Cardi B – „Invasion of Privacy“ – mehr als ein kommerzieller Erfolg
Im Jahr 2018 kommt das Album „Invasion of Privacy“ von Cardi B auf den Markt. Rap, Hip Hop und Trap sind auf ihm vereint. Die mitreißenden Songs wurden nicht nur von eingefleischten Fans sehnlich erwartet. Stattdessen haben die Ankündigungen und die vorherigen Werke der Rapperin Vorfreude bei einem großen Publikum geschürt. Über Nacht wird der Name Cardi B weltweit bekannt. Durch das Label Atlantic Records veröffentlicht, stürmt das Album nicht nur die US-Charts, in denen es auf Platz eins landet und sich dort für 222 Wochen hält. In Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Österreich platziert es sich ebenfalls unter den ersten 50 Plätzen und kann sich hier – wenn auch nicht über Jahre hinweg – beweisen.
Für Cardi B ist es nicht der erste Erfolg und auch nicht der erste Durchbruch. Sie hat sich zu diesem Zeitpunkt bereits einen Namen gemacht, ist jedoch immer noch ein Geheimtipp. Nach ihrem großen Debüt mit insgesamt 13 Songs ändert sich das schlagartig. Kooperationen mit anderen Stars sind bereits auf der Platte enthalten und folgen zusätzlich auf dem Fuße. Ihre Titel laufen im Radio rauf und runter. Mit ihrem Auftritt bei Maroon 5 bewegt sie sich außerhalb ihrer eigentlichen Genre und bringt Hip Hop und Rap in den Indie Rock mit Soul-Flair. Sie erschließt sich damit ein noch größeres Publikum.
„Invasion of Privacy“ von Cardi B – Kritiken und Preise
Cardi B begann auf dem modernen Weg und veröffentlichte ihre Werke zunächst auf Instagram. Es folgte die Sendung Love & Hip Hop: New York. Beides hätte dafür sorgen können, dass ihre Karriere beim ersten Schritt stecken bleibt. Stattdessen entwickelte es sich zum Sprungbrett. Die Aufmerksamkeit von Labels und anderen Musikern ließ nicht lange auf sich warten. Zwar folgen 2016 und 2017 zwei erfolglose Mixtapes, dennoch ergeben sich aus den Anfängen einige namhafte Kollaborationen. Diese führen schließlich zu einem Vertrag und damit zu einem Album, das sagenhafte Gewinne erzielt.
Aus den Grammy Awards 2019 geht „Invasion of Privacy“ von Cardi B mit einer Auszeichnung als Best Rap Album hervor. Verwunderlich ist das nicht, denn ihre Musik hat zuvor bereits einige Bestenlisten gestürmt. Die lange Liste bekannter Namen als Songschreiber, Musiker und Partner ist dann doch überraschend. Ebenso wie die positive Meinung zahlreicher Kritiker. Zwar nicht über Nacht, aber doch sehr schnell entwickelt sich aus Belcalis Marlenis Almanzar, wie Cardi B mit bürgerlichem Namen heißt, eine Größe der Musik-Industrie.
Die Mischung aus Kraft, Energie und Verletzlichkeit macht die ehemals als Bacardi bekannte Cardi B zu einem menschlichen Wirbelwind. Die Rhythmen und Geschichten ihrer Titel sind nicht nur interessant beim Hören. Sie greifen tiefer und berühren bei vielen Ängste und Erinnerungen. Denn die Lieder der gerade einmal 160 Zentimeter großen Sängerin sind unter anderem von ihrer eigenen Vergangenheit inspiriert. Ihre umstrittene Biografie legt offen, was sie für ihr Überleben unternehmen musste. Umso beeindruckender ist ihr Werdegang von den einfachen Anfängen bis hin zur international bekannten Künstlerin. Gerade dieser Faktor ist es – neben dem musikalischen Können – der Cardi B von anderen abgrenzt und Kontroversen aufwirft. Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Künstlerinnen setzt sie zusätzlich ab und ist einer der Faktoren, die zu dem durchschlagenden Erfolg beigetragen haben.
Das Album „Invasion of Privacy“ im Überblick
Erscheinungsjahr
- 2018
Anzahl der Titel
- 13 Titel
Dauer
- 48:12 Minuten
Genre
- Rap
- Hip Hop
Tracklist
- Get Up 10
- Drip (feat. Migos)
- Bickenhead
- Bodak Yellow
- Be Careful
- Best Life (feat. Chance The Rapper)
- I Like It
- Ring (feat. Kehlani)
- Money Bag
- Bartier Cardi (feat. 21 Savage)
- She Bad
- Thru Your Phone
- I Do (feat. SZA)
Label
- Atlantic Records
Auszeichnungen
- Vierfach Platin
- Gold
- Grammy Award Best Rap Album
Weitere Alben von Cardi B
Dazu passende Serien und Shows
Gespannt auf das Album von Cardi B? Dann höre jetzt rein in „Invasion of Privacy“. Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Serien, Filme oder höre Podcasts und Hörbücher im Stream auf RTL+.