Kontra K Lieder online hören: Songs von einem der Großen im Deutschrap
Rap ist sein Leben: Deutschrapper Kontra K ist bekannt für seine knallharten Beats und seine Songs, die den amerikanischen Vorbildern nacheifern. Sein Stil hat sich in den letzten Jahren aber weiterentwickelt: Statt Gansta-Rap schlägt Kontra K nun hin und wieder leisere Töne an.
Wer ist Kontra K?
Geboren wurde er als Maximilian Tibor Albert Diehn, die Musikwelt kennt ihn als Kontra K: Der deutsche Rapper kommt, wie so viele seiner Musik-Kolleginnen und -kollegen, aus dem Herzen der Hauptstadt Berlin. Er machte einen Realschulsabschluss und entdeckte dann die Musik für sich. Besonders der US-amerikanische Rap hat es Kontra K schon früh angetan. Zu seinen großen Vorbildern gehörten Nas, 2Pac, The Notorious B.I.G. und Naughty by Nature. Musik war jedoch nicht seine einzige Leidenschaft: Kontra K liebt auch das Kickboxen und trainiert jeden Tag.
2006 gründete er das Rapduo Vollkontakt, welches seine ersten Schritte in der Musikwelt darstellte. Sein Partner war zu dieser Zeit KiezSpezial, produziert wurden die beiden von Kaisa und dessen Label Hell Raisa Records. Zusammen brachten die Artists das "Fight Club Mixtape Vol.1" raus, ehe Kaisa sich dazu entschloss, sein Label aufzulösen. Kontra K fackelte nicht lang: Er schnappte sich seine Label-Kollegen Skinny Al und Fatal und gründete kurzerhand sein eigenes Label. Der Name war DePeKaRecords; den Vertrieb der Songs übernahm Distributionz.
Ein Album nach dem anderen: Kontra K ist on Fire!
2010 legte Kontra K dann richtig los. Sein Debütalbum "Dobermann" war der erste Streich, zwei Jahre später kam das Mixtape "Electrosmog" raus, welches stark im Dubsteb fundiert war. Auch Album Nummer zwei, "Was die Zeit bringt", erschien 2012. Es gehörte zu den Alben von Distributionz, die sich am besten verkaufen konnten, und war maßgeblich daran beteiligt, dass Distributionz die Auszeichnung als "Label des Monats April" beim Versandgiganten Amazon erhalten konnte. 2013 folgte die EP "Auf Teufel komm raus", auf der Kontra K mit Bonez MC zusammenarbeitete. Auch das dritte Album, "12 Runden", kam in diesem Zeitraum raus. Es hatte einen guten kommerziellen Erfolg und schaffte es auf Platz 3 der deutschen Charts.
Im Mai 2014 wechselte Kontra K zu Four Music und unterschrieb einen Vertrag bei dem neuen Label. Sein erstes Release mit Four Music wr die EP "Wölfe". Album Nummer vier, "Aus dem Schatten ins Licht", wurde ebenfalls wieder ein Hit. Diesmal kassierte Kontra K sogar Platz 2 der deutschen Albumcharts. Es kam aber noch besser: Mit dem 2016 erschienenen Solo-Langspieler "Labyrinth", auf dem Gastauftritte von Bonez MC, RAF Camora und der Band Haudegen zu verzeichnen sind, erreichte Kontra G endlich die Chartspitze. Die Single "An deiner Seite" bekam direkt ein cooles, interaktives Video verpasst.
Auch die nächsten Alben performten gut. "Gute Nacht" erschien erstmals auf Kontra Ks neuem Label BMG, nachdem er die Zusammenarbeit mit Four Musik einvernehmlich beendet hatte. "Erde und Knochen" sowie "Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin", Album sieben und acht, waren ebenfalls sehr erfolgreich. Der Erfolg für Kontra K scheint nicht abzureißen. Auch 2021 landete er wieder einen Treffer: Sein Lied "Wenn das Schicksal trifft" wurde als offizielle Hymne für die erste Saison der European League of Football verwendet. Kontra K durfte außerdem bei der Halbzeitshow des Finales der ELF 2021 auftreten.
Was für Musik macht Kontra K?
Diese Frage ist weniger leicht zu beantworten als man denkt. Kontra Ks Image ist das des "harten Jungen von der Straße", der im Herzen von Berlin lebt. Er liebt Kampfsport und fordert den Zusammenhalt aller, die auf den Straßen unterwegs sind. Gleichzeitig bringt Kontra K aber auch gesellschaftskritische Töne in seine Songs ein und integrierte persönliche Erfahrungen in Lyrics und Stimmung seiner Lieder. Image und Themen haben sich also eindeutig über die Jahre verändert: Kontra K ist nicht mehr der Gangsta-Rapper, den er auf seinem ersten Album "Dobermann" darstellte, sondern ein nachdenklicherer Rapper mit echten Inhalten, die ihn und seine Generation bewegen.
Der Imagewechsel ist besonders deutlich, wenn man sich die EP "Wölfe" aus dem Jahr 2015 anhört. Auch das Album "Aus dem Schatten ins Licht" desselben Jahres zeigt die Entwicklung des Musikers. Er entfernt sich von seinem Brutalo-Image und ist stattdessen eher ein normaler Typ von der Straße, der sein Leben nach den Regeln des Kampfsports strukturiert. Motivation ist da ganz besonders wichtig, aber persönliche Erfahrungen können selbstverständlich auch nicht schaden. Kontra K ist selbst von seinem Wandel überrascht: In einem Interview gab er zu, dass er wohl selbst zu einem "guten Menschen" geworden ist.
Alle Alben von Kontra K
- 2010: Dobermann
- 2012: Was die Zeit bringt
- 2013: 12 Runden
- 2015: Aus dem Schatten ins Licht
- 2016: Labyrinth
- 2017: Gute Nacht
- 2017: Erde und Knochen
- 2019: Sie wollten Wasser doch kriegten Benzin
- 2020: Vollmond
- 2021: Aus dem Licht in den Schatten zurück
- 2022: Für den Himmel durch die Hölle
Auszeichnungen
- 1 Live Krone (2018 bis 2021, in der Kategorie "Bester Live-Act" oder "Bester Hip-Hop-Act")
- The Lovie Award (2016) für das "beste Internet Video" für den Song "An deiner Seite"
Kontra K – weitere Informationen
Bekannteste Songs
"Follow"
Erste Single
Wie Könnt Ich
Erstes Album
Dobermann
Musikgenre
Ähnliche Künstler
Du willst einen der bekanntesten Deutschrapper näher kennenlernen? Dann höre dir die Alben von Kontra K direkt auf RTL+ an!