50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach

Bayerischer Rundfunk

Durch den wilden Westen der USA, zu einigen der grandiosesten Orte der Welt: In der fünften Staffel 50 STATES bin ich wieder mit meinem Vintage Pick-Up-Truck „Loretta“ und Mini-Wohnwagen „Conway“ on the road. Es geht quer durch die Rocky Mountains, große Natur und Menschen mit besonderen Geschichten: Farmer, Cowboys, Aussteiger und den Bruder von Elvis – kein Scherz! Für diesen Podcast werde ich nach und nach alle 50 US-Bundesstaaten bereisen, abseits der ausgetretenen Pfade. In der ersten Staffel bin ich auf dem Missouri und Mississippi River von der Quelle bis zur Mündung gepaddelt. Für die zweite Staffel war ich unterwegs an der 3000 km langen Southern Border zu Mexiko. In Staffel 3 ging es ins Heartland und in der vierten Staffel bin ich mit dem Gravelbike einmal die komplette Westküste abgefahren. Entdeckt mit mir zusammen die USA. Es wird spektakulär, versprochen!

Alle Folgen

Bonusfolge – Yosemite: Naturwunder, Dampfloks, Riesenbäume

Ich fahre mit einer historischen Dampflok durch die Wälder, hike im Mariposa Grove zu einem 2700 Jahre alten Mammutbaum und bestaune mit Ranger Scott El Capitan und Half Dome. Keine Frage, Nationalparks sind die beste Idee Amerikas!

Bonusfolge – Yosemite: Naturwunder, Dampfloks, Riesenbäume

#34 Alaska (2/2) – Schlittenhunde, Eisfischen, Polarlichter

Auf nach Alaska im Winter: In Fairbanks begleite ich Emily zu ihrem ersten Schlittenhunderennen beim legendären Yukon Quest. Mit Reini aus Österreich gehe ich Eisfischen und jage im nördlichsten Skigebiet Amerikas die Polarlichter.

#34 Alaska (2/2) – Schlittenhunde, Eisfischen, Polarlichter

#33 Alaska (1/2) – Yukon River, Huskies, Walfänger

Mein Happy Place Alaska im Sommer: Ich paddle auf dem Yukon und erlebe bei meinem Freund Andy den Alltag in einer einsamen Hütte mit 16 Huskies. Und in der nördlichsten Siedlung der USA erzählt mir Fred, wie die Ureinwohner Wale jagen.

#33 Alaska (1/2) – Yukon River, Huskies, Walfänger

#32 Nevada – Pony Express, Aliens, Elvis' Bruder

In Etappe 5 werde ich Ehrenmitglied der Pony Express Reiterstaffel, erlebe das letzte Stück vom echten Wilden Westen und suche bei Area 51 nach Aliens. In Las Vegas folge ich den Spuren von Elvis und treffe seinen Bruder.

#32 Nevada – Pony Express, Aliens, Elvis' Bruder

#31 Utah – Ahnenforschung, Cowboy Gedichte, Mighty Five

In der vierten Folge betreibe ich mit den Mormonen in Salt Lake City Ahnenforschung, besuche ein Festival für Cowboy-Poeten, eine ziemlich große Sache im Wilden Westen. Und in der Wüste lerne ich von Farmer Randy viel über nachhaltiges Leben.

#31 Utah – Ahnenforschung, Cowboy Gedichte, Mighty Five

#30 Idaho – Waldbrände, Lavakrater, Legenden

In Etappe 3 durch die Rockies treffe ich eine Buschfliegerlegende, erzähle von einem der dunkelsten Kapitel der amerikanischen Geschichte. Und ich erfahre von den Shoshone, wie ein indianisches Mädchen zu einer der berühmtesten Frauen der Welt wurde.

#30 Idaho – Waldbrände, Lavakrater, Legenden

#29 Wyoming – Mountain Men, Cowboys, vertikale Farmen

Auf Etappe 2 meiner Rockies-Tour treffe ich einen echten Mountain Man und spüre dem Cowboy-Mythos nach. Rafting-Guide Christian zeigt mir das spektakuläre Tal des Snake River. Und in Jackson besuche ich eine Farm, die Salat vertikal anbaut!

#29 Wyoming – Mountain Men, Cowboys, vertikale Farmen

#28 Colorado – Fischen, Cannabis, Einsiedler

Ich beginne meine Reise durch die Rocky Mountains beim Fischen mit meinem Mechaniker Josh. In Cortez besuche ich einen der vielen Cannabis-Läden. Und zwischen einigen der höchsten Berge treffe ich Billy, der seit 50 Jahren den Klimawandel dokumentiert.

#28 Colorado – Fischen, Cannabis, Einsiedler
Trailer

Neue Staffel ab 07. Mai // Hörtipp: Radiofeature von Dirk über den Yukon in Alaska

Ab dem 07. Mai kommt die neue Staffel "50 States". Diesmal geht es in die Rocky Mountains und nach Alaska. Da war Dirk Rohrbach auch für ein neues Radiofeature, für das er 1000 Kilometer auf dem Yukon River gepaddelt ist. Hier gibt es das neue Radiofeature von Dirk: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/fischen-verboten-der-kampf-um-die-lachse-von-alaska/bayern-2/14288929/ In dem Feature geht es um die Menschen, die am großen Strom von Alaska, dem Yukon River, leben. Jedes Jahr schwimmen dort die Lachse stromaufwärts in ihre Laichgebiete. Für die Ureinwohner sind sie mehr als Nahrung und Futter für die Schlittenhunde, sie sind seit Urzeiten Teil der Kultur der Athabasken und Eskimos und Indikator für ein gesundes Ökosystem. Aber immer weniger Fische schaffen es bis zu den Laichgründen. Dirk Rohrbach trifft Anwohner, die mit den Folgen kämpfen, um weiter im Busch von Alaska überleben zu können. Und ab 07. Mai kommt dann hier im Feed die neue Staffel "50 States". Dirk ist dafür mit Vintage-Truck Loretta und Mini-Camper Conway durch den Great American West gereist, die Rocky Mountain Staaten. Es geht zu einigen der grandiosesten Orte auf der ganzen Welt, mit einer Nationalparkdichte wie nirgendwo sonst. Rocky Mountains, Bryce Canyon, Zion, Grand Tetons, um nur einige zu nennen. Große Natur in Colorado, Wyoming, Utah, Idaho, Nevada und Dirks Lieblingsstaat - Alaska. Und dabei dreht sich natürlich nicht alles nur um die wilde Natur. Wir werden auch nach Überraschendem Ausschau halten, nach Geschichten und besonderen Menschen, die dort draußen in der Wildnis ihr Ding machen. On the road again...

Neue Staffel ab 07. Mai // Hörtipp: Radiofeature von Dirk über den Yukon in Alaska

#27 Kalifornien (3/3) - Kletterpartie am Hollywood Sign, Chicano-Kultur und das Ziel

Auf der letzten Etappe meiner West Coast Tour besuche ich Amerikas Dänemark, klettere zum Hollywood Sign, wo einst ein deutscher Auswanderer die kaputten Glühbirnen austauschen musste. In San Diego erfahre ich mehr über die Kultur der Chicanos und fahre die letzten Kilometer meiner Reise bis dahin, wo der Grenzzaun im Meer endet.

#27 Kalifornien (3/3) - Kletterpartie am Hollywood Sign, Chicano-Kultur und das Ziel

#26 Kalifornien (2/3) - Das legendäre Big Sur, Hearst Castle und Superfood

Auf der sechsten Etappe meiner West Coast Tour besuche ich einen Radpionier, der hochwertige Rahmen aus Bambus baut und fahre dann mit meinem Karbonrad in den legendärsten Abschnitt an der Küste - Big Sur. Ich besuche den abgefahrensten Ort meiner Reise, Hearst Castle und ernte im Meer die Nahrung der Zukunft - Seetang. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#26 Kalifornien (2/3) - Das legendäre Big Sur, Hearst Castle und Superfood

#25 Kalifornien (1/3) - Die Vergessene Küste, die größten Bäume, das verdammte Knie

Auf der fünften Etappe meiner West Coast Tour geht es ans Eingemachte. Nach einem Abstecher zur Lost Coast radle ich auf der Avenue of the Giants durch die Redwoods und suche nach Big Foot. Dann lässt mein Knie mich im Stich, ich kann nicht weiter. Nach zwei Tagen Pause geht es wieder einigermaßen, und ich schaffe es nach Marin County, wo einst das Mountainbiken erfunden wurde. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#25 Kalifornien (1/3) - Die Vergessene Küste, die größten Bäume, das verdammte Knie

#24 Oregon (2/2) - Bei den Coquille, Sandkünstler und Meereretten mit Müllkunst

Auf der vierten Etappe geht es durch den Süden von Oregon. In Coos Bay treffe ich den Häuptling der Coquille und in Bandon gleich mehrere Künstler. Die einen ziehen mit ihren Rechen gigantische Labyrinthe in den Sand am Meer, die anderen erschaffen aus tonnenweise Plastikmüll beeindruckende Skulpturen, um auf die Verschmutzung der Ozeane aufmerksam zu machen. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#24 Oregon (2/2) - Bei den Coquille, Sandkünstler und Meereretten mit Müllkunst

#23 Oregon (1/2) - Auf der Spur von Lewis & Clark, der ausgerotteten Seeotter und der Sandboard-Surfer

Auf der dritten Etappe meiner West Coast Tour radle ich an der Küste entlang durch den Norden von Oregon. Ich stoppe in Fort Clatsop, wo Lewis & Clark 1806 auf ihrer Expedition einen ziemlich verregneten Winter aussitzen mussten. Bob Bailey von der Elakha Alliance erklärt mir, warum es so wichtig ist, die ausgerotteten Seeotter wieder anzusiedeln. Und in Florence versuche ich mich als Sandboarder in den spektakulären Oregon Sand Dunes. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#23 Oregon (1/2) - Auf der Spur von Lewis & Clark, der ausgerotteten Seeotter und der Sandboard-Surfer

#22 Washington (2/2) - Vom Regenwald über Vampirstrände bis zum Kap der Enttäuschung

Die zweite Etappe meiner US-West-Coast-Tour führt mich auf dem Highway 101 einmal um die Olympic Peninsula. Ich probiere rohe Austern zum Frühstück, suche in Forks nach Vampiren und finde eine deutsche Flaschenpost, die vor mehr als 40 Jahren in den Pazifik geworfen wurde. Meine Bilder zur Reise findet ihr hier: br.de/50states

#22 Washington (2/2) - Vom Regenwald über Vampirstrände bis zum Kap der Enttäuschung

#21 Washington (1/2) – Bikepacking: Vinyl, Seattles fliegende Fische, Kaffee

Ich starte meine 3000-Kilometer-Tour mit dem Gravelbike im Peace Arch Park, an der Grenze zu Kanada. Von dort geht es nach Anacortes, zu einem ganz außergewöhnlichen Plattenladen. In Seattle, der Traumstadt am Puget Sound, fliegen mir erst Fische um die Ohren, dann besuche ich die Space Needle und lerne in der Seattle Barista Academy, wie man richtig guten Kaffee macht. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#21 Washington (1/2) – Bikepacking: Vinyl, Seattles fliegende Fische, Kaffee

Auftakt zur 4. Staffel, Bikepacking: Mit dem Rad auf den San Juan Islands (Bonusfolge)

Als Vorbereitung auf meine Tour entlang der West Coast radle ich mit meinen Kumpels Case und Travis auf den drei Hauptinseln der San Juans. Der Archipel liegt ganz im Nordwesten der USA, vor der Küste von Washington. Die Straßen sind steil, die Strände wild, die Menschen unglaublich nett. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

Auftakt zur 4. Staffel, Bikepacking: Mit dem Rad auf den San Juan Islands (Bonusfolge)

#20 Oklahoma - Büffel, Tallgrass Prairie, Woody Guthrie & Chickasaw

Ich gehe auf Tuchfühlung mit Bisons in einem Artenschutzprojekt, kehre in Tulsa zurück auf die Route 66, besuche ein Chikasaw-Reservat und lerne, warum sich Woody Guthrie, Komponist der inoffiziellen US-Nationalhymne "This land is my land", so missverstanden fühlte. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#20 Oklahoma - Büffel, Tallgrass Prairie, Woody Guthrie & Chickasaw

#19 Kansas - Underground Railroad, Truckhenge und Subterra

Am Missouri treffe ich zwei indigene Wyandot-Frauen, deren Vorfahren Sklaven zur Freiheit verhalfen. Truckhenge ist ein Stonehenge-Nachbau - nur mit Autos - eines Freigeistes, der mich fast in den Wahnsinn treibt. In Subterra meditiert ein Mann für den Frieden - in einem Raketensilo aus dem kalten Krieg. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#19 Kansas - Underground Railroad, Truckhenge und Subterra

Bonusfolge - Nashville, Music City USA

In meiner Lieblingsstadt Nashville darf ich hinter die Kulissen der Grand Ole Opry blicken, einer legendären Radioshow, und mache eine Stadtrundfahrt mit Songwritern, bevor ich richtig scharfes Hühnchen bei Prince's Hot Chicken probiere - dessen Rezept etwas mit einer eifersüchtigen Ehefrau zu tun hat. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

Bonusfolge - Nashville, Music City USA

#18 Kentucky - radikale Evangelikale, Little Niagara & Bluegrass Music

Ich besuche das Creation Museum. Christliche Fundamentalisten verbreiten hier ihren Irrglauben, dass die Erde nur 6000 Jahre alt ist. Dabei kommen schmerzliche Erinnerungen an eine ehemalige Freundin bei mir hoch. Ich staune über die kleinen Niagara Fälle und erfahre, wie die Bluegrass Music entstanden ist. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#18 Kentucky - radikale Evangelikale, Little Niagara & Bluegrass Music

#17 Indiana - Am Lake Michigan entlang zu den Amish

Ich paddle in Indiana Dunes, einem ganz neuen Nationalpark am Lake Michigan. Dann fahre ich weiter zu den Amish, die sich mit mir in Pennsylvania Dutch unterhalten. Außerdem finde ich heraus, warum in der Kleinstadt Elkhart so viele Wohnmobile gebaut werden wie nirgendwo sonst in den USA. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#17 Indiana - Am Lake Michigan entlang zu den Amish

#16 Illinois - Abe Lincoln, kleine Stadt ganz groß & Route 66

In Springfield, Illionois' Hauptstadt, treffe ich Abraham Lincoln, den 16. US-Präsidenten. Auf meinem Roadtrip fotografiere ich die größte Mailbox und andere Guiness-Buch-Rekorde in Casey, fahre dann auf der Mother Road nach Chicago, wo ich erfahre, warum gerade hier die ersten Wolkenkratzer gebaut wurden. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#16 Illinois - Abe Lincoln, kleine Stadt ganz groß & Route 66

#15 Iowa - Butterkühe, deutschen Kolonien & Captain Kirks Geburtsort

In Iowa probiere ich ‘fancy' Popcorn. Mein Wohnwagen-Anhänger steht Modell für eine Skulptur - aus Butter! In Amana erlebe ich deutsche Gemütlichkeit und deutsche Küche. Und dann besuche ich den Ort, in dem in mehr als 200 Jahren ein Star-Trek-Mythos geboren werden wird: Captain Kirk. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#15 Iowa - Butterkühe, deutschen Kolonien & Captain Kirks Geburtsort

#14 Nebraska - Railroads, Bigfoots und die kleinste Stadt der USA

Ich starte wieder mit meinem Vintage-Truck "Loretta" und dem Wohnwagen-Anhänger "Conway". Los geht meine USA-Reise in North Platte, auf dem weltgrößten Rangierbahnhof. Dann suche ich nach Spuren von Bigfoot und Yeti. Und ich finde heraus, wie es sich in der kleinsten US-Stadt so lebt - Einwohnerzahl: 1. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

#14 Nebraska - Railroads, Bigfoots und die kleinste Stadt der USA

Bonusfolge - Mit dem Rad auf dem Natchez Trace

Auf einem uralten Wanderweg der Native Americans radle ich von Nashville bis zum Mississippi, tauche tief ein in die Geschichte der Ureinwohner und frühen Siedler. Und ich erfahre, warum sich das winzige Städtchen Tupelo "Geburtsort des Rock'n'Roll" nennt - es hat etwas mit Elvis Presley zu tun. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50states

Bonusfolge - Mit dem Rad auf dem Natchez Trace

#13 Alabama - Auf den Spuren der schwarzen Freiheitskämpfer

In Birmingham besuche ich historische Orte, an denen die schwarze Bürgerrechtsbewegung für Freiheit und Gleichheit gekämpft hat. Und mit Muscle Shoals besuche ich ein winziges Kaff, das Musikgeschichte geschrieben hat.

#13 Alabama - Auf den Spuren der schwarzen Freiheitskämpfer

#12 Mississippi - Am Geburtsort des Blues

In Clarksdale spüre ich der Geburt der Blues-Musik nach und erfahre, was der Teufel damit zu tun hat. Und im hübschen Ort Natchez erzählt mir eine schwarze Bed&Breakfast-Besitzerin, wie stark der Rassismus im tiefen Süden noch ist.

#12 Mississippi - Am Geburtsort des Blues

#11 Texas - Entlang des Rio Grande durch die Wüste

In der Doppelstadt El Paso/Juarez leben Amerikaner und Mexikaner nachbarschaftlich zusammen. Ich folge dem Grenzfluss Rio Grande über die Kunststadt Marfa bis nach Sanderson, wo die Wüste eine natürliche Mauer bildet.

#11 Texas - Entlang des Rio Grande durch die Wüste

#10 New Mexico - Von Pueblo-Indianern und UFO-Forschern

Ich besuche das Lehmhüttendorf Taos Pueblo. Es ist seit 1000 Jahren bewohnt und damit die älteste Siedlung der USA. Und in Roswell rede ich mit UFO-Forschern über ihre Theorie, dass Aliens gar nicht aus dem Weltall stammen.

#10 New Mexico - Von Pueblo-Indianern und UFO-Forschern

#09 Arizona - Unter Trump-Gegnern, Esoterikern und roten Felsen

Im Red Rock Country von Arizona staune ich über beeindruckende Felsformationen. Hier treffe ich Demonstranten, die Amerikas Demokratie vor Donald Trump retten wollen. Und Esoteriker, die Energiewirbeln nachspüren.

#09 Arizona - Unter Trump-Gegnern, Esoterikern und roten Felsen

#08 Southern California - Wo die Mauer am Pazifik beginnt

In Los Angeles starte ich mit meinem Vintage-Truck 'Loretta' und dem Wohnwagen-Anhänger 'Conway' in die zweite Staffel. Bei San Diego erkunde ich die Grenze zu Mexiko. Ihr werde ich 3000 Kilometer lang folgen.

#08 Southern California - Wo die Mauer am Pazifik beginnt

Bonusfolge - Paddeln an der Küste der Calusa-Indianer

An Floridas Golfküste paddele ich auf den Spuren der faszinierenden Ureinwohner vom Volk der Calusa. Einst lebten sie hier im Einklang mit der Natur auf künstlichen Inseln, die sie aus Millionen Muschelschalen aufschichteten.

Bonusfolge - Paddeln an der Küste der Calusa-Indianer

Trailer 2. Staffel - Entlang der Southern Border

Für die 2. Staffel 50 States bin ich unterwegs entlang der Southern Border zu Mexiko, wo Donald Trump seine Mauer bauen will. Ein Roadtrip von über 3000 Kilometern durch grandiose Landschaften und mit überraschenden Begegnungen.

Trailer 2. Staffel - Entlang der Southern Border

#07 Louisiana - Durch das Delta zum Meer

Letzte Etappe auf dem Fluss: Ich besuche eine alte Plantagen-Villa wie aus "Vom Winde verweht". In New Orleans lasse ich mir von einer Priesterin erklären, was wirklich hinter Voodoo steckt. Als ich am letzten Leuchtturm vorbei paddele und das Meer erreiche, blicke ich zurück auf 135 Tage und 6000 Kilometer. Kein Abenteuer hat mich je so gefordert wie dieses. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3xDfsuh

#07 Louisiana - Durch das Delta zum Meer

#06 Arkansas - Im tiefen Süden

Endlich komme ich in den Fluss: Jeden Abend kampiere auf unbewohnten Sandinseln und fühle mich wie Huckleberry Finn. Tagsüber finde ich an den Ufern des Mississippi lauter Geschichten: Ich besuche den Heimatort von Johnny Cash, schaue einem Barbecue-Meister über die Schulter und entdecke eine liberale Enklave im Trump-Country. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3xDbnuP

#06 Arkansas - Im tiefen Süden

#05 Tennessee - Auf dem großen Strom

Country, Blues und Rock'n'Roll - kein Staat der USA ist derart verwoben mit der Musikgeschichte wie Tennessee. Im legendären Sun Studio stehe ich in der Soundkabine, in der schon Elvis und Johnny Cash aufgenommen haben. Und ich erreiche endlich den Mississippi. Auf dem Fluss wird es gefährlich: Riesige Lastenkähne tauchen aus dem Nebel auf und drohen mein Kajak zu kentern. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3xDVAN1

#05 Tennessee - Auf dem großen Strom

#04 Missouri - Auf den Spuren von Mark Twain

Viele prächtige Schaufelraddampfer sind einst im Missouri gesunken. Heute werden sie von Hobby-Archäologen ausgebuddelt - mitsamt ihrer kostbaren Fracht. Der wohl berühmteste Dampfer-Kapitän war Mark Twain. In seiner Heimatstadt Hannibal begebe ich mich auf die Spuren des Schöpfers von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3xI08Y4

#04 Missouri - Auf den Spuren von Mark Twain

#03 South Dakota - Durch die Weiten der Prärie

Hunderte Kilometer lange Stauseen testen meine Geduld. Der einst mächtige Missouri ist durch viele Dämme gezähmt. Ich frage mich, woher wir uns das Recht nehmen, die Landschaft so brutal zu verändern. Aber dann entdecke ich noch wilde Landschaften, urzeitliche Fische und Sternschnuppen über der Prärie. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3xHESSO

#03 South Dakota - Durch die Weiten der Prärie

#02 North Dakota - Im Land der Stürme und der Ureinwohner

Erster Rückschlag auf meinem Fluss-Abenteuer: Ein schwerer Sturm reißt einen Großteil meiner Ausrüstung fort. Rettung kommt von der Königin der River Angels. Von den Ureinwohnern erfahre ich, was ihnen der Fluss und das Land bedeuten. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3woAnL0

#02 North Dakota - Im Land der Stürme und der Ureinwohner

#01 Montana - Aufbruch an der Quelle in den Rocky Mountains

Vor dem Start bekomme ich letzte Tipps vom Godfather aller Missouri-Paddler. Die Quelle des Missouri muss ich unterm Schnee suchen. Aber dann geht es los. Vor mir liegen 6000 Kilometer Fluss, reißende Wasserfälle und die schönsten Canyons der ganzen Reise. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3wnzSH4

#01 Montana - Aufbruch an der Quelle in den Rocky Mountains

#00 Prolog - Ein Kajak in der Wüste

In Slab City leben Aussteiger und Künstler mitten in der kalifornischen Wüste. War es eine gute Idee, ausgerechnet hier das Kajak für meine große Flussreise zu bauen? Hitze und Stürme lassen mich verzweifeln, aber meine neuen Freunde helfen mir immer wieder auf. Fotos gibt's hier: https://br.de/s/3wv9v3V

#00 Prolog - Ein Kajak in der Wüste