''
Nur im Upgrade

Journey

Top-Titel

Cover The Essential Journey
Don't Stop Believin'
Journey
Don't Stop Believin'
JourneyThe Essential Journey04:09
Cover Greatest Hits (2024 Remaster)
Separate Ways (Worlds Apart) [2024 Remaster]
Journey
Separate Ways (Worlds Apart) [2024 Remaster]
JourneyGreatest Hits (2024 Remaster)05:26
Cover Greatest Hits (2024 Remaster)
Wheel in the Sky (2024 Remaster)
Journey
Wheel in the Sky (2024 Remaster)
JourneyGreatest Hits (2024 Remaster)04:13
Cover Greatest Hits (2024 Remaster)
Any Way You Want It (2024 Remaster)
Journey
Any Way You Want It (2024 Remaster)
JourneyGreatest Hits (2024 Remaster)03:23
Cover Greatest Hits (2024 Remaster)
Faithfully (2024 Remaster)
Journey
Faithfully (2024 Remaster)
JourneyGreatest Hits (2024 Remaster)04:26

Diskografie

Premium Inhalt
Hold Tight (Live Philadelphia '86) Album • 2025
Premium Inhalt
Journey / Alpine Valley, East Troy, Wisconsin Live '81 Album • 2024
Premium Inhalt
Journey / Live at Comiskey Park, Chicago 1979 Album • 2024
Premium Inhalt
Journey / Live at the Lloyd Noble Arena, Norman, Oklahoma 1983 Album • 2024
Premium Inhalt
Standing By The Light (Live New York '78) Album • 2024
Premium Inhalt
Out the Dark Into the Light Single • 2024
Premium Inhalt
Catch The Sun (Live Tokyo '80) Album • 2023
Premium Inhalt
Only the Young (Steve Perry & Bryce Miller Remix) EP • 2023
Premium Inhalt
Live In Tokyo Album • 2023
Premium Inhalt
Live In New York 1978 Album • 2023
Premium Inhalt
Space Between The Lives (Live) Album • 2023
Alle
anzeigen →

Journey-Songs: Ohrwürmer aus den 1980ern

Ihr Song „Don’t Stop Believin’“ ist ein Ohrwurm, den man so schnell nicht mehr los wird. Die Rockband Journey kann auf eine bewegte, knapp 50-jährige Erfolgsstory zurückblicken und hat viele Mitglieder kommen und gehen sehen. Der Kern der Sache blieb aber bei allem frischen Wind, neuen Frontsängern und einer kreativen Pause immer gleich: Richtig gute Rockmusik, Gitarrenriffs und softe Melodien, die als Lieblingssong im Ohr bleiben. Im Laufe eines halben Jahrhunderts Bandgeschichte landete die Gruppe Nummer-eins-Hits, erhielt einige Grammy-Nominierungen sowie Gold- und Platinauszeichnungen.

Journey-Sänger: Ein stetiger Wechsel

Die Rockband Journey wurde 1973 in San Francisco unter dem Namen Golden Gate Rhythm Section gegründet und bestand zunächst aus fünf Mitgliedern. Über die Jahre hat die Besetzung häufig gewechselt, und nur Neal Schon war seit Minute eins als Gitarrist dabei. Er erlebte alle Erfolge der Band aus erster Hand und kann buchstäblich ein Lied davon singen. Stillstand gab es bei Journey selten und jedes Mitglied konnte neue Impulse setzen und Ideen einbringen.

Journey: Ihre Findungsphase in den 1970ern

Nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt vor 10.000 Menschen an Silvester 1973 fasste die Band in den 1970ern musikalisch Fuß. 1974 erschien ihr Debütalbum Journey und konnte in den Charts nur mäßigen Erfolg erreichen. Als auch die nächsten beiden Alben nicht die gewünschten Verkaufszahlen aufwiesen, änderte die Band Ende der 1970er auf Anraten der Plattenfirma ihren Musikstil und nahm einen Frontsänger als neues Mitglied auf. Der Plan ging auf: Ihr viertes Studioalbum Infinity aus dem Jahr 1978 stieg in den USA auf Platz 21 der Charts ein.

Songs von Journey: Dauerbrenner „Don’t Stop Believin’“

„Don’t Stop Believin’“ ist der wohl bekannteste und zudem einer der erfolgreichsten Songs der kalifornischen Rockband. Ihr Album Escape, das den Song enthält, kam 1981 auf den Markt und entpuppte sich als vielversprechender Vorbote dieses erfolgsgekrönten Jahrzehnts. Das Folgealbum Frontiers von 1983 mit Songs wie „Faithfully“ knüpfte an den Erfolg an. Journeys Toptitel aus den 1980ern erlebten in der Popkultur der 2010er mit Covern bei der erfolgreichen Musical-TV-Serie „Glee“ einen zweiten Frühling.

Journey-Hits gehören auf dein Mixtape: Songs und Alben findest du hier auf RTL+!

Journey-Alben (Auszug)

  • Journey“ (1975): Dies ist das Debütalbum der Band.
  • Escape (1981): Dieses Album enthält den Erfolgshit „Don’t Stop Believin’“.
  • Trial By Fire (1996): Ihr erstes Album nach ihrem Comeback war ihr zehntes Studioalbum.

Kurze Pause der Erfolgsstory: Journeys Sänger verfolgen Soloprojekte

Journeys großer Erfolg in den 1980ern brachte die besten Voraussetzungen für ihr Greatest Hits-Album von 1988. Es war das bis dato erfolgreichste Album der Band und insgesamt unglaubliche 764 Wochen in den Charts. Auf diesen Höhepunkt folgte die Trennung der Band, und die Musiker verfolgten Solokarrieren.

Während dieser Zeit entstanden einige neue Bands, wie Bad English, Vital Information, Steps Ahead und The Storm, doch keine konnte sich mit Journeys Erfolg messen. Nach acht Jahren raufte sich die Band 1996 wieder zusammen und veröffentlichte ein neues Album: Trial By Fire konnte mit Songs wie „When You Love A Woman“ an frühere Erfolge anknüpfen und brachte ihnen sogar eine Grammy-Nominierung ein.

Häufig gestellte Fragen zu Journey

Woher stammt der Bandname von Journey?

Der Bandname Journey, also „Reise“, klingt erst einmal nicht ungewöhnlich. Dennoch war es für die Band nicht einfach, einen passenden Namen zu finden. Die Künstler initiierten sogar einen Aufruf beim Radio und die Namensfindung wurde zu einem regelrechten Wettbewerb. Am Ende machte ein Roadie den entscheidenden Vorschlag und Journeys musikalische Reise konnte beginnen.

Sind Journey noch aktiv?

Nach knapp 50 Jahren Bandgeschichte stehen Journey weiterhin auf der Bühne. Mittlerweile ist Arnel Pineda der Frontsänger, der bei der eigentlichen Gründung der Band erst sechs Jahre alt war. Der kontinuierliche Erfolg nach all den Jahren gibt der Band recht. Im Jahr 2009 trat sie beim 43. Super Bowl auf und im Jahr 2022 kam ihr 15. Studioalbum Freedom heraus.

Journey auf einen Blick

Gründungsjahr

  • 1973

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Don’t Stop Believin’“, „Faithfully“, „When You Love A Woman“

Auszeichnungen

  • u. a. American Music Award, Billboard Music Award

Ähnliche Künstler

Du möchtest mit Journey eine Reise zurück in die Achtziger machen? Hol dir mit Songs wie Faithfully“, „When You Love A Woman“ oder „We Will Meet Again“ Oldschool-Rock auf deine Kopfhörer. Hör Playlists von Journey oder entdecke weitere Rock-Künstlerinnen und -Künstler hier auf RTL+.