HOLY SHEEP - Neuseeland

Jenny Jakobeit

Insta: @podcast.holy.sheep Drei Kinder, zwei Erwachsene, ein Abenteuer! Wir wandern aus und ziehen vom Prenzlauer Berg bis ans Ende der Welt. Nach Neuseeland – ins Heimatland meines Mannes. Einen großen Teil der Reise legen wir auf dem Landweg zurück. In Staffel 1 könnt Ihr uns beim Abschied aus Deutschland begleiten. In Staffel 2 reisen wir 6000 Kilometer auf dem Landweg Richtung Neuseeland. Vier Monate mit dem Rucksack durch Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei. Ab Staffel 3 senden wir aus Neuseeland. Neu: unsere Interviews mit Reisenden und Auswanderern. Es gibt mittlerweile mehr als 100 Folgen mit Themen übers: - Wandern - Jobs in Neuseeland - Schulsystem Neuseeland - deutsche Auswanderer in Neuseeland Ein Fernweh-Podcast für Neuseeland-Liebhaber, Reisende und Auswanderer. Jeden Freitag. Überall, wo es Podcasts gibt.

Alle Folgen

Working Holiday in Neuseeland: Über sich hinauswachsen - mit Niklas

Heute spreche ich endlich mal wieder mit einem jungen Erwachsenen, der nach Neuseeland gekommen ist. Ich spreche mit Niklas, 19 Jahre, aus Sachsen.Dieses Interview ist für alle jungen Menschen, die direkt nach der Schule bis zu einem Jahr in Neuseeland verbringen wollen. Für alle jungen Menschen, die ein Working Holiday machen wollen, also hier reisen und arbeiten wollen.Diese Folge ist aber auch für alle Eltern, die ihre jetzt erwachsenen Kinder in die Welt entlassen. Und es ist für alle, die sich fragen: Wer war ich eigentlich damals mit 19 Jahren?Ein Interview, das zeigt, wie sehr ein junger Mensch durch so eine Reise wachsen kann.Unser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple PodcastKontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns!Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

Working Holiday in Neuseeland: Über sich hinauswachsen - mit Niklas

50 Dinge, die Deutsche an Neuseeland kritisieren!

Eines eurer liebsten Formate ist zurück!"Die 50 ..." Heute gibts Kritik, wir nehmen die rosarote Brille ab.50 Dinge, die Deutsche an Neuseeland kritisieren!Kontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns!Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

50 Dinge, die Deutsche an Neuseeland kritisieren!

Warum sich Neuseeland im Winter lohnt (und Geld spart)

Es gibt zwei Punkte, die deutsche Reisende in Neuseeland öfter feststellen:Neuseeland ist sehr teuer – und an manchen Orten gar nicht so menschenleer, wie sie es sich vorgestellt haben.Wie man Neuseeland günstig und einsam erleben kann, klären wir heute.Eine Option ist, Neuseeland im Winter – also im deutschen Sommer – zu bereisen.Viel Freude mit dieser Episode!Kontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns!Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

Warum sich Neuseeland im Winter lohnt (und Geld spart)

3777 Kilometer mit dem Rad durch Neuseeland - mit 62

Ursula ist 62 und radelt allein durch Neuseeland – fast 4000 Kilometer.Ich treffe sie in Dunedin und spreche mit ihr über ein Leben, das sich anfühlt wie zehn: katholische Kindheit in Hamburg, 13 Jahre im Kibbutz, alleinerziehende Mutter, Logopädin – und dann, mit 46, der Start ins Radreiseleben.Sie gibt fast kein Geld aus, organisiert sich täglich Unterkunft und Essen, erzählt ihre Geschichte – und lebt komplett offline. Kein Insta, kein YouTube. Dafür echte Begegnungen.Bis jetzt, denn ich habe Urs empfohlen, sich unbedingt einen Instagram-Account anzulegen.Hier könnt ihr Urs auf Instagram folgen:´pedalswithpurposeUrs Webseite:Radreisen für AidswaisenGive a littlefacebookKontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns!Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

3777 Kilometer mit dem Rad durch Neuseeland - mit 62

Wie lebt es sich in einer Öko-Community in Neuseeland?

Heute dürft ihr Mäuschen spielen und in eine Community reinschauen. Ein alternatives Wohnprojekt, Ökodorf, Hippie-Siedlung.Ich bin in den Norden der Südinsel gereist, direkt am Abel-Tasman-Nationalpark befindet sich die TUI Community. Wir sprechen mit Sybille, die mit 28 Jahren in die Gemeinschaft gezogen ist und hier auch ihre beiden Söhne aufgezogen und zu Hause unterrichtet hat. Heute ist Sybille 50 Jahre alt und erzählt sehr reflektiert von den wundervollen und schwierigen Momenten in einer Gemeinschaft.Und jetzt kommst du: Die Gemeinschaft sucht aktuell gerade nach Familien. Es gibt immer noch Möglichkeiten, Teil der Gemeinschaft zu werden und hier in einem Haus zu leben.Kontakt zu Sybille: InstagramWebseiteTUI Community in NeuseelandKontakt zu uns: Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns!Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

Wie lebt es sich in einer Öko-Community in Neuseeland?

02/25 Quartalsbericht aus Neuseeland. Road-Trip Learnings (Südinsel)

Heute geht’s um süße Roadtrip-Erinnerungen. Wir haben im Zelt geschlafen, in Cabins, Hausbussen und Ökodörfern. Wir haben in einer Hütte im Abel Tasman übernachtet und Keas beobachtet.Warum unsere Kinder am liebsten im Pub-Hotel waren, welche E-Mails uns in den letzten Monaten erreicht haben und welche Menschen uns auf diesem Roadtrip begegnet sind – all das hört ihr in dieser Episode.Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns!Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

02/25 Quartalsbericht aus Neuseeland. Road-Trip Learnings (Südinsel)

Pride Month Spezial: Asexualität. Eine queere Perspektive aus Neuseeland

Ein ganz besonderes Interview über Asexualität, eine Perspektive, die in der öffentlichen Debatte bislang kaum vorkommt. Mein Interviewgast Mika hieß nicht immer Mika. Bei seiner Geburt wurde er als weiblich identifiziert – als Mädchen.Seine Eltern haben ihn als Mädchen aufgezogen. Mit fünf oder sechs Jahren denkt Mika das erste Mal über seine Identität nach. Als Teenager möchte er keine Brüste haben. Anfang 20 outet sich Mika als queere Person.Er ändert seinen Namen. Er entscheidet sich, seine Pronomen zu ändern: Im Englischen they/them. Im Deutschen gibt es keine etablierten neutralen Pronomen für they/them. Deshalb benutzt Mika im Deutschen: er und ihm.Seit einem Jahr identifiziert sich Mika als asexuelle Person. Er ist das Plus in der Abkürzung LGBTQ+.Empfehlungen fuer Buecher, Filme und Serien.The Death and Life of Marsha P. Johnson - Doku Film. Erzählt über ihr Leben und auch Sylvia Rivera - zwei sehr wichtigen figurinnen in der trans rights und queer rights Bewegung, auch bei Stonewall, und all die Gewalt, Hass und Diskriminierung die sie erleben mussten. Buch (Bestseller auf Englisch) Marsha: The Joy and Defiance of Marsha P. Johnson BuchAce: What Asexuality Reveals About Desire, Society and the Meaning of Sex - Angela Chen. Fuer unseren Gast ein lebensveränderndes Buch. Es erklärt unsere Gesellschaft von Grund auf, ein must read für alle. Heartstopper - eine „junge Erwachsene“ Serie übers queer sein in der Schule, erzählt mit Ehrlichkeit und Liebe. Ein comfort watch. Das Buch „Heartstopper“(Comicstyle) zum Netflix Serien-Hit We're Having Gay S`` Podcast - ein Comedy Podcast von einer gay Komikerin (Ashley Gavin(, die auch eine nicht binäre Person lange Zeit als co Host hatte (Kate Sisk). Diese Episode empfiehlt Mika fuer den Einstieg (Dieser Podcast ist +18) Her Majesty's Royal Coven - ein Fantasy Roman von Juno dawson über Hexen in der heutigen Gesellschaft. Darin war eine wunderschöne Darstellung einer trans Frau - und wie trans sein eine Stärke sein kann.Kontakt zu Mika auf InstagramWenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest: Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.de Webseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram 🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns! Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

Pride Month Spezial: Asexualität. Eine queere Perspektive aus Neuseeland

Essen und Trinken: 50 Dinge, die in Neuseeland anders laufen

🎙️ Folge: Mein Alltag in Neuseeland – 50 Dinge, die anders laufen (Teil 1: Essen & Trinken)Heute nehme ich dich mit in meinen ganz persönlichen Alltag auf der Südinsel – genauer gesagt: nach Dunedin. Diese Solofolge ist der Start einer neuen Reihe, die ich mir selbst vor unserer Auswanderung gewünscht hätte.Bücher, Filme und Blogs über Neuseeland gibt es viele – aber wie der Alltag aussieht, konnte ich mir schwer vorstellen.In dieser Folge gehts um 50 Alltagsbeobachtungen rund ums Thema Essen & Trinken. Dinge, die in Neuseeland einfach anders laufen. Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest: Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram 🚀 Ab jetzt buchbar: Dein Videocall mit uns! Brauchst du Hilfe bei der Neuseeland-Planung?Du willst unser Wissen und Netzwerk nutzen?Du suchst ehrliche Einschätzungen – vom echten Kiwi (Chris) und aus deutscher Sicht (Jenny)?Dann buch dir ein kostenloses 10-Minuten-Gespräch mit uns.Die ersten Termine sind freigeschaltet

Essen und Trinken: 50 Dinge, die in Neuseeland anders laufen

11 Great Walks in Neuseeland - Alles, was du wissen musst!

GREAT WALKS IN NEUSEELAND Alles, was du über die 11 Greatwalks Neuseelands wissen musst:Abel Tasman Coast TrackHeaphy TrackRouteburn TrackMilford TrackPaparoa Track Kepler TrackHump Ridge TrackRakiura TrackLake Waikaremoana Great WalkTongariro Northern CircuitWhanganui JourneyGeschichte, Schwierigkeiten, Besonderheiten, Buchungssystem, Preise und Fun Facts!Alle Infos und Deadlines gibt es in diesem Newsletter Artikel. Alle Termine, um die Great Walks zu buchen.Unser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple Podcast

11 Great Walks in Neuseeland - Alles, was du wissen musst!

38 Buchempfehlungen für Neuseelands-Fans (Romane, Wandern, berühmte Autoren)

Hier gehts zum Podcast HOLY SHEEP NEUSEELAND von Jenny JakobeitWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/InstagramBuchempfehlungen, aus dieser Podcast-Episode Die isolierteste Familien Neuseeland: Die Long-Familie lebte in einer der isoliertesten Regionen Neuseelands. Die nächste Straße ist mehrere Tagesmärsche. Als die beiden Kinder noch klein waren, kommt nur einmal im Monat ein Helikopter oder ein Kleinflugzeug. Vater, Mutter und Sohn haben darüber jeweils ein Buch geschrieben. Der Vater: A Life on Gorge River: New Zealand's Remotest Family 2012 Die Mutter: A WIFE ON Gorge River – Catherine Stewart. 2013 Der Sohn: The Boy from Gorge River“ von Chris Long. Chris Empfehlungen: Historischer Roman: Lloyd Jones: The book of fame Es geht um ein Rugby-Team von 1905, die „All blacks“, die nach England gesegelt sind und durch ganz England getourt sind. Basiert auf einer wahren Geschichte. Historischer Roman: (Chris Mutter)Kay McKenzie Cooke: Craggan Dhu.: Time Will Tell Kay McKenzie Cooke: Quick blue fire. Kay McKenzie Cooke: I, said the larkBlog von Kay McKenzie Cooke Michael King: The Penguin History of New Zealand Witi Ihimaera: Whalerider: Die magische Geschichte vom Mädchen, das den Wal ritt Witi Ihimaera: Whalerider (englisch)Guter Einblick in Maori-Kultur. The Luminaries von Eleanor Catton (englisch) Eleanor Catton: Die Gestirne (deutsch)Roman, der im Neuseeland des 19. Jahrhunderts spielt. Er dreht sich um ein rätselhaftes Verbrechen in einer Goldgräberstadt. Buchpreis-Gewinner Monty Soutar: Kawai: For Such a Time As This Alan Duff: Once Were WarriorsBücher, die Chris als Teenager mochte: Jack Lasenby: Uncle Trev and His Whistling Bull Jack Lasenby: Grandad`s Wheelies Jack Lasenby: Dead Man’s Head (Die drei Fragezeichen Neuseelands, mit Fokus auf Natur und Widnis, statt Detektivarbeit. Englisch Ausgabe Wwoofing-Erfahrungen auf Bio-Farmen in Neuseeland (sehr interessant für alle Working & Holiday Reisenden) Philippa Jamieson: Ten Seasons Volunteering on New Zealand's Organic Farms(Weit)wanderbücher: Hazel Phillips: Backcountry Adventuring in Aotearoa New Zealand An einem Nachmittag in Auckland beschloss die Journalistin Hazel Phillips, ihren Laptop zuzuklappen und in die Berge aufzubrechen. In den folgenden drei Jahren lebte sie in Berghütten und wanderte tagelang allein durch die Wildnis – und behielt dabei gleichzeitig einen Vollzeitjob.Victoria Bruce: Adventures with Emilie Victoria ist mit ihrer kleinen Tochter den TA gegangen) Michelle Campbell: Meeting Papa Anna McNuff: The Pants of Perspective Anna ist den Weitwanderweg in Neuseeland gerannt, das Buch ist sehr erfolgreich! TED Talk mit Anna McNuff auf youtubeNaomi Arnold: Northbound (ganz neu auf dem Markt) Empfehlungen von der preisgekrönten Schriftstellerin Kay McKenzie CookeKatherine Mansfield ist eine der bekanntesten Schriftstellerin Neuseelands. Sie ist in Wellington geboren, ging aber in ihren 20ern nach England, weshalb viele sie heute nicht mehr als neuseeländische Schriftstellerin wahrnehmen. Sie ist nur 34 Jahre alt (Tuberkulose) geworden und hat in ihrem Leben Weltliteratur geschrieben. Einige Bücher gibt es auch auf Deutsch. Katherine Mansfield - Das Gartenfest. Sommererzählungen Katherine Mansfield: Sämtliche Erzählungen Katherine Mansfield – Collected Stories Einer der bedeutendsten Romane, die je von einem Neuseeländer geschrieben wurden. Maurice Gee - Plumb Michael King: Wrestling with the Angel: A Life of Janet Frame Janet Frame: An Angel at my table Janet Frame: To the Is-LandJanet Frame: Owl do cryDas Buch ist ein Klassiker der neuseeländischen Literatur und wird seit seiner Erstveröffentlichung ununterbrochen neu aufgelegt. 2007 erschien eine Sonderausgabe zum fünfzigjährigen Jubiläum.„Owls Do Cry“ ist Janet Frames erster Roman. Ihre Idee dahinter beschreibt sie im zweiten Band ihrer Autobiografie. Janes Frame: Towards another summerTalia Marshall: Whaea Blue Whaea Blue ist ein poetischer Roman von Identität, Abstammung (whakapapa) und kollektiver Erinnerung. Marshall verbindet persönliche Erfahrungen mit der Geschichte ihrer Vorfahren und reflektiert über die Herausforderungen und Schönheiten des Lebens als Māori-Frau in Neuseeland Edmonds Cookbook: Neuseelands meistverkauftes Kochbuch. (kennt jeder Neuseeländer) Deutschsprachige Empfehlungen: Anke Richter: Was scheren mich die Schafe auch von Anke, aber auf Englisch: über Sekten weltweit und in Neuseeland Anke Richter: Cult Trip Joscha Remus: Gebrauchsanweisung für Neuseeland Tanja Schubert-MccArthur: Biculturalism at New Zealands National Museum Stefan Loose: Reiseführer NeuseelandJenny Menzel: Neuseeland for kids. Kinderreiseführer Bestseller: übers Schulsystem Verena Friederike Hasel: Der tanzende Direktor: Lernen in der besten Schule der WeltFilm:Once Were Warriors Hütte: Gorge River Hut gleich neben der isoliertesten Familie Neuseelands youtube-Video von Chris Long über diese HütteSongs, über die wir sprechen: Tiki Taane: Always on my mind. Chris Knox: Not Given LightlyAffiliate-Hinweis/Werbung: Alle Links in dieser Episodenbeschreibung sind sogenannte Affiliate-Links – also Empfehlungslinks. Wenn du über einen dieser Links ein Buch bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. So kannst du unseren Podcast unterstützen, ohne selbst mehr zu bezahlen. Vielen Dank dafür!

38 Buchempfehlungen für Neuseelands-Fans (Romane, Wandern, berühmte Autoren)

5 Monate Künstlerresidenz & Familienauszeit in Neuseeland (Kawakawa)

Herzlich willkommen zum deutschsprachigen Neuseeland-Podcast „Holy Sheep Neuseeland“! Mein Name ist Jenny Jakobeit, ich bin Fernseh-Autorin und habe vor 3,5 Jahren diesen Podcast ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es über 150 Episoden. Wenn ihr nach Neuseeland ausgewandert seid, eine Reise plant oder euch einfach zurückträumen wollt – seid ihr hier genau richtig.Macht’s euch gemütlich, heute gibt’s eine verhältnismäßig lange Folge – und eine Menge erste Male.Wir haben das erste Mal eine Künstlerin, genauer gesagt eine Musikerin, zu Gast: Nora. Wir haben das erste Mal jemanden, der unsere Titelmusik live auf verschiedenen Instrumenten einspielt. Wir reisen zum ersten Mal nach Northland. Und wir sprechen darüber, wie eine Artist Residency abläuft.So viel schon mal erklärt: Künstler:innen leben für eine bestimmte Zeit an einem Ort, widmen sich dort ihrer Kunst und präsentieren diese im Gegenzug für eine kostenlose Unterkunft der Öffentlichkeit.Nora, ihr Mann Jonas und die beiden Söhne Juri und Jelle leben für drei Monate in Kawakawa, einer kleinen Stadt im äußersten Norden der Nordinsel. Genau hier kaufte sich 1973 Hundertwasser ein vier Quadratkilometer großes Grundstück. Auf seiner „Insel der verlorenen Wünsche“ pflanzte er bis zu seinem Tod mehr als 100.000 Bäume.51 Jahre später kommen Nora und Jonas nach Kawakawa, um sich künstlerisch mit diesem besonderen Ort auseinanderzusetzen. Diese Episode ist für alle spannend, die sich für folgende Themen interessieren:Kunst, Familienauszeit, Maori-Kultur, das neuseeländische Schulsystem, Vanlife, Housesitting und Naturschutz in Neuseeland. Aber wir sprechen auch über die Lowlights im Alltag – denn nicht alles ist immer nur schön.Kontakt mit Nora & Jonas:Norawebsite: https://norahansen.deinsta: https://www.instagram.com/noralafagotistaJonaswebsite: https://pixelsix.netinsta: https://www.instagram.com/pixelsixnetmastodon: https://troet.burg-halle.de/@jonashansenHier könnt ihr den AUDIOWALK in Neuseeland hörenInteressante Links über Wetlands:https://www.stats.govt.nz/indicators/wetland-areahttps://climateandnature.org.nz/solutions/new-zealand-ecosystems/wetlandshttps://www.youtube.com/watch?v=HlZvDGQIEQg Themen aus der Sendung: Noras Mikrofon für die Audiowalks:Soundman OKM II Klassik Solo (binaural)360 Grad Kamera von Jonas: Insta 360 x 3(Affilate Link: Ein Weg unseren Podcast zu unterstützen. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine kleine Provision, für dich ändert sich der Preis nicht)Hier hat die Familie „Housesitting“ gemacht. Die filzenden Zwillinge aus der Schweizin einer Doku vom SRF.Białowieża-Urwald in Polen Kawakawa – der Ort, in dem die Familie gelebt hat Romiromi Maori Massage Hundertwasser Artgallery Neuseeland Stachelrochen in Neuseeland Noch mehr Epsioden über "Familienauszeit in Neuseeland":Conny, Lars, Nele und Jakob: Familienauszeit in NelsonWebseite / Spotify / Apple PodcastEine Lehrerin aus Hamburg im Sabbaticalmit ihren zwei KindernWebseite / Spotify / Apple PodcastEin Schuljahr in Neuseeland mit CosmaWebseite / Spotify / Apple PodcastWiedersehen in Berlin - wie geht es Conny und Anke 1 Jahr nach der FamilienauszeitWebseite / Spotify / Apple Podcast Unser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.

5 Monate Künstlerresidenz & Familienauszeit in Neuseeland (Kawakawa)

Permakultur-Stars in Riverton: Der essbare Wald der Familie Guyton (Food Forest)

Herzlich Willkommen zum Podcast „Holy Sheep Neuseeland“, mit mir Jenny Jakobeit. Heute nehme ich euch mit nach Riverton, einer charmanten Küstenstadt im Süden der Südinsel Neuseelands.In dieser Episode spreche ich mit Robert Guyton, einem der bekanntesten Experten für Food Forests in Neuseeland, und seiner Frau Robin Guyton. Seit fast drei Jahrzehnten leben und arbeiten sie hier im Süden der Südinsel – eine Region, die von großen landwirtschaftlichen Betrieben und der Milchwirtschaft dominiert wird. Doch die Guytons haben eine kleine Revolution in diese Gegend gebracht: Sie haben gezeigt, dass es auch anders geht, mit einer nachhaltigeren und naturverbundenen Art der Landwirtschaft, die den Fokus auf die Schaffung von „Food Forests“ legt.Links zur Sendung: Kostenlose Dokus über das Ehepaar Guyton Film 2: 15 min This Couple Live in an Abundant 28-Year-Old Food Forest - youtube Film 1: Couple Transform Land into an Amazing Permaculture Food Forest - youtube Video über das South Coast Environment Centre in Riverton Webseite: South Coast Environment Centre in RivertonLongwood Loop – Bio-Netzwerk in Southland Buchempfehlungen von Robert Guyton:The New Wild von Fred Pearce One-Straw Revolutionary: The Philosophy and Work of Masanobu Fukuoka Auf Deutsch: Masanobu Fukuoka: Der Große Weg hat kein Tor. Nahrung, Anbau, Leben Affilate/WerbungVideos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account

Permakultur-Stars in Riverton: Der essbare Wald der Familie Guyton (Food Forest)

Māori-Kultur: Flachsweben (Harakeke) + Meeting-Kultur

Neuseeländischer Flachs & die Kunst des Harakeke-Webens In dieser Folge von HOLY SHEEP NEUSEELAND tauchen wir in eine uralte Handwerkskunst der Māori ein: das Weben mit Harakeke, dem neuseeländischen Flachs. Ich durfte an einem Weaving-Workshop teilnehmen und hatte die Erlaubnis, euch direkt mit ins Klassenzimmer zu nehmen.Was diesen Workshop so einzigartig macht? Er wurde nach den Werten der Māori gestaltet.Ihr hört Originalaufnahmen, erfahrt mehr über die Bedeutung von Harakeke und was es mit dem Titel "Matua" auf sich hat.Viel Freude mit dieser Episode!

Māori-Kultur: Flachsweben (Harakeke) + Meeting-Kultur

1/25 Quartalsbericht: Wie es uns nach 2 Jahren in Neuseeland geht

Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode von HOLY SHEEP NEUSEELAND! Alle drei Monate gibt es hier unseren Quartalsbericht: Ein persönlicher Rückblick von mir, Jenny, und meinem neuseeländischen Mann Chris. Wir teilen mit euch, was bei uns passiert ist, was vor uns liegt und beantworten einige Hörerfragen.Themen der Sendung: Kreuzfahrtschiffe, Maori-Kultur, Maori-Geschichte in unserem Stammbaum, Erntedankfeste, Auswandern, Ankommen, Winter in Neuseeland, Food Forest, Permakultur, Nordinsel.Viel Freude mit dieser Episode!Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account

1/25 Quartalsbericht: Wie es uns nach 2 Jahren in Neuseeland geht

Neuseelands legendäres Outdoor-Education in Queenstown. - eine Lehrerin berichtet.

Outdoor Education in Neuseeland: Das Branches CampIn dieser Episode von Holy Sheep Neuseeland tauchen wir tief in ein zentrales Element des neuseeländischen Lehrplans ein: Outdoor Education – eine ganz besondere Form der Naturerlebnispädagogik.Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Branches Camp der Wakatipu High School. Gegründet vor fast 60 Jahren, hat sich dieses Schulcamp von einer k leinen Gruppe mit 19 Schüler:innen zu einem beeindruckenden Abenteuer für 200 Zehntklässler entwickelt. 12 Tage geht es in die Wildnis – eine Erfahrung, die nicht nur körperlich herausfordert, sondern für viele auch den symbolischen Übergang ins Erwachsenenleben markiert.Wie sich das Camp vom klassischen deutschen Schullandheim unterscheidet und was die Schüler:innen dort erleben, erzählt uns eine deutsche Lehrerin aus Queenstown, die das Camp hautnah miterlebt hat.Viel Spaß mit dieser Folge!Unser InterviewgastJanina bei InstagramNoch mehr Episoden mit JaninaTOP 5 NordinselWebseite/ Spotify /Apple PodcastJobs in Neuseeland - Manuka, Schafe und Fish´n´Chips:Webseite / Spotify /Apple PodcastBuch: Long drops and Hard knocks - celebrating 50 years of Wakatipu High School´s Branches CampHier bestellenUnser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonEinfach bei der Anfrage "Holy Sheep" eingeben und dann bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple PodcastVideos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-AccountUnsere Outdoor-Lieblinge für neuseeländische Natur: DILLING Merino-Damen ShirtDILLING Merino / Damen-LegginsIcebreaker Langarm MerinowolleHerren Langarm Merino Affiliate-Links. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine kleine Provision (Centbeträge), ohne dass es dich mehr kostet.Ein Weg unseren Podcast zu unterstützen, ohne Mehrkosten.

Neuseelands legendäres Outdoor-Education in Queenstown. - eine Lehrerin berichtet.

So verschiffst du deinen Camper nach Neuseeland – Vanlife mit Linda und Gary

Herzlich willkommen zum Podcast Holy Sheep Neuseeland, dem Podcast aus und über Aotearoa / Neuseeland. Heute haben wir eine sehr ungewöhnliche Campergeschichte.Ein Paar kauft einen Lieferwagen, baut ihn zum Camper aus und verschifft das Auto nach Neuseeland.Wer bei Camperleben an hippieskes Treibenlassen durch Neuseeland denkt, irrt. Eine Struktur ist wichtig.Die beiden sind nicht nur zum Urlaub machen hier, denn sie dokumentieren ihre Reise auf Instagram.Heute gibt’s auch einen Blick hinter die Kulissen. Wie verändert und ermöglicht Social Media solche Reisen?Zu Gast sind: Linda und Gary. Sie wurden uns als Interviewgäste empfohlen; ich hab sie angeschrieben, und ein paar Wochen später standen sie bei uns in der Strasse. Und damit ihr auch das Gefühl habt, live im Camper mit dabei zu sein, haben wir das Gespräch natürlich auch im Camper, namens Anton, aufgenommen.Ganz viel Freude mit dieser Episode.Besucht unseren Podcast auf InstagramBuch-Tipp aus der Episode: Lonely Planet Epic Hikes of Australia & New ZealandGadgets von Linda & Gary: Hack und Tricks: Magnethaken Ipad-Halter Stelton Theo Kaffeefilterkanne Polaroid-Drucker Surfer-PonchoDie Trenn-Toilette aus dem Camper Kildwick EasyLoo Bausatz für den Garten Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Das sind alle Produktempfehlungen unserer heutigen Interviewgäste.Noch mehr Episoden zum Campen in NeuseelandSarah reist 3 Monate allein und macht einen Mix zwischen "Camper kaufen" und "Camper mieten"Webseite / Spotify / Apple PodcastSabine reist ein Jahr mit ihrem Wohnmobil und macht ein Schnäppchen beim KaufenWebseite / Spotify / Apple PodcastDaniel mietet einen Camper und zahlt 7000 Euro für 70 Tage.Webseite / Spotify / Apple PodcastBesucht unsere Interviewgäste Linda und GaryInstagramPodcast Zwei im Van

So verschiffst du deinen Camper nach Neuseeland – Vanlife mit Linda und Gary

Dirty Talk Weitwandern: Pipi, Kacka, Periode in Neuseeland

Weitwandern in Neuseeland: Die Themen, die (fast) niemand ansprichtIn dieser Episode von Holy Sheep Neuseeland spreche ich mit Mareike aus Auckland, der Gastgeberin des Podcasts Wanderwach & Kaffee. Nach zwei Folgen über Neuseelands Weitwanderweg gehen wir heute in die Details, die außerhalb der Trail-Community selten gefragt werden: Körperhygiene, Periode und Stuhlgang – alles ganz normale Dinge, die beim Wandern besondere Lösungen brauchen.Außerdem klären wir Begriffe wie Hikershower, Hikertrash und Pipilappen.Und sprechen über zwei wenig diskutierte Aspekte: Wie verändert Social Media das Weitwandern? Und gibt es toxische Männlichkeit auf dem Trail – besonders in Neuseeland?Mareike ist übrigens Rekordgast in diesem Podcast! Es gibt schon drei weitere spannende Folgen mit ihr Top 5 in Auckland und UmgebungWebseite / Spotify/ Apple PodcastUniversität in NeuseelandWebseite / Spotify/ Apple PodcastMareikes persönliche Auswanderer-GeschichteWebseite / Spotify/ Apple PodcastVideos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Accountoder schreibt uns: podcast@holy-sheep.deNoch mehr Infos zu Mareike:InstagramPodcast

Dirty Talk Weitwandern: Pipi, Kacka, Periode in Neuseeland

Weitwandern durch Neuseeland (Te Araroa) - Melly wandert 4 Monate

Herzlich willkommen im Podcast HOLY SHEEP NEUSEELAND, dem deutschsprachigen Podcast aus Neuseeland/Aotearoa. Heute geht’s um Neuseelands Weitwanderweg, den Te Araroa Trail, kurz TA – mehr als 3000 Kilometer lang!In der letzten Woche haben wir bereits mit Fotografin Melly gesprochen, kurz vor ihrem Abflug nach Neuseeland. Sie ist den Weg 2023/2024 gelaufen.In der heutigen Episode geht es darum, wie sich das Weitwandern angefühlt hat.Ich habe Melly drei Tage nach ihrem Zieleinlauf in Queenstown getroffen.Wir sitzen bei Sonnenuntergang am See. Unweit von uns ist der internationale Flughafen, deshalb hört ihr ab und zu ein Flugzeug über uns. Mit dabei ist auch Mellys Freund, der ebenfalls zu Wort kommt.Ihr hört in dieser Episode natürlich auch Originalgeräusche vom Wandern.Viel Freude mit dieser ganz besonderen Episode über den Te Araroa Trail – sicher ein Highlight für immer im Leben von Fotografin Melly.Kontakt zu unserem Interviewgast Melly: Mellys Instagram-AccountMellys Neuseeland-ReiseführerMellys ReiseblogMellys Webseite als FotografinMellys Youtube-KanalMehr Podcast-Episoden übers (Weit)wandern in Neuseeland findest Du hier:Vicky wandert den Trail fast allein in Covid-Zeiten von Süd nach Nord. Teil 1Webseite / Spotify/ Apple PodcastVicky wandert den Trail fast allein in Covid-Zeiten von Süd nach Nord. Teil 2Webseite / Spotify/ Apple PodcastJan beendet Neuseelands Weitwanderweg2024Webseite / Spotify/ Apple PodcastMellys Packliste1. Drybags2. Gummi Birkenstocks (als Campschuhe)3. Regen- und Daunenjacke4. Wanderstöcke5. Mein Schal, der Kopfkissen, Decke und Schal in einem ist 😁6. Luftmatratze 7. Schlafsack 8. Rucksack 9. Kamera10. Kochtopf11. Trail runner 12. Bikini (der würde irgendwann aussortiert)13. Kurze Laufshorts14. Merino T-Shirt 15. Powerbank16. Akkus17. Mütze 18. Gaskocher Aufsatz 19. Regenhose20. Zehensocken21. Leggins22. Sport BH23. Merino Zip jacke24. Zelt25. Speicherkarten + Filterflasche26. Microfaser Handtuch27. Reisepass

Weitwandern durch Neuseeland (Te Araroa) - Melly wandert 4 Monate

Weitwandern durch Neuseeland (Te Araroa) - 4 Tage vor dem Start.

Aufbruch zum Te Araroa – 3000 km zu Fuß durch NeuseelandNeuseeland kann man auf viele Arten bereisen – doch die intensivste ist wohl zu Fuß. Der Te Araroa Trail (TA) führt auf 3000 Kilometern einmal durch das ganze Land. Viele Wanderer starten im Oktober oder November im Norden, um im Südsommer (Januar–März) die Südinsel zu erreichen.Zum ersten Mal begleiten wir eine Wanderin bereits vor ihrem Abflug: Melly, 29 Jahre alt und Fotografin, steht kurz vor ihrem großen Abenteuer. In dieser Episode sprechen wir über ihre Vorbereitungen, Ängste und Erwartungen – Remote, denn während ich in Dunedin, Neuseeland, sitze, ist Melly noch in Deutschland. Vier Tage nach unserem Gespräch startet sie ihre Reise – monatelang zu Fuß durch Neuseeland.Folgt unserem Podcast auf InstagramKontakt zu unserem Interviewgast Melly: Mellys Instagram-Account Mellys Neuseeland-Reiseführer Mellys Reiseblog Mellys Webseite als Fotografin Mellys Youtube-KanalMehr Podcast-Episoden übers (Weit)wandern in Neuseeland findest Du hier:Vicky wandert den Trail fast allein in Covid-Zeiten von Süd nach Nord. Teil 1Webseite / Spotify/ Apple PodcastVicky wandert den Trail fast allein in Covid-Zeiten von Süd nach Nord. Teil 2Webseite / Spotify/ Apple PodcastJan beendet Neuseelands Weitwanderweg2024Webseite / Spotify/ Apple PodcastMellys Packliste1. Drybags2. Gummi Birkenstocks (als Campschuhe)3. Regen- und Daunenjacke4. Wanderstöcke5. Mein Schal, der Kopfkissen, Decke und Schal in einem ist 😁6. Luftmatratze 7. Schlafsack 8. Rucksack 9. Kamera10. Kochtopf11. Trail runner 12. Bikini (der würde irgendwann aussortiert)13. Kurze Laufshorts14. Merino T-Shirt 15. Powerbank16. Akkus17. Mütze 18. Gaskocher Aufsatz 19. Regenhose20. Zehensocken21. Leggins22. Sport BH23. Merino Zip jacke24. Zelt25. Speicherkarten + Filterflasche26. Microfaser Handtuch27. Reisepass

Weitwandern durch Neuseeland (Te Araroa) - 4 Tage vor dem Start.

Familienauszeit in Neuseeland: Sabbatical für Eltern, Schulzeit für Kinder!

Reisen mit schulpflichtigen Kindern – geht das überhaupt? ✈️🌍Willkommen zu einer neuen Folge von Holy Sheep Neuseeland! Mein Name ist Jenny, und jeden Freitag nehme ich euch mit ans andere Ende der Welt.Heute geht es um ein Thema, das viele Familien beschäftigt: Wie kann man mit schulpflichtigen Kindern reisen? In Deutschland gibt es eine Schulpflicht – aber unter bestimmten Bedingungen sind längere Reisen oder ein Auslandsaufenthalt möglich.Heute sind gleich drei Gäste im Podcast - eine Familie, die genau das wagt: Ein Jahr unterwegs! Kanada, USA, Hawaii und sechs Monate Neuseeland – mit Kind! Aufgenommen haben wir das Gespräch in Nelson auf der Südinsel Neuseelands. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨Wenn euch diese Episode gefallen hat, empfehle ich euch noch folgende: Familienauszeit:Conny, Lars, Nele und Jakob: Familienauszeit in NelsonWebseite / Spotify / Apple PodcastEine Lehrerin aus Hamburg im Sabbaticalmit ihren zwei KindernWebseite / Spotify / Apple PodcastEin Schuljahr in Neuseeland mit CosmaWebseite / Spotify / Apple PodcastWiedersehen in Berlin - wie geht es Conny und Anke 1 Jahr nach der FamilienauszeitWebseite / Spotify / Apple PodcastUnser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonEinfach bei der Anfrage "Holy Sheep" eingeben und dann bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple PodcastVideos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account

Familienauszeit in Neuseeland: Sabbatical für Eltern, Schulzeit für Kinder!

Waitangi – Neuseelands umstrittene Geburtsstunde

Waitangi – Neuseelands umstrittene GeburtsstundeHerzlich willkommen zu Holy Sheep Neuseeland – dem Podcast über und aus Aotearoa. Ich bin Jenny Jakobeit, Fernseh-Autorin und seit zwei Jahren Wahl-Neuseeländerin auf der Südinsel.Heute geht es um den Waitangi Day, Neuseelands Nationalfeiertag am 6. Februar. Vor genau 185 Jahren unterzeichneten Vertreter der britischen Krone und zahlreiche Māori-Stämme den Vertrag von Waitangi – das Gründungsdokument des Landes. Bis heute gibt es viele Konflikte.Was die aktuelle Regierung will und welche Proteste es gestern im Land gab, besprechen wir in dieser Episode.

Waitangi – Neuseelands umstrittene Geburtsstunde

Wie holt man Landwirte nach Neuseeland? - mit Miriam.

In der heutigen Folge habe ich eine ganz besondere Gästin: Miriam. Miriam ist 34 Jahre alt und auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Sie hat Agrarwissenschaften studiert und als Erntehelferin weltweit Erfahrungen gesammelt. Seit 2017 lebt sie nun auf der Südinsel Neuseelands und hat sich auf die Vermittlung von jungen Landwirten nach Australien und Neuseeland spezialisiert.Diese Folge richtet sich an alle, die ein Working-Holiday-Visum haben, sich für die neuseeländische Landwirtschaft interessieren oder mehr über das Leben als Landwirtin hier erfahren möchten. Wir sprechen über das Halten und Verkaufen von Hirschen, Miriams Leidenschaft für Pferde und den Kulturschock zwischen deutschen Erntehelfern und neuseeländischen Arbeitgebern.Außerdem geht es um das Leben als Landwirtin in Neuseeland: Warum wird hier nicht getanzt? Und weshalb trennen sich die Geschlechter immer in Grüppchen auf?Plus: Neuseeland-Knigge: Welche Fettnäpfchen gilt es zu vermeiden?Kontakt zu Miriam:Miriam bei Instagram Miriams Webseite: https://www.int-harvesthands.comGanz viele Video zum Podcast: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/Episoden, die dir vielleicht auch gefallen könntenWarum gibt es immer mehr Kühe in NeuseelandAnwältin Ruth wandert mit ihrem Pferd aus!Mehr Episoden zum Working & HolidayGeilste Zeit meines LebensKilian wird zum Tik Tok StarChris und Lilly starten mit 4000 Euro

Wie holt man Landwirte nach Neuseeland? - mit Miriam.

Wie studiert man Outdoor-Education in Neuseeland?

Heute geht’s um ein Kulturgut Neuseelands: die Outdoor Education.Wörtlich übersetzt bedeutet es „Erziehung im Freien“ oder „Bildung im Freien“. Es beschreibt das Lernen in der Natur, außerhalb des Klassenzimmers.Dazu gehören viele Sportarten, die sich in Neuseelands Natur ideal umsetzen lassen.Aber wie lernt man diese Fähigkeiten als Erwachsener?Unsere Interviewgastin, Gertje, ist 38 Jahre alt, Fotografin und wuchs in einem ökologischen Wohnprojekt der Kieler Scholle auf. Im Jahr 2024 entschloss sie sich, einmal alles ganz anders zu machen.Sie studiert 9 Monate Outdoor Education in Neuseeland. Die meisten ihrer Mitstudenten sind Anfang 20 und kommen aus Neuseeland. Sie kayakt durch Wildwasser, erkundet Höhlen und wächst über sich hinaus.In dieser Episode sprechen wir darüber, wie es ist, mit 38 Jahren noch einmal neu anzufangen, was zur Outdoor Education gehört, wie viel das Studium kostet und welches Visum man dafür braucht.Außerdem erfährst du, wie es sich unter dem Sternenhimmel schläft und wie man ein Feuer macht, ganz ohne Feuerzeug.Videos und Bilder zur Podcast-Episode auf unserem Instagram-Account Gertje bei Instagram Themen aus dem Interview:Outdoor Education für Erwachsene / Touristen: Outwardbound Tai Poutini PolytechnicNoah's Ark Backpackers – Hostel in GreymouthRata Lovell-Smith: Kajak-Legende an der Westküste (Youtube Video) Neil Silverwood - Höhlen-Experte

Wie studiert man Outdoor-Education in Neuseeland?

Wie fühlt sich Familienbesuch aus Deutschland an? (Herr der Ringe - Roadtrip)

„Herzlich Willkommen zum Podcast Holy Sheep Neuseeland! Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Mein Bruder ist zu Besuch – In diesem Gespräch geht’s natürlich persönlicher zu, denn es ist das erste Mal dass wir Besuch aus Deutschland bekommen. Wir nehmen euch mit auf einen dreiwöchigen Roadtrip von Auckland im hohen Norden bis nach Dunedin im tiefen Süden und wieder zurück. Wir tauchen in das Thema „Herr der Ringe“ ein, besprechen warum man als Bundeswehrsoldat unter eine Brücke schläft und wie wichtig es ist, bei Wanderungen vor Einbruch der Dunkelheit wieder zuhause zu sein. Viel Spaß mit dieser Episode

Wie fühlt sich Familienbesuch aus Deutschland an? (Herr der Ringe - Roadtrip)

Mini-Abenteuer mit Kindern in Neuseeland – Eine Hütte mitten im Sumpfgebiet bei Dunedin.

In dieser Episode entführen wir euch in ein kleines Mini-Abenteuer: Eine klassische, einfache Hütte in Neuseeland – mit Regenwasser, Doppelstockbetten und Plumsklo. Und das Beste: Ihr müsst nur 25 Minuten wandern, um sie zu erreichen!Die Hütte liegt in den Sumpfgebieten südlich von Dunedin und ist perfekt für Familien mit kleinen Kindern, Reisende, die nicht im Hotel schlafen möchten, oder alle, die Natur und Ruhe genießen wollen.Diese Folge widme ich Annika, einer Hörerin, die sich familienfreundliche Wanderungen für Kinder im Kindergartenalter gewünscht hat. Und natürlich allen, die sich an Übernachtungen in der Natur herantasten möchten – ohne Strom, ohne Nachbarn, aber mit einem klaren Sternenhimmel.Mit dabei ist heute auch Chris, der Neuseeländer im Podcast. Gemeinsam sprechen wir darüber, was ein Mini-Abenteuer für jeden von uns bedeutet.Am Ende wartet noch ein Tipp auf euch, wie ihr das neuseeländische Hütten-Feeling auch in Deutschland erleben könnt. Viel Spaß mit dieser Episode!

Mini-Abenteuer mit Kindern in Neuseeland – Eine Hütte mitten im Sumpfgebiet bei Dunedin.

Wie reist man entspannt durch Neuseeland? - Van-Life mit Daniel

Herzlich Willkommen zur allerersten Episode in diesem Jahr. Ich hätte mir für den Beginn des Jahres 2025 keine schönere Episode wünschen können. Heute gibt es eine Geniesserfolge. Unser Interviewgast Daniel hat 2019 sein Herz in Neuseeland verloren. Jetzt ist er zurück und nimmt sich Zeit für alle Dinge, die er liebt. Eine Folge, in der es darum geht, wie man in Neuseeland viel sehen kann, was man unbedingt rechtzeitig organiseren sollte und wann man lieber ganz viel freie Fläche im Kalender lässt. Es geht um: Küsten, Schlamm, Vanlife, Kaffee, Wein, Vulkane, Hütten und Wanderungen. Daniel arbeitet als Krankenpfleger auf der Intensivstation und bricht oft zu monatelangen Reisen auf. Ich treffe ihn auf der Südinsel Neuseelands, das Interview haben wir in unserem Gewächshaus in Dunedin aufgenommen. Viel Freude beim Hören! Kontakt zu Daniel:Folge ihm auf Instagram: Fernschreiber Wir sprechen über die Episode: Jobs im Milford Sound Weitere Podcast-Folgen mit Reisenden im Van. - Waldorf-Familie mit 4 Personen im Van - Surf-Familie in Elternzeit im Van - Allein als Frau im Camper-Van Kontakt zu uns - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Wie reist man entspannt durch Neuseeland? - Van-Life mit Daniel

Unser Podcast-Jahresrückblick 2024 aus Neuseeland

Heute gibts unseren Podcast-Jahresrückblick 2024 inklusive ganz vieler Sprachnachrichten!Unsere meistgehörte Folge:https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/weltreise-auf-dem-meer-mit-dem-segelschiff-nach-neuseelandInstagram: Talissa und Finnhttps://www.instagram.com/sailing.beluga/

Unser Podcast-Jahresrückblick 2024 aus Neuseeland

Weihnachten in Neuseeland - Hütten-Magie in der Wildnis

Heute wird es weihnachtlich. Wie feiern Neuseeländer Weihnachten und welchen Tipp können wir Reisenden geben. Wo kann man Weihnachten feiern und wie schafft man es, in eine neuseeländische Familie zu kommen. Schöne Weihnachten und viel Freude mit der Episode. Kontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN schreibt uns direkt: podcast@holy-sheep.de

Weihnachten in Neuseeland - Hütten-Magie in der Wildnis

Wie wird man in Neuseeland erwachsen? 6 Monate Schule und Gastfamilie mit Raphaela.

In dieser Episode ist das erste Mal eine Schweizerin bei uns zu Gast. Raphaela wird genau heute 18 Jahre alt. Wir haben dieses Interview vor wenigen Wochen bei uns im Gewächshaus auf der Südinsel Neuseelands aufgenommen. In dieser Episode geht’s um einen Schüleraustausch. Raphaela geht hier für ein Halbjahr in die Schule Ausserdem lebt sie in einer Gastfamilie. Besonders spannend. Heute gibt’s den Blick auf Neuseeland durch die Schweizer Brille. In dieser Episode sprechen wir auch über sehr sensibles Thema Raphaelas Anorexie. Magersucht. Eine Krankheit, die meist zwischen 12 und 16 Jahren ausbricht. Raphaelas Teenagerleben spielt sich viel im Krankenhaus ab, in einem Spital, wie die Schweizer:innen sagen. Für Raphaela und ihre Familie verändert die Krankheit das ganze Leben. Jetzt ist Raphaela in Neuseeland, ohne Familie und ohne ärztliche Überwachung. Mit 17 Jahren allein einen Schüleraustausch zu machen, ist schon an sich ein riesige Herausforderung: Für Raphaela ist dieser Schritt bis ans Ende der Welt aber noch viel herausfordernder. Ein Schritt ins Erwachsenden-Leben. Alles Liebe zum Geburtstag, Raphaela und euch viel Freude mit dieser sehr berührenden Episode. Raphaelas Instagram Youtube Kanal zum Maori lernen: Waiata Māori

Wie wird man in Neuseeland erwachsen? 6 Monate Schule und Gastfamilie mit Raphaela.

Familienauszeit: Reisen mit Kinder in Neuseeland - Reisebuch-Autorin Jenny Menzel

Heute gibt’s eine richtige Service-Folge für alle Eltern, die mit ihren Kindern nach Neuseeland reisen wollen. Wir gucken uns alle Stufen vom Reisen mit Kindern an, Elternzeit, kleine Kinder und Urlaub mit schulpflichtigen Kindern. Kleiner Spoiler: es geht alles, wo ein Wille ist, da auch ein Weg. Ich habe mir dafür keine geringere eingeladen, als die Autorin von fünf Neuseeland-Reiseführern. Jenny Menzel. Geboren und aufgewachsen in Dresden, 46 Jahre alt, Mama von drei Kinder. Ihr Spezialgebiet: Neuseeland mit Kindern. In der Folge klären wir: Wie reise ich am besten mit Kind, wie lange und wann überhaupt, Gibt’s hier die gewohnte Babynahrung und Windelmarke. Soll der Autositz mit oder sogar ein eigener Sitz im Flieger gebucht werden. Welche Wohnmobile gibt es in Neuseeland und wo darf ich damit stehen. Wie bekomme ich meine Kinder aus der Schule. Wie ist die rechtliche Lage in Deutschland und wie erhöhe ich die Chancen auf eine Schulbefreiung, Für alle, die von einer Familienauszeit in Neuseeland träumen. Infos Jenny Menzel: Bücher: Neuseeland for kids: Der Kinderreiseführer Ebook: Neuseeland mit Kind111 Gründe, Neuseeland zu lieben Neuseeland - Nordinsel: 50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade Neuseeland Südinsel: 50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade Als Dach der Sternenhimmel - Camping in Neuseeland Karte: Karte „Neuseeland mit Kind“ Instagram Facebook Weltwunderer Blog Kontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN schreibt uns direkt: podcast@holy-sheep.de

Familienauszeit: Reisen mit Kinder in Neuseeland - Reisebuch-Autorin Jenny Menzel

Warum gibt es immer mehr Kühe in Neuseeland? - mit Agraringenieurin Jule .

Heute geht es darum, wie der Alltag einer deutschen Milchbäuerin in Neuseeland aussieht. und wie man es schafft irgendwann von seinen Kühen zu leben, denn dafür muss man in Neuseeland eine relativ straff durchgeplante Karriereleiter hochgehen. Wir klären, warum es immer mehr Kühe und immer weniger Schafe gibt und wie es Neuseeland zum Exportweltmeister für Milchprodukte geschafft hat,. Ich spreche mit Jule. Sie hat Agrarökologie in Rostock studiert und ist Agraringenieurin. Sie kam mit 23 Jahren nach Neuseeland hat hier ihre Diplomarbeit geschrieben, die hiess: Milchproduktion in Neuseeland. Das ganze ist 20 Jahre her. Jule ist heute 43 Jahre alt und Herdenmanagerin, aktuell ist sie für eine Herde mit 400 Kühen verantwortlich. Ausserdem gibt’s ganz viele Originalaufnahmen aus Jules Alltag zwischen Gummistiefeln und Zangengeburten. Am Ende der Folge besprechen wir noch einen Job, für den immer Saisonarbeiter:innen gesucht werden. Wir sprechen auch sehr genau über den Besamungsvorgang, wenn ihr Kinder habt, die mithören, ist das vielleicht eine Stelle die ihr überspringen müsst. Video von der Farmhttps://www.instagram.com/share/reel/_i3Ex749hKontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Warum gibt es immer mehr Kühe in Neuseeland? - mit Agraringenieurin Jule .

35 Jahre Mauerfall - eine ostdeutsche Geschichte aus Neuseeland.

35 Jahre Mauerfall – eine ostdeutsche Geschichte aus Neuseeland.Ein Interview mit Mareike, die aus einem 500-Einwohner-Dorf in Thüringen kommt. Mareike hat schon in China und Polen gelebt und gearbeitet. In unserem Gewächshaus auf der Südinsel Neuseeland spreche ich mit Mareike. Wir beide gehören zur "Generation Wendekinder", unsere Kindheit haben wir in der DDR verbracht.Einem Land das es nicht mehr gibt. Eine Episode über: Heimat, Prägung, DDR, China, Polen, DAAD und das Weitwandern. Buchempfehlungen: Lukas Rietschel – Mit der Faust in die Welt schlagen Lukas Rietschel – Raumfahrer WANDERN: Buch: PACIFIC CREST TRAIL: Wildnis, ich komme! Von Mareike Buch: Christine Thürmer: Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis Podcast-Tipp: Wanderwach & Kaffee Podcast-Tipp Podcast Tipp: Christian Lindner im Hotel MatzeKontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

35 Jahre Mauerfall - eine ostdeutsche Geschichte aus Neuseeland.

Zurück in Neuseeland - nach 3 Monaten in Deutschland.

Heute gehts um unser Zurückkommen nach Neuseeland - nach 3 Monaten in Deutschland.Wir sprechen ausserdem über Dunedin, denn unsere Heimatstadt ist in der letzten Woche viral gegangen.

Zurück in Neuseeland - nach 3 Monaten in Deutschland.

3 Monate Deutschland - der erste Urlaub nach 2 Jahren in Neuseeland

Wir berichten von unserem 1. Deutschlandurlaub, nachdem wir vor 2 Jahren nach Neuseeland ausgewandert sind.Wie bekommt man die Kinder 3 Monate aus der Schule?Sprechen sie noch Deutsch?Wie ist es, Freunde und Familie wiederzusehen?Und: was hat sich in Deutschland verändert?Wie immer, die deutsche Sicht (Jenny) und die neuseeländische Einschätzung von Chris. Viel Freude mit dieser Episode!

3 Monate Deutschland - der erste Urlaub nach 2 Jahren in Neuseeland

Life-Update: Der beste Zwischenstopp nach Neuseeland (Bali & Kuala Lumpur)

Heute: Die erste Episode unserer Deutschlandreise. Wir verlassen das 1. Mal Neuseeland und berichten heute über mögliche Stopps, die zwischen Neuseeland und Deutschland liegen.Ausserdem: Villastress, Affenkratzer, Tollwutimpfung und unsere ganz unterschiedlichen Vorstellungen des perfekten Zwischenstopps. Buch: Eat, Pray, LoveKontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Life-Update: Der beste Zwischenstopp nach Neuseeland (Bali & Kuala Lumpur)

1 Jahr nach der Familienauszeit in Neuseeland: Wiedersehen in Berlin.

· HOLY SHEEP NEUSEELAND – der größte, deutschsprachige Neuseeland-Podcas· 🎧Heute im Podcast: Wie geht es meinen Gästen 1 Jahr nach ihrem Neuseelandaufenthalt?Conny hat mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern eine Familienauszeit gemacht. (hier gehts noch mal zum Interview in Neuseeland)Anke hat das selbe mit ihren beiden Kindern gemacht. (hier gehts zum Interview)Eine Familienauszeit in Neuseeland heisst in der Praxis: Die Eltern sind im Sabbatical und die Kinder besuchen die Schule. Ich treffe habe die beiden am Sonntag, den 15.9.24 in Berlin getroffen. Kontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

1 Jahr nach der Familienauszeit in Neuseeland: Wiedersehen in Berlin.

Working Holiday in Neuseeland: "Die geilste Zeit meines Lebens" mit Sarah und Kathi

Working Holiday in Neuseeland. Heute mit Sarah und Kathi. Die beiden Freundinnen haben sich in Neuseeland kennengelernt und das Land 15 Monate bereist. Am Ende hatten sie mehr in der Reisekasse, als vorher. Infos zu Sarah & KathiSarah & Kathi InstagramPodcast: Backpacking Beginner Podcast

Working Holiday in Neuseeland: "Die geilste Zeit meines Lebens" mit Sarah und Kathi

Vatertag in Neuseeland - ein Reisebericht von Vater und Tochter. Torge und Stine.

Am 1.9.2024 ist Vatertag in Neuseeland! Deshalb heute eine Premiere: Vater und Tochter im Interview. Torge und Stine reisen gemeinsam durch Neuseeland. Zwei Generationen, die die Reise ganz unterschiedlich erleben. Stine (20) hat gerade ihr Abitur in Dänemark gemacht und verbringt ein Auslandsjahr in Neuseeland. Ihr Startkapital: 4000 Euro. Torge (51) kommt zum Urlaub machen, obwohl er lange nicht mehr alleine gereist ist. Die beiden kommen aus Flensburg. Hier ist übrigens das Zentrum der dänischen Minderheit. Im Podcast singen wir dänische Weihnachtslieder und klären, was „Holy Sheep Neuseeland“ auf Dänisch heisst. Torge hat sich gründlich auf seine Reise vorbereitet. Stine lässt sich eher Treiben und lernt die Welt der Rucksackreisenden kennen. „Ich lebe gerade meinen Traum!“ Themen, die wir besprechen Günstige Art des Reisens: WWOOFING, arbeiten für Unterkunft und Essen. Bestseller: Der Buchladen am Ende der WeltDer Podcast von Stine und Torge: „Far Away Neuseeland“Kontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Vatertag in Neuseeland - ein Reisebericht von Vater und Tochter. Torge und Stine.

Wiederhören: Meine LIEBSTE Folge aus dem HONIGHAUS.

Diese Woche gibts noch mal eine Folge zum wiederhören, veröffentlich schon vor mehr als 2 Jahren. BLATTGOLDWERKSTATT Instagram Annas Podcast HOLY HOME Instagram Annas Podcast – direkt hörenKontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Unsere Gäste in der nächsten Woche. Hier könnt ihr schon mal in den Podcast hören.Faraway Neuseeland – PODCAST In dieser Folge gibt’s ganz viel Inspiration. Wir machen zwei Tage Halt bei meiner besten Freundin Anna in einem denkmalgeschützten Haus in Fürth, bei Nürnberg. Früher wurde in diesem 140 Jahre alten Charakterhaus Blattgold geschlagen, heute füllt Annas Mann im Erdgeschoss in seiner Honigwerkstatt flüssiges Gold ab.Wir führen Gespräche über verschiedene Erziehungsstile in Kindergärten. Es geht um gewaltfreie Kommunikation, Montessori, Waldorf und Jenaplan. Auch für Menschen, ohne Kinder interessant, denn es gibt ganz viele Anregungen, wie wir auch unser Miteinander schöner und friedvoller gestalten können.Außerdem erfahrt ihr, warum ich am liebsten alle magischen Momente in ein Marmeladenglas füllen möchte und Chris eher die Realität in einem großen Gurkenglas aufbewahrt. Wir besprechen den Trend des Flußbadens und öffnen mit unseren Kindern einen Bienenstock mit 20.000 Bienen. Zuerst geht’s aber ins Abenteuerland zu den Meerjungfrauen und ins Baumhaus. Live aus dem Playmobilland, wir lösen das 1. Versprechen an unsere Kinder ein. Viel Spaß!

Wiederhören: Meine LIEBSTE Folge aus dem HONIGHAUS.

Wiederhören: Alles ist JETZT. Unsere meistgehörte Folge. Familienauszeit in Neuseeland

Diese Episode gab es schon einmal. Sie ist unsere meistgehörte Folge.Heute gibts für euch ein Wiederhören. Alles ist JETZT, der Song von Bosse, der sich wie ein roter Faden durch das Gespräch zieht. Sehr hörenswert für alle Neuseelandliebhaber und Familien, die es mal ganz anders machen wollen. Heute spreche ich mit einer vierköpfigen Familie, die in Neuseeland für 9 Monate eine Familienauszeit macht. Conny ist 47 und unterrichtet Wirtschaft und Deutsch.Lars ist 49 und ist Ingenieur bei einem Automobilhersteller. Nele ist 14 und Jakob 11. Conny und Lars kommen beide aus der Nähe von Rostock. Die beiden haben sogar in Neuseeland geheiratet.Wir besprechen, ob sich der Traum einmal in Neuseeland zu leben, wirklich so traumhaft anfühltDiese Episode ist für alle Familien, die auch mit schulpflichtigen Kindern für eine gewissen Zeit in einem anderen Land leben möchten. Wir erfahren, wie es sich wirklich in einer neuseeländischen Schule anfühlt und wir klären: Wie viel muss man sparen, um so ein Auslandsjahr zu finanzieren.Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jenny-jakobeit-59ab17171/Study Nelson: https://familienauszeit-neuseeland.com Great Taste Trail: https://www.heartofbiking.org.nz/tasmans-great-taste-trail/ https://kiwijourneys.co.nz Unterkünfte Great Taste Trail: https://www.booking.com/Share-AcIueu https://www.thegatesaccommodation.co.nz Schwimmschule Nelson: https://www.clmnz.co.nz/swimmagic/levels/#adult Sprachschule Nelson: https://www.english-school.ac.nz Bollerwagen: https://ulfbo.com/?gclid=EAIaIQobChMIqoCFkt2ggAMVhrPVCh0k0A8HEAAYASAAEgJgDfD_BwE Kuaotunu: http://www.lukeskitchen.co.nz/#kitchenhttps://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g255678- d21163986-Reviews-Little_Dove-Nelson_Nelson_Tasman_Region_South_Island.html https://www.camplify.co.nz

Wiederhören: Alles ist JETZT. Unsere meistgehörte Folge. Familienauszeit in Neuseeland

Waldorf-Familie mit Teenagern auf Weltreise - Hamburg, Namibia, Bali, Vietnam, Nepal, Neuseeland

Waldorf-Familie mit Teenagern auf Weltreise - Hamburg, Namibia, Bali, Vietnam, Nepal, Neuseeland Eine Familie auf Weltreise. Olaf (50), Mirja (46), Yoko (17) und Yoshio (14) reisen seit Juni 2023 um die Welt.2017/18 verbringt die Familie zwei Jahre in Namibia und arbeitet in der einzigen Waldorfschule Namibias. Danach reisen sie ein halbes Jahr durch Asien (Thailand, Vietnam, China). In Deutschland kommen sie danach nie wieder richtig an. Sie verkaufen ihr Haus in der Nähe von Hamburg und gehen auf eine Weltreise – ohne Ende. Wir treffen die Familie in Neuseeland! Und sprechen übers: - Freilernen - Reisen mit Teenagern - Leben im Campervan - Preise in Neuseeland - Freiheit des Reisens - Vietnam, Nepal, Thailand und Namibia Folgt der Familie bei INSTAGRAM Worldloverfamily-Podcast – bei APPLE Wordlloverfamily-Podcast bei SpotifyYoutube-Video aus der Zeit in der Waldorfschule in Namibia Kontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Waldorf-Familie mit Teenagern auf Weltreise - Hamburg, Namibia, Bali, Vietnam, Nepal, Neuseeland

Wie sieht eine neuseeländische Universität aus? - Einblicke aus Auckland mit DAAD-Lektorin Mareike

· HOLY SHEEP NEUSEELAND – der größte, deutschsprachige Neuseeland-Podcast· Aktuell: Staffel zum Bildungssystem· 🎧Heute im Podcast: Universität in NeuseelandBildung muss man sich leisten können! Studieren in Neuseeland Mareike (42) berichtet aus der 𝗴𝗿öß𝘁𝗲𝗻 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁 𝗡𝗲𝘂𝘀𝗲𝗲𝗹𝗮𝗻𝗱𝘀. 𝗗𝗶𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆 𝗼𝗳 𝗔𝘂𝗰𝗸𝗹𝗮𝗻𝗱 / 𝗪𝗮𝗶𝗽𝗮𝗽𝗮 𝗧𝗮𝘂𝗺𝗮𝘁𝗮 𝗥𝗮𝘂 (Platz 65 im QS World University Ranking 2025, mehr als 1500 Universitäten im Vergleich) Mareike 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵 an der Universität und 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗔𝗔𝗗. 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗡𝗲𝘂𝘀𝗲𝗲𝗹𝗮𝗻𝗱 Der 𝗴𝗿öß𝘁𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 sind die 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗲𝗯ü𝗵𝗿𝗲𝗻 NZ$ 20.000,- bis NZ$ 100.000 𝗽𝗿𝗼 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗷𝗮𝗵𝗿 (€𝟏𝟏.𝟎𝟎𝟎 𝗯𝗶𝘀 €𝟓𝟓.𝟎𝟎𝟎) In Neuseeland sind die 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐟𝐚𝐥𝐥𝐪𝐮𝐨𝐭𝐞𝐧 𝐬𝐞𝐡𝐫 𝐠𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠. Lehrende sind bestrebt ihre Studierenden zum Erfolg zu führen. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre. (Bachelorabschluss). Danach gehen die Absolventen in einen Beruf, der nicht unbedingt etwas mit dem Studium zu tun hat. In Deutschland fokussiert sich das Studium sehr konkret auf eine Karriere. „Ich finde es schwierig, Bildung als Serviceleistung zu sehen. Insbesondere im Hochschulbereich“ 𝗦𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁Die Universität ist zweisprachig, Te Reo Māori wird integriert.Viele E-Mails beginnen mit „Kia Ora“ oder enden mit „Ngā mihi“ (Viele Grüße)Versammlungen in der Fakultät beginnen mit einem „Mihi“, einer traditionellen Begrüßung auf Māori. 𝗞𝗿𝗶𝘁𝗶𝗸 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶ä𝘁In Neuseeland wird Kritik als Sandwich verpackt. Erst das Positive, ein wenig subtile Kritik und am Ende noch mal ein Lob. Kritik wird nicht direkt geäußert, weil man das Gesicht der anderen Person wahren will. In Deutschland ist Kritik bzw. eine Rückmeldung direkt, professionell und nicht persönlich. Kontakt Mareike: Linkedin Instagram Mareikes Weitwanderer-Podcast Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Wie sieht eine neuseeländische Universität aus? - Einblicke aus Auckland mit DAAD-Lektorin Mareike

Familienauszeit in Neuseeland - eine deutsche Lehrerin im Sabbatical

„𝗪𝗶𝗿 𝗽𝗮𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗡𝗲𝘂𝘀𝗲𝗲𝗹𝗮𝗻𝗱“ 🎧Heute im Podcast: Eine Familienauszeit in Neuseeland – vom Hamburger Villenviertel bis ans Ende der Welt. Anke (51) ist 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐞𝐫𝐢𝐧 am 𝗚𝘆𝗺𝗻𝗮𝘀𝗶𝘂𝗺 𝗕𝗹𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗲𝘀𝗲. Sie unterrichtet Englisch und Sport. In Neuseeland macht sie eine 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗮𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁. Anke ist im Sabbatical und ihre Kinder gehen zur Schule. 𝟴𝟬.𝟬𝟬𝟬 𝗘𝘂𝗿𝗼 𝗳𝘂̈𝗿 𝐞𝐢𝐧 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐍𝐞𝐮𝐬𝐞𝐞𝐥𝐚𝐧𝐝Anke kann sich diese Auszeit nur leisten, weil sie ein kleines Erbe von ihren Eltern bekommen hat. In Hamburg vermietet sie ihre Wohnung, um sich die Miete in Neuseeland leisten zu können. Zwischenzeitlich sind ihre Küchenmöbel verschwunden. Insgesamt kostet das Jahr ca. 80.000 €. (inklusive 12.000 €. Schulgebühren, Flüge, Miete, Essen usw.) Tipp: wer ein Arbeitsvisum hat, muss kein Schulgeld für die Kinder bezahlen. In Neuseeland lebt Anke mit ihren Kindern in 𝗡𝗲𝗹𝘀𝗼𝗻, 𝗶𝗺 𝗡𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘂̈𝗱𝗶𝗻𝘀𝗲𝗹. Die Region ist besonders bei deutschen Auswanderern sehr beliebt. In „Sunny Nelson“ gibt es viele Sonnenstunden und traumhafte Küstenlandschaften. 𝗕𝗲𝘁𝘁𝗺𝘂̈𝘁𝘇𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳𝗲𝗻 – 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗢𝗺𝗮𝘀 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻.In ihrem Haus friert Anke aber erstmal, die 𝗲𝗶𝗻𝘇𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗮̈𝗿𝗺𝗲𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 ist ein 𝗢𝗳𝗲𝗻 im Wohnzimmer und eine Wärmepumpe an der Wand. Nachts hat es 13 oder 14 Grad. Mitten in Nacht setzt sich Anke jetzt ihre Wollmütze auf. „Das hat mich an meine Kindheit bei meiner Oma erinnert.“ 𝟮𝟰.𝟬𝟬𝟬 𝗘𝘂𝗿𝗼 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗖𝗮𝗺𝗽𝗲𝗿𝘃𝗮𝗻.In den Sommerferien bereist Anke mit ihren Kindern und ihrem Ex-Mann das Land. Der Kauf eines gebrauchten 𝐂𝐚𝐦𝐩𝐞𝐫𝐯𝐚𝐧s* ist schwieriger als erwartet. Denn es gab nur Wohnmobile für 2 Personen. Anke kauft sich einen Toyota HiAce (2014) für 24.000 €. Am Ende verkauft sie ihn wieder. *Kleintransporter, der zum Wohnmobil umgebaut wurde In der neuseeländischen Schule ist alles anders, als in Deutschland. Schuluniform, Outdoor-Education und viel weniger Leistungsdruck. 𝗛𝗼𝗹𝘇𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝘇𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿Und auch Anke füllt ihre Zeit ganz neu. Statt im Klassenzimmer, steht sie an der Werkbank und arbeitet mit Holz. Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Familienauszeit in Neuseeland - eine deutsche Lehrerin im Sabbatical

Deutschlernen in Neuseeland mit Joschka: Ein bezahlter Job im Ausland

🎙️ 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐦 𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭: Wie man nach dem 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐚𝐦𝐭𝐬𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐮𝐦 einen 𝐛𝐞𝐳𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧 𝐉𝐨𝐛 im Ausland findet. Joschka will Lehrer werden und nach dem Studium noch einmal 𝐥ä𝐧𝐠𝐞𝐫 𝐢𝐧𝐬 𝐀𝐮𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 gehen. Er bewirbt sich beim 𝐅𝐫𝐞𝐦𝐝𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧𝐚𝐬𝐬𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧𝐳-𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 des PAD (Pädagogischer Austauschdienst. Ein Austausch-Programm zwischen Deutschland und Neuseeland. Vier Deutsche kommen nach Neuseeland in den Deutschunterricht. Im Gegenzug gehen vier Neuseeländer:innen nach Deutschland in den Englischunterricht. Joschka assistiert den Deutschlehrenden im Deutschunterricht. „Der Gute Laune Bär, kein Lehrer, aber irgendwas dazwischen.“ Er pendelt zwischen drei verschiedenen Highschools. 💄 In der 𝐌ä𝐝𝐜𝐡𝐞𝐧-𝐇𝐢𝐠𝐡𝐬𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥 (Columba College, Dunedin) muss bei Preisverleihungen ein Rock getragen werden. Make-Up ist verboten, die Haare in den Zopf binden ist Pflicht. 🤵 In der 𝐉𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧-𝐇𝐢𝐠𝐡𝐬𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥 (John McGlashan College, Dunedin) tragen die Schüler ein weißes Hemd mit blauem Jackett, die Streifen auf der Krawatte zeigen den Rang an. „Da wird das Patriarchat hochgehalten.“ Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Deutschlernen in Neuseeland mit Joschka: Ein bezahlter Job im Ausland

Paula: Auslandspraktikum in einer neuseeländischen Grundschule! (Lehramtsstudium)

🎙️ Heute im Podcast: Paula (26) berichtet von ihrem 𝐀𝐮𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝𝐬𝐩𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐤𝐮𝐦 in einer 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐍𝐞𝐮𝐬𝐞𝐞𝐥𝐚𝐧𝐝.Bevor Paula ihre Masterarbeit schreibt und ins Referendariat geht, macht sie ein 5-wöchiges Auslandspraktikum in Neuseeland. Eine staatliche Grundschule auf der Nordinsel. 72 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫 gemeinsam im Unterricht. Es gibt 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐩𝐥𝐚𝐧, aber 𝐂𝐡𝐢𝐩𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐫𝐨𝐭𝐝𝐨𝐬𝐞 und viel 𝐆𝐞𝐬𝐚𝐧𝐠. Die Klassenfahrt heißt in Neuseeland „𝐅𝐢𝐞𝐥𝐝𝐭𝐫𝐢𝐩“, mit dabei 130 Kinder, 7 Lehrende und 25 Eltern. Es gibt „𝐘𝐞𝐬 𝐂𝐚𝐦𝐩𝐬“ bei denen wenig geplant und viel ermöglicht wird. Das 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐞𝐫𝐳𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 ist ein Ort des Zusammenkommens, der 𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞 𝐑𝐚𝐮𝐦 der Schule. Es riecht nach 𝐓𝐞𝐞, 𝐊𝐞𝐤𝐬𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐮𝐫𝐟𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬. Das ganze Interview gibt’s jetzt im Podcast „Holy Sheep Neuseeland“. Hier noch ein paar Einblicke in das Lehramtsstudium: 📚 Besonders 𝐛𝐞𝐥𝐢𝐞𝐛𝐭 bei den 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧: - das Buch „Der tanzende Direktor“ von Verena Friederike Hasel - Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange 🧠 Schlagworte: Growth Mindset (ich kann alles lernen, wenn ich es möchte. Ich „kann es noch nicht“.)Positive TeachingBNE-Konzept 💰 Das Auslandspraktikum hat sich Paula durch den DAAD finanzieren können. Kontakt zu Paula - Instagram Buch: „Alles ist schwer bevor es leicht ist“ von Caroline von St. Ange Der tanzende Direktor – Verena Friederike HaselWir sprechen über: Tuhua (Mayor Island)Podcast-Empfehlung von Paula „Wissenskompass“ Podcast zum Thema Growth Mindset (große Empfehlung!) 10 Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer John Hattie Studie aus 2009 (zusammengefasst von Frank Lipowsky und Miriam Lotz) (John Hattie ist ein neuseeländischer Bildungsforscher, dessen Forschung in Paulas Studium oft in Vorlesungen und Seminaren herangezogen wurde)Aladin El-Mafaalani - ein Soziologe und Bildungsforscher (Bücher z.B. „Mythos Bildung)- bekannter TED Talk von Ken Robinson „schools kill creativity“ Infos zur Outdoor-Education (interessant für Lehrende) - Raus aus dem Klassenzimmer - Umsetzungsideen - Praxisnahe GrundlagenPodcast-Tipp – Elchkuss – der Schweden-Podcast.

Paula: Auslandspraktikum in einer neuseeländischen Grundschule! (Lehramtsstudium)

Alexandra: Einblicke in das Goethe-Institut und die Grundschule in Neuseeland.

„Wenn man in Schulen kommt, das ist ja wie im Brennglas“ Alexandra ist Deutsch- und Englischlehrerin in Deutschland und hat die letzten 5 Jahren für das Goethe-Institut gearbeitet. Sie ist GERMAN National Language Adviser, eine Expertin für den Deutschunterricht in Neuseeland.In der Podcast-Episode sprechen wir über den Deutsch-Unterricht in Neuseeland. Außerdem berichtet Alexandra über ihre persönlichen Erfahrungen in einer Grundschule, die ihre Tochter besucht hat. „Kinder sitzen alle auf dem Boden, es gibt keine Stühle, es gibt keine feste Sitzordnung“ Ich habe Alexandra bei ihrer „Abschiedstour“ begleitet, denn ihre 5 Jahre in Neuseeland sind vorbei. Gemeinsam besuchen wir David Owen (Tahuna Intermediate School Dunedin), ein Neuseeländer, der Deutsch unterrichtet. Auf die Frage, was Schüler:innen über Deutschland wissen, antwortet er: „Klopp kennen sie alle“. Kontakt zu Alexandra: Linkedin Instagram

Alexandra: Einblicke in das Goethe-Institut und die Grundschule in Neuseeland.

MATARIKI! Butterbrottüten zum Neujahrsfest der Māori! Deutschunterricht in Neuseeland.

Wir gehen das erste Mal in eine neuseeländische Deutschklasse in Dunedin. Heute ist MATARIKI – das Neujahrsfest der Māori.Matariki ist ein Sternbild. (Plejaden). Wenn es am Himmel erscheint, beginnt das neue Jahr. Seit 2023 ist Matariki ein neuseeländischer Feiertag. Wir besuchen eine Deutschklasse in Dunedin und basteln Matariki-Sterne aus Butterbrottüten. Wir sprechen mit Schüler:innen über ihre deutschen Lieblingsworte und die Gründe, warum sie Deutsch lernen. Mit dabei: Alexandra Töniges, GERMAN National Language Adviser des Goethe-Instituts. Die Ansprechpartnerin für alle Deutschlehrenden in Neuseeland. und Heike Cebulla-Elder. Sie unterrichtet Deutsch und Französisch in der Logan Park High School in Dunedin. Diese Folge ist der Auftakt für unsere neue Staffel. Das Bildungssystem in Neuseeland! Links zur Folge: Eine Podcast-Episode mit Journalistin Alexandra, in der wir auch viel über die Kultur der Māori sprechen. Goethe-Institut Neuseeland Logan Park Highschool Dunedin Matariki in Neuseeland Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

MATARIKI! Butterbrottüten zum Neujahrsfest der Māori! Deutschunterricht in Neuseeland.

2/24 Quartalsbericht: Wir verlassen Neuseeland!

Quartalsbericht - April, Mai und Juni.Wir sind seit 1,5 Jahren in Neuseeland. Jetzt ist es soweit. Das erste Mal verlassen wir die Südinsel.Ausserdem: Neues von der Westküste. Wir kaufen unser erstes Reh, genauer gesagt erste Hirschkuh und es gibt einen Ausblick, welche Staffel euch ab nächste Woche erwartet. Nähprojekt Dunedin: https://christinekeller.co.nz/Fliegen an der Westküste mit einem "Bushpilot" und Chris Freund Blair:https://knightspointair.co.nz/Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Podcast-Tipp:Ein grossartiger Korea-Podcast:https://www.pochatalk.de/Instagram: https://www.instagram.com/pochatalk_derkoreapodcast/

2/24 Quartalsbericht: Wir verlassen Neuseeland!

1 Jahr Working Holiday in Neuseeland. 800 Kühe und eine Vegetarierin

Ronja ist 29 Jahre alt und befindet sich auf einer Reise ohne Ende. Das letzte Jahr in Deutschland verbringt sie in einem buddhistischen MeditationszentrumSie reist nach Indien und wird YogalehrerinDanach kommt sie für ein Jahr nach Neuseeland – um Geld für weitere Reisen zu verdienen. Heute gibt’s es Einblicke in das Working-Holiday Visum. Eine einmalige Chance für alle zwischen 18 bis 30 ein Jahr in eine Arbeitserlaubnis in Neuseeland zu bekommen. Und um Arbeit geht es in dieser Folge.Ronja berichtet, wie es sich als Vegetarierin in einem Betrieb mit 800 Kühen anfühlt.Ausserdem sprechen wir über das Kirschenpflücken, das neuseeländische Ökosystem und das Alleine-Reisen als Frau. Kontakt zu Ronja: https://www.instagram.com/ronja.ja.ja.ja/Links zur Sendung:https://www.tenikauretreat.co.nz/ (Westküste)Meditationszentrum - https://www.buddhasweg.eu/Unsere kleine große Farm DVD Peaceful Warrior - Der Pfad des friedvollen Kriegers BUCH Way of the Peaceful Warrior: A Book That Changes Lives (englisch) BUCH: Herz öffnen statt Kopf zerbrechen BUCH: Eckhart Tolle: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart FILM: Dancing with the bird (der Vogeltanz) Für Working&Holiday Jobs: Backpackerboard verpackungsfrei einkaufen: Bin innWork Away - Ronja schenkt euch einen Monat Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

1 Jahr Working Holiday in Neuseeland. 800 Kühe und eine Vegetarierin

Weltreise auf dem Meer: Mit dem Segelschiff nach Neuseeland

Talissa (29) und Finn (32) lernen sich auf der Tanzfläche einer Segelfeier kennen. Beim 1. Date packt Finn seine Träume auf den Tisch. Er will die Welt umsegeln. Talissa ist sofort Feuer und Flamme. 4 Jahre später kaufen sie ihr Segelschiff, ihre Beluga. Der Plan: Einmal um die Welt, in 3 Jahren. Talissa ist App-Entwicklerin und Finn ist Unternehmensberater. Ihre Reise finanzieren die beiden durch ihre Ersparnisse. Seit eineinhalb Jahren sind die beiden unterwegs. Halbzeit ist in Neuseeland. Hier verlassen die beiden das 1. Mal ihr Segelboot und bauen sich ein Bett in einen PKW. Statt Meer gibt’s jetzt Berge und unzählige Wanderkilometer. „Neuseeland ist das erste Land, in dem wir uns vorstellen können zu bleiben“. Ich treffe die beiden in den Catlins im Süden der Südinsel. Es ist eine XXL-Episode, mehr als 1 Stunde lang. Viel Spaß beim Hören! Kontakt zu Finn & Talissa:Instagram Ihre bisherige RoutePodcast-Tipps: HELDER DER MEERE – der Podcast zum Ozean Instagram NORDSEE PODCAST – mit Bärbel Fening. Instagram Erwähnungen in der Episode: https://join-the-crew.com Sailing SV Delos Kontakt zu uns: - Webseite - hol dir unseren Newsletter - Folge uns auf Instagram - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Weltreise auf dem Meer: Mit dem Segelschiff nach Neuseeland

Neuseeland im Ausnahmezustand: Lockdown in der Wildnis + Te Araroa Trail

Heute vor 4 Jahren war die Welt eine andere. Covid. Pandemie. Lockdown. Johannes (30) kommt nach Neuseeland, um ein Working-Holiday-Jahr zu machen.Er hat Neuseeland im Lockdown erlebt und eine unfassbare Wandlung auch als Reisender hingelegt. Er kam als recht gewöhnlicher Tourist, reiste mit dem Bus von Partyhostel zu Partyhostel. Dann traf er einen Weitwanderer. Ein Schlüsselmoment. Johannes beginnt zu wandern. Von 0 auf 100. Er hat mehr Wildnis gesehen, als die meisten Reisenden. Er hat fast eineinhalb Jahre im Zelt gelebt. Er verbringt den Lockdown in einer einsamen Hütte und kommt nicht weg. Kontakt mit Johannes:InstagramThemen in der Episode: Film: Into the wild Buch: Into the wild ZELT: Johannes Zelt gibt es aktuell nicht mehr, hier kommen aber ein paar Zelte der Marke HILLEBERG, die auch Johannes hatte. HILLEBERG ZELTUNTERLAGE HILLEBERG – 1 Personenzelt HILLERBERG - Kuppelzelt Wasserfilter TitantopfMerinowolle Herren-Unterhose Kontakt mit uns: hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Neuseeland im Ausnahmezustand: Lockdown in der Wildnis + Te Araroa Trail

Meditation aus Neuseeland: Element Wasser. Meer, Bach, Regen Gewitter

Eine Reise nach Neuseeland. Die Podcast-Episode ohne Worte. Nur Sounds. Wellen, Flüsse, Regen und ein SommergewitterHeute: das Element Wasser10. Mai: Feuer17. Mai: Luft30 min zum entspannen, meditieren und einschlafen.Am besten mit Kopfhörern hören.

Meditation aus Neuseeland: Element Wasser. Meer, Bach, Regen Gewitter

Meditation aus Neuseeland: Element Luft. Tui, Fantail, Silvereye. Nur Sound.

Eine Reise nach Neuseeland. Die Podcast-Episode ohne Worte. Nur Sounds. Bellbirds in den Catlins. Tuis in Queenstown, Fantails in Milford, Möwen auf Stewart Island. Heute: das Element Luft10. Mai: Feuer24. Mai: Wasser20 min zum entspannen, meditieren und einschlafen.Am besten mit Kopfhörern hören.

Meditation aus Neuseeland: Element Luft. Tui, Fantail, Silvereye. Nur Sound.

Meditation: Feuer an der Westküste. Nacht in Neuseeland. Nur Sound.

Eine Reise nach Neuseeland. Die Podcast-Episode ohne Worte. Nur Sounds von der Westküste Neuseelands. Der Generator springt an, ein Feuer bei Nacht, ein Spaziergang zum Pazifik und die neuseeländiche Eule: Ruru. Heute: das Element Feuer17. Mai: Luft24. Mai: Wasser15 min zum entspannen, meditieren und einschlafen.Am besten mit Kopfhörern hören.

Meditation: Feuer an der Westküste. Nacht in Neuseeland. Nur Sound.

News: Was euch im Meditations-Mai erwartet. Wir hören auf zu sprechen!

Alles neu macht der Mai! Hier im Podcast ändern sich ein paar Sachen, zumindest für die nächsten 3 Wochen. Wir hören auf zu sprechen und erzählen trotzdem Geschichten. M a g i c. Meditations-Magic. Was sich euch genau erwartet, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spass. Werbung/Podcast-Tipp: TRAVELISTO – Der Reise-Podcast für aktive Familien Ein Podcast für Familien von Jenny und Andi, die auch mit ihren beiden Söhnen viel reisen. Das Schöne, die beiden legen sich nicht auf eine Art des Reisens fest. Camping, Roadtrips, Rucksackreisen, Pauschalreisen – alles dabei. Wir waren auch schon mal zu Gast. Hier geht’s direkt zur Episode: „Auf dem Landweg nach Neuseeland“: Apple oder Spotify. Hier geht’s zum Reiseblog: Blog Travelisto.net und hier zum Podcast.Und hier: der Instagram-Account! Viel Spass! Kontakt zu uns- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

News: Was euch im Meditations-Mai erwartet. Wir hören auf zu sprechen!

Eine Kneipe, ein Polizist, kein Arzt - Aufwachsen in Stewart Island/Rakiura.

Rakiura (33) ist ein Neuseeländer mit deutschen Eltern. Er ist auf Neuseelands drittgrößter Insel aufgewachsen. Stewart Island. (Rakiura). Die Insel besteht zu 85 Prozent aus Naturschutzgebiet. 450 Menschen leben hier und es gibt nur 20 Kilometer Straße auf der Insel. Funfact: Trotzdem gibt es mehr als 500 Autos. Die Schule geht nur bis zum 13. Lebensjahr, danach musste er nach Christchurch auf Internat gehen. Wir sprechen darüber - wie lebt es sich auf so einer isolierten Insel - wie ist es in der Schule - wie ist es, mit 13 Jahren aufs Internat zu gehen - wie verdient man sein Geld - wie sieht Mobbing in der Schule und im Internat aus - wie deutsch können Eltern sein - wie lebt es sich ohne Arzt auf einer Insel Kontakt zu Rakiura: Rakiura auf Instagram Paula auf Instagram Übernachten auf Rakiuras Hausboot Kontakt zu uns- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Eine Kneipe, ein Polizist, kein Arzt - Aufwachsen in Stewart Island/Rakiura.

Die längste Fernbeziehung der Welt - Doerthe berichtet vom Auswandern nach Neuseeland (Nelson)

Auswandergeschichten aus Neuseeland! Heute ein Gespräch aus Nelson mit Doerthe (57).Doerthe entdeckt in einer Kölner Bahnhofsbuchhandlung ein GEO-Heft mit einem Bild vom Milford Sound. Und entscheidet: ich will nach Neuseeland. Im Jahr 2000 reiste sie das 1. Mal gemeinsam mit ihrem Partner 3 Wochen durch Neuseeland.7 Jahre später kommen sie gemeinsam mit ihrem 6-jährigen Sohn und reisen 5 Wochen mit dem Camper durchs Land. Und dann kommt ein Jobangebot! Und Doerthes Partner sagt: "Das musst du jetzt machen"Ihr Mann bleibt in Deutschland. Wie das alles funktioniert, erfahrt ihr in dieser Episode. Ausserdem: Einblicke ins neuseeländische Schulsystem, denn Doerthe arbeitet in einer Agentur, die Schüler*innen beim Austausch begleitet. Kontakt Doerthe: Instagram Links zu genannten Interviews: Interview mit Doerthes Chefin Interview mit Conny und Lars (Familienauszeit Neuseeland) Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Die längste Fernbeziehung der Welt - Doerthe berichtet vom Auswandern nach Neuseeland (Nelson)

Besondere Jobs in Neuseeland: Schafsfarm, Manuka-Bienen und Fish & Chips. - mit Janina aus Queenstown

Heute gehts um Jobs in Neuseeland. Orangen pflücken, bei Millionären gärtnern, Schafe kastrieren, mit Manuka Bienen imkern oder einen Fish & Chips Shop leiten. Janina ist 32 Jahre alt und ist vor 7 Jahren nach Neuseeland ausgewandert.In Deutschland wollte sie eigentlich Englischlehrerin werden, aber nach der Uni wollte sie erstmal ganz weit weg.Weg aus Deutschland, weg von der Uni und weg vom lernen. Janina wollte anpacken und neues Lernen. Und genau das hat sie getan. Sie arbeitet in ganz verschiedenen Jobs und lernt bei jedem dieser Jobs eine neue Fähigkeit. Spoiler: Heute arbeitet sie wieder in ihrem alten Job. Als (Hilfs)Lehrerein an einer Highschool in Queenstown.Alle diese Fähigkeiten packt sie ins Schatzkästchen ihres Lebens. Und genau dieses Schatzkästchen öffnen wir heute. Eine Podcast-Episode direkt aus Queenstown.Janina war schon einmal zu Gast. TOP 5 Nordinsel Kontakt zu Janina:Janina bei Instagram Janinas Podcast Sprachnachrichten aus Downunder Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter - Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Werbepartner/Podcast-Tipp Noch mehr Auswanderer-Gespräche gibts im grössten deutschen Auswandererpodcast. EINFACH AUSSTEIGEN mit Nicolas Kreutter. Nicolas ist selbst nach Irland ausgewandert und er interviewt Auswanderer, die in die ganze Welt ziehen. Mehr als 50 Länder sind schon dabei, natürlich auch Neuseeland. Hört unbedingt mal rein. https://derauswandererpodcast.com

Besondere Jobs in Neuseeland: Schafsfarm, Manuka-Bienen und Fish & Chips. - mit Janina aus Queenstown

Anwältin Ruth wandert mit einem Pferd nach Neuseeland (Queenstown) aus!

Die Auswanderer-Wochen beginnen. Heute mit Ruth und ihrem Partner Tim. Ruth ist Anwältin und Pferdemädchen. Ihr Pferd hat sie auch mit nach Neuseeland gebracht, für 25.000 Euro. Eine "Mitten aus dem Leben" Folge direkt aus Ruths Küche in Queenstown. Wir sprechen über das Jurastudium, die Neuseeland-Liebe und den schwierigen Weg in Neuseeland eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter - Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Ruth auf Instagram Übernachte bei Ruth & Tim: https://www.cozylakes.com/

Anwältin Ruth wandert mit einem Pferd nach Neuseeland (Queenstown) aus!

Quartalsbericht! Hochs und Tiefs der letzten drei Monate

Unser erster Quartalsbericht. Das ist die letzten drei Monate passiert.Von den Sommerferien bis zum Schulstart. Unsere Kinder sind im Fernsehen und laufen mit den Cricket Spielerinnen aufs Feld.Warum ein Haka auch beängstigend sein kann und wie sich die neuseeländische Hymne anhört. Ausserdem Originalgeräusche: Kea (Bergpapagei) und BellbirdUnsere Oster-Folge 2022:https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/s1-11-zwiegespraech-oster-spezial-wie-fuehlt-sich-ostern-in-neuseeland-anKontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter - Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Werbepartner: Camperstyle - der Camping-Podcast! Es gibt auch Camping-Geschichten aus Neuseeland. Für alle Camping-Liebhaber*innen eine absolute Empfehlung: https://camperstyle.de/thema/podcast/

Quartalsbericht! Hochs und Tiefs der letzten drei Monate

TEASER: Waldorf-Familie mit Teenagern auf Weltreise - Hamburg, Namibia, Bali, Vietnam, Nepal, Neuseeland

Heute gibts hier nur einen Teaser.Eine Waldorffamilie kündigt ihre Jobs, verkauft das Haus und gründet eigene Schule.Eine Weltreise mit Teenagern, aktuell in Neuseeland.Ihr könnt diese Episode 6 Monate vor der Veröffentlichung hören. Sie kostet 2,- Euro.Damit bekommt ihr die Folge schon jetzt und unterstützt unseren Podcast. Vielen Dank dafür!Exklusive Episode für 2 Euro (Waldorffamilie)

TEASER: Waldorf-Familie mit Teenagern auf Weltreise - Hamburg, Namibia, Bali, Vietnam, Nepal, Neuseeland

Weitwandern in Neuseeland. Te Araroa Trail mit Jan.

Jan (42) wandert den längsten Weg in Neuseeland. Der Te Araroa Trail ist mehr als 3000 Kilometer lang. Für den Programmierer ein Lebenstraum.Wie es ihm nach vier Monaten am Ziel geht?"Da kommen mir die Tränen, weil ich spüre, was mir das bedeutet hat"Was zwischen dem letzten Arbeitstag und dem Ziel passiert ist, erfahrt ihr in dieser Episode.Kontakt zur Jan: Instagram Jan Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter - Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Wir sprechen über die meistgewandertste Frau der Welt Christine Thürmer. Hier gibts ein paar Bücher von ihr: Laufen. Essen. Schlafen. Eine Frau, drei Trails (Christine Thürmer) Christine Thürmer: Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer | Christine Thürmer: Weite Wege Wandern: Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß Christine Thürmer: Wandern. Radeln. Paddeln.: 12.000 Kilometer Abenteuer in Europa Lektüre zur Wanderung: Te Araroa - Der ultimative Vorbereitungsguide Te Araroa Homepage Te Araroa Resupply Guide Packliste: Stöcke Leki Khumbu Lite Kochtopf Olympus Ducktape Zelt MSR Hubba Hubba NX2 Meindl flache Wanderschuhe 2 Paar Doppelsocken Wrightsocks Merino Göffel (Gabel + Löffel) aus Titan Solarpanel Wasserfilter Sawyer Squeeze Gasbrenner Optimus Wasserbeutel 2l: EVERNEW Dr. Bronners Naturseife: Zitrone TECHNIK: Kamera Canon EOS 80 D 7 Speicherkarten 128 GB Powerbank Wir besprechen über Wander-Influencer, die Jan auf dem Weg getroffen hat: https://www.instagram.com/noodlesforbrekky/ https://www.instagram.com/freewheelingkiwi/ Noch mehr Episoden zum Weitwandern: https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/s1-32-teil-2-3000-kilometer-durch-ganz-neuseeland-der-te-araroa-trail

Weitwandern in Neuseeland. Te Araroa Trail mit Jan.

Allein Reisen: im WOHNMOBIL (Campervan) durch Neuseeland mit Sarah.

Sarah (35) reist allein im Campervan durch Neuseeland. In dieser Episode gehts um:- Kaufen oder Mieten. Eine Zwischenlösung- Alleine Reisen als Frau- Kosten 13 Wochen Neuseeland- Lieblingsorte auf Nord-und Südinsel- gute Apps für die Neuseeland-ReiseKontakt mit uns: https://www.instagram.com/frausaboe/- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDINApps, die Sarah nutzt: - Fototagebuch: Polarsteps - Navigation: Osmand - Ausgaben: travelspend - Allrounder für Stellplatzsuche: Campermate und WikiCamps NZ - Translation: DeeplIm Gespräch:Aussie Bays (in Sounds DOC Platz) Arrowtown Mountainbiken Seelöwen am Sandflybeach in Dunedin Blog-Empfehlung

Allein Reisen: im WOHNMOBIL (Campervan) durch Neuseeland mit Sarah.

SURFEN in Neuseeland. Elternzeit im Campervan mit Liz und Markus.

Eine Episode für alle Surfer! Liz und Markus verbringen 8 Wochen Elternzeit, Flitterwochen und Surfurlaub in Neuseeland.Den Camper haben sie für 5000,- Euro gemietet. Zum 1. Geburtstag gibts eine warme Dusche. Surfen in Neuseeland ist ganz anders, als überall sonst auf der Welt. Statt Coolness im Wasser sind die Surfer hier freundlich und gesprächig. Sie verraten sogar ihre "Secret Spots". Für alle, die es nicht nach Neuseeland schaffen. Hier gibts ganz viele Surfziele weltweit und den schönsten Surf-Ort in Frankreich. In dieser Folge gibts aber auch ganz viel Hoffnung und Inspiration für alle jungen Eltern, die gerne reisen möchten.Viel Spaß! Werbepartner in dieser Episode: CAMPEROASE Wenn ihr ein Wohnmobil/Campervan in Neuseeland mieten wollt, dann ist die CAMPEROASE Euer Ansprechpartner. Sie vergleichen für euch die verschiedenen Anbieter und Fahrzeugtypen. Hier findet ihr den günstigsten Camper. Alle Ansprechpartner sind deutschsprachig, sie beraten euch bei den Routen und kennen sich wirklich vor Ort aus. Campervan-Experten für: Neuseeland, Australien, USA, Kanada, Südafrika und Namibia! Schreibt ihnen info@camperoase.de und sagt das ihr vom Podcast „Holy Sheep Neuseeland“ kommt. Mit dem Code: SHEEP50 gibt’s 50 Euro Rabatt. Interviewgäste in dieser Episode:Liz Instagram Markus Instagram Hier kommt die Ausstattung von Liz & Markus.Thule-Anhänger von Mats (Zum Radfahren und Joggen) SUMMIT Schlafsack gelb Surfen: Haube 3mm Surfen O Neill Neoprenanzug Liz Rucksäcke DEUTER Aircontact 60+15 rot DEUTER Aircontact 60+10 blau DEUTER Kindertrage/Kraxe Buch: Surfguide Neuseeland (Kindle)Wir sprechen über: Berühmte Surfer, die auch Neuseeland bereisen.John John Florence Sage Ericsson Lieblingsort in Frankreich Guethary Surfshop in Auckland Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

SURFEN in Neuseeland. Elternzeit im Campervan mit Liz und Markus.

MOTORRAD: Auf einer Harley Davidson durch Neuseeland - mit Peter.

Highway to heaven! Mit der Harley-Davidson durch Neuseeland.Peter (62) aus Mainz ist vier Wochen mit einer deutschen Motorradgruppe durch Neuseeland gefahren.Was bleibt: die freundlichen Menschen, die kein Trinkgeld wollen.Badewannen aus den 60ern und ein Glas Bier für 7,50 Euro. Linksverkehr, Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und Landstriche ohne Menschen.Mehr im Podcast! Ein Interview live aus Queenstown. Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

MOTORRAD: Auf einer Harley Davidson durch Neuseeland - mit Peter.

MOUNTAINBIKE & MEDITIEREN in Neuseeland! Sabine reist 1 Jahr im Wohnmobil.

Bauingenieurin Sabine verbringt ein Jahr in Neuseeland. Ihre Leidenschaft: das Mountainbiking.Ihre größte Herausforderung: "mit mir allein sein"Dem Alleinsein stellt sie sich dann noch mal in aller Gründlichkeit. Sie geht 10 Tage schweigen. In einem Mediationszentrum, eine Stunde von Auckland entfernt. Zum Schluss kommen dann noch ihre Eltern und Schwester."Mein Vater war anfangs der negativste Mensch in ganz Neuseeland"Reinhören!Links zur Sendung:Sabines Ausrüstung: Sabines Rucksack: DEUTER 60 +15 Aircontact Sabines Bike-RucksackSabines Daunenschlafsack von MARMOT (mega Farben) Sabines Halswärmer Merino Sabines Trailrunningschuhe von TERREX Sabines Wanderstöcke LEKI (leicht und zusammenfaltbar) Sabines Gaskocher von PRIMUS (hat sie schon 10 Jahre!) Sabines Stirnlampe mit Rotlicht von PETZL Sabines BLACKROLL Ball – ideal für Massage bei langen Autofahrten Sabines Schlafmaske ( verdunkelt und wärmt im Camper) Sabines Powerbank (Laden elektronischer Geräte unterwegs) Buch: Mountainbike-Strecken Neuseeland (englisch)Merino-Sachen von MONS ROYALE (Neuseeland Brand) Apps:Trailforks: - https://www.trailforks.com/- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pinkbike.trailforks&hl=de_AT&gl=USkomoot: - https://www.komoot.de/- https://play.google.com/store/apps/details?id=de.komoot.android&hl=de_AT&gl=USCampermate: - https://campermate.com/- https://play.google.com/store/apps/details?id=nz.co.campermate&hl=de&gl=USGaspy: - https://www.gaspy.nz/- https://play.google.com/store/apps/details?id=nz.hwem.gaspy&hl=de&gl=USRoady:- https://www.roady.co.nz/- https://play.google.com/store/apps/details?id=nz.co.roady.appmaps.me: - https://maps.me/- https://play.google.com/store/search?q=maps.me&c=apps&hl=de&gl=USOrte zum radln:Rotorua: https://redwoods.co.nz/bike/Queen Charlotte Trail: https://www.qctrack.co.nz/Wairoa Gorge Mountain Bike Park: https://mtbtrails.nz/The Old Ghost Road: https://oldghostroad.org.nz/Paparoa Track: https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/west-coast/places/paparoa-national-park/things-to-do/tracks/paparoa-track/Alexandra: https://matangistationmtb.com/Craigieburn Forest: https://www.craigieburntrails.org.nz/Vipassana Retreat: https://medini.dhamma.org/Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

MOUNTAINBIKE & MEDITIEREN in Neuseeland! Sabine reist 1 Jahr im Wohnmobil.

Allein auf einer einsamen Insel für 12 Euro! (Highlights in Dunedin, Neuseeland)

Eine einsame Insel mitten in Dunedin. Quarantine Island, die Quarantäne Insel. Vor 160 gingen hier die Einwanderer in Quarantäne, um die Krankheiten nicht aufs Festland zu schleppen.(Nach einer monatelangen Schiffsfahrt von England nach Neuseeland)Besonders schwerwiegend: Masern, Scharlach, Bronchitis, Pocken und Typhus.Heute kann jeder auf dieser Insel übernachten für 12,- Euro pro Nacht.Ich habe 2 Tage auf der Insel verbracht. Statt Freiheit stellte sich erstmal Beklemmung ein.Dennoch: es gibt ein Happy End. Ein echter Geheimtipp in Dunedin. Links zur Episode:https://quarantineisland.org.nz/https://www.portchalmers.com/Eine Familie lebte 12 Jahre auf der Insel:https://odtshop.co.nz/products/seaswept-12-years-in-quarantine

Allein auf einer einsamen Insel für 12 Euro! (Highlights in Dunedin, Neuseeland)

Suzuki Camp: Ferien in Neuseeland. 5 Tage im Jungeninternat

Die Sommerferien 2024 sind vorbei. Ende Januar beginnt in Neuseeland das neue Schuljahr.Jenny berichtet von einem Ferienerlebnis mit vielen Aha-Momenten.5 Tage im Suzuki Summer Camp.Ihr erfahrt: - was ist die Suzuki Methode- wie lebt es sich in einem Internat nur für Jungen- 5 Tage kein Internet: Segen oder Fluch?Und: Ganz viel Live-Mitschnitte.Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Links zur Episode: https://www.suzukimusik.de/ Nurtured by Love

Suzuki Camp: Ferien in Neuseeland. 5 Tage im Jungeninternat

TOP 5 Stewart Island/Rakiura

Wir haben Einheimische nach ihren Lieblingsorten gefragt.Eine Reise von Auckland bis nach Stewart Island. Eine geballte Ladung Reisetipps, die so in keinem Reiseführer stehen.In dieser Episode berichtet RAKIURA von seinen Lieblingsorten auf Stewart Island/Rakiura.Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDINKontakt mit unserem Interviewgast:Kontakt: Rakiura Mobile+64 (0)27 289 8292‬Email: rakiuraadventure@xtra.co.nzWebsitehttps://rakiura.nzhttps://www.stewartisland.co.nz/organisations/water-taxi/ulva-island-ferry/https://www.instagram.com/ulva_island_ferry_/

TOP 5 Stewart Island/Rakiura

TOP 5 Southland - TOP 5 mit Jule. Der wilde Süden Neuseelands

Die Top 5 in Southland. Jule lebt seit mehr als 20 Jahren in Neuseeland und verrät ihre Lieblingsorte!Jules Empfehlungen:Monkey Island: https://southlandnz.com/listing/monkey-island-te-puka-o-takitimu-%26-beach/632/Orepuki: https://southlandnz.com/places-to-visit/western-southland/orepuki/Orepuki: Horsetrack https://www.orepuki-horse-treks.com/Orepuki Beach Cafe:https://www.facebook.com/orepukibeachcafe/ Ausblick über ganz Southland: Bald Hill https://southlandnz.com/listing/bald-hill-mountain-biking/631/ Jetboat Trip Wairaurahirihttp://www.river-jet.co.nz/https://wjet.co.nz/ Waitutu Forest Lodge:https://www.waitutu.co.nz/Dean Forest – Southland https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/southland/places/dean-forest-conservation-area/?tab-id=50578 Big Totara Walk https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/southland/places/dean-forest-conservation-area/things-to-do/big-totara-walk/Bluecliffs Beach - Soutlhland https://southlandnz.com/listing/bluecliffs-beach-rarakau/568/Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Southland - TOP 5 mit Jule. Der wilde Süden Neuseelands

TOP 16 Dunedin mit Chris - Lieblingsorte in Neuseeland

Alle Dunedin-Highlights in einer Episode. Wir stoppen in unserer Heimatstadt und geben zuerst einen Überblick: Was wollen die meisten Reisenden in Dunedin sehen. Und dann: Chris persönliche Highlights.Die schönsten Strände, Wildlife, guter Kaffee, beste Campingspots, gute Drinks und Oasen in der Stadt. Infos zur Sendung: Alles über Dunedin: https://www.dunedin.govt.nz/Kaffee mit einer MEGA-Aussicht auf den Pazifik https://www.dunedin.govt.nz/community-facilities/swimming-pools/st-clair-pool Schloss in Dunedin: https://www.larnachcastle.co.nz/Berühmter Strand: Tunnel Beach: https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/otago/places/dunedin-area/things-to-do/tunnel-beach-track/Dunedin Bahnhof: https://www.dunedinrailways.co.nzHIGHLIGHTS Chris: Waitati https://en.wikipedia.org/wiki/Waitati Canoe Beach https://seethesouthisland.com/canoe-beach-dunedin-new-zealand/Purakanui https://dunedinattractions.nz/purakaunui/Port Chalmers:https://en.wikipedia.org/wiki/Port_Chalmers Long Beach (Höhle, Klettern) https://dunedinattractions.nz/long-beach/Murdering Beach Whareakeake - https://en.wikipedia.org/wiki/Whareakeake TIPP: mit selfcontained Camper ein toller Campingspot Trinken in Dunedin: WOOF Bar: https://www.instagram.com/woof_dunedin/?hl=en Pequeño https://www.facebook.com/PequenoLoungeBar/ WILDLIFE Fear Seals: bei Albatross Colony https://albatross.org.nz/Pilot Beach: Fear Seals und Blue Pinguins https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/otago/places/otago-peninsula-area/taiaroa-head-nature-reserve/Yellow Eyed Pinguin: Sandfly Bay https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/otago/places/otago-peninsula-area/things-to-do/sandfly-bay-track/WANDERN: Silver Peaks Track https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/otago/places/silver-peaks-scenic-reserve/things-to-do/silver-peaks-routes/MOUNTAINBIKING: Signal Hill https://www.trailforks.com/region/signal-hill/MIT KINDERN: https://dunedin.art.museum/https://www.dunedinlibraries.govt.nz/ Frisches Quellwasser UMSONST abfüllen: https://www.dunedinnz.com/insiders/speights-water-tapKontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 16 Dunedin mit Chris - Lieblingsorte in Neuseeland

TOP 5 Queenstown und Umland mit Ruth. Lieblingsorte der Einheimischen in Neuseeland.

Es geht an den Hotspot der Südinsel. Queenstown! Anwältin Ruth ist mit ihrem Freund und Pferd ausgewandert und verrät ihre Liebingsorte in Queenstown und Umgebung. Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Queenstown und Umland mit Ruth. Lieblingsorte der Einheimischen in Neuseeland.

Kinder-Spezial mit Nele und Jakob: Lieblingsorte Neuseeland

Neuseeland-Tipps von Kindern - denn die empfehlen ganz andere Sachen als Erwachsene.Nele und Jakob haben 9 Monate in Nelson gelebt und sind hier zur Schule gegangen. Das große Interview mit ihren Eltern Conny und Lars findet ihr hier: (Staffel 3, Episode 9)Hier geht´s zur EpisodeKontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Kinder-Spezial mit Nele und Jakob: Lieblingsorte Neuseeland

TOP 5 Wellington & Umgebung mit Michael

Wir beginnen das neue Jahr mit einem Spezial-Monat.Wir haben Einheimische nach ihren Lieblingsorten gefragt.Eine Reise von Auckland bis nach Stewart Island.Eine geballte Ladung Reisetipps, die so in keinem Reiseführer stehen.In dieser Episode berichtet Michael von seinen TOP 5 in Wellington & Umgebung.Links zur Episode:Museum: Te Papa TongarewaWeta Workshop Escarpment Track Kapiti Island Nature Reserve Nga Manu Nature Reserve Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Wellington & Umgebung mit Michael

TOP 5 Timaru mit Simone. Neuseepland-Tipps von Einheimischen

Wir beginnen das neue Jahr mit einem Spezial-Monat.Wir haben Einheimische nach ihren Lieblingsorten gefragt.Eine Reise von Auckland bis nach Stewart Island.Eine geballte Ladung Reisetipps, die so in keinem Reiseführer stehen.In dieser Episode berichtet Simone von ihren TOP 5 in TimaruKontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Timaru mit Simone. Neuseepland-Tipps von Einheimischen

TOP 8 Tauranga mit Judy

Wir beginnen das neue Jahr mit einem Spezial-Monat.Wir haben Einheimische nach ihren Lieblingsorten gefragt.Eine Reise von Auckland bis nach Stewart Island.Eine geballte Ladung Reisetipps, die so in keinem Reiseführer stehen. In dieser Episode berichtet Judy von ihren Lieblingsorten in Tauranga.Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 8 Tauranga mit Judy

TOP 5 Lyttelton (Christchurch) mit Bestseller-Autorin ANKE RICHTER. Lieblingsorte der Einheimischen in Neuseeland.

Bestseller-Autorin Anke Richter ist zu Gast! (Was scheren mich die Schafe)Sie verrät ihre Lieblingsorte in ihrer Heimatstadt Lyttelton.Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Lyttelton (Christchurch) mit Bestseller-Autorin ANKE RICHTER. Lieblingsorte der Einheimischen in Neuseeland.

TOP 5 Hamilton mit Hanna

Wir beginnen das neue Jahr mit einem Spezial-Monat.Wir haben Einheimische nach ihren Lieblingsorten gefragt.Eine Reise von Auckland bis nach Stewart Island.Eine geballte Ladung Reisetipps, die so in keinem Reiseführer stehen.In dieser Episode berichtet Hanna von ihren TOP 5 in Hamilton & Umgebung.Infos zu unserem Interviewgast: Hanna Podcast: HANNA_WORLDWIDE & FRIENDS (Spotify) Folge Hanna auf InstagramKontakt mit uns: - hol dir unseren NewsletterJeden Freitag ein Update aus Neuseeland, Insiderwissen und persönliches. - Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Hamilton mit Hanna

TOP 5 Auckland mit Andrea.

Wir beginnen das neue Jahr mit einem Spezial-Monat. Wir haben Einheimische nach ihren Lieblingsorten gefragt. Eine Reise von Auckland bis nach Stewart Island.Eine geballte Ladung Reisetipps, die so in keinem Reisefuehrer stehen. In dieser Episode berichtet Andrea von ihren TOP 5 in Auckland. Aussicht, Strand, Wanderung und Park.Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Auckland mit Andrea.

TOP 5 Auckland & Umgebung mit Mareike

Wir beginnen das neue Jahr mit einem Spezial-Monat.Wir haben Einheimische nach ihren Lieblingsorten gefragt.Eine Reise von Auckland bis nach Stewart Island.Eine geballte Ladung Reisetipps, die so in keinem Reiseführer stehen. In dieser Episode berichtet Mareike von ihren TOP 5 in Auckland und Umgebung. Ihr erfahrt, wie man nur 30 min von Auckland entfernt auf einer einsamen Insel übernachten kann. In einem typischen Ferienhaeuschen aus den 30er Jahren. (sehr selten in Neuseeland in einem Haus zu schlafen, das fast 100 Jahre alt ist)Infos zu unserem Interviewgast: MareikeHiking Webseite: (auf englisch)Instagram Podcast Wanderwach & Kaffee (Spotify) Mareikes Buch: Pacific Crest Trail Buch: Bergmädchen. Starke Geschichten (eine Geschichte kommt von Mareike) Kontakt mit uns: - hol dir unseren NewsletterJeden Freitag ein Update aus Neuseeland, Insiderwissen und persönliches. - Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

TOP 5 Auckland & Umgebung mit Mareike

S3E24: Mit Baby und Windeln nach Neuseeland: Auswandern in den 80ern mit Birgit

Birgit ist mit 23 Jahren nach Neuseeland ausgewandert. Mit dabei: ihr Partner Jürgen und die gemeinsame Tochter.Damals gibt es noch keine deutschen Reisenden oder Auswanderer. 1981 existiert in Neuseeland eine geschlossene Marktwirtschaft. Bedeutet: es gibt fast keine ausländischen Produkte. „Es gab kein dunkles Brot, keine Baumwollunterhosen und keinen guten Kaffee“ Es gibt auch wenig Regeln und Kriminalität. Die Neuseeländer sind offen und herzlich. 1,5 Jahre nach der Auswanderung trennen sich Birgit und Jürgen. Wir sprechen über: - anfängliche Schwierigkeiten - plötzliches Leben als Hausfrau - Kulturschock - Neuseeland das Paradies - Jobs - Firmengründung - neuseeländische Verhaltensregeln - Maori Werte „Denn wir haben zum Glück nicht nur eine westliche Kultur, sondern auch eine indigene.“ Heute lebt Birgit immer noch in Nelson. Sie hat ihr eigenes Unternehmen. Die Agentur „Study Nelson“ – Ansprechpartner für Schüleraustausch, Familienauszeiten und Gap Year. Birgit ist heute mit einem Neuseeländer verheiratet. Der Vater ihrer Tochter lebt auch noch in Neuseeland. Seine heutige Frau gehört zu Birgits besten Freundinnen. „We are family“. Ihre Tochter Maja lebt heute mit drei Kindern in Wellington. Viel Freude mit dieser Episode, eine Zeitreise in die 80er Jahre. Links zur Sendung: https://studynelson.com/ https://www.instagram.com/study_nelson/ Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

S3E24: Mit Baby und Windeln nach Neuseeland: Auswandern in den 80ern mit Birgit

S3E23 Realitätscheck: Unser erstes Jahr in Neuseeland

Heute vor genau einem Jahr sind wir in Neuseeland angekommen.Wie geht es uns heute?Welche Träume haben sich erfüllt und wo hat uns die Realität eingeholt. Außerdem: Wir sprechen über...- unser neues Haustier Harriet- 1 Jahre Schule - die schönsten Momente- Great Walk- Stewart Island- wo wir uns in 5 Jahren sehen- aktuelle Weihnachtsstimmung- Sommerferien- Heimat- Kindergartenfeste - Komposthaufen- neue Hobbies und Sportarten- wie baut man sich ein Netzwerk auf- was wir uns aus Deutschland schicken lassen möchtenViel Freude mit dieser Episode! Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

S3E23 Realitätscheck: Unser erstes Jahr in Neuseeland

S3E22 HOUSESITTING in Neuseeland - Goldfisch, Pferd und Whirlpool

Housesitting in Neuseeland. Eine günstige Art durch die Welt zu reisen. Du passt auf das Haus von Fremden auf und hütest in den meisten Fällen auch die Tiere. Jaqueline und ihr Freund haben genau das in Neuseeland gemacht.Die guten Seiten: Whirlpool, keine Miete und ein Haus für dich. Aber: Du hast die Verantwortung für Tiere, lebst oft in abgelegenen Gegenden und hast wenig Zeit für eigene Unternehmungen. Trotzdem: Jacqueline und Jannis haben nach ihren Housesits auch in Deutschland ein ähnliches Leben gewählt. - mit Garten, Hühnern, einer Katze und hunderten Regenwürmern in der Wurmkiste. Links zur Sendung: HOUSESITTING Links zu unserem Interviewgast: https://www.jacquelineknopp.de/Buch von Jacqueline: Her mit den Reizen Buch von Jacqueline: Ich kann viel und das ist gut so Podcast von Jacqueline: Hochsensibel und stark Kontakt mit uns: Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

S3E22 HOUSESITTING in Neuseeland - Goldfisch, Pferd und Whirlpool

S3E21 Heimweh in Neuseeland - die Schattenseiten des Auswanders

"Heimweh ist, wenn bei euch Sommer ist."So fühlt sich mein Heimweh in Neuseeland an. Wenn ich hinter einfachverglasten Fenstern friere und mit Grillrunden in Deutschland telefoniere. Heute ist das ja alles viel einfacher. Videotelefonate, immer und überall. Ja und nein, denn nach jedem Telefonat fühl ich mich immer ein wenig traurig. Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- mit Chris durch Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E21 Heimweh in Neuseeland - die Schattenseiten des Auswanders

S3E20 Schüleraustausch in Neuseeland - Cosma besucht die 12. Klasse einer Mädchenschule

Schüleraustausch nach Neuseeland. Cosma (18) hat nach der 11. Klasse ein Schuljahr in Nelson auf der Südinsel verbracht. Wir sprechen im Interview über:- was kostet ein Jahr Neuseeland- wie lebt es sich in einer Gastfamilie- welche Schulfächer sind neu- warum sind Lehrer Freunde- was passiert beim Schulball- wird das Schuljahr in Deutschland anerkannt- kann man sein Abitur in Neuseeland machen- darf man Alkohol trinken - wie sehr vermisst man Brot- wie schwer ist es, Freunde zu finden- muss man sich in Deutschland abmelden- welche Versicherung ist wichtig. Viel Spaß! Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- mit Chris durch Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E20 Schüleraustausch in Neuseeland - Cosma besucht die 12. Klasse einer Mädchenschule

S3E19: Unsere Packliste für Neuseeland - Wandern, Zelten, Outdoor

Die ultimative Packliste für Neuseeland-Reisen und sonstige Reisenabenteuer. Chris erklärt, was er immer im Rucksack hat. Außerdem Buchempfehlungen und Geschenke-Inspirationen.KLEIDUNG MERINO – der Ferrari zum Wandern. Merino für Kinder & Babies Kinder Langarmshirt Merino DILLING Kinder Leggins Merino DILLING Kinder T-Shirt Merino Wolle DILLING Kinder Socken Merino-Wolle Baby Langarm-Body aus Merino-Wolle DILLING Schlupfmütze Merino-Wolle Kinder Merino für Herren Herren Langarm-Shirt Merino-Wolle DILLING Herren Leggins Merino-Wolle DILLING Herren T-Shirt Merino-Wolle DILLING Merino für Damen Damen Langarm-Shirt Merino-Wolle DILLING Damen T-Shirt Merino-Wolle DILLNG Damen Leggings Merino-Wolle Dilling REGENJACKE: GORE Wear H5 Herren Kapuzen-Wanderjacke GORE-TEX Active bei AMAZON RUCKSACK:YUKON 70+10 – Trekkingrucksack HERREN bei Globetrotter YUKON 60+10 Damen - Trekkingrucksack Damen bei GLOBETROTTER PACKHILFEN:Packwürfel SCHUHERESPOND LADY MID II GTX Damen – Wanderstiefel bei GLOBETROTTERLUCCA JUNIOR MID GTX Kinder – Wanderstiefel bei GLOBETROTTER FINALE MID GTX Herren – Wanderstiefel HERREN ZELT MUTHA HUBBA NX – Kuppelzelt bei Globetrotter MSR Mutha Hubba Nx Tent bei Amazon SCHLAFEN Daunen-Schlafsack HELIUM 800 - REGULAR – Daunenschlafsack bei Globetrotter ISOMATTE selbstaufblasend PROLITE PLUS - Selbstaufblasende Isomatte bei GLOBETROTTER PROLITE PLUS – Selbstaufblasende Isomatte bei AMAZON GASKOCHER: MSR POCKET ROCKET – Gaskocher bei GLOBETROTTER TASCHENMESSEREinfaches Taschenmesser VICTORINOX Kinderschnitzmesser OPINEL Kinderschnitzmesser OPINEL orange Kinderschnitzmesser OPINEL grün TECHNIK Stirnlampen:PETZL Stirnlampe rot PETZL Stirnlampe blau Extra-Tipp: Rotes Licht oder rote Folie 12 x Batterien aufladbar Batterie Ladegerät Lautsprecher: ANKER Bluetooth-Lautsprecher in ROT ANKER Bluetooth-Lautsprecher in BLAU ANKER Bluetooth-Lautsprecher in SCHWARZ Festplatte 4 TB Festplatte ROT 4 TB Festplatte BLAU Mikrofon zum Podcasten Zoom H5 Zum Lesen auf Reisen: KINDLENOTIZBÜCHER Notizbuch LEUCHTTURM rot Notizbuch LEUCHTTURM gelb Notizbuch LEUCHTTURM blau Mal- Skizzenbücher für Kinder Buntstifte Kinder Faber-Castell Jumbo Grip Wachsmalblöcke kleine Kinder Stockmar BÜCHER:Anke Richter – Was scheren mich die Schafe Verena Friederike Hasel – der tanzende Direktor Joscha Remus – Gebrauchsanweisung fuer Neuseeland Cindy Ruch – Europa mit dem Zug Roadtrip auf dem Hippie-TrailJAHRESKALENDER von der Illustratorin unseres Podcast-Covers.Wandkalender von Marie Geissler (Familienplaner) So schmeckt Neuseeland. Diesen Honig schicke ich alle drei Monate meiner Oma. MANUKA Honig Reiseapotheke: Blasenpflaster Sonstiges: DUCK TAPE (sehr starkes Klebeband) Apps: NZ Topo 50Die Links zu unserem Podcast- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Tour mit Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E19: Unsere Packliste für Neuseeland - Wandern, Zelten, Outdoor

S3E18: Frauen-Fußball WM in Neuseeland - mit MDR-Redakteur Oliver

Oliver arbeitet als freier Redakteur beim MDR in Leipzig. Außerdem hat er zwei Fußball-Podcast gehostet.Eine Reise zur Frauen-Fußball-WM nach Neuseeland war aber sein Privatvergnügen.1 Jahr Planung, 4 Monate reisen und 20.000 Euro Ersparnisse.Ihr erfahrt, wie sich Fußball in Neuseeland anfühlt. Warum Neuseeland viel von Schottland hat und was eine lange Reise mit einem macht. Infos zu Oliver:Texte und Fotos: https://www.polarsteps.com/OliverLeiste/7661354-ossi-in-n-ozDie Links zu unserem Podcast- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Tour mit Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E18: Frauen-Fußball WM in Neuseeland - mit MDR-Redakteur Oliver

S3E17: Warum die Berliner Mauer in Christchurch steht: Auswanderin Alexandra

Eine meiner L I E B L I N G S F O L G E N.Treffen sich zwei Ostdeutsche an der Berliner Mauer in Christchurch, Neuseeland.Richtig gehört. Ein Stück der Original-Mauer ist vom Brandenburger Tor bis ans Ende der Welt geschippert.Auswanderin Alex kommt aus Sachsen und ist vor 7 Jahren nach Neuseeland ausgewandert.Der Grund: ihr Mann, den sie in Italien beim Sprachkurs kennengelernt hat.Heute haben die beide zwei Töchter, die jüngste ist auch in Neuseeland geboren.Wir spazieren durch Christchurch und nehmen euch mit in die Bibliothek, eine Waschmaschinen-Disco und natürlich die Mauer. Außerdem sprechen wir über Gesänge beim Vorstellungsgespräch, Maori-Kultur, deutsches Brot und die Kunst, sich neu zu erfinden.Hier gehts zu Alex Instagram-Account:https://www.instagram.com/alex.falk.nz/Die Links zu unserem Podcast- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E17: Warum die Berliner Mauer in Christchurch steht: Auswanderin Alexandra

S3E16: Working Holiday in Neuseeland - mit 4000 Euro auf Weltreise

Mit 22 Jahren raus in die Welt. Lily und Chris aus Bayern starten mit 4000 Euro pro Person eine Weltreise.Klar ist: sie müssen unterwegs Geld verdienen. Ihr erstes Ziel: Neuseeland. Hier können sie mit einem Working Holiday Visum arbeiten.Sie kaufen sie einen "ganz normalen Siebensitzer" - ihr neues Zuhause für fast ein Jahr. Jeden Tag klappen sie die Sitze um und breiten die Schaumstoffmatratzen aus. Gekocht wird in einem Topf. Meistens Reis mit Bohnen.Wie sich die Freiheit auf Reisen anfühlt und was Neuseeland mit ihnen macht, hört Ihr in dieser Folge.Instagram-Account von Lily und Chris:https://www.instagram.com/lilian.d.chris/?hl=deDie Ausrüstung von Lily und Chris:SCHUHE: (Lieblingsmarke von Chris und Lily) Hohe Wanderschuhe: MännerScarpa Hohe Wanderschuhe Maenner bei GLOBETROTTERHohe Wanderschuhe: DamenScarpa Hohe Wanderschuhe Damen bei GLOBETROTTER Wanderhalbschuhe: UnisexWanderhalbschuhe: DamenSommerschlafack DEUTER leicht und kompakt(unter -10 Grad nicht zu empfehlen)Wanderstöcke faltbarStirnlampeLilys Rucksack DEUTERDEUTER Trinksystem für RucksackCampingkocherDaunenjackeDie Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E16: Working Holiday in Neuseeland - mit 4000 Euro auf Weltreise

S3E15: Meilensammeln bis Neuseeland - mit Handgepäck auf Weltreise

Soll das alles sein? Job, Karriere, tolle Wohnung und ein schnelles Auto. Darlin und Niklas haben ihr vermeintlich sicheres Leben für ein großes, unbekanntes Abenteuer aufgegeben. Weltreise mit Open End. Wir treffen die beiden in Neuseeland. Spezial:Die beiden verraten, wie sie es schon mehrmals in die Businessklasse geschafft haben. M e i l e n s a m m e l n für Profis.Und: Es muss nicht immer der Rucksack sein.Das Ehepaar reist mit kleinen Rollkoffern vom Discounter. In Handgepäckgröße.Außerdem: - der Weg zum Minimalismus- die Instragram-Falle- Tollwutbisse- MafiaHier gehts direkt zu Darlin & Niklas:https://www.instagram.com/trolleytheworld_travel/https://trolleytheworld1.wordpress.com/Buch-Tipps von Niklas & Darlin:SPIEGEL BESTSTELLER: John Strelecky Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des LebensBuch: (Bestseller) Leaving the Frame: Eine Weltreise ohne Drehbuch Film: Leaving The Frame - Eine Weltreise ohne DrehbuchJohn Strelecky The Big Five for Life: Was wirklich zählt im LebenJohn Strelecky The Big Five for Life: Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaustJohn Strelecky Das Leben gestalten mit den Big Five for Life: Das Abenteuer geht weiterJohn Strelecky Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld: Aha-Momente aus dem Café am Rande der WeltJohn Strelecky Überraschung im Café am Rande der Welt: Eine Erzählung vom Suchen und FindenJohn Strelecky Wiedersehen im Café am Rande der Welt: Eine inspirierende Reise zum eigenen SelbstJohn Strelecky Auszeit im Café am Rande der Welt: Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen SelbstMehr von Jenny und Chris und dem Podcast: HOLY SHEEP NEUSEELAND- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E15: Meilensammeln bis Neuseeland - mit Handgepäck auf Weltreise

S3E14: Bootsfahrt über den Milford Sound und Kepler Track

Teil 2 - Roadtrip zum Milford Sound. Eine Bootfahrt und wir gehen in die Fahrerkabine zu Chris ehemaligem Mitbewohner. Außerdem: Geheimtipps zur Jobsuche für Working & Holiday und Chris erklärt die Pflanzenwelt - von giftig bis stinkig ist alles dabeiDie Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E14: Bootsfahrt über den Milford Sound und Kepler Track

S3E13: Nach 3 Monaten in Neuseeland - Roadtrip nach Te Anau und Milford Sound

Roadtrip nach Te Anau und den Milford Sound. Wir feiern Chris Geburtstag und 3 Monate in Neuseeland.Wir nehmen Euch mit in den größten Nationalpark Neuseelands. Es geht nach Fjordland!Die regenreichste Region der Südinsel.Der Weg zum Milford Sound gehört zu den spektakulärsten Strecken der Südinsel.Berge, Wasserfälle und Regenbogen inklusive. Wir sprechen über:- warum heißt Fjordland Schattenland- welches Tier galt in Neuseeland zweimal als ausgestorben- welches ist Chris Lieblingstier (lebt nur im Fjordland)- Te Anau - die letzte Stadt vor der Wildnis- eine Baum, der nach Palme aussieht und das Weißkohl schmeckt- warum der Milford Sound eigentlich Milford Fjord heißen müsste- warum diese Wildnis Chris Leben geprägt hat Viel Spaß!Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E13: Nach 3 Monaten in Neuseeland - Roadtrip nach Te Anau und Milford Sound

S3E12: Teenager in Neuseeland: Zwischen Rudern und Schulball.

Lilous Eltern sind vor 10 Jahren nach Neuseeland ausgewandert, will ihr Papa eine Stelle als Arzt angenommen hat. Heute ist Lilou (16) Jahre alt und berichtet, wie sich ein typisches Teenagerleben in Neuseeland anfühlt. Wir sprechen über das Ereignis im Schulleben: der Schulball! Klingt erstmal alles, wie in einem amerikanischen Film. Wir sprechen über das Kleid, Spray Tanning und den Debütantenball. Alle tragen Weiß, der Erzbischof ist das und zum Roten Teppich fliegt die Lehrertochter im Helikopter ein. Und: welche Marken sind wichtig, welche Frisur muss es sein und warum die Sitzordnung entscheidet, wer cool ist und wer nicht. Außerdem reden wird über Bedeutung des Sports. Wie viele Stunden Lilou jede Woche rudert, um gut genug für die Schulmannschaft zu sein. Und was das pro Semester kostet. (vierstellig!) Und: wie einfach ist es, mit 16 Jahren den Führerschein zu machen und welche Apps sind in Neuseeland wichtig. Ein Blick ins Teenagerleben einer 16-jährigen. Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E12: Teenager in Neuseeland: Zwischen Rudern und Schulball.

S3E11: Deutsche Arztfamilie in Neuseeland - von Bonn nach Timaru.

Das Auswander-Interview mit Simone, die vor 10 Jahren nach Neuseeland ausgewandert ist. Simone (47) lebt mit ihrem Mann Thomas und den beiden Kindern in Timaru, auf der Südinsel Neuseelands. In dieser Episode erfahrt ihr: - wie lebt ein deutscher Arzt in Neuseeland - Infos zum Container und dem Umzug - welche Unterschiede gibt es im Schulsystem und den neuseeländischen Häusern - wie schwierig ist das Freunde-Finden - wie feiert die Familie Weihnachten im Sommer? - wie wichtig sind Schönheitsoperationen- neue Hobbies und Leidenschaften- wunderbare Dinge, die es in Deutschland nicht gibt Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E11: Deutsche Arztfamilie in Neuseeland - von Bonn nach Timaru.

S3E10: Vergleich: Unser Alltag in Berlin und Neuseeland

Heute: Wie unterscheidet sich unser Alltag? Das ganz normale Leben m Vergleich. Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Triff Chris in Dunedin: https://www.allindunedin.com/

S3E10: Vergleich: Unser Alltag in Berlin und Neuseeland

S3E9: Familienauszeit in Neuseeland - Auswandern auf Zeit in Nelson

Heute spreche ich mit einer vierköpfigen Familie, die in Neuseeland für 9 Monate eine Familienauszeit macht. Conny ist 47 und unterrichtet Wirtschaft und Deutsch.Lars ist 49 und ist Ingenieur bei einem Automobilhersteller. Nele ist 14 und Jakob 11. Conny und Lars kommen beide aus der Nähe von Rostock. Die beiden haben sogar in Neuseeland geheiratet. Wir besprechen, ob sich der Traum einmal in Neuseeland zu leben, wirklich so traumhaft anfühlt Diese Episode ist für alle Familien, die auch mit schulpflichtigen Kindern für eine gewissen Zeit in einem anderen Land leben möchten. Wir erfahren, wie es sich wirklich in einer neuseeländischen Schule anfühlt und wir klären: Wie viel muss man sparen, um so ein Auslandsjahr zu finanzieren. Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jenny-jakobeit-59ab17171/Study Nelson: https://familienauszeit-neuseeland.com Great Taste Trail: https://www.heartofbiking.org.nz/tasmans-great-taste-trail/ https://kiwijourneys.co.nz Unterkünfte Great Taste Trail: https://www.booking.com/Share-AcIueu https://www.thegatesaccommodation.co.nz Schwimmschule Nelson: https://www.clmnz.co.nz/swimmagic/levels/#adult Sprachschule Nelson: https://www.english-school.ac.nz Bollerwagen: https://ulfbo.com/?gclid=EAIaIQobChMIqoCFkt2ggAMVhrPVCh0k0A8HEAAYASAAEgJgDfD_BwE Kuaotunu: http://www.lukeskitchen.co.nz/#kitchenhttps://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g255678- d21163986-Reviews-Little_Dove-Nelson_Nelson_Tasman_Region_South_Island.html https://www.camplify.co.nz

S3E9: Familienauszeit in Neuseeland - Auswandern auf Zeit in Nelson

S3E8: Wie wir unser Geld verdienen! Und: Work-Life-Balance in Neuseeland

Heute: Wie verdienen wir unser Geld. Wir beantworten eine der meistgestellten Fragen. Wie geht es weiter, nach der Auswanderung. Wie müssen wir uns neu erfinden und wie Chris aus Zitronen Limonade macht. Außerdem: Die Must-Sees in unserer Heimatstadt Dunedin.Buche eine Tour bei Chris:https://www.allindunedin.com/ Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154

S3E8: Wie wir unser Geld verdienen! Und: Work-Life-Balance in Neuseeland

S3E7: Working Holiday in Neuseeland: Zwischen Fleischfabrik und Schafescheren.

19 Jahre jung und ein Jahr allein in Neuseeland. Das „Working Holiday“ Visa machts möglich. DIE Chance für Deutsche zwischen 18 bis 30 Jahren (bei Antragstellung) 1 Jahr lang durch Neuseeland zu reisen UND eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Kilian hat sich von seinen Eltern zum Flughafen fahren lassen, hat noch eine Schweinhaxe mit Knödeln verdrückt und los ging das Abenteuer. Ein nagelneues Zelt im Rucksack, einen Lebenslauf auf Englisch dabei und das „billigste Hostel“ in Auckland gebucht ging es 24 Flugstunden nach Neuseeland. Genau von diesen 24 Flugstunden macht Kilian sein erstes TIK TOK Video und wird über Nacht Social-Media Star. Fast 40.000 Menschen folgen ihm aktuell bei seinen Neuseeland-Abenteuern. Obwohl Kilians Papa Fahrlehrer ist und Kilian natürlich einen Führerschein hat, reist er mit dem Bus durchs Land. In diesem Interview erzählt er uns, wie es ist - alleine durch Neuseeland zu reisen - im Dauerregen zu zelten - in einer Fleischfabrik zu arbeiten - beim Schafescheren zu assistieren - Weihnachten im Sommer zu feiern Und natürlich verändert so eine Reise. Kilian hat in Neuseeland viel übers Geldverdienen, die Karriere und sein wichtigstes Gut, die „Zeit“ nachgedacht. Ein sehr inspirierendes Gespräch für junge Menschen und Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg in ein Auslandsjahr begleiten möchten. Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154Links unseres Interview-Gast Kilian:- Instagram: https://www.instagram.com/kiliankroh/?hl=de- TikTok: https://www.tiktok.com/@kilian.kroh

S3E7: Working Holiday in Neuseeland: Zwischen Fleischfabrik und Schafescheren.

S3E6: Wie wir leben. Die Häuser in Neuseeland.

Heute betreten wir ein Minenfeld. Die neuseeländischen Häuser! Schlecht isoliert, kalt, einfachverglast! Wie lebt es sich ohne Zentralheizung?Welche Temperatur bevorzugt Chris zum Einschlafen. Und: warum Neuseeland eben nicht Europa ist.Auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Viel Spaß! Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/- oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154- Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jenny-jakobeit-59ab17171/

S3E6: Wie wir leben. Die Häuser in Neuseeland.

S3E5: Familie auf Weltreise: So lebt es sich auf einer Farm in Neuseeland! (helpx, wwoof)

Job kündigen, Wohnung aufgeben und raus in die Welt. Ich treffe unsere Interview-Gäste in meiner neuen Heimatstadt. In Dunedin. Auf der Südinsel Neuseelands. Auf einem sogenannten Lifestyle Block. Ein sehr weitläufiges Grundstück, mit Schafen, Kühen und ein paar Eseln. Plus: Ein herrlicher Blick aufs Meer. So ein Podcast-Setting gibt es nur in Neuseeland. Caro (38) ist Sozialpädagogin und Nils (37) ist Maschinenbauingenieur. Schon vor der Geburt ihrer Tochter sind die beiden viel gereist. In Neuseeland haben sie beide – unabhängig voneinander - schon einmal ohne Kind bereist. Jetzt sehen sie das Land noch mal aus einer neuen Perspektive. Jonna (2) testet in Neuseeland auch den Kindergarten aus, denn „in Neuseeland ist alles so herrlich unkompliziert“. Das erfahrt ihr in der Podcast-Episode: - Tipps zum Autokauf und Verkauf - Arbeiten gegen Kost und Logis - Vergleich Helpex und Wwoofing - Farmleben in Neuseeland - Spartipps in Neuseeland - was essen die Neuseeländer - welche Airline reist sich mit Kind besonders gut - wie fühlt sich eine Weltreise mit Kind an Außerdem: Wie Nils Russischen Zupfkuchen ohne Quark backt, wie er einen Prüfplan für den Autokauf entwickelt und was er mit 93-jährigen Neuseeländerinnen erlebte. Die Links zur Episode:- hol dir unseren Newsletter: https://postausneuseeland.beehiiv.com/- Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/ - oder facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100076257494154Caro & Nils- Bilder der Reise: https://www.instagram.com/allerlei_abenteuer/- Caros Hochzeits-Verleih: https://www.instagram.com/allerleih_feines/ Ganz viel Spaß!

S3E5: Familie auf Weltreise: So lebt es sich auf einer Farm in Neuseeland! (helpx, wwoof)
Trailer

S2#Trailer: Erste Einblicke in die ersten Reisewochen

Nur noch 7 Tage bis zum Start der 2. Staffel. Hier kommt eine erste Hörprobe. Ein Vorgeschmack darauf, was Euch in den nächsten Monaten in unserem Podcast erwartet.

S2#Trailer: Erste Einblicke in die ersten Reisewochen
Trailer

Teaser: Unser allererstes Auswanderer-Interview

Hier kommt ein Vorgeschmack auf unserer allererstes Auswanderer-Interview: Deutsch-und Geschichtslehrer Michael ist 1986 nach Neuseeland ausgewandert, obwohl die Südpazifik-Insel nie auf seiner Wunschliste stand.

Teaser: Unser allererstes Auswanderer-Interview

#Sneak Peek: Deutsche Fischbrötchen und neuseeländische Müllentsorgung!

Drei Kinder, zwei Erwachsene, ein Abenteuer. Nach 10 Jahren in Deutschland wandern wir nach Neuseeland aus. In das Heimatland meines Mannes. Heute gibt es einen 4-minütiges Sneak Peek, also einen Vorgeschmack auf unseren Podcast. Und eine Premiere: Zum ersten Mal kommt mein Mann zur Wort und verrät worauf er sich in Neuseeland am meisten freut. Außerdem geht’s um deutsche Fischbrötchen und neuseeländische Müllentsorgung. Viel Spaß!

#Sneak Peek: Deutsche Fischbrötchen und neuseeländische Müllentsorgung!
Trailer

#Trailer HOLY SHEEP - von Berlin nach Neuseeland.

Wir sind die Gastgeber des Reise-Podcast »HOLY SHEEP NEUSEELAND«. Christopher Cooke, Touristenführer und Neuseeländer und Jenny Jakobeit, TV-Redakteurin und der deutsche Part im Podcast. Gemeinsam mit unseren drei Kindern (8,6,1) sind wir vom Berliner Prenzlauer Berg nach Neuseeland ausgewandert - in das Heimatland meines Mannes. Doch wir sind nicht einfach in den Flieger gestiegen, sondern reisten einen Teil der Strecke auf dem Landweg. In Zügen und Bussen. 6000 Kilometer mit dem Rucksack. Fast vier Monate lang.

#Trailer HOLY SHEEP - von Berlin nach Neuseeland.