''
Nur im Upgrade

Mac Miller

Top-Titel

Cover K.I.D.S.
E
The Spins
Mac Miller, Empire Of The Sun
E
The Spins
Mac Miller, Empire Of The SunK.I.D.S.03:15
Cover I Love Life, Thank You
E
Love Lost
Mac Miller, The Temper Trap
E
Love Lost
Mac Miller, The Temper TrapI Love Life, Thank You02:42
Cover The Divine Feminine
E
Congratulations (feat. Bilal)
Mac Miller, Bilal
E
Congratulations (feat. Bilal)
Mac Miller, BilalThe Divine Feminine04:16
Cover K.I.D.S.
E
Nikes on My Feet
Mac Miller
E
Nikes on My Feet
Mac MillerK.I.D.S.02:44
Cover Swimming
E
Self Care
Mac Miller
E
Self Care
Mac MillerSwimming05:45

Diskografie

Premium Inhalt
Balloonerism Album • 2025
Premium Inhalt
5 Dollar Pony Rides Single • 2025
Premium Inhalt
The Quest Single • 2024
Premium Inhalt
Colors and Shapes Single • 2021
Premium Inhalt
Circles Album • 2020
Premium Inhalt
Circles (Deluxe) Album • 2020
Premium Inhalt
Good News Single • 2020
Premium Inhalt
Time Single • 2019
Premium Inhalt
Swimming Album • 2018
Premium Inhalt
What's the Use? Single • 2018
Premium Inhalt
Self Care Single • 2018
Alle
anzeigen →

Mac Miller: amerikanischer Rapper und Sänger

Der Sänger und Rapper Mac Miller machte bereits in jungen Jahren von sich reden. Die eingängigen Texte und auch der einzigartige und vielfältige Sound machten den Künstler berühmt. Viele Songs und Alben haben es nicht nur auf dem US-amerikanischen Markt geschafft; Auch in Deutschland ist der Künstler sehr beliebt. Viele Titel sind Teil von Rap- oder Hip-Hop-Playlists und laufen auch heute noch in vielen Clubs.

Mac Millers frühe Jahre: Das Musik-Multitalent

Der in Pennsylvania unter dem Namen Malcolm James McCormick geborene Mac Miller war ein musikalischer Autodidakt, welcher sich bereits in jungen Jahren verschiedene Instrumente selbst beibrachte. Im Alter von sechs Jahren konnte der Junge bereits Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug spielen. Seine Faszination für die Musik nahm auch in den folgenden Jahren kaum ab. Doch es dauerte bis zu seinem 14. Lebensjahr, bis er mit der Rap-Musik begann. Im Alter von 15 Jahren brachte er sein erstes Mixtape heraus. Kurz nach seinem zweiten Mixtape im Jahr 2010 unterschrieb der junge Rapper und Sänger seinen ersten Plattenvertrag.

Der erste Durchbruch und der kommerzielle Erfolg

Am 8. November 2011 erschien das erste Studioalbum von Mac Miller unter dem Titel „Blue Slide Park“. Bereits in der ersten Woche gelang dem Album der Einstieg auf Platz 1 der Billboard-Charts, was für einen enormen Bekanntheitsschub des noch jungen Künstlers sorgte. Das Album handelte vor allem von den Orten der Jugend des Sängers und hatte einen Stil, der auch die späteren Songs des Künstlers prägen sollte. Für viele Kritiker war das Album allerdings zu sehr an den Mainstream angepasst. Dem trug Mac Miller mit seinen späteren Alben Rechnung, welche deutlich experimenteller waren und die unter anderem auch Ausflüge in den Jazz enthielten. Musikalisch war der noch junge Rapper noch längst nicht auf seinem Zenit angekommen.

Die Alben des Rappers in der Übersicht

Insgesamt brachte der Rapper zwischen den Jahren 2011 und 2018 fünf Studioalben heraus. Ein sechstes Album wurde erst nach seinem Tod veröffentlicht. 

  • Blue Slide Park (2011)
  • Watching Movies with the Sound Off (2013)
  • GO:OD AM (2015)
  • The Divine Feminine (2016)
  • Swimming (2018)
  • Circles (2020)

Der Rapper und die Sucht: Der frühe Tod von Mac Miller

In vielen seiner Texte verarbeitete der Sänger und Rapper nicht nur persönliche Geschichten, sondern setzte sich auch aktiv mit seiner Drogensucht auseinander. Immer wieder versuchte er seine Sucht aktiv zu bekämpfen und schaffte es auch immer für einige Zeit frei von Drogen oder Alkohol zu sein. Leider war dieser Erfolg nicht von Dauer. Am 7. September des Jahres 2018 wurde der Rapper tot in seinem Haus in Los Angeles aufgefunden. Todesursache war laut der Obduktion eine Überdosis von Alkohol, Schmerzmitteln und weiteren Drogen. Unter anderem wurden die Drogen Kokain und Fentanyl nachgewiesen. Der Rapper wurde nur 26 Jahre alt.

Mac Miller auf einen Blick

Geburtstag

  • 19. Januar 1992

Todestag

  • 7. September 2018

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „Knock Knock”, „Donald Trump”, „Loud”, „Watching Movies”, „Love Lost”, „Self Care”, „Congratulations” und viele mehr

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Dazu passende Filme und Serien

Du magst die Mischung aus Rap, Hip-Hop und Jazz und liebst die Bässe bei Mac Miller? Dann höre Dir Songs wie „Self Care“ oder „Congratulations“ einfach und bequem auf RTL+ an! Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Dokus im Stream auf RTL+.