Spreeradio live im Stream: Berliner Schnauze on air
In und um Berlin kennt fast jeder den Sender 105'5 Spreeradio. Hits der 80er, 90er und aktuelle Chart-Hits finden Hörerinnen und Hörer hier ebenso wie Comedy, Infos und Verbrauchertipps. Wichtige News aus aller Welt und dem Berliner Raum sind ein weiterer Programmbaustein. Spreeradio ist über die UKW-Frequenz 105,5 MHz und gleichzeitig als Livestream im Internet verfügbar. Du kannst den Sender einfach online hier auf RTL+ Musik abrufen und Spreeradio live hören – kostenlos, ohne Anmeldung und ganz egal, wo du gerade bist.
105'5 Spreeradio: Die Berliner Sender-Ikone damals und heute
Der Sender wurde 1994 unter dem Namen Radio 50 plus gegründet. Da er sich überwiegend an ein älteres Publikum richtete, liefen damals vorrangig Oldies. Bereits ein Jahr später erfolgte die Umbenennung in Spreeradio 105.5. Das Musikprogramm konzentrierte sich stärker auf Schlager. Ein kleiner Dreher im Namen – und seit 2004 heißt der Sender 105'5 Spreeradio. Typisch für ihn ist heute ein entspannter Mix aus Schlager- und Pop-Musik ab den 80er-Jahren bis in die Gegenwart.
Das Konzept ging auf: Im Laufe der Jahre avancierte der Radiosender zu einem der beliebtesten in Berlin und Brandenburg, den über 360.000 Menschen täglich hören. Verschiedene Auszeichnungen spiegeln den Erfolg wider. So erhielt Spreeradio-Moderator Jochen Trus 2010 den Radiopreis „Beste Moderation“. 2014 folgte Toni Schmitt mit „Beste Reportage“. 2020 gab es für die Aktion „105'5 Spreeradio kämpft für Berliner Vereine“ den Preis „Beste Programmaktion“.
Spreeradio live: Programm aus Berlin und für Berlin
Spreeradio zu hören – ob online als Stream, über DAB+ oder über UKW – lohnt sich nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der informativen Formate. Viele finden sich in der Morningshow des Senders „Jochen Trus am Morgen“. In „Spreeradio deckt auf“ gehen Reporter und Reporterinnen Kuriositäten und Skandalen in der Hauptstadt auf den Grund. Mit praktischen Verbraucherhinweisen sowie Film- und Serientipps bietet das Programm zahlreiche Service-Infos. Außerdem können bei 105'5 Spreeradio die Hörerinnen und Hörer an verschiedenen Aktionen teilnehmen, beim Spendensammeln helfen oder bei Gewinnspielen mitmachen.
Spreeradio einschalten und live hören – das geht ganz easy über den kostenlosen Stream hier auf RTL+ Musik! Mit Thomas Engelke am neuen Nachmittag erfährst du so zu Hause und unterwegs, was die Berliner und Berlinerinnen in ihrem Kiez bewegt. Du willst deine liebsten Songs hören? Dann wähle hier direkt den Stream für Spreeradio 80er oder Spreeradio 90er mit vielen bekannten Hits dieser Jahrzehnte.
Wo befindet sich das Sendehaus von 105'5 Spreeradio?
105'5 Spreeradio sendet live aus Berlin-Charlottenburg. Die Studios befinden sich im Ku'damm-Karree-Hochhaus. Die Spreeradio-UKW-Frequenz wird über den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz ausgestrahlt.
Wann läuft die Spreeradio-Hörspielreihe?
Hörspielfans kommen bei Spreeradio live ebenfalls auf ihre Kosten. Die Hörspielreihe läuft immer mittwochs und samstags in der Nacht. Ab 3 Uhr gibt es aufregende Abenteuer und manchmal gruselige Geschichten.
105'5 Spreeradio: Der Sender auf einen Blick
Gründungsjahr
- 1994
Sendefrequenz:
- 105,5 MHz UKW
Bekannte Shows und Formate
- „Jochen Trus am Morgen“
- „Spreeradio deckt auf“
- „Die Verbrauchertipps“
Bekannte Moderatorinnen und Moderatoren
- Jochen Trus
- Steffi Seiler
- Thomas Engelke
Der Spreeradio-Stream für deinen Musikgeschmack
- Spreeradio 2000er
- Spreeradio 70er
- Spreeradio 80er
- Spreeradio 80er Love
- Spreeradio 80er Rock
- Spreeradio 90er
- Spreeradio Aktuelle Hits
- Spreeradio Black
- Spreeradio Deutsch
- Spreeradio Oldies
Der Spreeradio-Stream für deinen Anlass
Ähnliche Radiosender
Du kannst 105'5 Spreeradio live überall hören, wo du willst – ob zu Hause oder unterwegs. Streame den Sender einfach kostenlos hier auf RTL+ Musik!