Die ABBA-Playlist: „Waterloo“-Vibes im Wohnzimmer
Ob „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ oder „Voulez-Vous“: Mit der ABBA-Playlist ist gute Laune garantiert! Mit dem Disco-Dance-Sound und den sanften Vocals der schwedischen Musikgruppe reist man direkt zurück in die wilden 1970er- und 1980er-Jahre.
Internationaler Erfolg: ABBA gewinnt Eurovision Song Contest
Im Jahr 1974 gewannen die schwedischen Musikerinnen und Musiker Benny Andersson, Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus als Gruppe ABBA den Eurovision Song Contest mit ihrem Titel „Waterloo“. Doch die Begeisterung für die Band beschränkte sich nicht auf Europa: Binnen kürzester Zeit stürmte der Song die internationalen Hitparaden. So kletterte die Single auf den sechsten Platz der Top Ten US-Charts. In Deutschland erreichte das Lied, benannt nach der historischen Schlacht von Napoleon, sogar Platz eins. Mit über fünf Millionen Verkäufen gehört der Toptitel zu einem der kommerziell erfolgreichsten Songs der Gruppe.
ABBA-Playlist enthält Disco-Hits und Balladen
Zwar ordneten sich ABBA primär in der Popmusik ein, doch sie spielten auch mit modernen Disco- und Dance-Elementen. Wenn es ums Tanzen und Feiern gehen soll, sind ABBA-Songs mit rhythmischen Melodien wie „Gimme! Gimme! Gimme!“ und „Voulez-Vous“ ein Garant für eine volle Tanzfläche. Auf der ABBA-Playlist findet man aber ebenso sanfte Balladen wie „Thank You For The Music“ und „The Winner Takes It All“, die sich perfekt für ruhigere Momente auf einer Feier eignen.
1980er-Jahre-Nostalgie? Dann reise mit den ABBA Hits auf einer Playlist zurück in das goldene Zeitalter des Pop und schwing das Tanzbein. Streame gleich los hier auf RTL+.
Häufig gestellte Fragen zu der ABBA Hit-Playlist
Welches ist der beliebteste ABBA-Song?
Wenn man in Großbritannien diese Frage stellt, ist die Antwort eindeutig: „Waterloo“ von ABBA. Der Titel wurde im Jahr 2020 in einer britischen TV-Sendung zum beliebtesten ESC-Song gekürt. Sollte man „beliebt“ jedoch mit „erfolgreich“ gleichsetzen, steht ein anderer Song an der Spitze: „Fernando“. Das ABBA-Lied verweilte wochenlang auf dem ersten Platz der deutschen Charts. In der ABBA-Playlist sind beide Songs vertreten.
Wie heißt der längste aller ABBA-Songs?
Die meisten ABBA-Songs haben eine Länge von drei bis vier Minuten. Titel wie „The Visitors“, „The Day Before You Came“, „Voulez-Vous“ und „I Still Have Faith In You“ überschreiten sogar die Fünf-Minuten-Marke. Am längsten ist der weniger erfolgreiche Song „Eagle“ aus dem Jahr 1977: Hier erreicht ABBA eine Songlänge von fünf Minuten und 51 Sekunden.
Zu welcher Stimmung passt die ABBA-Playlist?
Die schwedische Band liefert echte Party-Hits, zu denen du wunderbar tanzen und feiern kannst. Schmeiß für deine Party die ABBA-Playlist an und hol mit Klassikern wie „Waterloo“ oder „Mamma Mia“ Jung und Alt gleichermaßen auf die Tanzfläche. Möchtest du ABBA in ruhigeren Momenten oder im Hintergrund genießen, dann hör in sanfte Songs wie „Andante Andante“ oder „I Have A Dream“ rein.
ABBA – auf einen Blick
Erstes Album
- „Ring Ring“ (1973)
Genre
- Pop, Dance & Disco
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Entdecke deine innere „Dancing Queen“ (oder deinen King) mit der offiziellen ABBA-Playlist – hier auf RTL+.