CamperStyle - Der Camping-Podcast

Nele Landero Flores, Sebastian Vogt

Wenn du Camping liebst, bist du hier goldrichtig - denn in diesem Podcast dreht sich alles um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan, Kastenwagen oder Campingbus. Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper. Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.

Alle Folgen

Kaffeepause Hörerfeedback Teil 2

In dieser Kaffeepausen-Folge widmen wir uns nochmal euren Nachrichten: von Norwegen-Reisetipps über Maut-Fragen bis hin zu technischen Podcast-Problemen, Tücken bei Wohnmobil-Automatikgetrieben und den neuesten Entwicklungen im Bereich der Camping-Apps.

Kaffeepause Hörerfeedback Teil 2

Arbeiten unterwegs: Workation, mobiles Büro & Leben im Camper

In dieser Folge sprechen wir mit Anja von Camp & Work über das spannende und manchmal auch etwas herausfordernde Thema “Arbeiten unterwegs”. Auch Anja bereist seit Jahren als “Digitale Nomadin” Deutschland und Europa und kann aus einem reichen Erfahrungsschatz erzählen. Wie funktioniert eine Workation wirklich, welche technischen Voraussetzungen braucht es und welche rechtlichen Aspekte sollte man beachten? Gemeinsam mit Anja werfen wir einen ungeschönten Blick auf Chancen und Hürden und geben ganz praktische Tipps für mobiles Arbeiten im Camper. Dies ist Teil 1 unserer Miniserie – Teil 2 hörst du am 07.10.2025 im Camp & Work Podcast von Anja.

Arbeiten unterwegs: Workation, mobiles Büro & Leben im Camper

Kaffeepause bei CamperStyle: Eure Fragen, Feedback und Wünsche

Wir haben ein neues Format gestartet: die “CamperStyle-Kaffeepause”. Kurz, knackig und gibt es ab sofort mitten in der Woche kleine Camping-Häppchen für zwischendurch. Jede Folge dauert zwischen 10 und 20 Minuten – genau richtig also für eine Mini-Auszeit. Wir starten mit mehreren Feedback-Folgen, da viele von euch schon lange auf Antwort von uns warten. Dabei gibt’s wie immer spannenden Fragen, Diskussionen und Ideen für kommende Folgen aus unserer weiter gewachsenen Community. In dieser ersten Kaffeepause-Folge sprechen wir unter anderem über: - technische Tücken bei WhatsApp und der Spotify-Kommentarfunktion - die Frage, wo man unsere Shownotes findet (und warum es bei Amazon Music hakt) - ob wir einen Newsletter mit den neuesten Folgen und Shownotes für euch aufsetzen sollen - spannende Erfahrungen mit Powerstations und Laden an E-Säulen - das Thema Queeres Campen und der Wunsch nach mehr weiblicher Perspektive Besprochene Podcastfolgen: Tiny Houses E-Mobilität Camping-Trends 2025 Powerstations Queeres Camping Was möchtest du uns fragen oder mitteilen? Schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop Komm in unseren WhatsApp-Kanal Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr! Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen.

Kaffeepause bei CamperStyle: Eure Fragen, Feedback und Wünsche

Caravan Salon im Kollegentalk: Highlights, Trends und Aufreger

Nach dem Caravan Salon wurde es in unserem Podcast-Studio mal wieder richtig voll: Gemeinsam mit Jürgen vom womo.blog, Melli von Happy Camping und Frank von Frank D. Camping bei Youtube haben wir die Messe nachklingen lassen. Herausgekommen ist ein spannender Mix aus Begeisterung, Empörung und kritischer Analyse. Von echten Herzens-Highlights über clevere Neuerungen bis zu Aufregern, die man kaum glauben mag. Hol dir das feine Angebot von NordVPN unter nordvpn.com/camperstyle oder benutze den Code camperstyle beim Bestellen für 4 Extramonate und den Rabatt. Highlights 00:03:17 – Highlights der Gäste auf dem Caravan Salon (Melli: Astella, Jürgen: Preise, Frank: Bürstner-Interview & Gurkenwasser) 00:07:20 – Aufreger & Enttäuschungen (CO-Warner-Skandal, hohe Preise, asiatische Hersteller, Ärger auf dem P1) 00:18:16 – Diskussion über die neue Hymer-Marke Corrigon und Vergleich mit Etrusco 00:28:09 – Welche Trends dominieren? (Kastenwagen-Boom, Smart-Home im Camper, Leichtbau, Autarkie, Offroad-Hype) 00:59:22 – Wunschfahrzeuge: Was wir mitnehmen würden, wenn Geld keine Rolle spielt 01:10:17 – Elektromobilität im Camping: Warum die Branche noch bremst 01:22:20 – Was müsste die Messe besser machen? (Organisation, Preise, P1, Halle 3)

Caravan Salon im Kollegentalk: Highlights, Trends und Aufreger

Camping ist bunt: Zubehörtrends vom Caravan Salon 2025

In dieser Kurzepisode nehmen wir dich mit auf den Caravan Salon in Düsseldorf. Wir sprechen mit Stefan Müller, Verkaufsleiter bei Frankana, über die spannendsten Zubehörtrends und Entwicklungen in der Campingbranche. Von farbenfrohen Designs über clevere Lösungen für mehr Komfort bis hin zu Nachhaltigkeit und Autarkie – hier erfährst du, was aktuell angesagt ist.

Camping ist bunt: Zubehörtrends vom Caravan Salon 2025

Caravan Salon 2025 – unser Messefazit mit Highlights, Alltag und kuriosen Erlebnissen

Wir blicken zurück auf zehn intensive Tage Caravan Salon in Düsseldorf. Nach unzähligen Gesprächen, Interviews und Begegnungen nehmen wir dich mit hinter die Kulissen: Wie lief unser Messealltag ab, welche Trends haben wir entdeckt, welche Eindrücke bleiben – und was ist vielleicht auch nicht so schön gewesen?

Caravan Salon 2025 – unser Messefazit mit Highlights, Alltag und kuriosen Erlebnissen

Caravan Salon 2025 – Trends, Besucherrekorde und persönliche Camping-Geschichten

In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des Caravan Salons in Düsseldorf. Wir sprechen mit Stefan Koschke, Director Caravan Salon & Outdoor bei der Messe Düsseldorf, über aktuelle Entwicklungen der Branche, spannende Neuheiten und seine persönlichen Camping-Erlebnisse.

Caravan Salon 2025 – Trends, Besucherrekorde und persönliche Camping-Geschichten

Clever verstaut: Geschirrsicherungssysteme von Rattlestop

Wir sind auf dem Caravansalon in Düsseldorf unterwegs und stellen euch eine spannende Neuentdeckung vor: die Firma Rattlestop. Gründer und Geschäftsführer Norbert erzählt uns, wie aus einer Camper-Idee ein innovatives System zur Geschirrsicherung wurde. Statt wackelndem Porzellan und klappernden Gläsern gibt es jetzt stapelbare, nachhaltige Boxen aus Holz, die sich flexibel anpassen lassen.

Clever verstaut: Geschirrsicherungssysteme von Rattlestop

Ein 6-Meter-Camper, der fast alles kann – Gespräch mit Vanyx-Gründer Norman

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf den Caravansalon und stellen euch ein Fahrzeug vor, das vieles anders macht: Sebastian spricht mit Norman, einem der Gründer von Vanyx. Gemeinsam werfen wir einen detaillierten Blick auf ein innovatives, kompaktes, aber gleichzeitig luxuriöses Reisemobil, das nicht nur für Familien, sondern auch für Abenteuerlustige spannende Lösungen bereithält.

Ein 6-Meter-Camper, der fast alles kann – Gespräch mit Vanyx-Gründer Norman

Schluss mit Chemie im Wohnmobil: Der LooBuddy als Gamechanger für Camper-Toiletten?

In dieser Folge melden wir uns wieder vom Caravan Salon und haben uns mit René von Loobuddy zusammengesetzt. Toiletten sind ein Dauerbrenner unter Campern – oft ungeliebt, aber immer ein Gesprächsthema. René stellt uns den „LooBuddy“ vor, ein cleveres Nachrüstsystem, das die klassische Chemietoilette ohne Umbau in eine nachhaltige, chemiefreie Lösung verwandelt.

Schluss mit Chemie im Wohnmobil: Der LooBuddy als Gamechanger für Camper-Toiletten?

Camper-Ausbau neu gedacht: Das steckt hinter Cargo Clips

Wir melden uns wieder vom Caravan Salon 2025 – diesmal mit einem spannenden Gesprächspartner, den wir schon viele Jahre begleiten: Stefan Ilg von der Firma Cargo Clips, früher bekannt als Cargo Camper. Vom Start-up mit einem Fahrzeug bis hin zur etablierten Marke mit eigenem Werk in Salzburg und weltweiten Kunden – wir sprechen mit Stefan über die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens, neue Produkte und die Zukunft des modularen Camper-Ausbaus.

Camper-Ausbau neu gedacht: Das steckt hinter Cargo Clips

Natrium statt Lithium – Revolution bei Camping-Batterien?

In dieser Folge sprechen wir mit Alexey von *Bacterium Active*, den einige vielleicht schon aus der Episode zur Solar-Markise kennen. Dieses Mal geht es um eine echte Neuheit auf dem Batteriemarkt: die Natrium-Ionen-Batterie. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die technischen Unterschiede zu Lithium-Batterien, diskutieren Vor- und Nachteile und beleuchten das Potenzial dieser nachhaltigen Technologie – gerade auch für den Campingbereich.

Natrium statt Lithium – Revolution bei Camping-Batterien?

Welche SAT-Anlage passt zu dir? Megasat auf dem Caravan Salon

In dieser Folge sind wir live vom Caravan Salon in Düsseldorf und sprechen erneut mit Harald Langer von MEGASAT. Nachdem wir uns in einer früheren Episode grundlegend mit Satelliten- und Internetfernsehen im Camper beschäftigt haben, geht es diesmal um die neuesten Produkt-Highlights, die MEGASAT auf der Messe präsentiert. In dieser Folge erfährst du: Welche neuen SAT-Antennen MEGASAT ab 2026 auf den Markt bringt Was sich technisch bei der Empfangstechnologie geändert hat (Stichwort: keine Transponderfrequenzen mehr!) Für wen sich stationäre oder mobile Antennen besonders eignen Welche Funktionen die neue Caravanman 55 Professional GPS zur "Europa-Antenne" machen Warum die neue tragbare Eco 2 Antenne deutlich günstiger ist als der Vorgänger Alle Infos zur neuen Smart-TV-Serie Royal Line 5 – inklusive 19-Zoll-Option für kompakte Fahrzeuge Worauf du beim Kauf einer SAT-Anlage achten solltest und welche Fragen du dir vorab stellen kannst Links & Ressourcen: MEGASAT Website Frühere Podcastfolge mit MEGASAT zum Thema TV & Internet im Camper Hast du auch schon Erfahrungen mit Satellitenanlagen im Camper gesammelt? Oder möchtest du uns etwas anderes fragen oder mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop Komm in unseren WhatsApp-Kanal Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr! Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen. Impressum CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Welche SAT-Anlage passt zu dir? Megasat auf dem Caravan Salon

Leicht, kompakt, anders: Was den NEXT 380 von Fendt so besonders macht

In dieser Folge sind wir live vom Caravan Salon in Düsseldorf und sprechen mit Thomas Kamm von Fendt Caravan über den neuen NEXT 380 – einen Wohnwagen, der vieles anders macht als bisherige Modelle. Wir erfahren, wie das Konzept der neuen Marke NEXT entstanden ist, welche Trends und Bedürfnisse in der Entwicklung eine Rolle gespielt haben und warum der NEXT 380 besonders gut für eine neue Generation von Camper:innen geeignet ist.

Leicht, kompakt, anders: Was den NEXT 380 von Fendt so besonders macht

Was können Luftzelte wirklich? Ein Gespräch über Vorteile, Irrtümer und Einsatzbereiche

In dieser Folge sind wir live vom Caravan Salon unterwegs und sprechen mit Klaus Winneknecht, dem geschäftsführenden Gesellschafter von DWT-Zelte. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Luftzelte und Luftvorzelte ein – ein Trendthema, das viele Camper:innen aktuell bewegt. Wir klären Begriffe, diskutieren Vorteile und Herausforderungen und erfahren, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.

Was können Luftzelte wirklich? Ein Gespräch über Vorteile, Irrtümer und Einsatzbereiche

Clesana X1 – Die mobile Verschweißtoilette im Detail

In dieser Folge melden wir uns direkt vom Caravan Salon und sprechen mit Daniel Beller von Clesana über ihr neuestes Produkt: die Clesana X1. Nach der fest verbauten C1 bringt das Unternehmen nun eine mobile Variante der innovativen Verschweißtoilette auf den Markt – ideal für alle, die unabhängig, hygienisch und flexibel unterwegs sein wollen.

Clesana X1 – Die mobile Verschweißtoilette im Detail

Solarstrom aus der Markise – Innovation von Ective

In dieser Folge melden wir uns direkt von der Messe mit einem echten Technik-Highlight für Camper: Alexej von Ective stellt uns eine völlig neue Art der Energiegewinnung vor – eine Markise mit integrierten Solarmodulen. Gemeinsam sprechen wir über die Idee hinter dem Produkt, technische Herausforderungen, Vorteile für Camper:innen und den geplanten Marktstart.

Solarstrom aus der Markise – Innovation von Ective

Spacecamper im Wandel: Innovation trifft Leichtigkeit

In dieser Folge sind wir live vom Caravansalon und sprechen mit Ben von Spacecamper über neue Entwicklungen im Bereich Camper-Ausbau, Designtrends und die Zukunft des Reisens mit E-Mobilität. Ben gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen, erzählt von den Herausforderungen bei der Weiterentwicklung ihrer Caravelle-Modelle und warum Leichtbau nicht gleich Verzicht bedeutet.

Spacecamper im Wandel: Innovation trifft Leichtigkeit

Soziales Netzwerk für Camper: Die neue „Social“-Funktion der Camping-App

In dieser Folge sprechen wir mit Jenny von der Camping-App über ein spannendes neues Feature, das pünktlich zum Caravan Salon gelauncht wurde: Social – ein soziales Netzwerk exklusiv für Camper. Jenny erklärt, wie die Plattform funktioniert, was Nutzer:innen dort erwartet und warum es sich lohnt, direkt mitzumachen.

Soziales Netzwerk für Camper: Die neue „Social“-Funktion der Camping-App

Satellit, Streaming oder beides? Fernsehen im Camper

Was brauche ich eigentlich wirklich für guten TV- Empfang beim Camping – eine Satellitenschüssel, einen Router, beides oder gar nichts davon? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Harald Langer, Vertriebsleiter für Campingprodukte bei Megasat tief ein in die Welt der mobilen Unterhaltung: von der Umstellung von Analog- auf Digitalfernsehen über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Sat-Antennentypen bis hin zu Datentarifen, Streaming-Lösungen und cleveren Kombisystemen.

Satellit, Streaming oder beides? Fernsehen im Camper

Caravan Salon 2025 – Wir starten unsere Messeberichterstattung!

Heute fällt der Startschuss für unsere (hoffentlich) tägliche Berichterstattung live vom Caravan Salon 2025. Auch wenn es so früh am ersten Tag natürlich noch keine großen News zu den Fahrzeugen und Neuheiten gibt, geben wir dir in dieser kurzen Folge schon mal einen Ausblick, was dich in den kommenden Tagen erwartet – und wo du uns live vor Ort treffen kannst.

Caravan Salon 2025 – Wir starten unsere Messeberichterstattung!

Toilettengang hygienisch verpackt: Interview mit Daniel von Clesana

In dieser Folge nehmen wir eine ganz besondere Campingtoilette unter die Lupe – die Verschweißtoilette von Clesana. Daniel ist Geschäftsführer von Clesana und erklärt, wie aus einer Krankenhauslösung ein praktisches und ultra-hygienisches Tool für Camper wurde. Dabei stellt er sich auch unseren kritischen Fragen – denn wir standen der Toilette aufgrund des Kunststoffbeutel-Verbrauchs in der Vergangenheit ja sehr skeptisch gegenüber. Wir sprechen also über Plastik und Nachhaltigkeit, aber auch Komfort im Alltag, verschiedene Anwendungsszenarien und geben euch einen ersten kleinen Ausblick auf die neue, mobile Clesana-Version.

Toilettengang hygienisch verpackt: Interview mit Daniel von Clesana

Kleben statt Bohren (Teil II): So hält dein Zubehör bombenfest

In dieser Folge widmen wir uns mit voller Klebepower einem Thema, das viele DIY-Camper und Camperinnen früher oder später beschäftigt: Wie bringe ich Solaranlagen, SAT-Schüsseln, Haken, Spiegel oder Internet-Router sicher am Fahrzeug an – ohne zu bohren?

Kleben statt Bohren (Teil II): So hält dein Zubehör bombenfest

Versicherungen beim Wohnmobil-Mieten: Was du als Mieter wissen solltest

In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das vielen vor oder während der Wohnmobilreise Kopfzerbrechen bereitet: der richtige Versicherungsschutz beim Mieten eines Campers. Gemeinsam mit unserem Versicherungsexperten Dieter Scheffler von der RMV klären wir, worauf Mieter:innen unbedingt achten sollten – und welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind.

Versicherungen beim Wohnmobil-Mieten: Was du als Mieter wissen solltest

Klebt nicht, gibt's nicht – Kleben und Dichten am Camper

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem spannenden und oft unterschätzten Thema: Kleben und Dichten am Campingfahrzeug. Zu Gast ist Michael Windecker, Geschäftsführer von Deka Kleben und Dichten, bekannt unter der Marke DeKalin. Michael nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Klebetechnik, erzählt von beeindruckenden Projekten und erklärt, warum Kleben oft besser hält als Schrauben oder Nieten.

Klebt nicht, gibt's nicht – Kleben und Dichten am Camper

Georgien entdecken – Camping-Abenteuer und Insider-Tipps mit Elisa von Take an Advanture

In dieser Folge sprechen wir mit Elisa, Bloggerin, Fotografin und Vanlife-Expertin, über ihre große Liebe zu Georgien. Elisa lebt seit einigen Jahren im selbst ausgebauten VW T3 und hat das Land zu ihrer zweiten Heimat gemacht. Sie berichtet über das einzigartige Lebensgefühl im Kaukasus, Insider-Tipps für Campingreisen, kulinarische Highlights und die georgische Gastfreundschaft.

Georgien entdecken – Camping-Abenteuer und Insider-Tipps mit Elisa von Take an Advanture

Camping-Rezepte-Marathon: Burger, Wraps, Rippchen & mehr mit Christoph von Los Bauchos BBQ

In dieser Folge dreht sich alles um leckere Rezepte für unterwegs! Wir haben Christoph von Los Bauchos BBQ erneut zu Gast und steigen gemeinsam tief in die Campingküche ein. Nach dem allgemeinen Talk übers Grillen in der vorherigen Episode geht es diesmal ganz konkret um Rezeptideen, Varianten für verschiedene Geschmäcker – und viele persönliche Tipps. Ob improvisiert oder durchgeplant, vegetarisch, vegan oder mit Fleisch: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. In dieser Folge Warum ein selbst gemachter Burger beim Campen nicht fehlen darf Tipps für vegetarische und vegane Burgerpatties – inklusive Selleriesalz und Raucharoma Sandwich- und Wrap-Kreationen: von Bacon-Außenhülle bis süßem Nachtisch-Toast Döner- und Fladenbrotvariationen mit Fleisch oder Tofu Pfannenpizza und Flammkuchenbaguettes – knusprig ohne Ofen Deluxe-Rezepte vom Grill: Rippchen, Flammlachs, Pulled Pork Kreative Beilagen wie Guacamole, Melonen-Feta-Salat und Käsespätzle Dips & Saucen: Chimichurri, Coleslaw, Currysoße – schnell oder aufwändig Ideen für Kindergerichte beim Camping: Currywursttopf, Reibekuchenmuffins u.v.m. Christoph gibt viele Einblicke in seine kulinarischen Vorlieben, teilt Tricks für die Zubereitung ohne viel Equipment – und verrät, warum sein Lieblingsrezept „Choripan“ ist. Außerdem sprechen wir über seine Pläne für einen eigenen Rezeptblog. Unser Werbepartner: 15% Rabatt – weltweit günstig surfen mit saily Reisen und surfen ohne Stress – mit Saily bist du weltweit vernetzt. 200+ Reiseziele. Keine Roamingkosten. Sofort online gehen. Sichere dir jetzt 15 % Rabatt mit dem Code camperstyle – in der App oder auf saily.com/camperstyle. Saily-App installieren, Datenpaket wählen, sofort online sein Links & Ressourcen Los Bauchos BBQ auf Insta Brioche-Buns Rezept bei BBQPit Sebastians Pfannenpizza Pizzaofen-Test von Nele Saily E-SIM (15 % Rabatt mit Code „CAMPERSTYLE“) Was kochst/grillst du gerne unterwegs? Welche Ausrüstung hast du an Bord? Oder möchtest du uns etwas anderes fragen oder mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop Komm in unseren WhatsApp-Kanal. Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr! Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen. Impressum CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Camping-Rezepte-Marathon: Burger, Wraps, Rippchen & mehr mit Christoph von Los Bauchos BBQ

Caravan Salon 2025: Die spannendsten Fahrzeugneuheiten im Überblick

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen ausführlichen Rundgang durch die angekündigten Highlights auf dem Caravan Salon 2025 – mit Fokus auf die wichtigsten Wohnmobile, Kastenwagen und Wohnwagen der großen Hersteller. Wir sprechen über Designtrends, Technik-Updates, neue Grundrisse und überraschende Strategiewechsel. Außerdem analysieren wir, welche Modelle besonders für Einsteiger:innen, Familien oder Komfortfans interessant sein könnten. Unsere Werbepartner 15% Rabatt: Weltweit günstig surfen mit saily Reisen und surfen ohne Stress – mit Saily bist du weltweit vernetzt. 200+ Reiseziele. Keine Roamingkosten. Sofort online gehen. Sichere dir jetzt 15 % Rabatt mit dem Code camperstyle – in der App oder auf saily.com/camperstyle. Saily-App installieren, Datenpaket wählen, sofort online sein In dieser Folge erfährst du unter anderem: Was Adria zum 60-jährigen Jubiläum plant – von Sondermodellen über den neuen Supertwin 4x4 bis zur überarbeiteten Astella-Luxuslinie. Welche mutigen Schritte Bürstner mit der radikalen Neuausrichtung wagt – inklusive kompletter Modellpalette „Reloaded“. Warum Crosscamp seine Fahrzeuge jetzt EXPLR, EXPDN und ADVTR nennt – und was hinter den neuen City- und Teilintegrierten steckt. Wie Fendt mit dem NEXT 380 einen ultraleichten Wohnwagen für E-Auto-Besitzer positioniert. Was EuraMobil mit dem Integra Line GT und dem Profila T Freestyle vorhat – u. a. unter 3,5 Tonnen trotz 7,5 m Länge. Welche Fahrzeuge Hymer mit der neuen Marke Corigon ins Rennen schickt – und wie sich diese von Carado, Etrusco & Co. unterscheiden. Welche Trends bei Dethleffs, LMC, Knaus, Weinsberg, Sunlight, Frankia, Eriba, Hobby und Tischer auffallen – von cleveren Grundrissen über nachhaltige Studien bis zu neuen Active-Editions. Und was wir von Innovationen wie modularen Aufbausystemen oder Familienmodellen mit Stockbett in Vans halten. Außerdem erzählen wir euch, welche Fahrzeuge wir uns persönlich unbedingt auf der Messe anschauen wollen – und warum. Links & Ressourcen Podcast Episode zum Caravan Salon 2025 Unser Artikel zur radikalen Neuausrichtung bei Bürstner Mehr Infos zur neuen Marke Corigon Übersicht: Kleine Wohnwagen Powerstation-Folge im Podcastarchiv Hast du auch schon Erfahrungen mit Fahrzeugneuheiten oder Messebesuchen gesammelt? Oder möchtest du uns etwas anderes fragen oder mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop Komm in unseren WhatsApp-Kanal Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr! Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen. Impressum CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Caravan Salon 2025: Die spannendsten Fahrzeugneuheiten im Überblick

Caravan Salon 2025: Darum solltest du hin und das ändert sich

Und wichtige Hinweise zum zweiten Wochenende

Caravan Salon 2025: Darum solltest du hin und das ändert sich

Grillen unterwegs – Geräte, Zubehör & Sicherheit mit Christoph von Los Bauchos BBQ

Heute verbinden wir (mal wieder) zwei unserer Lieblingsthemen: Grillen und Campen! Gemeinsam mit unserem Gast Christoph von Los Bauchos BBQ sprechen wir darüber, wie man auch unterwegs kulinarisch voll auf seine Kosten kommt – ganz ohne sperrige Outdoor-Küche. In dieser Folge erfährst du: Welche Grillgeräte sich besonders gut fürs Reisen eignen Was man beim Gasgrillen im Wohnmobil beachten sollte Tipps für sinnvolles Zubehör und platzsparendes Packen Reinigung und Pflege von Grills – auch bei Keramikbeschichtungen Must-Haves für die mobile Campingküche Sicherheit beim Grillen: Fettbrände, Gaslecks & Feuerlöscher Pizzaversuche am Grill: Was funktioniert und was eher nicht Warum ein scharfes Messer beim Camping unverzichtbar ist In der nächsten Folge geht’s dann weiter mit unserer großen Rezeptsschlacht! Unsere Werbepartner 15% Rabatt: Weltweit günstig surfen mit saily Reisen und surfen ohne Stress – mit Saily bist du weltweit vernetzt. 200+ Reiseziele. Keine Roamingkosten. Sofort online gehen. Sichere dir jetzt 15 % Rabatt mit dem Code camperstyle – in der App oder auf saily.com/camperstyle. Saily-App installieren, Datenpaket wählen, sofort online sein 10% Rabatt: Grill dich glücklich mit CADAC Beim niederländischen Grillexperten CADAC | Dometic bekommst du aktuell einen exklusiven 10%-Rabatt auf das komplette Sortiment. Einfach den Code camperstyle-25-10 im Bestellvorgang eingeben und sparen! Produktempfehlungen Christophs Enders Grill Christophs Skotti Unser Lieblingsgrill Safari Chef 30 - 10% sparen mit dem Code camperstyle-25-10 Campingkocher CADAC 1 COOK - 10% sparen mit dem Code camperstyle-25-10 Unser Testbericht zum 1 COOK Lecksuchspray Video Gasflasche richtig anschließen Schlauchbruchsicherung zum Nachrüsten oder Fertigset Kerntemperatur-Thermometer CamperStyle-Artikel „Omnia Alternativen“ Unser Testbericht zum mobilen Pizzaofen Gozney Tread Feuerlöschspray für die Klassen ABF Saily – eSIM mit 15 % Rabatt CamperStyle-Schnäppchen-Newsletter Mehr von uns Wie und was grillst du beim Camping am liebsten? Hast du Rezepte und Ausrüstungstipps, die du gerne mit uns teilen möchtest? Oder willst du uns etwas anderes fragen oder mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop Komm in unseren WhatsApp-Kanal. Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr! Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen. Impressum CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Grillen unterwegs – Geräte, Zubehör & Sicherheit mit Christoph von Los Bauchos BBQ

Zelten mit Kindern – Erfahrungen, Tipps & Ausstattung

In dieser Folge sprechen wir mit Hörerin Lisa über ihre persönlichen Erfahrungen und Learnings rund ums Zelten mit Kindern. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Kindern hat sie dem Pauschalurlaub den Rücken gekehrt und ist ins Familienzelt-Camping gestartet – inklusive Fehlkäufen, Recherche-Marathons und dem Kauf eines riesigen Luftzelts. Wir erfahren von ihr, was für sie bei der Zeltauswahl wichtig war, was für Kinder im Campingalltag unverzichtbar ist und wie man entspannt und ohne Stress den Familienurlaub gestalten kann.

Zelten mit Kindern – Erfahrungen, Tipps & Ausstattung

Camping-Apps 2025: Unsere Favoriten, Neuentdeckungen & Flops

Welche Camping-App ist die beste? Diese Frage stellen wir uns jedes Jahr aufs Neue – denn die Auswahl ist riesig, neue Tools kommen dazu, andere verschwinden oder enttäuschen plötzlich. In dieser Folge teilen wir unsere aktuellen App-Favoriten 2025, zeigen neue spannende Projekte und sprechen auch offen über negative Entwicklungen bei früheren Lieblingen. Wenn es um Sicherheit beim Surfen geht, ist NordVPN auf Reisen seit Jahren unser Mittel der Wahl. NordVPN schützt dich und deine Daten zuverlässig vor neugierigen Blicken, Schadsoftware und Phishingseiten im Netz. Sichere dir jetzt [dicke Rabatte und bis zu 4 Bonusmonate mit unserem Code camperstyle! Gehe auf nordvpn.com/camperstyle

Camping-Apps 2025: Unsere Favoriten, Neuentdeckungen & Flops

Powerstations & Solar fürs Camping: Was lohnt sich wirklich?

In dieser ausführlichen Folge tauchen wir tief ins Thema Powerstations und Solarenergie fürs Camping ein. Wir beleuchten, für wen sich Powerstations lohnen, welche technischen Grundlagen es gibt, und was man beim Kauf beachten sollte. Außerdem rechnen wir durch, ob sich eine solche Investition finanziell überhaupt auszahlt – und für wen Komfort am Ende doch das entscheidendere Argument ist. Hol dir das feine Angebot von NordVPN unter nordvpn.com/camperstyle oder benutze den Code camperstyle beim Bestellen für 4 Extramonate und den Rabatt.

Powerstations & Solar fürs Camping: Was lohnt sich wirklich?

Norwegen für Camper: Geheimtipps, Lieblingsorte und das wahre Leben im Land der Fjorde

Diese Folge hat alles: Wohnzimmer-Vibes, Norwegen-Sehnsucht und zwei Gäste, die wirklich wissen, wovon sie sprechen.

Norwegen für Camper: Geheimtipps, Lieblingsorte und das wahre Leben im Land der Fjorde

Tiny Houses: Bauen, Leben und Lernen im Mini-Format

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Tiny Houses ein – vom technischen Fundament bis zur praktischen Nutzung. Wir sprechen mit vier spannenden Gästen über ihre Projekte, Ideen und Erfahrungen mit den kleinen Häusern auf Rädern.

Tiny Houses: Bauen, Leben und Lernen im Mini-Format

Camping-Trends 2025 - Wohin geht die Reise?

In dieser Folge ist Max, Geschäftsführer von camping.info zu Gast – einem der größten Campingportale im deutschsprachigen Raum. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Camping(platz)branche und Max gibt uns exklusive Einblicke in Buchungstrends, beliebte Reiseziele, neue Campingformen sowie technische und gesellschaftliche Entwicklungen, die den Campingurlaub der Zukunft prägen werden.

Camping-Trends 2025 - Wohin geht die Reise?

Der verpennte Podcast-Geburtstag – Rückblick, Fun Facts & Hörerfeedback

Man glaubt es kaum: Unser Podcast hat im April nicht nur sein 5-jähriges Bestehen, sondern mit der 250. Episode auch noch ein echtes Jubiläum gefeiert – und wir haben es mal wieder grandios verbummelt. Zu den Shownotes: https://camperstyle.de/der-verpennte-podcast-geburtstag-rueckblick-fun-facts-hoererfeedback/

Der verpennte Podcast-Geburtstag – Rückblick, Fun Facts & Hörerfeedback

Alleinreisen im Camper: Zwischen Freiheit, Komfort und Einsamkeit

In dieser Folge begrüßen wir die Musikerin, Podcasterin und Camperin Lili Marleen Rankine – vielen von euch vielleicht aus den sozialen Medien bekannt. Wir sprechen mit ihr über das Reisen im Camper, speziell übers Alleinereisen als Frau, über Komfort auf kleinstem Raum, die psychologischen Aspekte des Solo-Campens und die Herausforderungen und Chancen, die darin liegen.

Alleinreisen im Camper: Zwischen Freiheit, Komfort und Einsamkeit

Maut in Europa 2025 – alle wichtigen Änderungen, Infos & Tipps

In dieser Folge haben wir uns dem oft nervigen, aber unvermeidlichen Thema „Maut in Europa“ gewidmet – mit einem ausführlichen Update für das Jahr 2025. Katja, unsere Redakteurin und Maut-Expertin, war zu Gast und hat alle wichtigen Infos zu Gebühren, neuen Regelungen, Fallstricken und Sparmöglichkeiten im Gepäck.

Maut in Europa 2025 – alle wichtigen Änderungen, Infos & Tipps

Camping in Nordwestfrankreich – entdecke Normandie, Bretagne und Hauts-de-France

In dieser Folge nehmen wir dich mit in eine der schönsten Regionen Europas: Nordwestfrankreich. Gemeinsam mit unserer Gästin Barbara, die seit Jahren in der Normandie lebt, sprechen wir über das authentische Camping-Erlebnis zwischen Dünen, Salzwiesen, bretonischer Kultur und französischer Lebensart.

Camping in Nordwestfrankreich – entdecke Normandie, Bretagne und Hauts-de-France

Mülltrennung und -vermeidung im Wohnmobil – unsere Tipps

In dieser Folge sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber umso wichtigeres Thema beim Camping: Mülltrennung und -vermeidung. Wir teilen unsere persönlichen Strategien und Erfahrungen aus vielen Jahren „Vanlife“ und geben euch Tipps für platzsparende, hygienische und alltagstaugliche Lösungen im Wohnmobil – von DIY-Ideen bis hin zu cleveren Produkten, die euch den Campingalltag erleichtern können.

Mülltrennung und -vermeidung im Wohnmobil – unsere Tipps

Queeres Campen – Vielfalt, Sichtbarkeit & Safe Spaces auf Reisen

In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir mit unseren Gästen Benjamin, Christian und Holger über das Thema queeres Campen. Alle drei sind leidenschaftliche Camper und haben mit dem Queer Summer Camp nicht nur ein einzigartiges Event, sondern auch eine offene, inklusive Community für queere Reisende geschaffen.

Queeres Campen – Vielfalt, Sichtbarkeit & Safe Spaces auf Reisen

Wohnmobil mieten: Kostenfallen, Versicherungen, Vertrag & Übergabe (Teil 2)

In dieser Folge steigen wir tiefer ins Thema Wohnmobilmiete ein und verraten dir, worauf du bei Kaution, Versicherung, Ausstattung, Übergabe und Rückgabe achten solltest. Außerdem teilen wir Tipps, wie du unnötige Kosten vermeidest, was es mit Langzeitmieten, Sonderaktionen und Zusatzversicherungen auf sich hat und wie du den Überblick bei der Fahrzeugübergabe behältst.

Wohnmobil mieten: Kostenfallen, Versicherungen, Vertrag & Übergabe (Teil 2)

Wohnmobil mieten: Tipps & wichtige Infos für Einsteiger Teil 1

Du möchtest ein Wohnmobil mieten, hast aber noch nie zuvor eines genutzt? Dann ist unser kleiner Zweiteiler perfekt für dich! Wir sprechen über die wichtigsten Grundlagen und geben viele praktische Tipps, die dir die Auswahl und Anmietung erleichtern.

Wohnmobil mieten: Tipps & wichtige Infos für Einsteiger Teil 1

DIY-Hubdach: Wie Philipp seinen Wohnwagen zum Raumwunder gemacht hat

In dieser Episode wird’s richtig spannend für alle Selbstausbauer, Technik-Fans und Individualisten! Wir sprechen mit Maschinenbauingenieur und Tüftler Philip, der sein ganz eigenes Hubdach für einen Kofferanhänger entwickelt und gebaut hat – maßgeschneidert für die Bedürfnisse seiner fünfköpfigen Familie.

DIY-Hubdach: Wie Philipp seinen Wohnwagen zum Raumwunder gemacht hat

Frühjahrscheck für Wohnmobil & Wohnwagen – Auswintern leicht gemacht

Endlich Frühling – Zeit, den Camper aus dem Winterschlaf zu holen! Doch bevor es losgeht, gibt es einiges zu tun: Wir sprechen über die wichtigsten Schritte, um dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen sicher und startklar für die neue Saison zu machen – von Technik-Checks über Reinigungstipps bis zur Ausstattungskontrolle.

Frühjahrscheck für Wohnmobil & Wohnwagen – Auswintern leicht gemacht

Hörerfeedback März 2025 – und unsere Gedanken zur Weltlage

Und wieder mal haben uns viele Nachrichten erreicht, die wir in dieser Folge ausführlich besprechen. Aber zu Beginn wird es erstmal persönlich – wir tauschen unsere Gefühle und Bewältigungsstrategien zur aktuellen Weltlage aus. Eigentlich wollten wir das sehr kurz halten, aber… naja, du kennst uns ja wahrscheinlich inzwischen ein bisschen.

Hörerfeedback März 2025 – und unsere Gedanken zur Weltlage

Elternzeit im Camper - Interview mit Tanja

Elternzeit auf Reisen – die perfekte Gelegenheit, sich eine längere Auszeit zu nehmen, gemeinsam mit dem neuen Familienzuwachs die Welt zu entdecken und sich auf eine ganz andere Art kennenzulernen. Unsere Redakteurin und Bloggerkollegin Tanja von Familienreisefieber.de hat mit ihrer kleinen Tochter gleich zwei Elternzeiten im Wohnmobil verbracht und in Skandinavien und den USA auf Tour. Sie spricht in der heutigen Episode über ihre Erlebnisse, Erfahrungen, Learnings und gibt Tipps für andere Eltern, die eine solche Reise planen.

Elternzeit im Camper - Interview mit Tanja

Mit dem Dachzelt durch Normandie und Bretagne

In der heutigen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch den Norden Frankreichs – von der Normandie bis in die Bretagne. Unsere Gästin Kerstin berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Dachzelt, gibt Tipps zur Vorbereitung und teilt ihre Highlights entlang der Route. Dabei erfährst du nicht nur, welche Naturschönheiten, geschichtsträchtigen Orte oder Sehenswürdigkeiten sich besonders lohnen, sondern auch, welche kulinarischen Spezialitäten du auf keinen Fall verpassen solltest – also jede Menge Inspirationen für deine nächste Reise!

Mit dem Dachzelt durch Normandie und Bretagne

Körperpflege beim Camping

Heute wird’s intim – wir sprechen über Körperpflege beim Camping. Nachdem wir das Thema in unserer Folge zu den persönlichen Camping-Hacks schon kurz angerissen hatten, haben uns einige, teils sehr private Nachrichten dazu erreicht. Deshalb wollen wir das in dieser Episode noch einmal etwas vertiefen. Und wie nicht anders zu erwarten, gibt es wieder ein paar Kontroversen rund um Körperausdünstungen, Haarwuchs, Feuchttücher und die allgemeine Pflegeroutine unterwegs.

Körperpflege beim Camping

Camping mit Assistenzhund

In der heutigen Folge ist unsere Hörerin Andrea bei uns zu Gast. Andrea hatte sich nach dem Interview zum Thema “Camping trotz Schwerbehinderung” gemeldet, denn auch sie ist in einer ganz besonderen Konstellation unterwegs: Ihre Tochter Frieda sitzt im Rollstuhl und wird von einem Assistenzhund begleitet, der natürlich auch auf dem Campingplatz immer an ihrer Seite ist.

Camping mit Assistenzhund

Rückblick auf die CMT Stuttgart – Branchenentwicklung, Trends, Fahrzeugneuheiten

In dieser Episode berichtet unser Kollege und Redakteur Stefan von der diesjährigen CMT in Stuttgart. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen in der Branche, die Stimmung auf der Messe, welche Trends und Neuheiten ihm ins Auge gestochen sind und was es an News rund um den “Wirtschaftskrimi” beim Hersteller KnausTabbert gibt.

Rückblick auf die CMT Stuttgart – Branchenentwicklung, Trends, Fahrzeugneuheiten

Camping-Rabattkarten 2025

In der heutigen Folge geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Camping-Rabattkarten, die euch in diesem Jahr helfen können, bei euren Urlauben bares Geld zu sparen.

Camping-Rabattkarten 2025

Mit dem Bulli nach Usbekistan und wieder zurück - Interview mit Elisa von takeanadVANture

Unsere Bloggerkollegin Elisa von takeanadVANture, die du vielleicht schon aus unserer Nachhaltigkeitsfolge vom 4. Juni 2022 kennst, ist eine Abenteurerin, wie sie im Buche steht.

Mit dem Bulli nach Usbekistan und wieder zurück - Interview mit Elisa von takeanadVANture

Euer Feedback an uns der letzten Monate

+++ Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15% Rabatt in [unserem Online-Shop](https://shop.camperstyle.de/) +++ In dieser Folge von CamperStyle blicken Nele und Sebastian auf das vergangene Jahr zurück und geben einen Ausblick auf 2025. Danach nehmen sie sich wie immer viel Zeit für euer Feedback, das sie über verschiedene Kanäle erreicht hat.

Euer Feedback an uns der letzten Monate

Auf großer Tour durch Skandinavien - Interview mit Katja und Daniela über das Leben und Langzeitreisen als Paar

In der heutigen Folge sind echte “Nordlichter” bei uns zu Gast: Nele spricht mit unserer Autorin Katja und ihrer Frau Daniela über die leidenschaftliche Liebe der beiden zu Skandinavien und ihre monatelangen Wohnmobiltouren in den hohen Norden.

Auf großer Tour durch Skandinavien - Interview mit Katja und Daniela über das Leben und Langzeitreisen als Paar

Unser Jahresrückblick und -ausblick

Nachdem wir euch beim letzten Mal mit in unsere Weihnachtsgedankenwelt genommen haben, führen wir in dieser Folge ein “Mitarbeitergespräch” miteinander bzw. mit uns selbst. Was ist im Podcast und bei CamperStyle 2024 gut gelaufen, was sehen wir (selbst-)kritisch? Was haben wir erreicht, was hat uns vor Herausforderungen gestellt, was ist uns wichtig, was nervt uns, was macht uns Spaß, was haben wir für uns gelernt? Diese und viele weitere Fragen stellen wir uns und geraten natürlich wieder mal ins Plaudern.

Unser Jahresrückblick und -ausblick

Die Weihnachtsfolge

Was passiert, wenn zwei Camping-Fans ihr Lieblingsthema verlassen und sich in die Welt von Weihnachtsfreud und Weihnachtsleid stürzen? In dieser besonderen Episode plaudern Nele und ich über unsere ganz persönlichen Gedanken zu den Festtagen, schwelgen in Kindheitserinnerungen und sinnieren über Erwartungen und Konflikte während der “staden Zeit”.

Die Weihnachtsfolge

Langzeitreise: Erlebnisse, Erfahrungen, Verluste und Learnings aus mehreren Jahren on Tour

In der heutigen Folge plaudern wir mal wieder über Thema Langzeitreisen. Nele und Jalil haben unsere heutigen Gäste Elisa und Daniel während ihres letztjährigen Mexiko-Roadtrips kennengelernt – und aus einem zufälligen Zusammentreffen auf einem kleinen Wohnmobilstellplatz im Landesinneren wurden tiefe Gespräche, ein paar schöne Tage zusammen und weitere gemeinsame Reisepläne, die dann leider durch ein sehr trauriges Ereginis durchkreuzt wurden.

Langzeitreise: Erlebnisse, Erfahrungen, Verluste und Learnings aus mehreren Jahren on Tour

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Camper

Bist du noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für Campingbegeisterte im Freundeskreis oder in deiner Familie? Dann haben wir heute ein paar Inspirationen für dich!

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Camper

Mit altem Alkoven und kleinen Kindern auf die arabische Halbinsel - Teil 2

Heute geht’s weiter mit dem zweiten Teil unserer Miniserie und wieder begleiten wir Jessica, Fabian und ihre beiden Knirpse auf ihrer abenteuerlichen Tour über die Arabische Halbinsel. Wir sprechen über bezaubernde historische Stätten, Kamelrennen mit Robotern, Lost Places kulturelle Unterschiede, charakteristische Düfte, eine unverhoffte Übernachtungsgelegenheit bei Fremden und vieles mehr.

Mit altem Alkoven und kleinen Kindern auf die arabische Halbinsel - Teil 2

Mit altem Alkoven und kleinen Kindern auf die arabische Halbinsel

In der heutigen Folge haben wir zwei echte Weltenbummler zu Gast: Jessica und Fabian waren mit ihren zwei kleinen Kindern zweieinhalb Jahre in einem alten Alkoven-Wohnmobil unterwegs – eine abenteuerliche Reise, die sie von Europa bis auf die arabische Halbinsel führte.

Mit altem Alkoven und kleinen Kindern auf die arabische Halbinsel

Spezielle Kennzeichnungen für Wohnmobile und Wohnwagen

Heute wird es mal sehr theoretisch: Wir sprechen darüber, wie du in verschiedenen europäischen Ländern Fahrradträger & Co. oder besonders langen bzw. schwere Fahrzeuge kennzeichnen musst.

Spezielle Kennzeichnungen für Wohnmobile und Wohnwagen

Mit Tatkraft und Abenteuerlust: Camping trotz Schwerbehinderung

Diese Folge ist etwas ganz Besonderes für uns: Unsere Hörerin Christiane, deren bewegendes Schicksal uns im Juli-Feedback ganz schön aus der Bahn geworfen hat, war zu Gast in unserem Studio.

Mit Tatkraft und Abenteuerlust: Camping trotz Schwerbehinderung

Camping mit Hund - Teil 3

Heute gibt’s den dritten und letzten Teil zum Thema “Camping mit Hund”. Wieder mit an Bord: unsere liebe Kollegin Solveig vom Podcast Hundegeflüster. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dich auf deine Camping-Reisen mit Vierbeiner vorbereitest, welche Ausrüstung du unbedingt mitnehmen solltest und was es zu beachten gibt, damit dein Fellmonster sich unterwegs keine fiese Krankheit einsammelt.

Camping mit Hund - Teil 3

News von uns und Hörerfeedback Oktober

Die Zeit seit unserer letzten Feedbackfolge ist wieder rasend schnell vergangen und es hat sich einiges angesammelt. Wie immer bedanken wir uns ganz herzlich bei allen, die uns geschrieben haben – auch wenn wir leider nicht alles hier im Podcast vortragen und beantworten können, freuen wir uns immer total über jede einzelne Nachricht und Bewertung!

News von uns und Hörerfeedback Oktober

Camping mit Hund - Teil 2

Weiter geht’s mit Teil 2 zum Thema “Camping mit Hund” – auch heute wieder mit Solveig von Hundegeflüster. Falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, schau in deinem Player einfach mal 2 Wochen zurück, da haben wir über die Vorbereitungen auf die erste Reise mit Vierbeiner und die Anfahrt gesprochen.

Camping mit Hund - Teil 2

Unsere persönlichen Camping-Hacks

Heute wird’s mal wieder praktisch: Wir haben unsere Camping-Hacks aus vielen Jahren on the road zusammengetragen. Von Stauraumoptimierung über eine DIY Po- und Intimdusche bis zur magnetischen Deko-Sicherung erwartet dich eine bunte Mischung unserer besten Alltagslösungen. Weiter unten findest du die Links zu den Produkten, die wir selbst nutzen.

Unsere persönlichen Camping-Hacks

Camping mit Hund - Teil 1: Wie du deinen Hund auf den ersten Campingurlaub vorbereitest

Heute ist eine liebe Podcast-Kollegin bei uns zu Gast: Solveig vom Podcast "Hundegeflüster", den Nele regelmäßig und sehr begeistert hört. Solveig ist zertifizierte Hundetrainerin und coacht Menschen mit Hund nach einem Ansatz, der in erster Linie auf Bindung und Vertrauen setzt.

Camping mit Hund - Teil 1: Wie du deinen Hund auf den ersten Campingurlaub vorbereitest

(Wohnmobil-)Versicherungen verteuern sich teilweise drastisch!

Nach unserer Sommerpause und den zahlreichen Folgen rund um den Caravan Salon geht es jetzt für uns – und dich – wieder in unseren gewohnten Podcast-Rhythmus. Wie versprochen, haben wir die Zeit genutzt, um uns viele spannende Interviewgäste ins Studio zu holen.

(Wohnmobil-)Versicherungen verteuern sich teilweise drastisch!

Talk mit Kollegen: Ein Blick auf den Caravan Salon und die Campingbranche

Wie angekündigt, haben wir uns heute nochmal Verstärkung ins Studio geholt, um gemeinsam auf den Caravan Salon zurückzublicken und ein wenig über die Campingbranche im Allgemeinen zu plaudern. Naja, “Ein wenig” ist gut – dies dürfte mit knapp 1:45 Stunden die längste Episode unserer Podcast-Karriere sein. Aber wir hoffen, dass sie durch die verschiedenen Perspektiven und Meinungen trotzdem kurzweilig für dich ist.

Talk mit Kollegen: Ein Blick auf den Caravan Salon und die Campingbranche

Innovationen, Inspirationen und Irritationen: Unser persönlicher Rückblick zum Caravan Salon 2024

In dieser Podcast-Folge geben wir euch unser persönliches Fazit vom Caravan Salon Düsseldorf 2024. Wir teilen unsere Highlights und diskutieren Trends und Neuheiten, die wir auf der Messe entdeckt haben.

Innovationen, Inspirationen und Irritationen: Unser persönlicher Rückblick zum Caravan Salon 2024

Deddle Wohnmobile aus China: Ernüchterung nach dem Hype?

In dieser Episode vom Caravan Salon 2024 widmen sich Nele und Sebastian den chinesischen Wohnmobilen, insbesondere den Fahrzeugen von Deddle. Sie teilen ihre Eindrücke und Beobachtungen von ihrem Besuch am Stand.

Deddle Wohnmobile aus China: Ernüchterung nach dem Hype?

Axel vom Abgefahrn Podcast auf dem Caravan Salon im Interview

In dieser spannenden Folge vom Caravan Salon 2024 spricht Sebastian mit Axel vom Abgefahrn Podcast. Die beiden tauschen ihre Eindrücke von der Messe aus und geben den Hörern einen Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen der Camping-Branche.

Axel vom Abgefahrn Podcast auf dem Caravan Salon im Interview

Von der Garage zur Branchengröße: Campwerks revolutionäre Reise und preisgekrönte Innovationen

In dieser Live-Folge vom Caravan Salon 2024 spricht Nele mit Mike, dem Vertriebsleiter für Europa bei Campwerk. Mike gibt einen Einblick in die Entwicklung des Unternehmens über die letzten zehn Jahre und wie sich Campwerk von einem kleinen Stand mit wenigen Zeltanhängern zu einem großen Player in der Branche entwickelt hat. Ihr erfahrt mehr über die Produktpalette von Campwerk, die von Zeltanhängern bis hin zu innovativen Dachzelten reicht. Mike erklärt, wie sich der Markt für Dachzelte in den letzten Jahren verändert hat und wie Campwerk sich durch Qualität und Innovation von der Konkurrenz abhebt. Ein Highlight ist die Vorstellung des "Good Vibes" Dachzelt, für das Campwerk sogar einen Red Dot Design Award erhalten hat. Zudem werden die kontinuierlichen Verbesserungen und Modifikationen an den Zeltanhängern besprochen, die jährlich in die Serienproduktion einfließen. Mike gibt auch einen Überblick über die deutschlandweiten Showrooms von Campwerk, wo Interessenten die Produkte in Ruhe begutachten und sich beraten lassen können. Wenn ihr mehr über die innovativen Camping-Lösungen von Campwerk erfahren möchtet, besucht sie auf dem Caravan Salon oder vereinbart einen Termin in einem ihrer Showrooms. Für weitere interessante Einblicke in die Welt des Campings, hört auch in unsere anderen Folgen vom Caravan Salon rein. Habt ihr selbst Erfahrungen mit mobilem Arbeiten beim Camping gemacht oder möchtet uns etwas mitteilen? Schreibt uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp. WhatsApp-Kanal Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kommt in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir euch jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping. Unser Buch: Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Von der Garage zur Branchengröße: Campwerks revolutionäre Reise und preisgekrönte Innovationen

Caravan Salon: Workation deluxe - der Fendt Apero Connect vereint Camping und mobiles Büro

In dieser Live-Folge vom Caravan Salon 2024 spricht Nele mit Thomas Kamm, dem Marketingleiter von Fendt Caravan. Er gibt einen Einblick in die Entwicklung des Apero Connect, eines innovativen Wohnwagens mit integriertem mobilem Büro. Ihr erfahrt mehr über die Entstehungsgeschichte des Apero Connect, von der ersten Konzeptstudie bis zum serienreifen Modell. Thomas Kamm erklärt, wie das Feedback von über 600 Messebesuchern im Vorjahr die Entwicklung beeinflusst hat und wie der Workation-Trend die Camping-Branche verändert. Ein Highlight ist die Diskussion über die überraschend breite Zielgruppe für den Apero Connect, die weit über die ursprünglich angedachten digitalen Nomaden hinausgeht. Thomas gibt Einblicke in die Ausstattung des Wohnwagens und wie er den Bedürfnissen von mobilen Arbeitern gerecht wird. Zudem erfahrt ihr von einer spannenden Kooperation mit Ahoi-Camp, die es ermöglicht, den Wohnwagen an ausgewählten Standorten zu mieten und zu testen. Wenn ihr mehr über den Fendt Apero Connect erfahren möchtet, besucht Fendt Caravan in Halle 9, Stand B37 auf dem Caravan Salon oder schaut auf die Website. Für weitere interessante Einblicke in die Welt des Campings, hört auch in unsere anderen Folgen vom Caravan Salon rein. Habt ihr selbst Erfahrungen mit mobilem Arbeiten beim Camping gemacht oder möchtet uns etwas mitteilen? Schreibt uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp. WhatsApp-Kanal Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kommt in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir euch jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping. Unser Buch: Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Caravan Salon: Workation deluxe - der Fendt Apero Connect vereint Camping und mobiles Büro

Zwischen Fortuna und Wohnmobilen: Der Balanceakt P1 beim Caravan Salon 2024

In dieser Folge nimmt euch Sebastian mit hinter die Kulissen des P1, dem gigantischen Stellplatz des Caravan Salon in Düsseldorf. Zu Gast ist Ian Hume, Director Logistik der Messe Düsseldorf und Manager des P1. Ihr erfahrt faszinierende Details über die Dimensionen des P1 während des Caravan Salon: Bis zu 3000 Fahrzeuge finden hier Platz 800 Stellplätze sind mit Stromanschlüssen versorgt An Spitzentagen werden zusätzlich 10.000 PKW erwartet Ian Hume gibt Einblicke in die logistischen Herausforderungen: Koordination von über 230 Mitarbeitern Management der Infrastruktur, einschließlich 2800 Bäumen und Stromanschlüssen Bewältigung unerwarteter Situationen wie parallele Fußballspiele Besonders spannend sind die Neuerungen für 2024: Veränderte Anreisezeit ab 19 Uhr Begrenzung der Aufenthaltsdauer auf 48 Stunden Ihr erfahrt auch, wie der P1 außerhalb des Caravan Salon genutzt wird und welche besonderen Herausforderungen die Betreiber mit den Besuchern erleben. Habt ihr selbst Erfahrungen auf dem P1 gemacht oder möchtet uns etwas mitteilen? Schreibt uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp. WhatsApp-Kanal Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kommt in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir euch jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping. Unser Buch: Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Zwischen Fortuna und Wohnmobilen: Der Balanceakt P1 beim Caravan Salon 2024

Caravan Salon 2024: Hinter den Kulissen der Messe – Vorbereitungen und Organisation

Wie bereitet man eine Messe mit 750 Ausstellern und fast einer Viertelmillion Besuchern vor? Wie viele Menschen sind daran beteiligt? Wie funktioniert das mit der Logistik bei Anlieferung von rund 2.000 Fahrzeugen? Und wie werden die Aussteller ausgewählt? Gemeinsam mit Stefan Koschke, Projektleiter des Caravan Salons, tauchen wir ein in die Welt der Messe-Organisation und werfen einen Blick auf kommende Trends und Entwicklungen der Branche.

Caravan Salon 2024: Hinter den Kulissen der Messe – Vorbereitungen und Organisation

Caravan Salon 2024 - Neuigkeiten zu Gastankflaschen

In dieser Live-Folge vom Caravan Salon 2024 spricht Sebastian mit Andreas Irmer von autarker.de über wichtige Neuigkeiten rund um Gastankflaschen. Andreas, unser Gasexperte, gibt einen Einblick in die neuesten rechtlichen Entwicklungen und Sicherheitsaspekte.

Caravan Salon 2024 - Neuigkeiten zu Gastankflaschen

Caravan Salon 2024 Interview mit Ben von Spacecamper

In dieser Live-Folge vom Caravan Salon 2024 spricht Nele mit Ben von Spacecamper. Ben gibt einen Einblick in die Welt der individualisierbaren Campervans und erzählt von den Anfängen des Unternehmens, das er gemeinsam mit Markus Riese (bekannt von Riese & Müller) gegründet hat. Ihr erfahrt mehr über die Entwicklung von Spacecamper in den letzten 20 Jahren und wie sich das Vanlife verändert hat. Ben erklärt das innovative Modularis-System, das für verschiedene Fahrzeugmodelle wie den VW T5, T6 und den neuen T7 Multivan geeignet ist. Besonders spannend sind die kundenspezifischen Anpassungen, von Longboard-Halterungen bis hin zu eingebauten Klavieren. Ein Highlight der Folge ist die Vorstellung eines neuen, revolutionären Dachkonzepts, das mehr Raum und Flexibilität im Campervan verspricht. Außerdem erfahrt ihr von der Erweiterung der Fahrzeugpalette um den Ford V 710. Wenn ihr mehr über individuelle Camperlösungen erfahren möchtet, besucht Spacecamper in Halle 15 auf dem Caravan Salon oder schaut auf deren Website [Link zu Spacecamper einfügen]. Für weitere spannende Einblicke in die Welt des Campings, hört auch in unsere anderen Folgen vom Caravan Salon rein [Link zu anderen Caravan Salon Folgen einfügen]. Habt ihr selbst interessante Neuheiten auf der Messe entdeckt oder wollt uns etwas mitteilen? Schreibt uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp (https://wa.me/message/V3JDATZ3SUNHC1).

Caravan Salon 2024 Interview mit Ben von Spacecamper

Caravan Salon 2024 - Erster Ausblick auf Messe-Neuheiten

Heute melden wir uns etwas außerhalb der Reihe – wir sind ganz frisch auf dem Caravan Salon in Düsseldorf angekommen und sind dieses Mal wieder mit einem größeren Team vor Ort. Neben Sebastian begleiten uns auch unsere Freelancer Katja und Stefan, um möglichst viele Neuheiten auszukundschaften. Auch im Podcast halten wir dich natürlich auf dem Laufenden, das wird aber etwas unregelmäßig erfolgen – je nachdem, wie wir die Interviewtermine und den Schnitt koordiniert bekommen. Kleine CamperStyle-Helfer: In diesem Jahr könnt ihr erstmals eine kleine Auswahl unserer eigenen, von Jalil designten und mit dem 3D-Drucker gedruckten Produkte hier kaufen, und zwar am Stand von autarker.de in Halle 3, Stand E25: eine Halterung für 3 Gardena-Adapter (Wasserversorgung) eine Halterung für 4 Euro-Gasadapter zum Anschluss ausländischer Gasflaschen an deutsche Systeme eine Halterung für die rote Transportkappe, damit die nicht immer im Gaskasten rumfliegt Wespenschutzgitter für Dosen und Glasflaschen (z.b. Bier, Cola etc.) einen Klappdeckel für Glasflaschen mit Kronkorkenverschluss einen Halter zum Einhängen von Lappen oder Spültüchern Voraussichtlich ab Herbst kannst du diese und weitere Campingartikel in unserem neuen Online-Shop kaufen. Trag dich gerne schon mal in die Liste ein, damit du sofort erfährst, wenn der Shop online geht oder es neue Produkte gibt: shop.camperstyle.de Treffen mit uns Wenn du uns einmal treffen willst, dann komm doch zu einem unserer Vorträge in der Starterwelt, wann genau, siehst du etwas weiter unten. Oder du kommst am 31.08. ab 19:00 Uhr oder am 07.09. ab 19 Uhr zum Stellplatz P1, Feld Nord 4, Reihe 36 in der Mitte zu uns. Da müsstest du dann allerdings einen Stuhl mitbringen. Wir freuen uns auf dich. Aktuelle wichtige Infos zur Anreise: Parktickets & Stellplätze sind nur online buchbar (letztere erst nach Kauf einer Eintrittskarte). Die Standdauer ist in diesem Jahr auf 48 Stunden begrenzt und die Anreise ist nur zwischen 19 Uhr und 22 Uhr möglich, die Abreise muss bis 19 Uhr erfolgen. Starterwelt: Neben vielen anderen tollen Kolleginnen und Kollegen sind auch wir dieses Jahr wieder mit Vorträgen in der Starterwelt unterwegs: und 8. September, jeweils um 13 Uhr: Unverzichtbares Zubehör fürs Camping (Sebastian) September um 15.45 Uhr: Anfängerfehler vermeiden Wir würden uns sehr freuen, dich zu sehen! Kontakt Möchtest du uns auch etwas mitteilen oder fragen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. WhatsApp-Kanal Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und… Unser Buch: Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Caravan Salon 2024 - Erster Ausblick auf Messe-Neuheiten

Neu-Upload: Omnia - der Camping Backofen

Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden. Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit der Folge zum Omnia Backofen, der bei uns einen festen Platz hat. Sie ist vom 21.08.2021. Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :) Bei einem Backofen stellt man sich ein elektrisch betriebenes Gerät vor. Der Omnia sieht nun wirklich n nicht danach aus. Doch er ist ein Backofen und ein echtes Allround-Talent, dass in keiner Campingküche fehlen sollte. Nele und ich können uns ein Camper leben ohne Omnia zwar vorstellen, doch es würde vieles umständlicher machen ;) In dieser Episode stellen wir euch diesen "ungewöhnlichen" Backofen vor. Für die, die den Omnia noch nicht kennen erklären wir auch genau das Aussehen, die verschiedenen Ausführungen und was Standardmässig ein Omnia alles mitbringt. Es gibt wie bei vielen Haushaltsgeräten auch zusätzliches Equitment, ob Gitter, Silikonformen, Deckel usw. Auch diese Dinge sprechen wir an. Natürlich auch unsere Lieblingsrezepte. Wer diesen Podcast schon etwas länger hört, weiß, dass Nele und ich seeeehr gern über Essen und Kochen sprechen. Ich bin mir sicher, dass in dieser Episode der ein oder andere Tipp für dich dabei ist.

Neu-Upload: Omnia - der Camping Backofen

Neu-Upload: Den richtigen Campingplatz finden

Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden. Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit der Folge, wie du den richtigen Campingplatz findest. Sie ist vom 27.06.2020. Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :) Dies war die erste Episode wo wir einen Gast im Podcast begrüßen dürfen. In unserem virtuellen Studio saß Uwe Frers. Er ist Geschäftsführer beim Campingplatzportal Pincamp, einer Such- und Buchungsplattform des ADAC.

Neu-Upload: Den richtigen Campingplatz finden

Neu-Upload: Autark mit Wohnmobil und Wohnwagen

Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden. Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit der Folge, welches Fahrzeug das richtige ist vom 02.05.2020. Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :) Nele und Sebastian sprechen in der Folge über ihre Erfahrungen mit Autarkie, so dass du dir ein Bild machen kannst, was für dich auch spannend sein kann. Unsere Erfahrung zum Thema Autark auf Achse möchten wir euch nicht vorenthalten. Nele und ich schildern euch gleich zwei unterschiedliche Ansichten. Die eine aus der Wohnwagen Perspektive und die andere Ansicht aus der Wohnmobil Perspektive.

Neu-Upload: Autark mit Wohnmobil und Wohnwagen

Neu-Upload: Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus

Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden. Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit der Folge, welches Fahrzeug das richtige ist vom 02.05.2020. Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :) Nele und Sebastian sprechen in der Folge über die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeugtypen so dass du dir ein Bild machen kannst, was für dich das optimale Fahrzeug sein kann. Da wir beide mit Wohnmobil bzw. Wohnwagen unterwegs sind, stammen unsere Infos und das Wissen aus der Praxis.

Neu-Upload: Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus

Neu-Upload: Camping Anfängerfehler

Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden. Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit unseren Anfängerfehlern vom 05.09.2020. Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :) Umgangsprachlich sagt man ja „Aller Anfang ist schwer.“ Das stimmt teilweise, den Anfänge können auch sehr lustig sein. Gerade in dieser Episode haben Nele und Sebastian in Erinnerungen geschwälgt und ihre Anfängerfehler zusammengetragen. Es beginnt mit dem scheinbar typischsten Fehler dem Kühlschrank, der nicht verriegelt wurde und während der Fahrt in der Kurve den ganzen Inhalt verloren hat. Das Selbe ist Nele und mir auch passiert. Zusätzlich ist uns noch die Sahne aufgeplatzt. Nele und ich waren nach dem Kauf unseres Wohnwagens auch so euphorisch, dass wir ohne Bedienungsanleitung, Wasserkanister und wenig Geschirr direkt losgefahren sind auf unseren ersten Trip. Das stellte sich auch als etwas chaotisch heraus. Doch wir bekamen von Mitcampern direkt Unterstützung. In dieser Episode geht es allerdings nicht nur um lustige Panne sondern es kann auch gefährlich werden. Gerade beim Einparken des Wohnmobils oder Wohnwagens ist immer darauf zu achten, dass Insassen wie Kinder oder Tiere nicht das Auto verlassen. Es kann dabei zu lebensgefährlichen Situationen kommen, weil man gerade beim Einparken 2 Augenpaare benötigt zum einweisen und man schnell etwas übersehen kann. Doch das passiert, Gott sei dank selten. Hört unbedingt rein.

Neu-Upload: Camping Anfängerfehler

Neu-Upload: Camping Knigge - Das erste Mal auf dem Campingplatz

Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-Of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden. Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit unserem kleinen Camping-Knigge vom 23.01.2021, der euch hilft, die schlimmsten Fettnäpfchen auf dem Campingplatz zu vermeiden. Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :)

Neu-Upload: Camping Knigge - Das erste Mal auf dem Campingplatz

Hörerfeedback Juli

In unserer letzten Folge vor der Sommerpause haben wir nochmal jede Menge Feedback von euch, das wir ausführlich beantworten. Eine Mail hat uns so sehr berührt, dass wir sie ganz ans Ende der Folge geschoben haben, um nicht mit Schniefnasen und belegten Stimmen weitermoderieren zu müssen. Aber auch bei den weniger emotionalen Zuschriften sind ganz viel spannender Input, interessante Fragen, hilfreiche Hinweise und wie immer auch kritische Gedanken dabei. Rabattaktionen Die zu Beginn der Episode angesprochenen Rabattaktionen sind: CADAC: 10% auf alle Produkte mit dem Code camperstyle-10 – weitere Infos GPS-Tracker trackiwi: 10% mit dem Code CAMPERSTYLE – weitere Infos oder in der Folge vom 6.7.2024 im Podcastplayer deiner Wahl. Kontakt Möchtest du uns auch etwas mitteilen oder fragen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. WhatsApp-Kanal Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und… Unterstützung Wenn du uns gerne hörst, schenk uns doch eine gute Bewertung auf der Podcast-Plattform deiner Wahl und abonniere unseren Kanal. Das hilft uns sehr weiter und trägt dazu bei, dass noch mehr Campingfans uns finden. Vielen Dank für deine Unterstützung! Weiterführende Links Buchempfehlungen von Matthias: H. D. Thoreau, Walden oder Vom Leben in den Wäldern Ernst Friedrich Schumacher, Small is beautiful. Die Rückkehr zum menschlichen Maß Ernst Wiechert, Das einfache Leben Platzsparender Besteckkasten: Unser Produkt von Joseph&Joseph Alternative Im Feedback genannte Podcastfolgen: Narkosegase: Teil 1 | Teil 2 Interview mit Just Touring Camping-Apps: Teil 1 | Teil 2 Grundausstattung: Teil 1 | Teil 2 12 V Kabelquerschnitt Unser Buch: Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Hörerfeedback Juli

GPS-Tracker speziell für Camper und Vanlifer

Die besten Erfindungen und Entwicklungen entstehen ja oft aus Eigenbedarf. So erging es auch Fabian und seiner Frau während ihrer Langzeitreise mit ihrem alten Wohnmobil. Sie suchten vergeblich nach einem digitalen “Reisetagebuch”, das Routen und gefahrene Kilometer endlos speichert, Übernachtungsplätze aufzeichnet und gleichzeitig auch noch als Live-Tracker und Alarmanlage fungiert.

GPS-Tracker speziell für Camper und Vanlifer

Die besten Camping-Apps 2024 - Teil 2: Reiseplanung, Natur, Sprachen, Spritpreise & Co.

Heute geht’s weiter mit der zweiten Folge zu praktischen Apps für den Campingurlaub – eine bunte Mischung aus verschiedenen Anwendungsbereichen wie Navigation, Reiseplanung, Wetter, Spritpreise, Währungsumrechnung, Übersetzungen, Naturbeobachtung und vielem mehr. Einen Teil davon nutzen wir seit Langem selbst, andere wurden uns von Hörerinnen und Hörern empfohlen – danke für die tollen Anregungen!

Die besten Camping-Apps 2024 - Teil 2: Reiseplanung, Natur, Sprachen, Spritpreise & Co.

Die besten Camping-Apps 2024 - Teil 1: Camping- und Stellplatzsuche

Endlich ist sie da, die lang ersehnte Folge zu unseren Lieblings-Camping-Apps. Oder besser gesagt zwei Folgen – denn wir haben die Infos aufgeteilt nach “klassischen” Apps zur Camping- und Stellplatzsuche (Teil 1) und anderen praktischen Helfern, z.B. für Navigation, Reiseplanung, Wetter, Naturbeobachtung, Spritpreise etc. (Teil 2). Die Apps ADAC Camping- und Stellplatzführer: iOS / Android Camping.info: iOS / Android Camping-App EU: iOS / Android iOverlander: iOS / Android ACSI Camping Europa: iOS / Android Einfach Camping: iOS / Android Camper Contact: iOS / Android Park4Night: iOS / Android Landvergnügen: iOS / Android Alpaca Camping: iOS / [Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.campingapp Welche Apps nutzt du für deine Touren? Hast du irgendwelche Geheimtipps für uns? Oder möchtest du uns etwas anderes mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und… Unser Buch: Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Die besten Camping-Apps 2024 - Teil 1: Camping- und Stellplatzsuche

Überfälle mit Narkosegasen - Gefahr oder Mythos? Teil 2

In Teil 2 unserer Mini-Serie zu Narkosegasüberfällen gehen wir heute gemeinsam mit unserer Gästin Martina, Fachärztin für Anästesiologie, folgenden Fragen auf den Grund: Ist es medizinisch und technisch möglich, solche Überfälle zu begehen? Falls ja: Welche Stoffe wären dafür am ehesten einsetzbar? Was sagen offizielle Quellen zu dem Thema? Wie kann ich mich schützen? Welche Maßnahmen sollte ich ergreifen, wenn ich mutmaßlich Opfer eines Gasüberfalls geworden oder anderweitig in Kontakt mit einer solchen Substanz gekommen bin? Können die genannten Gase und anderen Stoffe im Körper nachgewiesen werden? Was ist unser persönliches Fazit? Weiterführende Links Gaswarner/-sensor AirQ Unser Buch: Camping – das große Handbuch Wie denkst du nach den beiden Folgen über das Thema Narkosegasüberfälle? Hast du so etwas vielleicht schon selbst erlebt? Oder möchtest du uns etwas anderes mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und… Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Überfälle mit Narkosegasen - Gefahr oder Mythos? Teil 2

Überfälle mit Narkosegasen – echte Gefahr oder Mythos? Teil 1

Die einen schwören, sie seien im Camper mit “Narkosegasen” betäubt und ausgeraubt worden, die anderen halten das für ein lächerliches Ammenmärchen. Kaum ein Thema sorgt für hitzigere Diskussionen in der Camping-Community. Wir werfen einen sachlichen Blick auf die medizinischen Hintergründe und die Frage, ob solche Überfälle chemisch, technisch und finanziell machbar wären. Dafür haben wir unsere Hörerin Martina als Expertin eingeladen. Martina ist Fachärztin für Anästhesiologie und verfügt über einen breiten Wissensschatz zu den unterschiedlichsten Stoffen.

Überfälle mit Narkosegasen – echte Gefahr oder Mythos? Teil 1

Achtung Brandgefahr: Kabelquerschnitt für 12V-Systeme im Camper

In dieser Episode betont Sebastian die Wichtigkeit einer sorgfältigen Planung des Stromsystems in Campingfahrzeugen, insbesondere hinsichtlich der Dimensionierung und Absicherung von Kabeln. Nele fungiert als Fragestellerin und Sebastian erklärt die Bedeutung der richtigen Kabelquerschnitte zur Vermeidung von Brandgefahr und Energieverlusten. Zudem geben sie praktische Tipps und Produktempfehlungen zum Thema.

Achtung Brandgefahr: Kabelquerschnitt für 12V-Systeme im Camper

Grundausstattung für Camper - Teil 2

Mit einer Woche Verspätung kommt nun Teil 2 der Grundausstattung. Wir sprechen über Sanitär und Körperpflege, Werkzeug und andere praktische Helfer rund ums Fahrzeug, Campingmöbel, Ordnung und Schlafen.

Grundausstattung für Camper - Teil 2

Auto zum Camper machen in wenigen Minuten – Interview mit travel tiger

Da unsere Woche ziemlich turbulent war (Sebastian krank, Notoperation bei Neles Hund) hörst du heute anstelle der Grundaussstattung Teil 2 ein nicht minder spannendes Thema: Nele spricht mit Maike und Lorenzo vom Kölner Startup travel tiger über ihr brandneues Projekt – zwei Campingmodule, mit denen du alleine, ohne Werkzeug und in wenigen Minuten aus einem Hochdachkombi einen gemütlichen Camper zaubern kannst.

Auto zum Camper machen in wenigen Minuten – Interview mit travel tiger

Grundausstattung für Camper - Teil 1

Vielleicht kommt dir dieses Thema bekannt vor – wir hatten vor 4 Jahren bereits eine (relativ kurze) Folge dazu aufgezeichnet. Aber da wir sowohl in puncto Aufnahmequalität als auch beim Equipment dazugelernt haben, widmen wir uns heute erneut der Grundausstattung für deinen Campingurlaub.

Grundausstattung für Camper - Teil 1

1001 Nacht im Wohnwagen – Plausch mit just touring

In dieser Episode sind Giuls und Markus von just touring bei uns zu Gast. Die beiden verraten uns, warum sie sich entgegen aller innerer Widerstände doch plötzlich in einen Wohnwagen verliebt haben wie ihr Teilzeit-Leben im Eriba Puck aussieht, wie sie am liebsten Reisen, welche Ausrüstung für sie unverzichtbar ist, was sie durchs Campen über sich selbst gelernt haben. Zwischendurch und vor allem am Ende wird’s dann ein bisschen “philosopisch”: Wir diskutieren über Minimalismus, die Bedeutung von Geld, unsere persönlichen Prioritäten und unsere Lebensgestaltung. Lass uns mal wissen, was du davon hältst, und schick uns deine Gedanken an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp! Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und… Weiterführende Links YouTube-Kanal von just touring Scrubba Bag RidgeMonkey Video zum RidgeMonkey Weiteres Equipment von just touring in verschiedenen Videos Unser Buch Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Affiliate Hinweis Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

1001 Nacht im Wohnwagen – Plausch mit just touring

Eure Fragen und Feedback

Heute gibt es mal wieder viele spannende Fragen, Anregungen und Tipps aus unserer Community – tausend Dank an alle, die uns geschrieben haben!

Eure Fragen und Feedback

Heute leider keine Episode :-(

Hallo ihr Lieben, auf Grund der Rückreise von Nele haben wir es leider nicht geschafft, die Podcast-Episode für heute fertig zu machen. Diese kommt im Laufe der Woche und im schlimmsten Fall am Samstag. Sorry dafür und bis bald! viele Grüße, Sebastian & Nele

Heute leider keine Episode :-(

Vorstellung unseres Podcast [Folge 0]

Mit dieser Folge starten wir unseren Podcast von CamperStyle und erzählen euch wie es dazu kam, was euch erwartet und warum wir ihn gestartet haben. Weitere Infos zur Folge findest du hier auf unserer Webseite: https://de.camperstyle.net/vorstellung-unseres-podcast/

Vorstellung unseres Podcast [Folge 0]