 600.000 Mal in Deutschland.

Noch mal Lust, Gzuz’ alte Lieder aus den ersten Erfolgsjahren zu hören? Du findest sie alle online hier auf RTL+ im Stream!

Gzuz: Das Album zur Solokarriere

Parallel zu den Kollabos mit anderen Rappern schrieb Gzuz Lieder für sein erstes Soloalbum, das 2015 unter dem Titel „Ebbe & Flut“ erschien und durchweg gute Kritiken erhielt.

Zwei Jahre später ließ Gzuz das Album „Wolke 7“ folgen, mit dem er erstmals den Spitzenplatz der deutschen Albumcharts als Solokünstler eroberte. Allerdings ging es auch hier nicht ohne Skandal. So landete das Musikvideo zum Hit „Was hast du gedacht?“ aufgrund seiner gewaltverherrlichenden, frauenfeindlichen Inhalte auf dem Index.

Die wichtigsten Alben von Gzuz im Überblick

  • High & Hungrig“ (2014): Der Durchbruch mit MC Bonez
  • Wolke 7“ (2016): Das kommerziell erfolgreiche zweite Soloalbum
  • Gzuz“ (2020): Das dritte Studioalbum voller Hitsingles

Zurück in den Knast

Das Image vom harten Hund konnte oder wollte Gzuz trotz beeindruckender Karriere mit erfolgreichen Alben und Tourneen nicht ablegen. So wurde er 2022 vom Hamburger Landgericht aufgrund mehrerer Delikte zu einer Haftstrafe von acht Monaten und zwei Wochen verurteilt. Gleich acht Monate davon gab es, weil er einer jungen Frau ins Gesicht schlug, die ihn auf der Reeperbahn um ein Selfie gebeten hatte. Dazu kamen Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz. Haftantritt war im Januar 2023.

Häufig gestellte Fragen zu Gzuz

Was bedeutet der Name Gzuz?

Nach eigenen Angaben ist Gzuz eine Abkürzung für Ghetto-Zeug UnZensiert. Allerdings erinnert die gewünschte Aussprache sehr stark an „Jesus“.

Warum musste Gzuz in Haft?

Gzuz hatte schon mehrmals Probleme mit der deutschen Justiz. 2010 wurde er für einen Raubüberfall auf ein Handygeschäft zu drei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Anfang 2023 musste er wegen Körperverletzung und Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsgesetz erneut hinter Gitter.

Wo lebt Gzuz?

Gzuz verrät seine genaue Adresse nicht, um seine Familie und sich selbst zu schützen. Vermutet wird, dass er als „Hamburger Jung“ seinem Kiez auf St. Pauli treu geblieben ist. Außerdem scheint der Rapper einen weiteren Wohnsitz im kleinen Ort Halstenbek zu haben, der im Nordwesten an die Stadt Hamburg angrenzt.

Gzuz auf einen Blick

Geburtstag

  • 29. Juni 1988

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

Auszeichnungen

  • u. a. Hiphop.de Awards, Preis für Popkultur, HANS – Der Hamburger Musikpreis

Ähnliche Künstler

Hör gleich mal online rein in unsere Playlist mit der Musik von Gzuz: Lieder, die in den letzten Jahren große Hits waren, und die neuesten Releases kannst du rund um die Uhr hier auf RTL+ streamen.