BTS-Playlist zum Kennenlernen
Die Boyband BTS gehört zu den Wegbereitern des K-Pop, die koreanischen Pop in aller Welt bekannt machten. Seit ihrem Debüt 2013 haben BTS zehn Studioalben mit über hundert Songs veröffentlicht und viele ihrer Singles erreichen Spitzenplätze in den Charts. Weißt du gar nicht, wo du anfangen sollst mit der Musik der Superstars? Unsere BTS-Playlist ist ein guter Einstieg!
Die Musik von BTS im Überblick
Wie bei allen großen K-Pop-Bands wurden die Mitglieder von BTS bei Castings ausgewählt und mussten zunächst ein rigoroses Training absolvieren. Die beiden Mitglieder RM (Kim Nam-joon alias Rap Monster) und Suga (Min Yoon-gi) brachten einen Rap- und Hip-Hop-Hintergrund mit, der die frühe Musik von BTS prägte. Erst später flossen nach und nach andere Sounds in ihre Alben ein, was sich in der immer abwechslungsreicher werdenden BTS-Playlist widerspiegelt.
Die Highlights der BTS-Playlist: Song für Song
Eine weitere Auffälligkeit der BTS-Playlist ist die sprachliche Vielfalt: Den ersten Singles auf Koreanisch folgten zunächst Songs auf Japanisch für den dortigen Markt und schließlich Englisch. So darf auf keiner BTS-Playlist der Song „Dynamite“ fehlen, die 2020 erschienene erste englischsprachige Single. Als erste K-Pop-Band konnte BTS mit ihr den Spitzenplatz der US-Charts belegen.
Doch auch auf Koreanisch gesungene Songs begeistern die Fans. Ihnen sind vor allem die Inhalte wichtig, denn viele Songs drehen sich um soziale Themen, das Erwachsenwerden und den Zustand der Welt. Zu den beliebten Songs zählen Dance-Tracks wie „DNA“ und „Mic Drop“, fröhliche Popsongs wie „Euphoria“ ebenso wie das traurige „Spring Day“: Der Song bezieht sich auf den Untergang der Fähre Sewol, bei dem 306 Menschen ums Leben kamen, darunter 250 Schülerinnen und Schüler.
Für jede Lage die passende BTS-Playlist
Wenn du im Fitnessstudio Gas gibst, brauchst du natürlich einen anderen Soundtrack als beim entspannten Chillen auf der Couch daheim. Wie gut, dass andere dir die Arbeit schon abgenommen haben und du für jeden Anlass die richtigen Songs streamen kannst:
- BTS-Workout-Playlist für Fitnessstudio, Joggingrunde & mehr
- BTS-Party-Playlist für gesellige Abende mit netten Leuten
- BTS-Playlist Chill für zu Hause, wenn du entspannen willst
Alle Playlists enthalten einen Querschnitt aus den großen Hits der Band auf Koreanisch, Japanisch und Englisch. Hör gleich mal rein!
Häufige Fragen zur BTS-Playlist
Wer schreibt die Songs von BTS?
Alle Mitglieder von BTS schreiben und komponieren Songs, insbesondere RM, Suga und J-Hope. Doch auch andere Stars haben bereits Lieder für die Band verfasst, darunter Superstar Ed Sheeran mit „Make It Right“ und die Gruppe Coldplay, die mit BTS den Hit „My Universe“ einsang.
Was ist das BTS Universe?
Unter dem Begriff BTS Universe wird der gesamte Medien-Output von BTS zusammengefasst, den die Produzenten Big Hit Music und HYBE auf die Beine gestellt haben. Dabei handelt es sich um ein Universum mit Charakteren, die auf den sieben Bandmitgliedern basieren. Die Alben von BTS werden von fiktiven Kurzgeschichten, Tagebucheinträgen und Videos begleitet und Fans können sich eine BTS-Playlist zusammenstellen, die sich an der Geschichte entlanghangelt.
BTS-Playlist auf einen Blick
Genre
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Willst du erst mal bei BTS reinhören und dir einen Überblick verschaffen? Dann streame jetzt die praktische Playlist 100% BTS mit allen großen Hits hier auf RTL+!