Shindy-Songs: Deutschrap vom Rapsuperstar
Er ist einer der bekanntesten Rapper Deutschlands, mit mehreren Nummer-eins-Hits und -Alben. Shindy wird in einem Atemzug mit Bushido genannt und er lieferte den Soundtrack zur Fußball-Europameisterschaft 2012. Trotz Konflikten mit dem Gesetz und Beef mit anderen Rappern produziert Shindy weiter Erfolgshits mit Texten, die einen Balanceakt zwischen typischer roher Rap-Manier und Gewaltverherrlichung vollführen. Den Fans gefällt es und seine Alben gehen weg wie warme Semmeln. Seine Belohnung: Hiphop.de-Awards, Hype-Awards sowie Features mit einigen der erfolgreichsten Künstlerinnen und Künstler Deutschlands.
Er rappt, seitdem er zwölf ist – Shindys Rap-Anfänge
Shindy heißt mit bürgerlichem Namen Michael Schindler und wurde am 7. September 1988 in Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg geboren. Sein Vater ist Deutscher, seine Mutter Griechin und er verbrachte in seiner Kindheit viel Zeit im griechischen Restaurant der Familie. In der Grundschule schenkte ihm seine Oma eine Gitarre und ebnete ihm so den Weg in die Musik. Mit dem Rappen begann er mit zwölf Jahren – und er muss gut für sein Alter gewesen sein: Denn Rapper Jaysus, ein griechischer Landsmann, entdeckte Shindy, als dieser erst 14 Jahre alt war, und produzierte einige Freetracks mit ihm.
Shindy-Song: Entdeckt von bekannten Rappern
Shindy veröffentlichte seine ersten Songs auf Battle-Rap-Seiten und begann, sich einen Namen in der Rap-Szene zu machen. Er erregte mit seinem Können unter anderem die Aufmerksamkeit von Kay One und wurde daraufhin Mitglied in der Hip-Hop-Gruppe Crime Payz von Kay One und Jaysus. Shindy schrieb Songs für sie, nahm Tracks auf und etablierte sich als vollwertiges Gruppenmitglied. Nach einem Disput in der Band löste sie sich auf und Shindy und Kay One gingen nach Berlin, um weiter an ihrer Karriere zu feilen.
Karrierepush für Shindy: EM-Song bringt Erfolg
In Berlin machte Shindy Bekanntschaft mit Bushido, der ihn 2011 in seinem Label Ersguterjunge aufnahm. Shindy erlangte größere Bekanntheit mit Features auf Kay Ones Album „Prince Of Belvedair“ und mit dem EM-Song 2012 namens „Finale wir kommen“, mit dem er seine erste Chartplatzierung erreichte. Erst zu diesem Zeitpunkt in seiner Karriere erschien Shindys Debütalbum „NWA“, das direkt Platz eins der Charts erreichte. Gleich vier der Songs landeten wegen expliziter Sprache zum Jugendschutz auf dem Index. Die Alben „FVCKB!TCHE$GETMONE¥“, „Dreams“ und „Drama“ knüpften an diesen Nummer-eins-Erfolg an. 2018 und 2020/21 gönnte er sich eine künstlerische Pause, um einige Themen aus seinem Privatleben aufzuarbeiten. Mit seinem sechsten Studioalbum „In meiner Blüte“, das schlussendlich verzögert und bei einem neuen Label veröffentlicht wurde, feierte er 2023 mit Songs wie „Mandarinen“ und „Im Schatten der Feigenbäume“ sein Comeback.
Hör noch mehr heiße Beats von Shindy: Songs und Alben findest du hier auf RTL+!
Shindy Alben (Auszug)
- „NWA“ (2013): Shindys Debütalbum erreichte die Spitzenposition der Charts.
- „Dreams“ (2016): Das Cover dieses Albums zeigt ein Kinderfoto des Rappers.
- „In meiner Blüte“ (2023): Dieses Album enthält die Single „Im Schatten der Feigenbäume“.
Seine Kollaborationen: Shindy-Lieder mit Features
Während seiner steilen Karriere arbeitete Shindy mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Allen voran Bushido, unter anderem mit dem indizierten Song „Stress ohne Grund“. Sein drittes Studioalbum „Dreams“ aus dem Jahr 2016 enthält gleich drei Songs mit Gastmusiker Nico Santos, darunter „Monogramm“ und „Dreams“. Mit Shirin David arbeitete er am Titel „Affalterbach“ zusammen. Nach ein paar Unstimmigkeiten und einer Version mit einer anderen Hooksängerin wurde ihr gemeinsamer Song 2021 endlich veröffentlicht.
Häufig gestellte Fragen zu Shindy
Welche sind die bekanntesten Songs und Alben von Shindy?
Shindy ist einer der bekanntesten Rapper Deutschlands, was sich natürlich an seinen Albumverkäufen und Chartplatzierungen ablesen lässt. Fünf seiner sechs bisher veröffentlichten Alben erreichten Platz eins der Albumcharts. Seine bisher erfolgreichsten Songs sind „Nautilus“ und „Sex ohne Grund“. In Letzterem sang Nico Santos den Refrain.
Was hat es mit dem bekannten Shindy-Video auf sich?
Ein Video von Shindy ist in aller Munde, obwohl, oder gerade weil es nur 45 Stunden online verfügbar war. In dieser kurzen Zeit bekam dieses Video aber unglaubliche eine Million Klicks und brach damit den Klickrekord von Kollegah und Farid Bangs „Dynamit“.
Shindy auf einen Blick
Geburtstag
- 7. September 1988
Musikgenre
Erstes Album
- „NWA“ (2013)
Bekannteste Songs
- u. a. „Finale wir kommen“, „Venedig“, „Affalterbach“
Auszeichnungen
- u. a. Hiphop.de Awards, Hype Awards
Ähnliche Künstler
Du willst Battle-Rap vom Feinsten mit Texten, die anecken? Songs wie „Affalterbach“, „Finale wir kommen“ und „Mandarinen“ sind nichts für schwache Nerven! Hol dir alle seine Beats mit Playlists von Shindy oder entdecke weitere Rap-Künstlerinnen und Künstler hier auf RTL+.



























