Juju: Songs mit Berliner Schnauze
Als Teil des Hip-Hop-Duos SXTN sorgte sie mit aggressiven Texten für Furore, als Solokünstlerin startete sie 2019 durch: Rapperin Juju liefert feinsten Rap mit Berliner Attitude. Juju-Songs sind mal hart und provokant, mal ganz sanft – so wie im Duett mit AnnenMayKantereit-Sänger Henning May „Vermissen“. Die Berliner Rapperin gehört zu den Shooting-Stars der Szene und sammelte zahlreiche Auszeichnungen.
Juju – Songs mit SXTN
Judith Wessendorf alias Juju wuchs in Berlin-Neukölln auf. Bereits in jungen Jahren beeinflussten Rap-Größen wie Bushido und Sido ihren Musikgeschmack. Mit 14 Jahren begann sie selbst zu rappen. 2010 lernte sie beim Feiern Nura Habib Omer kennen. Vier Jahre später gründen sie die Rap-Kombo SXTN.
Das Duo trat mit provokanten Texten in die Fußstapfen von Jujus Vorbildern im deutschen Straßenrap. Sie absolvierten Gigs mit Gangsta-Rapper Haftbefehl und feierten mit ihren expliziten, feministischen Texten über Drogen, Prostitution, Rassismus und das Berliner Partyleben Erfolge. Die Single „Von Party zu Party“ erreichte in Deutschland Goldstatus, „Bongzimmer“ verkaufte sich mehr als 450.000 Mal.
Die Freundinnen lebten sich privat auseinander, was 2018 zum Ende von SXTN führte. Während Nura sich zukünftig eher im R&B-Genre sah, setzte Juju ihre Rap-Karriere solo fort.
Harter Streetrap trifft auf clubbige Beats und luftig-leichte Klänge: Hör jetzt in die besten Songs von Juju rein – hier auf RTL+!
Erfolge als Solokünstlerin
Erste Solo-Songs veröffentlichte Juju bereits während ihrer Zeit bei SXTN. Ihre Debütsingle „Berliner Schnauze“, ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Rapper Said, kam Ende 2015 heraus. Anfang 2018 ging es als Solokünstlerin weiter. Das Release „Winter in Berlin“ war ein Vorgeschmack auf das kommende Debütalbum. „Bling Bling“ erschien 2019 und zeigte so manche überraschende Facette der Deutschrapperin.
Sie untermalte darin die Stimmung eines „Winters in Berlin“ mit atmosphärischen Klängen und entführte die Fans in unbeschwerte Sommer in der Hauptstadt. Juju-Songs als Solokünstlerin schlugen sanftere Töne an, erzählten vom „Vermissen“ und vom „Nie wieder sehen“.
Das ist jedoch nur eine Seite der Lieder von Juju. Auch solo trat sie in die Fußstapfen von SXTN, rappte mit Ohrwurm-Potenzial „Hardcore High“ im Club und köpfte darin Shots. Mit „Live Bitch“ rockte Juju die Bühne in klassischer Streetrap-Manier.
Das brachte Juju Charterfolge ein: „Hardcore High“ erreichte Platz 20, das Duett „Vermissen“ mit Henning May, Sänger bei AnnenMayKantereit, schaffte es auf den ersten Rang und hielt sich 59 Wochen in den Charts. 2020 folgte ein weiterer Nummer-eins-Hit: „Kein Wort“ mit der Schweizer Rapperin Loredana feat. Miksu / Macloud verkauft sich mehr als 455.000 Mal.
Juju – Songs mit Stars der Szene
Ihren ersten Nummer-eins-Hit hatte Juju 2018 im Team mit Capital Bra. Die Single „Melodien“ landete auf dem ersten Rang der deutschen, österreichischen und Schweizer Charts. 2019 wechselte sie mit „Vermissen“ vom harten Rap in sanftere Gefilde.
Im Jahr 2020 nahm Juju den Song „Erkläre mir die Liebe“ mit Liedermacher Philipp Poisel und Rapper Chapo 102 auf. Veröffentlicht wurde er im April 2022. Der Mix aus harten Streetrap-Beats und sanften Popklängen hat Gänsehaut-Potenzial und brachte es auf Platz 20 der Charts. Ebenfalls aus dem Jahr 2020 stammt das Duett mit Deutschrapper Bausa „2012“ – abermals mit soften Tönen, gepaart mit klassischen Rap-Beats.
Nach Release des Juju-Lieds „Nie wieder sehen“ im November 2022 wurde es ruhig um die Rapperin – musikalisch und auf ihren Social-Media-Kanälen, wo sie als Juju44 postet. Im Sommer 2023 absolvierte sie eine Konzertreihe, bei der sie unter anderem beim Kult-Festival Rock am Ring auftrat.
Juju-Diskografie – Hit-Singles & Alben im Überblick
- „Bling Bling“ (Album, 2019): Neben Henning May hat auch Xavier Naidoo einen Gastauftritt auf Jujus erstem Album.
- „Vermissen“ (Single, 2019): Juju schrieb den Charterfolg nach der Trennung ihres Partners.
- „Kein Wort“ (Single, 2020): Für Juju war das Lied der dritte, für Duett-Partnerin Loredana der zweite Nummer-eins-Hit.
Häufig gestellte Fragen zu Juju
Was bedeutet die Zahl 44 bei Juju?
Seit 2020 nennt sich die Rapperin auf Instagram Juju44. Die Zahl 44 benennt den Berliner Siedlungsbezirk Neukölln, in dem sie aufwuchs.
Was ist der erfolgreichste Song von Juju?
Das Juju-Lied „Vermissen“ mit Henning May ist mit mehr als 1,12 Millionen verkaufter Einheiten der erfolgreichste Song der Rapperin.
Juju auf einen Blick
Geburtstag
- 20. November 1992
Musikgenre
- Rap
- Hip-Hop
Erstes Album
- „Bling Bling“ (2019)
Bekannteste Songs
- „Vermissen“ (feat. Henning May), „Hi Babe“, „Erkläre mir die Liebe“, „Sonne und Beton“
Auszeichnungen (Auswahl)
- 1 Live Krone (2019)
- Bravo Otto (2019 / 2020)
- Hiphop.de Award (2019)
- MTV Europe Music Award (2020)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Bist du bereit für den „Sommer in Berlin“ mit feinstem Rap von Juju? Hör jetzt in die besten Juju-Songs rein – hier auf RTL+!





























