''
Nur im Upgrade

Ice Cube

Top-Titel

Cover Greatest Hits
E
It Was A Good Day
Ice Cube
E
It Was A Good Day
Ice CubeGreatest Hits04:20
Cover Greatest Hits
E
You Can Do It
Ice Cube, Mack 10, Ms. Toi
E
You Can Do It
Ice Cube, Mack 10, Ms. ToiGreatest Hits04:25
Cover Greatest Hits
E
Check Yo Self (Remix)
Ice Cube, Das Efx
E
Check Yo Self (Remix)
Ice Cube, Das EfxGreatest Hits04:23
Cover Greatest Hits
E
You Know How We Do It
Ice Cube
E
You Know How We Do It
Ice CubeGreatest Hits03:52
Cover Laugh Now, Cry Later
E
Why We Thugs
Ice Cube
E
Why We Thugs
Ice CubeLaugh Now, Cry Later03:44

Diskografie

Premium Inhalt
Man Up Album • 2025
Premium Inhalt
Certified G'z Single • 2025
Premium Inhalt
Before Hip Hop Single • 2025
Premium Inhalt
Live at Woodstock Festival 1999 (Live) Album • 2025
Premium Inhalt
For The Love (ft. Ice Cube & Lorine Chia) Single • 2025
Premium Inhalt
She's Sanctified Single • 2025
Premium Inhalt
It's My Ego (3mix) Single • 2025
Premium Inhalt
Man Down Album • 2024
Premium Inhalt
Man Down Album • 2024
Premium Inhalt
So Sensitive Single • 2024
Premium Inhalt
Ego Maniacs Single • 2024
Alle
anzeigen →

Ice Cube-Songs: Gangster-Hip-Hop vom Feinsten

Mit seinen Songs gilt Ice Cube als Pionier des Westside-Hip-Hop. Der Rapper feierte in den 1980er-Jahren mit der Rap- und Hip-Hop-Combo N.W.A Erfolge und war als Solokünstler maßgeblich an der kommerziellen Verbreitung des Genres beteiligt.

Ice Cube – Songs mit C.I.A. und N.W.A

Er gehört zu den Urgesteinen des Gangsta-Rap: Mit seinen Solo-Songs ist Ice Cube seit Anfang der 1990er-Jahre erfolgreich. Den Grundstein für seine Karriere legte er mit einer Bekanntschaft aus Teeniezeiten. Im Jahr 1984 traf Ice Cube André Romelle Young, besser bekannt als Dr. Dre. Beide gründen 1986 mit dem Rapper Eazy-E N.W.A. Ihre Platte „Straight Outta Compton“ war das erste kommerziell erfolgreiche Westside-Hip-Hop-Album.

Chartplatzierungen als Solokünstler

Ice Cube kehrte N.W.A und Los Angeles 1989 den Rücken und arbeitete in New York an seinem ersten Solo-Studioalbum. Mit dem Release etablierte er abermals Hip-Hop im Mainstream – trotz kontroverser Texte, die immer wieder von der Öffentlichkeit kritisiert wurden. Davon unberührt verkaufte sich sein Debüt „AmeriKKKa’s Most Wanted“ bislang mehr als 2,2 Millionen Mal. 1992 landete das Ice Cube-Album „The Predator“ auf Platz 1 der US-Pop- und R&B-Charts. Die doppelte Chartplatzierung gelang vor ihm keinem Künstler.

Entdecke die Wurzeln des Gangsta-Rap: Alle Lieder von Ice Cube findest du hier auf RTL+. Jetzt reinhören!

Skandal um Ice Cube: Lieder mit kontroversen Texten

Die Themenwelt von Ice Cube Songs kristallisierte sich bereits in N.W.A-Zeiten heraus und der Rapper blieb ihnen treu. Das sorgte für Kontroversen – und den Ausschluss aus den Charts: Das zweite Release „Death Certificate“ erreichte zwar Platz 2, wurde jedoch vom Billboard Magazine nicht in die Listen aufgenommen. Die Gründe waren vor allem der Song „Black Korea“, den viele als Ermutigung zu Plünderungen ansahen. In „No Vaseline“ interpretierten Kritiker antisemitische Züge.

Ice Cube-Filme: Hollywood ruft!

Den Durchbruch in Hollywood hatte Ice Cube 1991 mit seinem Debütfilm „Boyz N The Hood – Jungs im Viertel“ von John Singleton. 1995 übernahm der Rapper im Film „Friday“ von F. Gary Gray eine der Hauptrollen, schrieb mit DJ Pooh das Drehbuch und den Titelsong des Soundtracks.

Bis 2020 wirkte Ice Cube in mehr als 30 Filmen mit, darunter 1999 an „Three Kings – Es ist schön König zu sein“ mit George Clooney und der Filmadaption der Kultserie „21 Jump Street“ (2012). „The High Note“ war 2020 der bislang letzte Ice Cube-Film.

Ice Cube: Alben und Platzierungen bis 2018

Eine fünfjährige musikalische Schaffenspause zwischen Album 4 und 5 nutzte Ice Cube vor allem für seine Filmkarriere. Dazu gründete er mit den Rappern mit Mack 10 und WC die Band Westside Connection. 1998 meldete er sich mit dem Album „War & Peace Vol. 1“ zurück, zwei Jahre später folgt Vol. 2 des Release. Die obersten Platzierungen der US-Charts erreicht Ice Cube weiterhin, weltweit bleiben die Verkäufe jedoch hinter seinen Erwartungen. Mit einem Klassiker kehrt Ice Cube 2004 fulminant zurück: „You Can Do It“ war bereits auf dem „Friday“-Soundtrack und wurde überraschend zum Singlehit.

Ab den 2010er-Jahren wurde es ruhig um den Rapper. Das bis dato letzte Studioalbum erschien 2018. Live ist Ice Cube weiterhin zu sehen: Mit den ehemaligen Konkurrenten Cypress Hill und dem Rapper The Game soll Ice Cube Ende 2023 unter anderem in London auftreten.

Diskografie: Die wichtigsten Ice Cube-Alben in der Übersicht

  • AmeriKKKa’s Most Wanted“ (1990): Mit dem in New York produzierten Debütalbum zieht Ice Cube eine Linie vom Westside- zum Eastside-Hip-Hop.
  • Death Certificate“ (1991): Die radikalen Songtexte bringen dem Album Kritik ein.
  • The Predator“ (1992): Mit „It Was A Good Day“ befindet sich der bekannteste Song von Ice Cube auf dem 3. Album.
  • Lethal Injection“ (1993): Unter anderem ist der Hit „You Know How We Do It“ auf dem 4. Album zu finden.
  • Laugh Now, Cry Later“ (2006): Erstmals veröffentlicht Ice Cube ein Studioalbum auf seinem eigenen Label Lench Mob Records.
  • Everythangs Corrupt“ (2018): Auf dem 10. Studioalbum setzt sich Ice Cube musikalisch mit der US-Politik auseinander.

Häufig gestellte Fragen zu Ice Cube

Wie heißt Ice Cube wirklich?

Der bürgerliche Name von Ice Cube lautet O’Shea Jackson.

Woher hat Ice Cube seinen Spitznamen?

Seinen Künstlernamen trug Ice Cube bereits in der Kindheit. Sein Bruder drohte eines Tages damit, ihn in den Gefrierschrank zu sperren, bis aus ihm „Ice Cubes“, sprich Eiswürfel werden.

Ice Cube auf einen Blick

Geburtstag

  • 15. Juni 1969

Genre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „It Was A Good Day“ (1992), „You Know How We Do It“ (1993), „You Can Do It“ (1999)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • MTV Movie Award (1996 / 2000 / 2014), Chicago Film Critics Association Award (1992), Black Reel Award (2000 / 2003 / 2005 / 2016)

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

„You Can Do It“ und andere Ice Cube-Songs mit Kultcharakter streamst du hier auf RTL+. Hör jetzt rein und entdecke alle Lieder & Alben des Westside-Rappers.