
Diese Podcast-Reihe nimmt euch mit auf immer neue Kopfreisen durch Deutschland und um die Welt. Lasst euch zu charmanten Stadtvierteln oder Natur-Abenteuern führen und freut euch auf persönliche Tipps der Hosts und von Locals vor Ort. Für alle, die sich nach ihrer nächsten Reise sehnen, ist dieser Podcast Inspiration und Planungshilfe – und eine halbe Stunde Auszeit vom Alltag. „Reisen beginnt im Kopf“ wurde entwickelt und vier Jahre lang gehostet von Kathrin Sander und Inka Schmeling. Nach 75 Episoden übernimmt nun das Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski.
Alle Folgen
Manchester
Fußball, Industriegeschichte, Pubs und Sterneküche: Manchester is calling! In dieser Folge haben Tinka Dippel und Silvia Tyburski die Autorin Nadja Bossmann zu Gast. Nadja hat 20 Jahre in Großbritannien gelebt und kennt besonders Manchester sehr gut. Für ihre Reportage ist sie noch einmal dorthin zurückgekehrt. In dieser Folge erzählt sie Tinka und Silvia, wo man besonders gut essen gehen kann, welche Museen sie beeindruckt haben und was es mit dem neuen Stadion für Manchester United auf sich hat.

Slowenien
Vom Land der Drachen und Gletscherseen sind Podcasterinnen Tinka Dippel und Silvia Tyburski ebenso begeistert wie ihre Kollegin Antonia Aust, Chefredakteurin von merian.de. Die war gerade erst mit dem Camper im mondänen Bled, in der jungen Hauptstadt Ljubljana und im mediterranen Küstenort Piran unterwegs. Die drei haben viele Eindrücke von ihren Reisen im Gepäck und natürlich viele Tipps: etwa, wo man in Ljubljana sehr guten Wein und das slowenische Dessert Potica bekommt und warum sich eine Führung auf den Spuren des Architekten Jože Plečnik lohnt. In den Shownotes findet ihr außerdem Buchtipps und eine Spotify-Liste mit Musik slowenischer Künstlerinnen und Künstler.

Philadelphia
Philadelphia, legendär geworden durch den Kino-Klassiker "Rocky" und zuletzt durch den Super Bowl, ist die zweitgrößte Metropole an der Ostküste der USA. Merian-Chefredakteurin Tinka Dippel und ihre Podcast-Kollegin Silvia Tyburski sprechen in dieser Folge über die geschichtsträchtige Heimatstadt von Sylvester Stallone, Will Smith und Grace Kelly. Zwischendrin erzählt die Künstlerin Jane Golden, warum Philadelphia die Street-Art-Hauptstadt der USA ist, und die Gründerin einer der ersten Craftbeer-Brauereien, Rosemarie Certo von einer veritablen Bier-Revolution, die sich in den 1980er Jahren in Philadelphia abspielte.

Nordaustralien, Folge 2
In der zweiten Folge über das Northern Territory Australiens geht es raus aus dem Outback in Richtung Regenwald und Küste. Podcast-Hosts Tinka Dippel und Silvia Tyburski sprechen über die grandiosen Nationalparks und ihre tierischen Bewohner, darunter faszinierende Krokodile. Was die alles drauf haben, weiß Interviewpartnerin Chase Johnson, die sich ihr Leben lang mit diesen Tieren beschäftigt hat und heute eine Lodge auf der Finniss River Ranch leitet. Und die Fernsehköchin Minoli de Silva erzählt, warum sie ihr Herz an die Hauptstadt Darwin verloren hat und wo man dort besonders gut essen gehen kann.

Nordaustralien, Folge 1: Das Outback mit Uluru, Kings Canyon und Alice Springs
Für diese Folge war Silvia Tyburski auf einem Roadtrip durch das Red Centre in Australiens Bundesstaat Northern Territory. Ihrer Podcast-Partnerin Tinka Dippel erzählt sie von ihrer Tour am heiligen Berg der Aboriginal People, dem Uluru, von einer Wanderung am Kings Canyon, dessen Aufstieg den vielversprechenden Namen "Heart Attack Hill" hat, von rauschenden Eukalyptusbäumen, supergesundem Bushfood und der Outbackstadt Alice Springs.

Amalfiküste
Die spektakulär schöne Amalfiküste nahe Neapel mit Städtchen wie Positano, Amalfi und Ravello haben schon Jackie Kennedy, Liz Taylor und Maria Callas ins Herz geschlossen - und Merian-Autorin Anja Schauberger. Sie ist zu Gast in dieser Folge und erzählt Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski, warum sie seit Jahren immer wieder hinfährt. Und hat jede Menge Tipps für euch im Gepäck: Wo es die beste Pizza und die leckersten Törtchen gibt, welche Hotels noch echte Geheimtipps sind und welche Ausflugsziele lohnen.

Wales
Sandstrände und Steilküste, Schafe und Schlösser - wer all das als Urlaubskulisse mag, ist in Wales genau richtig. Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski waren beide schon dort, Silvia hat ihre Erinnerungen für diese Folge nochmal aufgefrischt und ist gerade zurück von ihrer Reise auf dem Küstenwanderweg in Pembrokeshire und in der Hauptstadt Cardiff. Und erzählt, welche Abenteuer sie mit frei herumlaufenden Schafen und auf dem Dach des Rugby-Stadions erlebt hat. Außerdem: die besten Adressen für typisch walisisches Essen.

Mit dem Hausboot im Burgund und auf der Saale
In dieser Folge stellen euch Tinka Dippel und Silvia Tyburski zwei Reviere vor, in denen man mit den Hausbooten von Locaboat ohne Bootsführerschein fahren kann. Dabei berichtet nicht nur Tinka von ihren teils abenteuerlichen Erfahrungen als Hausboot-Kapitänin, sondern auch das Food-Blogger-Paar Anna und Patrick Hemminger - sie waren mit Locaboat im Burgund unterwegs. Von der Saale, und welche Tiere einem dort nachts am Ufer begegnen können, erzählt der Schriftsteller und Hobby-Angler Matthias Jügler aus Halle.

Luxemburg
In dieser Folge schauen Tinka Dippel und Silvia Tyburski zusammen mit ihrem Gast Olaf Deharde in die Töpfe der Luxemburger Gastronomie. Während Tinka von Törtchen schwärmt, hat sich der Koch und Journalist Olaf in Bistros, Sternerestaurants und Eisläden umgeschaut und erzählt von französischem Seafood, Nierchen in Senfsoße und dem vegetarischen Königreich von René Mathieu. In dieser Folge nehmen die drei euch außerdem mit in die Luxemburger Unterwelt - die Kasematten-, auf den Kirchberg, den Tinka mit einer örtlichen Jogginggruppe erklomm, und zu einem schrägen Antiquitätenhändler.

Sarajewo, Slowenien, Island, Basel, Nashville: Reiselieblinge 2025
Was verbindet einen albanischen DJ mit einem Chemnitzer Lokomotiven-Fabrikanten, Picasso und Dolly Partons Schuhsammlung? Sie alle kommen auf dieser Weltreise vor, auf die Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski in dieser Folge gehen. Neben Trendzielen geht es auch um Orte, die viele (noch) nicht auf dem Zettel haben, aber absolut lohnenswert sind - Bosnien zum Beispiel.

Südaustralien
Kängurus und die kleinsten Pinguine der Welt, exzellenter Wein und Festivals in und um Adelaide, Outback und Traumstrände: Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski finden in dieser Folge viele Gründe, warum sie endlich ihr Sehnsuchtsziel Südaustralien besuchen müssen. Tipps dafür liefern drei Insider: Ranger Craig, der auf einer Insel mit 50000 Kängurus lebt, Winzer Damien aus dem renommierten Weinanbaugebiet Barossa Valley und Hotel-Managerin Ellie, die sich im und ins Outback verliebte.

Schweden: Småland und Öland
Für diese Folge war Silvia Tyburski in Småland unterwegs. Mit ihrer Kollegin Tinka Dippel spricht sie über ihr Erlebnis in der fast 300 Jahre alten Glasbläserei Kosta Boda, erzählt von einem Hotel, in dem schon Astrid Lindgren Urlaub machte, und von einem nach dem Volk der Vandalen benannten Design-Museum. Aber es wird noch besser: Zwei Spitzenköche singen ein schwedisches Trinklied, und: Es gibt etwas zu gewinnen.

Tirol: Serfaus-Fiss-Ladis
Diesmal geht es um das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis im Südwesten von Tirol. In Sachen Wintersport haben die Münchnerin und Skifahrerin Tinka Dippel und Nordlicht Silvia Tyburski ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Sie schauen sich das Angebot der Ferienregion zwischen dem Schönjoch und dem Hexenkopf an, vom Abfahrtsski bis zum Schneeschuhwandern. Natürlich kommen auch Kulinarik und Kultur nicht zu kurz.

Oman
Wüste, Berge, traumhafte Schnorchelreviere: Oman ist eines der vielfältigsten Länder auf der Arabischen Halbinsel - und eines der sichersten. Für diese Folge hat Silvia Tyburski eine gute Woche die Hauptstadt Maskat und den Süden um Salalah entdeckt. Mitgebracht hat sie ihrer Podcast-Kollegin Tinka Dippel nicht nur Souvenirs, sondern den Hörerinnen und Hörern die Chance, ein paar Tage Luxus-Auszeit in Oman zu gewinnen.

München
Ob Oktoberfest, Kunst-Hochkaräter oder einfallsreiche Gastronomie: All das findet man in Deutschlands kleinster Großstadt. Podcast-Duo Tinka Dippel - selbst Münchnerin - und Silvia Tyburski haben die Autorin Anja Schauberger eingeladen und geben euch viele Empfehlungen für ein perfektes Wochenende in der bayerischen Hauptstadt.

Triest
Durch ihre Nähe zu Österreich und Slowenien findet man in der italienischen Stadt einen spannenden Kultur-Mix: deftige Küche mit Schweinshaxe, aber auch eine besondere Kaffeehauskultur. Anders als Venedig gleich gegenüber ist die Stadt an der Adria noch nicht überlaufen - es sei denn, man reist zur fünften Triester Jahreszeit an: Im Oktober findet hier die riesige Segelregatta Barcolana statt. Um über all das und noch viel mehr zu sprechen, haben sich Tinka Dippel und Silvia Tyburski ihre Kollegin Milena Härich eingeladen, die gerade erst in Triest war - und dort von dem adriatischen Sturm Bora ordentlich durchgepustet wurde.

Montenegro
Für diese Folge haben sich Tinka Dippel und Silvia Tyburski einen Gast eingeladen: Autor Florian Sanktjohanser war für die Merian-Ausgabe, die am 28. Juni erscheint, in Montenegro unterwegs und erzählt von abenteuerlichen Autofahrten im Gebirge, wunderschönen historischen Städten, Flamingos und warum das kleine Land sowohl bei Low-Budget- als auch bei Luxus-Reisenden so beliebt ist.

Belfast
Belfast feiert das Leben! Tinka Dippel ließ sich davon auf ihrer Reise in Nordirlands Hauptstadt nur zu gern anstecken und spricht mit Podcast Co-Host Silvia Tyburski über fröhliche Pub-Abende, über die Titanic, die hier gebaut wurde, und über Street Art, die oft noch vom Nordirland-Konflikt zeugt. Wie sehr sich Belfast gewandelt hat, erzählt Charlotte Dryden, Leiterin des "Oh Yeah Music Club", im Interview. Als Bonus gibt es am Schluss ein Stück Musik von der Belfaster Band Snow Patrol.

Hamburger Hafencity
Die Hafencity ist Hamburgs jüngster Stadtteil und immer für Überraschungen gut. Tinka Dippel und Silvia Tyburski nehmen euch mit auf Entdeckungstour durch das dynamische Viertel an der Elbe: in Cafés, Museen, Hotels, Geschäfte - und auf Safari. Denn es geht in dieser Folge auch um die gerade eröffnete Ausstellung der Open Art Gallery auf dem Überseeboulevard. Hier zeigt der weit gereiste Fotograf Michael Poliza seine Lieblingsfotos aus Ostafrika. Außerdem stellt das Duo den Oberhafen vor, wo die Hafencity sich mal nicht perfekt gestylt, sondern bunt und experimentierfreudig zeigt.

Französisch-Polynesien
In dieser Folge werden Südsee-Träume wahr: Auf dieser Kopfreise von Tahiti über die Marquesas bis nach Chile ist das Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski unter anderem auf den Spuren großer Seefahrer und des Malers Paul Gauguin unterwegs. Nach fantastischen Stränden und einer atemberaubenden Unterwasserwelt in Französisch-Polynesien geht es nach Pitcairn-Island, wo sich die Meuterer der legendären "Bounty" niederließen, bis zur Osterinsel und der Hafenstadt Valparaíso.

Island und die Arktis
Vulkane, Papageientaucher, Wale und Eisbären: In dieser Folge sind Tinka Dippel und Silvia Tyburski mit der "Silver Wind" der Reederei Silversea Cruises in Island und im europäischen Teil der Arktis unterwegs - auf der norwegischen Insel Jan Mayen und im Archipel Svalbard mit der größten Insel Spitzbergen. Experte Pierre Thomas verrät, warum die isländische Insel Vigur zu seinen Lieblingsorten weltweit zählt und welche Naturschauspiele uns hier im Norden erwarten.

Edinburgh
Schottlands Hauptstadt geht es gemütlicher an als das wilde und größere Glasgow, und trotzdem findet man hier das pralle Leben: bunte Kulturevents wie das Theaterfestival Fringe, eine lebhafte Pub-Szene und die vielleicht verrückteste Silvesterparty der Welt. Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski führen euch durch die steilen Straßen zum Schloss, auf Arthur's Seat - einem Vulkan mitten in der Stadt - und in das aufstrebende Hafenviertel Leith. Zwischendurch erzählt Tourguide Beryl, was sich hinter dem Nationalgericht Haggis verbirgt und warum Whisky viel mehr ist als ein Drink.

Sachsen, Folge 4: Zittau, Görlitz, Bautzen, Kamenz
Das große Finale: In der vierten und letzten Folge der Sachsen-Serie geht es weit in den Osten. Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski sprechen über die "Mona Lisa" von Zittau, einen kunsthistorischen Schatz, der um ein Haar verloren gegangen wäre. Weiter geht es in die Filmstadt Görlitz, nach Bautzen, wo es vielerlei kulinarische Spezialitäten zu entdecken gibt, und in die Lessing-Stadt Kamenz.

Sachsen, Folge 3: Plauen, Grimma, Torgau
In der dritten Folge der vierteiligen Serie über Sachsen macht das Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski einen großen Bogen vom vogtländischen Plauen bis in den Norden Sachsens nach Grimma und Torgau. Dabei entdecken sie, dass Plauen einst die reichste Stadt Deutschlands und Heimat des Cartoonisten Erich Ohser war, dass der Schauspieler Ulrich Mühe die Stadt Grimma in Hollywood bekannt machte, und wandeln schließlich auf den Spuren von Luther auf Schloss Hartenfels in Torgau.

Sachsen, Folge 2: Pirna, Radebeul, Meißen
Für die zweite Folge unserer vierteiligen Sachsen-Serie war Tinka Dippel rund um Dresden auf der Sächsischen Weinstraße unterwegs: von Pirna über Radebeul bis nach Meißen. In dieser Episode kehrt sie im Kopf nochmal zurück, gemeinsam mit Silvia Tyburski und allen Hörerinnen und Hörern, die Lust auf Wein und feinstes Porzellan haben.

Namibia und Südafrika
Eine Stadt, die im Wüstensand versinkt, ein Tauchgang mit jungen Pelzrobben und der Blick vom Tafelberg auf Kapstadt: Das sind nur einige der Erlebnisse, die das Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling in dieser Episode macht. Entlang der westafrikanischen Küste geht es von Namibia nach Südafrika auf der Silver Cloud, einem der besonderen Kreuzfahrtschiffe der Reederei Silversea. Mit an Bord: Expeditionsleiter Pierre Thomas verrät die Geheimnisse der Pflanzen und Tiere, denen sie unterwegs begegnen.

Japan
Eine Reise zu gleich mehreren Inseln in Japan erwartet euch auf dieser Kopfreise: Von Tokio aus geht es nach Osaka, Hiroshima und Kanazawa – mit einem kurzen Abstecher nach Südkorea. Das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, reist in dieser Folge an Bord des Luxusschiffes Silver Nova von der Reederei Silversea. Kommt mit auf eine ganz besondere Seereise und lernt dabei die Kultur und Küche von Japan kennen!

Sachsen, Folge 1: Das Erzgebirge
In dieser Episode kommt bei dem Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski Weihnachtsstimmung auf, denn Silvia war im sächsischen Erzgebirge unterwegs. Auf der Reise von Freiberg über Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg bis nach Zwickau geht es um die Rolle des Bergbaus für die Region, um Kunsthandwerk und kulturelle Hochkaräter wie den Komponisten Robert Schumann und den Maler Max Pechstein.

Die Antarktis
Eisberge, Pinguine, Wale und Seeelefanten erwarten das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, in dieser Episode. Begleitet die beiden an Bord der Silver Endeavour, dem luxuriösen Antarktis-Expeditionsschiff der Reederei Silversea ins ewige Eis. Mit dabei: Expeditionsleiter Pierre Thomas verrät, was man in der Antarktis alles entdecken kann, woran hier geforscht wird – und wie man den 'Polar Plunge', also den Sprung ins antarktische Wasser, am besten schafft.

Steiermark
Eine Herde Lipizzaner und ein Mönch als Facebook-Star begegnen dem Podcast-Duo von Merian in dieser zweiten Steiermark-Folge. Von Graz aus erkunden Kathrin Sander und Inka Schmeling diesmal den Norden des österreichischen Bundeslandes und stoßen auf so einige Wahrzeichen der Steiermark. Dazu gehören auch: Dirndl, Lederhosen, und natürlich die Berge. Wo hier die schönsten Routen zum Spazieren oder Schneeschuh-Wandern sind, das erfahrt ihr in dieser Folge.

Galapagos-Inseln
Die Galapagos-Inseln sind diesmal das Ziel der Kopfreise, zu der das Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling aufbricht. Und zwar per Schiff: Auf der "Silver Origin" von Silversea geht's durch das Archipel, das 1.000 Kilometer entfernt von der Küste Ecuadors im Pazifik liegt. Und auf der Tierarten ihre derart eigene Entwicklung genommen haben, dass sie schließlich Naturforscher Charles Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspirierten.

Oslo
Es gibt Neuigkeiten bei Merian: Von nun an reist unser neues Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski mit euch um die Welt. In dieser Folge - live von der Frankfurter Buchmesse - geht es in die norwegische Hauptstadt, und es gibt jede Menge Tipps rund um Architektur, Kultur und Kulinarik. Besonderer Gast dieser Folge: der Fotograf Kilian Schönberger. Er erzählt von seinen Erlebnissen auf den Spuren des Malers Caspar David Friedrich.

Steiermark
Reist mit dem Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, in die Steiermark! In gleich zwei Episoden geht’s durch ‚das Grüne Herz Österreichs‘. In dieser Episode erkunden die beiden mit euch die Kultur-Highlights der Landeshauptstadt Graz und genießen die regionalen Spezialitäten auf den Weingütern und in den Restaurants in Graz sowie im Süden und Südosten des österreichischen Bundeslandes. Im Thermen- & Vulkanland entdecken die beiden dann uralte Vulkane – und den perfekten Ort zum Entspannen.

EXTRA: Auf den Spuren Caspar David Friedrichs durch Sachsen
Caspar David Friedrich, der große Maler der Romantik, wird 2024 groß gefeiert: 250 Jahre nach seiner Geburt gibt es ihm zu Ehren viele Sonder-Ausstellungen und Events in Deutschland. Und ganz besonders in Sachsen – dem Bundesland, in dem Caspar David Friedrich den Großteil seines Lebens verbracht hat und wo viele seiner berühmten Kunstwerke entstanden sind. In dieser Sonderfolge folgen Kathrin Sander und Inka Schmeling, das Podcast-Duo von Merian, seinen Spuren durch Sachsen. Kommen Sie mit auf eine ganz besondere Kopfreise!

Linz
Eisen und Stahl haben Linz lange geprägt, heute ist die Stadt ein Schwergewicht in Sachen Kunst und Kultur. 2024 feiern Linz und das Bundesland Oberösterreich den 200. Geburtstag von Anton Bruckner: ein Festival der Superlative, bei dem auch das Ars Electronica Center eine Hauptrolle spielt. Kathrin Sander und Inka Schmeling nehmen euch mit in eine Stadt mit berauschender Musik, digitalen Pionieren und natürlich den besten Konditoreien für die weltberühmte Linzer Torte.

Sachsen
Draußen ist mehr drin – unter diesem Motto tritt das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, in dieser Episode eine Genussreise durch Sachsen an. Es geht zur märchenhaften Moritzburg, in die Altstadt von Meißen und durch die Weinberge entlang der Elbe. Und nach Leipzig, wo große Komponisten und neue Wasserwege warten.

Hamburg an der Elbe
Nirgends ist Hamburg so schön wie am Elbufer. Erst recht, wenn man wie Kathrin Sander und Inka Schmeling in dieser Episode von einem ganz besonderen Haus aus startet: dem Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee in Hamburg-Nienstedten. Von der berühmten Lindenterrasse geht’s am Ufer entlang zu Stränden und Parks, ins Blankeneser Treppenviertel – und natürlich in die Elbphilharmonie.

Lübecker Bucht
Kleiner Strandurlaub? Das Merian-Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling erkundet in dieser Folge die Ostseestrände und -orte der Lübecker Bucht. Zwischen Timmendorfer Strand und Pelzerhaken entdecken die beiden alteingesessene Fischereibetriebe, mondäne Beach Bars, eine neue Art zu surfen und die schönsten Arten, aufs Meer zu schauen.

Dublin
Ihr habt Lust auf Großstadt und eine grüne Insel? Ihr mögt gute Geschichten und Guinness? Dann werdet ihr euch in Dublin wohlfühlen. In der irischen Hauptstadt entdecken Kathrin Sander und Inka Schmeling mit euch das Book of Kells, das Ausgehviertel Temple Bar und die Heimat des Guinness.

Kanada
Auf nach Kanada! Im zweitgrößten Land der Welt erwarten das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, beeindruckende Natur-Erfahrungen. In Alberta sitzen die beiden mit einer Cree am Lagerfeuer und sehen Gletscher und Grizzlys, in British Columbia erkunden sie den Regenwald mit der legendären Baum-Forscherin Suzanne Simard. Und in Ontario steigen sie ins Kanu und paddeln drauflos. Eine unvergessliche Kopfreise nach Kanada.

Paris
Selbst im Februar bringt Paris das Merian-Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling zum Strahlen. Die beiden erkunden ein neues Kunstmuseum in der alten Börse der Stadt, besuchen das Restaurant des Drei-Sterne-Kochs Alain Passard und bummeln durch das schönste Kaufhaus und eines der spannendsten Viertel der Stadt – das Marais-Viertel. Viel Spaß mit dieser Kopfreise!

Prag
Auf in die Goldene Stadt: In Prag genießen wir mit euch den Sonnenaufgang auf der Karlsbrücke, tauchen ein ins labyrinthische Gassengewirr der Altstadt und folgen Kafkas Spuren bis zu seinem Lieblingscafé.

Stockholm
Im Winter nach Stockholm? Unbedingt, findet das Podcast-Duo von Merian: Kaum eine Hauptstadt ist im Winter so sehenswert wie die schwedische. Kathrin Sander und Inka Schmeling erkunden in dieser Episode die gemütliche Altstadt Gala Stan und eines der pompösesten Schlösser Europas, außerdem ein jahrhundertealtes Schiff, die Vasa, und eines der wichtigsten Fotomuseen überhaupt.

Würzburg
Merian wird 75 – und das Merian-Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling feiert dieses Jubiläum mit einer Kopfreise in die Stadt, der sich 1948 die erste Ausgabe des Reise- und Kulturmagazins widmete: Würzburg. Erfahrt mehr darüber, wie die Fürstbischöfe diese Stadt geprägt haben und wie sich Würzburg nach dem zweiten Weltkrieg neu erfand, wo es spannende Kunst und einen besonders charmanten ‚Brückenschoppen‘ gibt.

Karibik
Das Team des Merian-Podcasts begibt sich in dieser Episode auf eine ganz besondere Schiffsreise: An Bord der „Seabourn Ovation“ erkunden Kathrin Sander und Inka Schmeling die karibische Inselwelt. Reist im Kopf mit den beiden an Traumstrände und zu seltenen Schildkröten, besucht Vulkanseen, Gewürzmärkte und den Dschungel, und erlebt eine kurze Pause vom Alltag!

Costa Rica
"Reiche Küste" nannte Christoph Columbus das heutige Costa Rica. Recht hatte er: In dieser Episode erkundet das Podcast-Team von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, das Land mit der größten Artenvielfalt auf der Erde. Geht im Kopf mit den beiden auf Reisen – in einen mysteriösen Nebelwald, an die sanfte Karibik- und die wilde Pazifikküste, und zu brodelnden Vulkanen.

Monaco & die Côte d’Azur
MERIANs Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling zieht es in dieser Episode ans Mittelmeer: An die französische Côte d’Azur, so sie ein außergewöhnliches Werk von Henri Matisse bestaunen, die mondänen Seiten der Küste entdecken – und auf einer Wanderung auch die wilden, ursprünglichen Seiten der Küste. Und außerdem nach Monaco, die Stadt der Autorennen, Yachten – und der geheimen Dachgärten.

Antwerpen
Acht von zehn Diamanten weltweit machen Station in Antwerpen. Das MERIAN-Podcast-Duo erkundet das Diamantenviertel in Belgiens größter Stadt und nimmt euch außerdem mit in das wunderschöne Jugendstil-Viertel Zurenborg. Außerdem geht’s zum Haus des großen Malers Peter Paul Rubens, der hier im 17. Jahrhundert seine eigene Kunstfabrik betrieb. Freut euch auf Edelsteine, gute Küche, große Kunst – und eine erstklassige Chocolaterie im Palast.

Amsterdam
Vom Hauptbahnhof laufen fast alle Gäste in dieser Stadt Richtung Zentrum. Das MERIAN-Podcast Duo macht’s anders und erkundet Amsterdam-Noord: Hier erfindet sich die Hauptstadt gerade neu, bietet spannende Kunst und Kultur und das gigantische Eye Filmmuseum. Grachtenidyll gibt’s aber auch – beim einem Abstecher in den Jordaan, für viele das schönste Viertel der Stadt.

Die Italien-Staffel
In der dritten Folge dieser Italien-Staffel checkt das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, bei ganz besonderen Gastgebern ein. Im Veneto wohnen die beiden auf dem Weingut Roccat in Valdobbiadene und lernen, wie guter Prosecco entsteht. In der Toskana werden sie zu echten Dorfbewohnern. Mit dem Borgo Giusto lernen sie dort das Prinzip „alberghi diffusi“ kennen – verlassene Dörfer werden so zu einmaligen Unterkünften. Und auf Sizilien machen sie eine ganz besondere Camping-Erfahrung bei der berühmten Alcantara-Schlucht.

Die Italien-Staffel
Das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, ist so begeistert von Italien, dass die beiden gleich eine ganze Staffel lang bleiben. Und sich in dieser Episode extra viel Zeit nehmen – ganz im Sinne der Bewegung "cittaslow", die für ein ruhigeres und nachhaltigeres Stadtleben wirbt. Wie Orvieto in Umbrien zu Vorreiterin dieser Bewegung wurde, warum man im Cilento in Kampanien ganz im Hier und Jetzt lebt, und wie eine Wanderung durch den ligurischen Nationalpark Cinque Terre einen zur Ruhe kommen lässt: All das hört ihr in dieser Episode.

EXTRA: Das erste MERIAN Travel Festival
Am ersten Oktoberwochenende feiern wir eine Premiere: das erste MERIAN Travel Festival. Einen Vorgeschmack auf dieses Fest des Reisens findet ihr in dieser Folge. Darin trifft das Podcast-Duo von MERIAN, Kathrin Sander und Inka Schmeling, einige der Stars, die ihr auf dem Festival live erleben könnt: Jonas Deichmann, der von seinem Triathlon um die Welt erzählt. Ana Zirner, die alleine die Alpen überquert hat. Oder Köchin Verena Lugert, die mit ihren Gerichten auf eine kulinarische Weltreise einladen wird. Viel Vorfreude – und bis bald in echt beim MERIAN Travel Festival!

Die Italien-Staffel
Zum Auftakt dieser dreiteiligen Italien-Staffel widmen sich Kathrin Sander und Inka Schmeling in dieser Folge einigen ausgesuchten Spezialitäten des Landes. In den Abruzzen besucht das Podcast-Duo von MERIAN ein traditionelles Pastadorf, Fara San Martino. Weiter geht's in den Süden, nach Apulien, wo ein ganz besonderer Rotwein entsteht. Ein süßes Finale gibt's schließlich im Piemont: Die Stadt Turin war Italiens erste Hauptstadt – heute ist sie die Schokoladenstadt des Landes. Buon appetito!

New York
Was für eine Stadt: Das Podcast-Duo von Merian ist hin und weg vom Big Apple. In dieser Episode besuchen Kathrin Sander und Inka Schmeling das legendäre Metropolitan Museum of Art und streifen durch die coolsten Ecken von Brooklyn. Und im Apollo Theater von Harlem wollen sie wissen, wer in die Fußstapfen von Ella Fitzgerald treten kann.

Die Nordrhein-Westfalen-Staffel
Nach zwei Familien-Folgen in der Natur von Nordrhein-Westfalen erkunden Kathrin Sander und Inka Schmeling in dieser Episode die Städte des Bundeslandes. Auch in den Stadtdschungeln von Essen, Bonn, Köln und Düsseldorf entdecken die beiden viele familienfreundliche Spots, von Baumhäusern bis zu einem Schokoladenmuseum.

Die Nordrhein-Westfalen-Staffel
In der zweiten Folge unserer NRW-Staffel nehmen Kathrin Sander und Inka Schmeling euch mit in die Wildnis: Es geht in den Nationalpark Eifel, ins Neandertal und in den Naturpark Hohe Mark. Auf dem Programm: beeindruckende Sternenwanderungen sowie Begegnungen mit unseren menschlichen Vorfahren und der letzten Wildpferde-Herde Deutschlands im Merfelder Bruch bei Dülmen.

Die Nordrhein-Westfalen-Staffel
Was für ein Auftakt zur Nordrhein-Westfalen-Staffel: In dieser Episode suchen sich Kathrin Sander und Inka Schmeling, das Podcast-Duo von Merian, kleine Herausforderungen, die man in diesem Sommer auch mit der ganzen Familie erleben kann. Es geht dabei in besonders spannende Landschaften im gesamten Bundesland: Im Teutoburger Wald erklimmen sie die Externsteine und das Hermannsdenkmal, das hier an den Held der legendären Varusschlacht gegen die Römer erinnert. Weiter südlich im Sauerland geht's mit dem Rad und zu Fuß über die Berge und zu fast ausgestorbenen Tieren und hinein in eine Märchenwelt.

Baden-Württemberg: In die Natur
Das Podcast-Duo von MERIAN zieht es in dieser Episode ins Grüne: In drei Stationen erkunden Kathrin Sander und Inka Schmeling die Natur-Highlights von Baden-Württemberg. Beim Trekking im Odenwald übernachten die beiden mitten im Wald, auf der Schwäbischen Alb erkunden sie zu Fuß und schwimmend eine unterirdische Höhle. Und auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg fahren die beiden schließlich durch den Schwarzwald und dann bei schönster Alpensicht dem Bodensee entgegen.

London
Dieses Mal reist das Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling nach London. Aus dem Übermaß an Sehenswürdigkeiten, neuen In-Vierteln oder Museen in dieser Weltmetropole picken sich die beiden drei Highlights heraus, die sie in dieser Episode erkunden: Bei einem Spaziergang entlang der Themse besuchen sie die Tate Modern, im upcoming Borough Hackney finden sie Kunst, einen Feinkost-Markt und ein ganz besonderes Kino. Und gemeinsam mit Harry-Potter-Fan und Merian-Redakteur Kalle Harberg bestaunen sie in den Warner Studios "The Making of Harry Potter". Lasst euch mit uns verzaubern von der Vielfalt dieser Stadt!

Lübeck
Es geht hoch in Deutschlands Norden. Entdeckt mit uns Lübeck, die ehrwürdige Königin der Hanse, die eine extrem entspannte Seite hat. Rechtzeitig zum Hansekultur-Festival besuchen wir mit euch die großen Klassiker der Stadt, aber auch versteckte Perlen wie die schönsten Gänge und Höfe, Cafés zum Genießen – und natürlich nehmen wir euch mit an den Strand.

Karlsruhe
So viel Erfindergeist hat das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, selten gesehen: Seit seiner Gründung vor rund 300 Jahren als barocke Fächerstadt ist Karlsruhe immer wieder zur Heimat vieler kluger Köpfe geworden. Und dieser Innovationsgeist sorgte nicht nur für reichlich Erfindungen, sondern jetzt auch für coole Museumsapps, lebendige Stadtviertel und tolle Fusionküche.

Genf & Region Waadt
Cafés und Brasserien, Sterne-Restaurants und lokale Produzenten – die Schweizer Stadt Genf und der angrenzende Kanton Waadt haben eine besonders hohe Dichte an Adressen für Gourmets. Dafür wurde die Region gerade von den Magazinen DER FEINSCHMECKER und MERIAN als Genussregion ausgezeichnet. In dieser Episode erkundet das Podcast-Team von Merian die Region am nördlichen Ufer des Genfer Sees

Das Schiff Hermione und die Atlantikküste Südfrankreichs
An der Südwestküste Frankreichs wurde die stolze Dreimaster-Fregatte "Hermione gebaut, und das gleich zweimal – im 18. Jahrhundert und dann noch einmal, ab den 1990er Jahren. In dieser Episode besucht das Podcast-Duo von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, das Schiff in Bayonne im Trockendock, wo es aktuell ausgebessert wird. Weiter geht's in den Heimathafen Rochefort und schließlich entlang der gesamten Küste von Nouvelle-Aquitaine. Kommt mit an Bord!

Welterbe in Sachsen-Anhalt
Welterbe in Serie: In dieser Episode wartet auf euch eine Kultur-Reise der besonderen Art. Gleich sechs Welterbestätten zählt Sachsen-Anhalt – von der ältesten der Menschheit bekannten Darstellung des Sternenhimmels bis zu den klaren Linien des Bauhaus in Dessau. Vom Naumburger Dom bis zu den Lutherstädten Wittenberg und Eisleben, vom Fachwerkwunder Quedlinburg bis zum grünen Gartenreich Dessau-Wörlitz: Das Merian-Podcast Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling entdeckt mit euch im Kopf ein Land voller Geschichte und Geschichten.

Allgäu
In die Berge, zu ausgewählten Kultur-Highlights und Städten, und in ein Restaurant auf 1100 Metern Höhe geht es für das Merian-Podcast Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling in dieser Episode im Allgäu. Kommt mit auf eine Kopfreise durch diese wunderschöne Bergregion!

Rom
Drei Highlights erkundet das Podcast-Team von Merian, Kathrin Sander und Inka Schmeling, in dieser Episode in Rom: das Viertel Testaccio, den Vatikan mit seinen geheimen Gärten und weltbekannten Kulturschätzen – und das MAXII. Zaha Hadids spektakuläres Museum für Kunst des 21. Jahrhunderts zeigt, dass die "ewige Stadt" nicht in der Vergangenheit stehen geblieben ist.

Bretagne
Ganz in den Westen von Frankreich zieht es das MERIAN-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling in dieser Episode – in die Bretagne. Dort entdecken sie die köstlichen Zutaten und Aromen der bretonischen Küste, lassen sich im Finistère den Wind um die Ohren pfeifen und besuchen mit Pont-Aven den Ort, an dem Maler Paul Gauguin seine Farben fand.

Kopenhagen
Design, Kunst und die neue nordische Küche: Drei richtig gute Gründe für das MERIAN-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling, die Hauptstadt Dänemarks zu erkunden. In Kopenhagen besuchen die beiden das "beste Haus der Welt", das einzigartige Kunstmuseum Louisiana und ein Restaurant, das sein Gemüse selbst anbaut und den Käse für die Pizza in einer eigenen Käserei herstellt. Kommt mit auf eine kleine Kopfreise nach Kopenhagen!

Esch-sur-Alzette
Das MERIAN-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling besucht in dieser Episode eine der Europäischen Kulturhauptstädte 2022: Esch-sur-Alzette. Die zweitgrößte Stadt Luxemburgs erlebt gerade als Kulturstadt ihr Comeback – in den verlassenen Eisenhütten und Hochöfen von einst sind jetzt tolle Ausstellungen, Performances und Events zu sehen. Und wer noch mehr Kultur will, erkundet auch den Rest des Südens, der in diesem Kulturhauptstadtjahr ebenfalls furios bespielt wird

Valencia
Das Merian-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling träumt sich in dieser Folge an die spanische Mittelmeerküste: nach Valencia. Die drittgrößte Stadt Spaniens ist in diesem Jahr schließlich "Welthauptstadt des Designs" und hat neben coolem Design noch mehr zu bieten: Mittelmeerstrände, tolle Markthallen, Meisterwerke der Architektur – und angeblich sogar den Heiligen Gral!

Wohin in 2022?
Die schönsten Reisen in diesem Jahr und ein Ausblick auf die Top-Reiseziele in Deutschland für 2022: In dieser Episode verrät das Podcast-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling ihre ganz persönlichen Highlights im eigenen Land. Aber auch prominente MERIAN-Autorinnen und Autoren sowie die Redaktion des Reise- und Kulturmagazins steuern viele Geheimtipps bei. Die perfekte Folge für den Jahres-Reise-Rückblick – und zum Vorfreuen auf 2022.

Die Rhein-Main-Staffel
Warum hat eine kleine Stadt wie Aschaffenburg so große Kunstschätze – etwa die bedeutendste Sammlung an Werken von Lucas Cranach in ganz Europa? Das fragt sich das MERIAN-Team in Episode 5 der Rhein-Main-Staffel und entdeckt vor Ort eine reiche Geschichte, große Künstler, aber auch Komiker – und ein kleines Stück Italien

Wiesbaden
Wo Dostojewski seine Reisekasse verspielte und sich eine Napoleon-Tochter ihr Schloss bauen ließ: Hessens Hauptstadt Wiesbaden ist seit Jahrhunderten beliebt bei Gästen aus aller Welt. Kein Wunder: Die Lebensqualität ist hier besonders hoch. Fand auch das MERIAN-Team, das hier Papageien und Hawaiihemden entdeckte, lässige Vinotheken, ein echtes Wiener Kaffeehaus und dazu Kultur im Überfluss.

Stuttgart
Auf in den Kessel: Das MERIAN-Team streift in dieser Episode durch die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und staunt über eine extragroße Portion Erfindergeist - in Sachen Autos und Architektur, aber auch bei der Herstellung von Sekt oder Gin. Kommt mit auf einen Wochenend-Trip nach Stuttgart und ins Stuttgarter Umland!

Kassel
Vor der documenta fifteen schaut sich das MERIAN-Team schon einmal in Kassel um: Wo wird nächstes Jahr coole Kunst zu sehen sein? Was lohnt sich noch in der documenta-Stadt? Und warum gibt es hier ein Museum, in dem einem Schimpfwörter entgegengerufen werden? Kommt mit auf eine Kopfreise durch Kassels spannendste Quartiere!

Rheingau
Welche Weinsorte durch einen Zufall "erfunden" wurde, warum der Rhein hier ganz besonders romantisch ist und was Asbach Uralt im Kaffee zu suchen hat: Das erkundet das MERIAN-Team in dieser Episode. Von Hochheim geht es bis Lorch einmal durch den Rheingau, unterwegs begegnen Kathrin Sander und Inka Schmeling einem gewieften Wanderexperten, einer toughen Winzerin und begegnen gleich zwei Delikatessen, die schon englische Königinnen verzauberten...

Mallorca
Mallorca erfindet sich gerade neu, stellt das Podcast-Team von Merian bei dieser Reise fest: Jenseits des Ballermanns hat die Insel tolle Angebote für Sportler, Gourmets und Kulturinteressierte. Entdeckt mit uns die einsame Tramuntana, die Hauptstadt Palma und geht mit uns auf einen Segeltörn rund um die Baleareninsel!

Die Rhein-Main-Staffel
Das MERIAN-Team ist zurück im Rhein-Main-Gebiet und erkundet in Folge 4 der Rhein-Main-Staffel den Main-Taunus Kreis. Es geht auf den Spuren eines legendären Räubers durch den Taunus-Wald, zu Winzern und Weinköniginnen, und zu einer überraschenden Kunstsammlung an Picassos, Dalìs und Mirós.

Aachen
Eine junge Studentenstadt mit viel, viel Geschichte: Aachen ist in dieser Episode Ziel des Merian-Duos Kathrin Sander und Inka Schmeling. Entdeckt mit uns Deutschlands westlichste Stadt, euch erwartet ein Wochenende voller cooler Cafés, Läden und Bars, mit Kultur und mit ganz eigenen Grenzerfahrungen...

Saarland
Savoir vivre an der Saar: Das Merian-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling erkundet in dieser Episode das Saarland – Saarbrücken und Saarlouis, die Völklinger Hütte und das Bliesgau. Kommt mit auf ein Wochenende im Kopf zu den wichtigsten Kultur-Highlights im Saarland und genießt mit uns die köstlichen Leckereien und das lässige savoir vivre, für das die Region bekannt ist.

Vogelsberg
Das größte Vulkangebiet Mitteleuropas liegt: nördlich von Frankfurt am Main. Das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling hat es besucht. Vor Ort sind die beiden auf Vulkanthermen und sogar Vulkanburger gestoßen, sind auf dem Vulkanradweg gefahren und haben den Nordpol des Vogelsberges entdeckt. Kommt mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und Gegenwart dieser einmaligen Landschaft mitten in Deutschland.

Thüringen
Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt ist ein toller Anlass für einen Besuch in Thüringen: Hat sich das Podcast-Team der Reise- und Kulturzeitschrift MERIAN gedacht und neben der Buga auch den Thüringer Wald erkundet und die einzigartigen Parks von Schloss Ettersburg oder den Dornburger Schlössern. Aber auch die großen Kultur-Highlights des Bundeslandes nehmen wir natürlich etwas genauer unter die Lupe: In Eisenach lernen wir mehr über Bach und Luther, in Weimar über Goethe, Schiller und das Bauhaus. Viel Spaß mit dieser Kopfreise, bei der sich Kultur und Natur perfekt ergänzen.

Salzburg
Ein Wochenend-Trip durch Salzburg erwartet euch in dieser Folge: Das MERIAN-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling erkundet die barocke Altstadt und natürlich Mozarts Geburtshaus, trifft aber auch auf spannende Gegenwartskunst, coole Cafés und eine Generation, die ihren Familienbetrieben neue Impulse gibt. Außerdem dabei: das hippe Andräviertel, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Schloss Hellbrunn und natürlich viel, viel Musik. Gäste dieser Folge sind u.a. Star-Tenor Rolando Villazón und die Direktorin der Salzburger Festspiele, Likör-Erfinder Michael Sporer oder Gastronom Didi Maier.

West-Australien
Der wilde Westen von Australien hat das MERIAN-Team begeistert: Mit Perth hat es eine spannende Stadt entdeckt, die sich gerade ganz neu erfindet. Außerdem sind wir mit Delfinen und Buckelwalen geschwommen, im Campervan auf dem Coral Coast Highway gefahren. Unsere wunderschönen Stationen unterwegs: Perth, die Shark Bay, das Ningaloo Reef und der Karijini Nationalpark. Kommt mit auf diesen Roadtrip - Fernweh garantiert...

Australien: Sydney, Rock & Reef
Das MERIAN-Team, Kathrin Sander und Inka Schmeling, reist auf die andere Seite der Erde, nach Australien. In dieser Episode erkunden wir die drei großen Klassiker des Landes: Als erstes Sydney, die Metropole mit dem weltberühmten Opernhaus, mit coolen Vierteln und wunderschönen Stränden. Dann geht's weiter in die rote Mitte Australiens, zum Uluru (formerly known as Ayers Rock), der den Aborigines so heilig ist. Und schließlich in die einzigartige Unterwasserwelt am Great Barrier Reef. Die perfekte Kopfreise also für alle, die das Fernweh gepackt hat!

Die Südtirol-Staffel
Hoch in die Berge geht's in der letzten Episode dieser dreiteiligen Südtirol-Staffel für das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling: Wir erklimmen mit euch den Paternkofel, fahren auf den Kronplatz und wandern durch Alta Badia. Kommt mit uns in die Dolomiten und trefft dort einen Bergführer, der hier oben aufgewachsen ist, einen ganz besonderen Hotelier – und das berühmteste Power-Paar von Bruneck.

Die Südtirol-Staffel
Die zweite Episode dieser dreiteiligen Südtirol-Staffel führt das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling entlang des Flusses Eisack zu den großen Kultur-Highlights der Region: Vom Brenner geht's über die Franzensfeste, das Kloster Neustift, Brixen und das Künstlerdorf Klausen bis in die Landeshauptstadt Bozen und auf den Ritten.

Die Südtirol-Staffel
Entlang der Etsch reist das MERIAN-Podcast-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling in der ersten Episode dieser dreiteiligen Südtirol-Staffel. Vom Reschensee geht es durchs Vinschgau, zu Bäckern, Käse-Produzenten und einer Whisky-Destillerie. In Meran laufen wir auf Kaiserin Sisis Spuren und trinken Cappuccino mit Pop-Sängerin Tracy Merano. Und auf der Weinstraße entdecken wir tolle neue Tropfen - eine Folge voller Genuss!

Norwegens Küste
Eine Schiffsreise hat sich das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling für diese Episode ausgesucht: An Bord eines Hurtigruten-Schiffes geht es auf der klassischen Postschiffroute von Hamburg aus entlang der norwegischen Küste bis zum Nordkap – und wieder zurück. Geht mit uns an Bord, um Schären und Fjorde zu erkunden, streift mit uns durch Bergen oder über die Lofoten. Und hört, was die frühen Polarforscher im ewigen Eis des Nordens erlebt haben.

Die Rhein-Main-Staffel
Das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling nimmt sich mal so richtig Zeit: Drei Episoden lang erkunden wir gemeinsam mit euch die schönsten Sights im Rhein-Main-Gebiet. Unser Ziel in Folge Nr. 3: Die wunderschöne Wetterau! Wir besuchen die Welt der Kelten und wandern auf Elvis Presleys Spuren durch Bad Nauheim und Friedberg, wir erkunden das hübsche Mittelalter-Städtchen Büdingen und übernachten in einem sehr speziellen Wasserschloss. Reist mit uns und einigen Insidern für ein Wochenende im Kopf zu diesen Orten und erfahrt mehr über ihre Hintergründe!

Die Rhein-Main-Staffel
Das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling nimmt sich mal so richtig Zeit: Drei Episoden lang erkunden wir gemeinsam mit euch die schönsten Sights im Rhein-Main-Gebiet. Unsere Ziele in Folge Nr. 2: Die bunte, experimentierfreudige Kulturstadt Offenbach, die Brüder-Grimm-Stadt Hanau und Seligenstadt mit seinem Fachwerkzentrum und einem ganz besonderen Barockkloster. Reist mit uns und einigen Insidern für ein Wochenende im Kopf zu diesen Orten und erfahrt mehr über ihre Hintergründe!

Die Rhein-Main-Staffel
Das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling nimmt sich mal so richtig Zeit: Drei Episoden lang erkunden wir gemeinsam mit euch die schönsten Sights im Rhein-Main-Gebiet. Unsere Ziele in Folge Nr. 1: Darmstadt mit seiner berühmten Mathildenhöhe, die Fachwerkstadt Groß-Gerau, das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue und Rüsselsheim mit seiner spannenden Industriegeschichte und großer Kunst. Reist mit uns und einigen Insidern für ein Wochenende im Kopf zu diesen Orten und erfahrt mehr über ihre Hintergründe!

Rund um die Ostsee
Wir haben Fernweh - und reisen in dieser Episode einmal rund um die Ostsee. Besucht mit dem MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling im Kopf tolle Stationen rund um die Ostsee.

Frankfurt
Auf nach Mainhattan: Diesmal erkundet das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling die Bankenmetropole Frankfurt. Wir fahren mit euch auf Wolkenkratzer, lassen uns die coolsten Bars im Bahnhofsviertel empfehlen, gehen mit einer Mode-Bloggerin Shoppen und diesmal sogar auf Zeitreise.

Vogtland & Erzgebirge
Zum ersten Mal schnürt das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling die Wanderschuhe und erkundet die Natur – im sächsischen Vogtland und Erzgebirge. Vor Ort treffen sie auf beeindruckend fitte Mountainbiker und coole Musiker, entdecken Heilkräuter, alte Bergwerkstollen, Gruselgeschichten und Monsterroller

Meißen, Radebeul, Pirna
Das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling erkundet Sachsens Kultur-Perlen an der Elbe – die Städte Meißen, Radebeul und Pirna. Dort stoßen sie auf den tragischen Erfinder des Porzellans und auf den abenteuerlichen Schriftsteller Karl May, sie picknicken im Weinberg, gehen auf Zeitreise in der Albrechtsburg und trinken frisch gerösteten Kaffee, der den Einwohnern von Pirna gewidmet ist. Kommt mit auf ein langes Wochenende in Sachsen!

Berlin
Zum Staffelfinale vor der Sommerpause geht es in die Hauptstadt! Das MERIAN-Team Kathrin Sander und Inka Schmeling erkundet Mitte, Prenzlauer Berg, Charlottenburg und die Museumsinsel, steigt in die Höhe und geht aufs Wasser – kommt mit auf unseren Wochenendtrip im Kopf durch Berlin!

Braunschweig
An diesem Freitag erkundet das MERIAN-Duo Kathrin Sander und Inka Schmeling einen Geheimtipp unter den deutschen Städten: Braunschweig. Hier sind große Kunst und coole Läden zu finden, es geht durch charmante Viertel, auf die Oker und in einen der besten Plattenläden des Landes. Kommt mit auf ein Wochenende in Braunschweig!

Bonn
Reisen innerhalb von Deutschland sind wieder erlaubt. Wir von MERIAN freuen uns darauf, unser Land zu erkunden und laden mit diesem Podcast ein zu Reisen im Kopf – und zum Nachmachen natürlich. In dieser Episode geht es nach Bonn: in die Stadt, die 2020 groß Beethovens 250. Geburtstag feiern wollte. Was daraus geworden ist und was sich sonst noch alles lohnt in Bonn, erzählen euch Kathrin Sander und Inka Schmeling.

Leipzig
So langsam werden Reisen im eigenen Land ja wieder möglich. Auch Leipzig öffnet sich nach und nach Besuchern, wenn auch weiterhin mit Einschränkungen. In diesem Podcast nehmen euch Kathrin Sander und Inka Schmeling für ein Wochenende mit nach Leipzig – im Kopf. Freut euch hiermit schon mal vor auf coole Industriekultur, auf Cafés, Klamottenläden und den angesagtesten Barkeeper des Landes.

Hamburg
Noch ist vieles geschlossen: die Elbphilharmonie und die Theater, die Restaurants, Cafés, Kinos. Doch mit MERIAN könnt ihr jetzt schon durch Hamburg reisen – im Kopf. Ein Wochenend-Trip zum Vorfreuen: auf die großen Kultur-Highlights und die charmantesten Viertel der Hansestadt.
