Shirin David: Starke Songs mit klaren Worten
Unkonventionell und erfrischend anders. Mit ihren rebellischen Songs hat Shirin David den Deutschrap neu erfunden und nebenbei mit ihren provokanten Songs die Charts gestürmt. Man darf gespannt sein, was als Nächstes kommt!
Fundierte musische Ausbildung
Shirin David wurde 1995 in Hamburg geboren, wo sie nach einigen Jahren in Litauen auch aufwuchs und eine fundierte musische Ausbildung genoss: erst Klavier, dann Geige und Oboe. Parallel dazu nahm sie Tanzunterricht an der Ballettschule des Hamburg Balletts. Später folgte eine Ausbildung in Gesang, Schauspiel und Tanz an der Jugend-Opern-Akademie.
Shirin David – Rapperin auf Erfolgskurs
Nach ihrem Karrierebeginn auf YouTube und bei „Deutschland sucht den Superstar“ veröffentlichte Shirin David 2019 ihr erstes Album „Supersize“ und erstürmte – als erste deutsche Hip-Hop-Musikerin – sofort Platz eins der deutschen Albumcharts. Für ihren rasanten Aufstieg erhielt sie 2019 einen Bambi in der Kategorie „Shootingstar“. 2021 erschien Shirin Davids zweites Album „Bitches brauchen Rap“. Mit den dazugehörigen Singles „Ich darf das“ und „Lieben wir“ erreichte Shirin David – nach „Gib ihm“ und „90-60-111“ – zum dritten und vierten Mal Platz eins der deutschen Charts. Ebenfalls 2021 veröffentlichte Shirin David das Musikvideo zu dem Song „Bramfeld Storys“.
Lust auf deutschen Rap? Auf Hits wie „Ich darf das“ oder „Bramfeld Storys“? Auf RTL+ kannst du jetzt alle Lieder von Shirin David anhören!
Die bekanntesten Alben von Shirin David
- „Supersize“ (2019): Shirin Davids Debütalbum mit Songs wie „Gib ihm“, „Brillis“, „Nur mit dir“
- „Bitches brauchen Rap“ (2021): zweites Studioalbum, u. a. mit „Be A Hoe/Break A Hoe“ (mit Kitty Kat)
Shirin David im Team
Immer wieder gibt Shirin David kleine „Gastauftritte“ bei anderen Rappern. So ist sie auf der Single „Conan x Xenia“ des Rappers Haftbefehl oder auf der Single „Never Know“ von Luciano zu hören. Den Song „Be A Hoe/Break A Hoe“ aus ihrem zweiten Album nahm sie gemeinsam mit der deutschen Rapperin Kitty Kat auf. Shirin David arbeitete außerdem schon mit verschiedenen Rappern und Ghostwritern für ihre Texte zusammen, so zum Beispiel mit Bausa, Laas oder Bozza.
Außerhalb der Musik: Shirin David einmal anders
Schon 2017 brachte Shirin David in Zusammenarbeit mit dem Drogeriemarkt dm das Parfüm „Created by the Community“ heraus, für das sie 2018 von der deutschen Parfumbranche mit dem DUFTSTAR „Publikumspreis Damen“ ausgezeichnet wurde. Ein Jahr später folgte in Zusammenarbeit mit Douglas ein weiteres Parfum: „Created by Shirin“.
Darüber hinaus ist Shirin David aus „Deutschland sucht den Superstar“ und „Wer stiehlt mir die Show“ bekannt.
Häufig gestellte Fragen zu Shirin David
Woher kommt Shirin David?
Shirin David ist in Hamburg geboren. Ihre ersten Lebensjahre verbrachte sie in Litauen, zog aber noch als Kind wieder nach Hamburg. Ihre Mutter ist Litauerin, ihr Vater Iraner.
Ist Shirin David ein Künstlername?
Ja. Shirin Davids richtiger Name lautet Barbara Schirin Davidavi?ius, ein litauischer Name, den sie von ihrer Mutter Erika Davidavi?ius hat.
Wann war Shirin David in der Jury von DSDS?
Im Jahr 2017 gehörte Shirin David neben Dieter Bohlen, Michelle und H. P. Baxxter der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ an. Eine Beteiligung an der Jury der 20. und letzten Staffel im Jahr 2023 hat sie abgelehnt.
Shirin David auf einen Blick
Geburtstag
- 11. April 1995 in Hamburg
Musikgenre
- Rap, Hip-Hop
Erstes Album
- „Supersize“ (2019)
Bekannteste Songs
- „Lieben wir“, „Ich darf das“, „90-60-111“, „Bramfeld Storys“, „Babsi Bars“, „Fliegst Du mit“
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2017: Place To B Award „YouTube“
- 2019: Place To B Award „Ehrenpreis“
- 2019: Bambi „Shootingstar“
- 2020: Bravo Otto (Bronze) „Hip-Hop national“
Ähnliche Künstler
Ob ein dir schon bekannter oder ein ganz neuer Song: Shirin-David-Hits kannst du jetzt alle auf RTL+ hören!