
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den vielen Urlaubern klarkommen muss, der regelmäßig im Watt ist oder in den Fluten, der also da lebt, wo viele sich Tag für Tag hin sehnen. Mehr auf www.nordseepodcast.de
Alle Folgen
Herbststurm über Wangerooge mit Peter Kuchenbuch-Hanken
Der erste Herbststurm hat am vergangenen Wochenende deutliche Spuren an der Nordseeküste und auf den Inseln hinterlassen. In dieser Podcast-Folge erzählt Peter-Kuchenbuch-Hanken, welche Folgen er für Strand und Dünen der Insel Wangerooge hatte. www.wangerooge-aktuell.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Friesentorte und Krabbenbrot im Café im Hallighaus
Neuer Treffpunkt auf Hallig Langeness: das Café im Hallighaus auf der Ketelswarf, das Virginia Karau im Juni eröffnet hat. An fünf Tagen pro Woche - von Samstag bis Mittwoch - gibt es dort neben hausgemachten Torten auch herzhafte Gerichte. Virginia backt und kocht, bedient die Gäste und erzählt von ihrem Leben auf der Hallig, vom rauen Winter, vom Landunter und und und.... Am Wochenende kümmert Virginia sich als Küsterin und Organistin zudem um den Gottesdienst in der Halligkirche. Und an den beiden freien Tagen arbeitet die studierte Musikerin als Lehrerin in der Musikschule Husum. Eine absolute Powerfrau! In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Eine Nordsee-Spezialität: Föhrer Inselkäse von Jens Hartmann
Jens Hartmann lebt auf Föhr. Er stellt Inselkäse her, engagiert sich in der Freiwilligen Feuerwehr und produziert den friesischen Podcast „Feer snaaket“. Wir sprechen mit ihm über seine Käsemanufaktur, seine Leidenschaften für Föhr und warum sein friesischer Podcast sogar in Amerika gehört wird. www.foehrer-inselkaese.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Ein Sommer am Meer
Fünf Jahre Nordsee Podcast! In dieser Podcast-Folge erzählt Bärbel Fening von 5 Jahren Nordsee Podcast und von ihren Dreharbeiten in den vergangen Monaten für den Nordseereport, der am 21.09.2025 um 18 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt wird und für eine Nordstory, die im kommenden Frühjahr ebenfalls im NDR Fernsehen läuft In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger: -siel, -oog und -büttel - Ortsnamen an der Küste
An der gesamten Nordseeküste gibt espen den Ortsnamen immer wiederkehrende Endungen wie z.B. -siel, -oog oder -büttel. Was bedeuten die eigentlich - dieser Frage geht Bärbel Fening in der aktuellen Podcast-Folge nach. Quelle: Jan Wittenbrink, Das Nordseebuch, Marmota-Verlag, In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger: Welche Insel passt zu mir?
Du willst eine Insel besuchen, weißt aber nicht, mit welcher du starten sollst? In dieser Folge erfährst du die Unterschiede: Wo gibt es einen Inselzug, wo braucht man ein Fahrrad, wo hast du Ruhe und wo Trubel? In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger: Deiche und Dünen
Die Nordsee ist schön – und gefährlich. Seit Jahrhunderten kämpfen die Menschen an der Küste gegen Sturmfluten, Landverlust und die Kraft der Wellen. Deiche und Dünen sind unsere wichtigsten Schutzwälle. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden? Darum geht es in dieser Podcast-Folge. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger - Pricken und Priele
Pricken und Priele - ohne sie geht nichts im Watt. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? Darum gehts in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger: Inseln und Halligen - der feine Unterschied
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Insel und einer Hallig? Welche Bedeutung haben in diesem Zusammenhang Dünen, Deiche, Warften und das Land unter? Darum geht es in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger - Die ostfriesischen Inseln
Sieben ostfriesische Inseln gibt es - doch welche ist wo - und wie soll man sich das nur merken? www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger - Ebbe auf Juist, Hochwasser auf Sylt
Warum ist an der Nordsee nicht überall zur gleichen Zeit Ebbe und Flut?Und was bitte ist ein amphidromischer Punkt? Das erfährst du in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger - Ebbe und Flut
Warum verschwindet das Wasser an der Nordsee regelmäßig – und wohin geht es eigentlich? Warum ist nicht jeden Tag zur gleichen Zeit Niedrigwasser? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich, welche Rolle spielt der Mond, was ist Springtide, was Nipptide, wieviel Wasser fließt das täglich hin und her und warum verändert der Meeresboden sich ständig? Ob du zum ersten Mal Urlaub an der Nordsee machst oder schon immer wissen wolltest, wie das mit den Gezeiten funktioniert – hier bekommst du die wichtigsten Antworten. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee für Anfänger - Die Fakten
Die Nordsee – weit, wild und wunderschön. Aber wie groß ist sie eigentlich wirklich? Wie tief? Und was ist sonst noch wichtig zu wissen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Zahlen, Küsten, Länder und Besonderheiten dieses einzigartigen Meeres. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Inselglück im Inselwinkel - mit Andreas Etzkorn, Spiekeroog
Mitten im Spiekerooger Inseldorf betreibt Andreas Etzkorn zusammen mit seiner Frau den Inselwinkel, ein Paradies für Genießer. Von Christi Himmelfahrt bis zum Saison-Ende Im Oktober haben sie täglich geöffnet, verkaufen Käse, Wein oder Mitbringsel und erzählen den Urlaubern vom Inselleben erzählt Andreas Etzkorn in dieser Podcast-Folge. www.inselwinkel.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Krabben, Kutter und Meer - unterwegs mit Lukas Tholen auf dem Kutter Nordmeer ab Norddeich
Lukas Tholen ist Krabbenfischer und fährt von Norddeich aus regelmäßig mit dem Kutter Nordmeer aufs Meer hinaus - mal um Krabben zu fangen, mal um Gästen seinen Arbeitsplatz draußen auf dem Meer zu zeigen. In dieser Podcast-Folge erzählt er von seinem Leben an Bord. www.nordmeer-norddeich.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Leinen los – Veränderung beginnt am Meer mit Wenke Heiken, Juist
Das Meer macht was mit den Menschen. Es regt zum Nachdenken an, stellt in Frage, bringt vielleicht auf völlig neue Ideen. Wie gut, wenn dann einer da ist, der zuhört und hilft, die Gedanken zu sortieren, so wie Wenke Heiken, die auf Juist als Coach arbeitet. www.coach-psychologin-wenke-heiken.com In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Langeness - Hallig, Menschen und Meer - mit Detlef Albrecht
Wie lebt es sich mitten in der Nordsee – auf einer Hallig, wo das Meer regelmäßig bis ans Haus reicht? Detlef Albrecht hat die Menschen auf der Hallig Langeneß besucht, die auf sogenannten Warften leben – kleine Erhöhungen, die Schutz vor dem Wasser bieten.Er spricht mit alteingesessenen Halligfriesen ebenso wie mit jungen Zugezogenen und erzählt in dieser Podcast-Folge eindrucksvoll von seinen Begegnungen und Erlebnissen auf der Hallig. www.detlef-albrecht.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Was war los im Watt zwischen Amrum und Föhr? Mit Dark Blome
Seit 29 Jahren ist Dark Blome als staatlich geprüfter Wattführer im Watt zwischen Amrum und Föhr unterwegs. Er kennt jede Sandbank, jeden Priel und auch die Wattwürmer und Herzmuscheln persönlich. Doch das, was ihm dort am Ostermontag widerfahren ist, hat er zuvor noch nie erlebt. Dark Blome musste die Seenotretter rufen, die 24 Menschen aus dem Watt gerettet haben. Eine Geschichte, die in den vergangenen Tagen durch die Presse ging. Was genau passiert ist, das erzählt Dark Blome zwei Tage nach dem Geschehen hier im NORDSEE Podcast. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Wildes Wattenmeer - mit Joke Pouliart, Harlesiel
Joke Pouliart ist Wattführer in Harlesiel und bietet in diesem Sommer eine völlig neue Route an - einen 16 km langen Rundkurs am Festland und durchs „wilde Wattenmeer“, für die er extra eine Prüfung ablegen musste, erzählt er in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de www.gulfhof-friedrichsgroden.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Der Strand ruft! Frühling in St. Peter-Ording - Mit Heinz-Dieter Hecke
Seit 40 Jahren arbeitet Heinz-Dieter Hecke, der von allen nur "Heinzi" genannt wird, am Strand von St. Peter-Ording. Er ist Badestellenleiter, Strandkorbvermieter, Rettungsschwimmer und seit kurzem auch Instagram- und Tiktok-Star. Kurz bevor die Osterferien starten, hat Heinzi zusammen mit seinem Team alle Hände voll zu tun, um den riesigen Strand für die neue Saison vorzubereiten. In dieser Podcast-Folge erzählt er von 1200 Strandkörben, die wieder an den Strand müssen, von heißen Sommertagen und Kindern, die ihre Eltern nicht finden und von Autofahrern, die sich im Strand festfahren. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Saisonvorbereitungen auf Neuwerk - mit Petra Todemann
Ab dem 1. April fährt wieder ein Schiff zwischen Cuxhaven und Neuwerk und bringt Gäste auf die Insel, die zu Hamburg gehört. Außerdem starten wieder die Wattwanderungen nach Neuwerk. Klar, dass dort zur Zeit alles für den Saisonstart vorbereitet wird. Petra Todemann betreibt die Neuwerkstatt, ein kleiner Laden, in dem sie Souvenirs verkauft. In dieser Podcast-Folge erzählt sie von den Vorbereitungen auf den Saisonstart. www.neuwerkstatt.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Spiekeroog erleben - mit Anja Sander
Ob Nachtführung, Inselführung oder Wattwanderung - Anja Sander ist in der Saison nahezu täglich mit Gästen unterwegs, zeigt ihnen ihre Insel Spiekeroog und beantwortet geduldig all ihre Fragen. Seit 26 Jahren lebt sie dort, liebt den Austausch mit Urlauberinnen und Urlaubern, erzählt in dieser Podcast- Folge aber auch, wie wichtig es ist Rückzugsorte zu haben, an denen sie auftanken kann: Das Meer, ihr Garten und der Chor, den sie vor vielen Jahren selbst gegründet hat. www.spiekeroog-inselfuehrungen.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Neues von den Halligen
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Mit Nadel und Faden die Föhrer Tradition bewahren - Trachten-Nähkurse mit Kerstin Christiansen
Schon während ihrer Kindheit auf Föhr hat Kerstin Christiansen sich sehr für die Insel-Tracht ihrer Großmutter interessiert - die verschwand nach dem Tragen allerdings immer wieder viel zu schnell an einem geheimen Ort auf dem Dachboden. Da der für Kerstin unzugänglich war, strahlte die Tracht für sie immer etwas Geheimnisvolle und Magisches aus. Bei ihrer Konfirmation durfte sie die Tracht dann erstmals tragen - und hat sie seitdem nie wieder ganz losgelassen. Sie trägt Insel-Tracht regelmäßig bei den verschiedensten Veranstaltungen auf Föhr und ist Tanzleiterin der Trachtengruppe in Utersum. Kerstin Christiansen ist eine absolute Trachten-Expertin, weiß nahezu alles über die Tracht der Inseln Amrum und Föhr und der Halligen - nicht nur Geschichtliches. Sie weiß sogar, wie man sie näht und gibt dieses Wissen in den Wintermonaten in Trachten-Nähkurssen weiter. Die sind übrigens sehr gefragt, denn die über Generationen vererbten Trachten sind inzwischen über 100 Jahre alt und zerfallen mehr und mehr. Deshalb nehmen junge und älter Frauen an ihren Nähkursen teil, erzählt sie in dieser Podcast-Folge. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Strandabenteuer in St. Peter Ording: Drachen lenken und Bernstein suchen mit Holger Nitzschke
Von der Kunst, einen Drachen zu lenken bis zum Geheimnis, wie und vor allem wo man den perfekten Bernstein findet: In dieser Podcast-Folge nimmt Holger Nitzschke uns mit an den riesigen Strand von St. Peter Ording und öffnet uns die Sinne für den riesigen Strand, den Wind und das Meer. Er kennt sich dort bestens aus, denn er bietet dort das ganze Jahr hindurch Naturerlebnisse an. www.naturerlebnis-spo.de www.bernsteinsuche-spo.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Friesenwinter auf den Halligen
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Sturmfluten, die die Küste veränderten
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Spektakuläre Strandfunde auf Juist - mit Tim Köhler
Nach einem tobenden Sturm, wenn die Nordsee ihre raue Seite gezeigt hat, zieht es Tim Köhler besonders an den Strand von Juist, denn er hofft, dass das Meer verborgene Schätze angespült hat - auf die hat er es abgesehen. Tim Köhler sammelt von Wind und Wellen geformtes Treibholz und verwandelt es in einzigartige Kunstwerke. Vor einigen Tagen machte er einen außergewöhnlichen Fund: Ein Stück Papier, eingeschweißt in Plastik, das offenbar seit Jahrzehnten im Meer trieb. www.juister-treibholz.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Retter in Seenot - das Drama des Seenotrettungskreuzers ALFRIED KRUPP
Vor 30 Jahren, am 1. Januar 1995, ereignete sich eine der schwersten Tragödien in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglückte bei einem Einsatz in der Neujahrsnacht, Vormann und Maschinist verloren dabei ihr Leben. Unter Einsatz ihres eigenen Lebens gelang es den Seenotrettern des herbeigeeilten Seenotrettungskreuzers OTTO SCHÜLKE die zwei weitere Besatzungsmitglieder zu retten. In dieser bewegenden Podcast-Folge spricht Patrick Testa-Kreitz, Mitglied des Teams für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Seenotretter, über die dramatischen Ereignisse jener Nacht, die Verkettung unglücklicher Umstände und über seine Herausforderungen bei der Recherche für den eindrucksvollen Film „Retter in Seenot“, den die Seenotretter anlässlich des 30. Jahrestages der Tragödie nun veröffentlicht haben. Der Film würdigt die Einsatzbereitschaft der Seenotretter. Eine Folge, die unter die Haut geht. Weiterführende Links: •Informationen zur DGzRS: www.seenotretter.de •Der Film „Retter in Seenot“: Direkt zur Filmseite In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - mit Ruth Hartwig-Kruse
Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - eine Hallig, auf der 20 Menschen leben. Eine von ihnen ist Ruth Hartwig-Kruse, die in dieser Podcast-Folge erzählt, was diese Zeit auf ihrer Warft mitten im Meer so besonders macht.www.norderwarft.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Weihnachtsmärkte am Meer
Ein Weihnachtsmann, der mit dem Krabbenkutter kommt, Küstenflair und malerische beleuchtete Fischerhäfen, das bieten einige Weihnachtsmärkte bei uns im Norden. In dieser Podcast-Folge weist Bärbel Fening auf besonders empfehlenswerte Weihnachtsmärkte in Greetsiel, Emden, Carolinensiel, Helgoland, Wesselburen und Husum hin. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Klaasohm auf Borkum
Klaasohm ist eine umstrittene Tradition auf der Insel Borkum. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember feiern Insulaner und Insulanerinnen das Ende der Saison. So weit, so gut. Allerdings gibt es innerhalb dieses nicht öffentlichen Festes den Brauch, dass Frauen mit einem Kuhhorn geschlagen werden. Durch die Recherche der Panorama-Redaktion flog dieser Brauch nun auf, geschlagene Borkumerinnen erzählen von ihren Erlebnissen. Bundesweit wurde über diesen Brauch berichtet, in den sozialen Medien gab es einen großen Shitstorm, In der aktuellen Podcast-Folge gibt Bärbel Fening den aktuellen Stand wieder. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Saisonende auf Langeoog - mit Klaus Kremer
Inselreporter Klaus Kremer erzählt von der aktuellen Situation auf Langeoog, von Glühweinbuden und Lichterketten im Inseldorf, von Insulanern, die die Vorweihnachtszeit für einen Urlaub in der Sonne nutzen oder eifrig Ferienwohnungen renovieren, vom frischen Wind auf der Insel und spannenden Projekten für die kommende Saison. www.langeoognews.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Herbstspaziergang am Sylter Ellenbogen - mit Stella Kinne
Der Ellenbogen im Norden der Insel Sylt: Dünen, Schafe, Wind, Wellen und mit etwas Glück ein Seehund, der sich am Strand ausruht. Traumhaft für einen ausgiebigen Spaziergang in einer einzigartigen Natur. Eine die dort fast jeden Tag unterwegs ist, ist die Rangerin Stella Kinne. In dieser Podcast-Folge erzählt sie von ihrer vielseitigen Arbeit am nördlichsten Punkt Deutschlands, von spannenden Begegnungen mit Gästen und gibt Tipps, was alle bei einem Spaziergang am Ellenbogen beachten sollten. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Suppe und Leichtigkeit genießen - bei Maurice Morell in List/Sylt
Maurice Morell kocht sein eigenes Süppchen und ist damit äußerst erfolgreich! An drei Tagen - Dienstags, Mittwochs, Donnerstags - bietet er in seinem Suppenwagen in List/Sylt zwischen 12 und 14 Uhr mit Liebe von ihm gekochte Suppen an, die reißenden Absatz finden. Gegessen werden sie im Stehen oder in seinem kleinen Dünengärtchen aus einem Pappbecher. Ein absoluter Gegenentwurf zu all den noblen Restaurants, die es auf der Insel gibt. Die Idee kommt an: Die Schlange vor seinem Suppenwagen ist lang und meistens ist alles ruckzuck ausverkauft. Marurice Morell verkauft nicht nur Suppen, sondern eine Lebenskonzept: Einst war er als erfolgreicher PR-Manager selbst häufig zur Entspannung auf Sylt, dann ist er aus dem Leistungs-Hamsterrad ausgebrochen und zeigt nun, dass man auch mit weniger glücklich leben kann. Viele fragen ihn um Rat, wie er diesen Schritt geschafft hat. Inzwischen hat er sogar ein Buch dazu geschrieben:Maurice Morell:Wie ich lernte, meine eigene Suppe zu kochen und glücklich wurde. Harper Collins Verlag In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Jeden Tag auf Föhr ins Meer - mit Uwe Stammer
Uwe Stammer lebt auf Föhr und geht dort das ganze Jahr hindurch jeden Tag ins Meer - nicht alleine, sondern gerne zusammen mit anderen. Dafür hat er die Instagram-Seite "Schwimmen mit Uwe" sowie eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Zusammen mit seinem Cousin betreibt der Insulaner den Laden "Der letzte Kaufmann vor Dagebüll" und erzählt in dieser Podcast-Folge von seinem Leben auf Föhr und seiner Liebe zum Meer. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Friesenschnitte und Gänseschiet: Nordfriesische Genüsse im Blauen Pesel auf Hallig Hooge mit Karen Tiemann
Karen Tiemann lebt für ihre Gäste, die sie auf der Backenswarft auf der Hallig Hooge empfängt - entweder in ihrer Frühstückspension oder gleich gegenüber im Blauen Pesel, das ist ihr Café, in dem ihre selbst gezauberten nordfriesischen Genüsse gibt, wie zum Beispiel Friesenschnitte und Gänseschiet. www.blauerpesel.deFoto von Karen Tiemann: Fotograf Oliver Franke In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Engagiert für Vögel, Watt und Meer - Birgit Haller, Ochtersum
Birgit Haller liebt den Norden, das Weltnaturerbe Wattenmeer genau wie die Menschen, die an der Küste zuhause sind. Sie ist vor vielen Jahren aus dem Rheinland an die Nordsee gezogen und inzwischen tief eingetaucht in das, was den Norden besonders macht. Sie gibt historische Führungen auf Norderney und Langeoog und engagiert sich ehrenamtlich als Nationalparkwartin. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Extremwetter an der Nordsee - mit Helge Heegewaldt, Präsident des BSH
Zur Zeit findet in Hamburg der 14. ExtremWetterKongress statt, bei dem es um weltweite Extremwetter-Ereignisse geht. Helge Heegewaldt, der Präsident des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie sprach dort zum Thema Extremwetter in Nord- und Ostsee.www.bsh.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Jobs mit Meerblick und Munition im Meer (TV-Tipp)
Am Sonntag, 22.09.2024 um 18 Uhr im NDR Fernsehen: Nordseereport "Hafenkante Bremerhaven - Jobs mit Meerblick" In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Der heiße Sommer und das Wattenmeer - mit Dr. Christian Buschbaum, AWI
Welche Folgen hat so ein heißer Sommer, wie wir ihn gerade erlebt haben, für das Wattenmeer? - Darum geht es in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. Dr. Christian Buschbaum, Meeresbiologe am Alfred-Wegener-Institut in List auf Sylt erzählt, dass die Temperatur des Wattenmeeres in den letzten 60 Jahren um zwei Grad gestiegen ist und welche Auswirkungen das für das Ökosystem hat. "Das Wattenmeer, das unsere Großeltern erlebt haben, ist ein anderes, als das, was wir heute erleben", sagt er und erzählt von den Folgen der Globalisierung. Schließlich geht er darauf ein, welche weitreichenden Folgen ein Anstieg des Meeresspiegels für das Weltnaturerbe Wattenmeer haben wird und wie wir uns jetzt darauf vorbereiten können. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Von Hamburg nach Baltrum - Neustart im Inselidyll mit Constanze Gaiser
Constanze Gaiser hat als Fernseher-Redakteurin in Hamburg gearbeitet, als sie sich in ihren Kollegen Jens verliebte, der auf der Insel Baltrum geboren ist.Die gebürtige Chemnitzerin wusste immerhin, wo Baltrum liegt, gewesen war sie dort jedoch nie. Jens zeigte ihr die Insel bei verschiedenen Familienbesuchen und Constanze lernte Baltrum schätzen und lieben. Als Nachwuchs da war, entschieden die beiden, ganz auf die kleinste der ostfriesischen Inseln zu ziehen: Von der quirligen Großstadt auf die autofreie Insel, von der Millionen-Metropole ins Dorf mit 500 Einwohnern - das brachte so manche Herausforderung mit sich, erzählt Constanze Gaiser in dieser Podcast-Folge.Sie vermietet Ferienwohnungen und betreibt das Café Düneneck im Ostdorf. Wenn die Zeit es erlaubt, reitet sie mit ihrem Pferd morgens dahin. Willkommen im Inselidyll.www.dueneneck.netwww.westhook.net In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Der Sommersturm und der Strand von Wangerooge - mit Peter Kuchenbuch-Hanken
Welche Folgen hatte der erste Sommersturm der Saison für den Strand von Wangerooge, warum verliert die Insel nahezu Jahr für Jahr einen Teil ihres Strandes, der dann zum nächsten Saisonstart mühsam wieder herangeholt werden muss, war das eigentlich schon immer so oder wodurch wurde es möglicherweise ausgelöst? Darum geht es in dieser Podcast-Folge, Bärbel Fening spricht mit Peter Kuchenbuch-Hanken, der die Website Wangerooge-aktuell betreibt. www.wangerooge-aktuell.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Sehnsucht nach Baltrum - mit Jens Gaiser
Jens Gaiser ist Insulaner durch und durch, er ist auf Baltrum geboren und aufgewachsen. Als Jugendlicher hat er die ostfriesische Insel verlassen, um auf dem Festland das Abitur zu machen und auch, um das vielfältige Leben dort zu entdecken. Mitten im Großstadtgetümmel von Hamburg hat ihm Jahre später - Jens war inzwischen Fernseh-Redakteur und auch Vater - seine Insel gefehlt und all das, was sie so besonders macht: Watt und Weite, Ebbe und Flut und der ganz eigene Rhythmus eines Inselalltags. In dieser Podcast-Folge erzählt er von seiner Rückkehr mit Frau und Kind nach Baltrum, von dem, was ihn in jungen Jahren wegtrieb und was er jetzt an seiner Heimat schätzt.Jens Gaiser vermietet die Ferienwohnungen Westhook, seine Frau betreibt das Café Düneneck.www.westhook.net In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Alles im Kasten in Bremerhaven
In dieser Podcast-Folge erzählt Bärbel Fening von ihren aktuellen Projekten - von Dreharbeiten für den Nordseereport im Bremerhaven, der sich um Jobs mit Meerblick dreht, von Munition aus dem Meer, spannenden Podcasts und anderen Projekten. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Der Inselpastor von Spiekeroog - mit Friedemann Schmidt
Kein Auto, kein Fahrrad, kein Baumarkt: Wer für eine kurze Auszeit nach Spiekeroog kommt, muss auf vieles verzichten, sagt Inselpastor Friedemann Schmidt - aber nur auf den ersten Blick. Wer sich auf das Inselleben einlässt, wird nicht nur gelassener, sondern von der Natur reich beschenkt, erzählt der Rheinländer in dieser Folge des NORDSEE Podcasts und geht dabei ins Detail. https://inselkirchespiekeroog.wir-e.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Vom kleinen Friesencafé auf Föhr zum Ferring Deli nach New York - mit Janne Mommsen
Janne Mommsen verzaubert mit seinen Romanen, die auf der Nordsee-Insel Föhr spielen, Menschen in ganz Deutschland. Er ist absoluter Föhr-Kenner und Föhr-Liebhaber, verbringt sogar seinen Urlaub auf der Insel. In seinem neuesten Werk, das im kommenden Frühjahr erscheint, geht es um die enge Verbindung, die es zwischen Föhr und New York gibt, denn seit dem Ende des 19. Jahrhunderts sind viele Männer und Frauen von Föhr nach New ausgewandert - noch heute leben viele Fahrer in New York.Janne Mommsen ist ein Pseudonym - im wahren Leben heißt der Schriftsteller Volkmar Nebe.www.volkmar-nebe.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Zum Marathon nach Helgoland - mit Oke Zastrow
Ein Marathon mitten im Meer - auf Helgoland: 42,195km - das sind dort acht Runden à 5,25 km und dann noch 195 m. Geht doch. Die Strecke führt durchs Oberland und Unterland, Meerblick garantiert! Der Helgoland-Marathon ist ein Marathon, der nicht nur sportbegeisterte Menschen aus Deutschland anlockt, sondern auch aus europäischen Nachbarländern - in diesem Jahr waren erstmals sogar Amerikaner dabei. Oke Zastrow lebt seit vielen Jahren auf Helgoland und organisiert diesen Marathon von A-Z, natürlich kann er sich dabei auf die Unterstützung der Helgoländer verlassen.www.helgoland-marathon.com In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Günthers Kult-Kiosk auf der Hallig Langeneß
Seit 22 Jahren betreibt Günther Schilling in der Saison einen Kiosk auf der Rixwarf auf der Hallig Langeneß - direkt beim Anleger. Bei Günther gibt es alles, vom Fischbrötchen bis hin zum Fahrrad - sogar ein Elektroauto kann man bei ihm mieten. Im Oktober ist Schluss, dann will er zurück zu seiner Frau ins Erzgebirge. Schon jetzt ist klar, dass das ein schmerzhafter Abschied wird. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Amrum: Leuchtturm, Pricken und Meer - mit Wolfgang Stöck
Der Amrumer Leuchtturm ist Wolfgang Stöck besonders an Herz gewachsen - bestimmt hängt es damit zusammen, dass der 35 Jahre als Leiter des WSA Außenbezirks Amrum dafür zuständig war. Noch immer gibt er regelmäßig Leuchtturmführungen zu Sonnenuntergang, denn oben angelangt, kann man dann wunderbar auch die Lichter der umliegenden Leuchttürme von der Hallig Langeness, Pellworm, Westerheversand , Helgoland und Sylt sehen. In dieser Podcastfolge erklärt Wolfgang Stöck, wie man die Leuchttürme an ihren Lichtern unterscheidet und erzählt auch von seinen Führungen im Seezeichenhafen von Amrum.www.stoeck-amrum.deIn folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Zum Triathlon nach Pellworm - mit Dierk Jensen
Ein Triathlon, der abhängig ist von Ebbe und Flut - den gibt es wohl nur auf Pellworm! Seit 20 Jahren wird dort jedes Jahr im Sommer der TriFun ausgetragen, am 06. Juli 2024 zum 20. Mal. Dierk Jensen hatte die Idee dazu und hat sie zusammen mit anderen umgesetzt. Mit 16 Teilnehmern fing im Jahr 2004 alles an, heute nehmen 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem besonderen Sportereignis teil, reisen sogar von weither dafür an! www.trifun-pellworm.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Ein Sommer auf dem Meer - mit Arved Fuchs
In wenigen Tagen startet Arved Fuchs zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE 2024 - sein Ziel ist die Bäreninsel in der Barentsee im Arktischen Ozean. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von der geplanten Route, von seinen Erlebnissen auf der Bäreninsel im Jahr 1991, vom wissenschaftlichen Begleitprogramm, den letzten Vorbereitungen an Bord und vom anstehenden Expeditionsstart am 18.06.2024 in Kiel.www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

500 Schafe und 900 Lämmer: Viel los in der Deichschäferei Feldhausen, Butjadingen mit Anna Eilts
900 Lämmer kamen zwischen Ende Februar und Anfang Mai 2024 in der Deichschäferei Feldhausen in Butjadingen zur Welt. Die Lammzeit, eine aufregende Zeit für Anna Eilts, denn die junge Landwirtin hat die Deichschäferei Feldhausen erst vor einem halben Jahr zusammen mit ihrem Freund übernommen. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt Anna Eilts von schlaflosen Nächten und frisch geborenen Lämmern, von den täglichen Kontrollfahrten entlang des Deichs, um zu gucken, ob es allen Tieren gut geht und von den selbst gemachten Leckereien, die sie im Melkhus verkauft. www.baerbel-fening.dewww.deichschaeferei-feldhausen.de Podcast-TippHOLY SHEEP NEUSEELAND. Der Podcast für Neuseeland-Reisende und Auswanderer.Webseite, Spotify, Apple Podcast, Instagram. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Yoga am Meer - mit Julia Ristow, Norderney
Wenn das Wetter es zulässt und die Tide passt, geht Julia Ristow mit ihren Kursteilnehmerinnen an den Strand und sie rollen dort ihre Yoga-Matten aus. Seit zehn Jahren gibt die Insulanerin Yoga-Kurse auf Norderney und bildet inzwischen sogar zur Yoga-Lehrerin aus. Die studierte Ernährungswissenschsftlerin bietet viele unterschiedliche Kurse an, in denen sie Insulanern und Urlaubern zeigt, was zu einem gesunden Leben dazugehört: Entspannung, Bewegung und gesunde Ernährung. www.julia-ristow.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Hallig-Hopping mit Virginia Karau
Virginia Karau lebt auf der Hallig Langeness, arbeitet aber seit kurzem auf der Hallig Hooge, betreibt dort den CrepePesel auf der Hanswarft. Wie das ganz praktisch geht, was auf Hooge anders ist als auf Langeness und für welche Hallig ihr Herz höher schlägt, das verrät sie in dieser Podcast-Folge. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Käse, Wein und Meer beim Sonnenuntergang auf Spiekeroog mit Andreas Etzkorn
Jahrelang hat Andreas Etzkorn in ganz Deutschland bei IKEA gearbeitet, 2019 hat er gekündigt und ist mit seiner Frau nach Spiekeroog gezogen, um einen kleinen Delikatessenladen im Inseldorf zu übernehmen. Ein mutiger Schritt, den die beiden nicht bereut haben. Inzwischen leben sie dort als kleine Familie und lieben es, die Urlauber mit all den Leckereien, die sie in ihrem „Inselwinkel“ anbieten, glücklich zu machen. www.inselwinkel.dewww. baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Das Meer malen mit Carmen Prester, Langeoog
Das Meer malen - gar nicht so einfach. Die Langeoogerin Carmen Prester weiß, worauf es dabei ankommt. In ihrem „Atelier am Meer“ gibt sie das ganze Jahr hindurch viele Malkurse für Jung und Alt. Das Talent hat sie von ihrem Opa, dem Inselmaler Anselm Prester geerbt, dessen Atelier sie fortführt. In dieser Podcastfolge erzählt Carmen Prester von ihren Kindertagen mit Opa im Atelier und sie verrät, welche Kurse für sie herausfordernder sind, die mit 30 Kindern oder die mit 10 Erwachsenen. www.atelier-am-meer.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Leuchtturm-Hochzeit auf Pellworm - mit Dörte Koch
Ein Ja-Wort mit Meerblick, davon träumen viele Paare, die ihre Hochzeit planen. Die Insel Pellworm macht‘s möglich. Von der Deich-Hochzeit über die Hallig-Hochzeit oder die Sternen-Hochzeit bis hin zur äußerst beliebten Leuchtturm-Hochzeit ist alles möglich - und zwar ohne jahrelange Vorplanung, erzählt Dörte Koch in dieser Podcast-Folge. www.leuchtturm-hochzeit.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Frühling auf Amrum: Vögel, Watt und Meer mit Dark Blome
Der weiche Gesang des Goldregenpfeifers gehört genauso zum Frühling auf Amrum dazu wie der Ruf der Feldlerche. Es ist Vogelzug: Auf ihrem Weg in den hohen Norden futtern sich Knutt und Co zur Zeit im Wattenmeer durch und verwöhnen auf Amrum Einheimische und Gäste mit einem einzigartigen Vogelkonzert. Wattführer Dark Blome bietet in dieser Zeit morgens um 6 Uhr besondere Führungen an, bei denen jeder Schwärme von Wattvögeln beobachten kann. In dieser Podcastfolge erzählt er von dieser besonderen Frühlingsstimmung auf der Insel und auch von seinen Touren durchs Watt zur Nachbarinsel Föhr.www.der-inselläufer.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Aktuell: Die Zukunft des Leuchtturms Roter Sand - mit Dr. Steffen Skudelny, Dt. Stiftung Denkmalschutz
Der Leuchtturm Roter Sand in der Deutschen Bucht ist das bekannteste Seezeichen an unserer Nordseeküste, er steht auf halbem Weg zwischen Helgoland und Bremerhaven in offener See. Für Millionen Auswanderer, die in Bremerhaven an Bord gingen, war der Leuchtturm der letzte Gruß der Heimat, für Millionen Seeleute, die von großer Fahrt auf den Weltmeeren nach Hause kamen, der erste Willkommensgruß. Der Turm war bei seiner Errichtung das erste Offshore-Bauwerk der Welt, deshalb steht er heute unter Denkmalschutz. Leider befindet sich der Leuchtturm zur Zeit in einem äußerst schlechten Zustand. Um ihn zu erhalten, will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ihn in einem aufwändigen Transport ans Festland holen und sucht seit fast einem Jahr nach einem geeigneten Standort. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt der Vorstand der für den Turm zuständigen Dt. Stiftung Denkmalschutz, Dr. Steffen Skudelny, welche Bedingungen so ein Standort erfüllen muss, ob es viele geeignete Bewerbungen gab und ob schon ein neuer Standort für den markanten Leuchtturm gefunden werden konnte.Foto Steffen Skudelny: Roland Rossner/DSD. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Wo ist der längste Strand?
Das absolute Urlaubsgefühl: Die Füße im Sand, den Blick zum Horizont, das Rauschen der Wellen im Ohr. Entlang der Nordseeküste gibt es wunderschöne Strände. Manche klein aber oho, andere endlos lang und weit. Unabhängig von der Größe des Strandes ist ein Spaziergang dort gut, die vielen Reize, die es durch das Salzwasser, die Sonne, den Wind, die Gischt gibt, stimulieren Körper und Seele. Mehr dazu in dieser Podcastfolge, in der du auch erfährst, wie lange die Menschen schon Urlaub am Meer machen. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Neustart im Gymnasium mit Meerblick auf Spiekeroog - mit Tillmann Haas
Dem Frankfurter Bankengetümmel hat Tillmann Haas Ende Januar den Rücken gekehrt, ist mit seiner Familie nach Spiekeroog gezogen und arbeitet seit dem 1. Februar an der Hermann Lietz-Schule. Das ist ein Internatsgymnasium, übrigens die einzige Möglichkeit, auf einer deutschen Nordsee-Insel Abitur zu machen. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erzählt Tillmann Haas von seinem Neustart auf der autofreien Insel und im Gymnasium. Hier werden die Schüler nicht nur auf das Abitur vorbereitet - lernen also nicht nur mit dem Kopf - sondern auch mit Herz und Händen. Sie versorgen z.B. die schuleigenen Galloway-Rinder, Schafe und Hühner, müssen den nahen Deich mit instand halten, denn die Schule liegt in der Sturmflutzone und lernen segeln und die Bootspflege. Also genau das, was mitten im Meer angesagt ist. www.lietz-nordsee-internat.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Arbeiten mit Meerblick - mit Mario Krar, Horumersiel
Morgens am Meer joggen, zum Feierabend zum Sonnenuntergang an den Strand, das sind die Vorzüge, wenn man direkt an der Nordsee arbeitet. Zum Beginn der Saison werden auch hier viele Arbeitskräfte gesucht. Mario Krar betreibt zusammen mit seiner Frau das Hotel und Restaurant Leuchtfeuer in Horumersiel. Er erzählt in dieser Podcastfolge, warum er gerade auf der Jobmesse in Essen war, um Fachkräfte an die Küste zu locken und von einem besonderen Highlight im Jahr, dem Schollenbraten im Watt, das im Sommer in Schillig und Hooksiel stattfindet und das er schon jetzt mit vorbereitet. www.team-nordsee.dewww.leuchtfeuer-horumersiel.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Mit dem Pferdetaxi über die autofreie Insel Juist mit Karen Bauer
Egal ob Menschen, Gepäck oder Fracht - auf der autofreien Insel Juist wird alles mit Pferdefuhrwerken transportiert. Karen Bauer ist regelmäßig mit der Kutsche unterwegs und erzählt Gästen von ihrem Alltag auf der Insel. Sie ist eine der Geschäftsführerinnen der Spedition HUF und verrät in dieser Podcastfolge, dass es weltweit nur noch ganz wenige Orte gibt, an denen die Fracht mit einem Pferdefuhrwerk transportiert wird - das was auf Juist normal erscheint, ist also wirklich etwas ganz Besonderes!www.huf-juist.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Saisonstart auf Helgoland… und die unglaubliche Taxi-Geschichte mit Heiko Ederleh
Ob Kartoffeln, Koffer oder ganze Camping-Ausrüstungen - Heiko Ederleh transportiert fast alles auf Helgoland und hat gerade gut zu tun, denn in der kommenden Woche beginnen die Osterferien und dann kommen wieder viele Gäste auf die Insel. Heiko Ederlehs Firma EMT muss bis dahin auch die Spuren, die die Winterstürme auf der kleinen Nachbarinsel Düne hinterlassen hat, beseitigen. Während der Saison bietet er Fahrten mit dem Börteboot rund um die Insel an. Auch wenn er auf Helgoland aufgewachsen ist, gerät er immer noch ins Schwärmen gerät, wenn er seinen roten Felsen vom Börteboot aus im Sonnenlicht leuchten sieht.Wer auf der Insel nicht so gut zu Fuß ist, den transportiert Heiko Ederleh seit über zwanzig Jahren mit dem Taxi. In den vergangenen Monaten hatte er deswegen so viel Ärger, dass er damit gedroht hat, keine Taxifahrten mehr anzubieten. Auch die Hintergründe dazu erzählt er in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. www.emt-helgoland.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Kehren die Seepferdchen in die Nordsee zurück? Mit Dr. Hermann Neumann
Kehren die Seepferdchen in die Nordsee zurück? Warum gibt es in den letzten Jahren an den Stränden der Nordseeküste vermehrt Seepferdchen-Funde? Fragen, auf die der Meeresbiologe Dr. Hermann Neumann vom Thünen-Institut Bremerhaven eine Antwort sucht. In dieser Podcast-Folge erzählt er, wann er selbst zum allerersten Mal in der Nähe von Norderney ein lebendiges Seepferdchen gesehen hat, zu welchen Ergebnissen er bisher in seiner Seepferdchen-Forschung gekommen ist und wie jeder, der am Nordseestrand spazieren geht, ihn bei seiner Forschung unterstützen kann. Erinnert ihr euch an frühere Seepferdchen-Vorkommnisse an der Nordsee, dann könnt ihr sie Hermann Neumann unter dieser Email-Adresse mitteilen: hermann.neumann@thuenen.dehttps://www.thuenen.de/de/fachinstitute/seefischereiwww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Wenn Insulaner feiern.... Insulaner unner sück auf Langeoog mit Klaus Kremer
Am ersten Wochenende im März findet das diesjährige Treffen "Insulaner unner sück" auf Langeoog statt. In dieser Podcast-Folge erzählt Klaus Kremer, einer der Organisatoren, was dann auf Langeoog los ist und dieses Treffen, das inzwischen Kult-Status hat, 1997 entstanden ist.www.unnersueck.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Biike brennen auf Nordstrand und auf der Hallig Nordstrandischmoor mit Ruth Hartwig-Kruse
Der 21. Februar ist alljährlich der Nationalfeiertag der Nordfriesen, dann findet an der gesamten Küste, auf Inseln und Halligen das Biike brennen statt, mit dem der Winter verabschiedet wird. Früher wurden mit diesen Feuern die Walfänger verabschiedet, erzählt Ruth Hartwig-Kruse. Sie ist auf der Hallig Nordstrandischmoor zuhause und zugleich ehrenamtlich Bürgermeisterin von Nordstrand. In dieser Podcast-Folge verrät sie, wie dieses Fest auf ihrer Hallig und auf Nordstrand gefeiert wird. www.nordstrand.dewww.norderwarft.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Ein Wochenende auf dem Leuchtturm Roter Sand - mit Helgo Malorny
Ein Wochenende auf dem Leuchtturm Roter Sand - ein verlockendes Angebot. Zur Zeit ist das absolut nicht möglich, im Mai 2000 jedoch schon. Damals verbrachte Helgo Malorny zwei Tage und Nächte auf seinem Sehnsuchtsleuchtturm in der Deutschen Bucht. In dieser Podcast-Folge erinnert er sich an dieses einzigartige Wochenende, für das er damals 890 DM bezahlen musste. www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Leuchtturmwärter gesucht auf Wangerooge!
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

NORDSEE ORIGINAL Hinnerk Pick, Spiekeroog/Kosel
Hinnerk Pick ist ein echtes NORDSEE Original. Er kam auf Spiekeroog zur Welt, viele seiner Vorfahren waren dem Meer verbunden, z. B. als Seefahrer oder Leuchtturmwärter. Hinnerk Pick hat sein ganzes Leben an Bord verbracht, auf unterschiedlichsten Schiffen. In dieser Podcast-Folge erzählt er von einem außergewöhnlichen Erlebnis aus dem Februar 1967: Bei einem Orkan, der von den alten Helgoländern als „Hölle von Helgoland“ bezeichnet wird, wurde der Helgoländer Seenotrettungskreuzer „Adolph Bermpohl“ - zu der Zeit der modernste Seenotrettungskreuzer an der gesamten Küste und der ganze Stolz der Seenotretter - von einer Grundsee erfaßt und sieben Männer kamen uns Leben.Am nächsten Morgen war es der 25jährige Hinnerk Pick, der die arg ramponierte Adolph Bermpohl in den immer noch tosenden Fluten fand. Hinnerk Pick war später 28 Jahre leidenschaftlicher Seenotretter in der DGzRS, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und hat vielen Menschen das Leben gerettet. www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Winter auf Hallig Süderoog - mit Holger Spreer-Wree
Mitten im Meer liegt das Zuhause von Holger und Nele, die beiden leben mit ihren Kindern, einer Hallig-Helferin, etwa 50 Schafen und einigen Hühnern auf der Hallig Süderoog in der Schutzzone 1 des schleswig-holsteinischen Wattenmeeres, mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer. Gerade ist die ruhigste Zeit des Jahres, der Wind peitscht zwar manchmal ganz ordentlich über die Warft hinweg, aber darauf sind die beiden eingestellt, haben alles gesichert. Das Halligleben hat nicht nur das Wetter als Herausforderung: Um den beiden Töchtern den Kindergartenbesuch zu ermöglichen, bringt Holger seine Frau Nele und die Kids jede zweite Woche mit dem Boot nach Pellworm, dann leben die drei fünf Tage auf der Insel, er kümmert sich währenddessen auf der Hallig um die Tiere. Ähnlich wird es auch sein, wenn Fenja, die älteste Tochter, bald zur Schule kommt, erzählt Holger Spreer-Wree in dieser Podcast-Folgewww.halligsuederoog.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Sylt im Winter
Sylt im Winter hat einen besonderen Reiz - der endlose Strand, das raue Meer und Insulaner, die diese ruhige Zeit auf ihrer Insel nutzen. Bärbel Fening erzählt von Dreharbeiten auf Sylt. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Durchs Winterwatt von Dagebüll zur Hallig Langeness mit Sandra Thomsen
Das Winterwatt ist besonders magisch, sagt Sandra Thomsen. Sie ist Wattführerin aus Dagebüll und bietet am Sonntag eine Wattwanderung zur Hallig Langeness an, wo die Wattwanderer erst mit Punsch und anschließend mit "Grünkohl satt" empfangen werden. Kurzentschlossene können noch teilnehmen. Start ist am 14.01.2024 um 8:30 Uhr ab Dagebüll. Infos bei der Tourist-Info Dagebüll.www.dagebuell-tourismus.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

NORDSEE ORIGINAL Els Sanders, Langeoog
Els Sanders von Langeoog ist ein echtes NORDSEE Original, hat Salzwasser in den Adern, kennt jede Sandbank zwischen Holland und Hörnum und hat da draußen so manchen Sturm erlebt. Els Sanders ist 92 Jahre alt und 81 Jahre davon war er mit einem Schiff auf den Meeren unterwegs. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erzählt er von seinem ersten Boot, mit dem er schon als 11jähriger auf der Nordsee unterwegs war, er verrät, warum er auf einer Sandbank in den Neßmersieler Alpen festsaß, während seine Schwester in Esens heiratete und warum er sein letztes Boot "Mien Problem" taufte.www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Der Sturm, der Hallig-Pastor und die Weihnachtsgottesdienste auf Gröde, Oland und Langeness
Matthias Krämer ist Halligpastor und für die drei Gemeinden auf den Halligen Langeneß, Oland und Gröde zuständig. Zu Weihnachten feiert er auf jeder Hallig einen Weihnachtsgottesdienst. Zumindest für den Gottesdienst auf Gröde erfordert das eine genaue Planung, denn die Hallig ist nur mit dem Schiff zu erreichen - und zwar tide- und windabhängig. Einfacher ist da der Weg nach Oland, denn diese Hallig erreicht er über den Lorendamm. Auf der Hallig Langeness ist er zuhause.Nun ist für das kommende Wochenende ein starker Sturm vorhergesagt, der voraussichtlich mit einem Landunter einhergeht. Völlig unklar, ob er Gröde erreichen wird, mit der Lore nach Oland fahren kann und ob die Kirchwarft auf Langeneß für die Bewohner überhaupt erreichbar ist, erzählt der Halligpastor in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

NORDSEE-ORIGINAL Frerk Johannsen, Hallig Langeneß
Kindheit auf der Hallig Langeneß, das war für Frerk Johannsen eine Kindheit ohne Strom, ohne Trinkwasser und mit Ditten im Ofen - getrocknetem Kuh-Dung, Holz gab es nicht. Es gab damals auch kein Telefon und auch keine Straße zwischen den Warften, deshalb war die Nachbarwarft nach einem Landunter nur schwer zu erreichen, da der Weg viel zu matschig war, erinnert sich das Nordsee-Original Frerk Johannsen in dieser Podcast-Folge. Er kam vor 75 Jahren auf der Honkenswarf zur Welt und hat diese nur für die Ausbildung auf dem Festland verlassen. In dem Raum, in dem er zur Welt gekommen ist, hat er ein kleines Friesenmuseum eingerichtet, in dem er regelmäßig Führungen anbietet und Gästen vom Halligleben früher und heute erzählt. www.friesenhaus-honkenswarf.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Christmas-Shopping beim Halligkaufmann auf Hooge - mit Jerome Marschke
Er ist weltweit einzigartig, Jerome Marschke, der Halligkaufmann von Hooge. Auf der Hanswarft betreibt er einen kleinen Supermarkt, in dem Einheimische und Urlauber sich mit allem eindecken, was sie zum Leben brauchen. Jetzt im Winter kommt die Ware nur einmal die Woche, erzählt der Halligkaufmann und dass er jetzt auch Tannenbäume Weihnachtsgänse und andere Dinge fürs Fest vom Festland ordern muss.www.halligkaufmann.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Ein offenes Ohr und jede Menge Zeit für Seeleute - Matthias Ristau Dt. Seemannsmission
Weltweit sind knapp zwei Millionen Seeleute auf Handelsschiffen unterwegs, versorgen uns alle mit dem, was wir täglich brauchen. Die Seeleute selbst leben und arbeiten monatelang an Bord der Schiffe, dadurch ist ihnen vieles nicht möglich, was für uns an Land normal ist.In den großen norddeutschen Häfen und nicht nur da, sondern weltweit in 33 Häfen kümmern sich die Männer und Frauen der Dt. Seemannsmission um die Seeleute an Bord, haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte, sind für den Matrosen, Koch oder die Ingenieurin genauso da wie für den Kapitän. In dieser Podcastfolge erzählt Matthias Ristau, der Generalsekretär der Dt. Seemannsmission von der Situation der Seeleute an Bord und von der wichtigen Arbeit der Seemannsmission.www.seemannsmission.orgwww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Das Drama in der Dt. Bucht und die akribische Analyse der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung - mit Ulf Kaspera
Viel Zeit blieb den Seeleuten des Frachters Verity nach der Kollision mit dem Frachter Polesie am 24. Oktober in der Deutschen Bucht nicht, meint Ulf Kaspera, der Direktor der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU). Ihr Schiff sank schätzungsweise schon nach 3-5 Minuten, auf jeden Fall ging es sehr schnell, keiner der drei Geretteten trug eine Rettungsweste. Zwei von ihnen haben das Unglück überlebt, der dritte verstarb. Vier weitere Seeleute gelten noch immer als vermisst.Die Aufarbeitung des Unfallgeschehens liegt in den Händen der schon erwähnten BSU. Die Zielsetzung dieser Untersuchung ist ausschließlich die Ermittlung der Umstände und Ursachen mit der Absicht, zukünftige Unfälle zu verhindern. Sie dient nicht der Feststellung von Verschulden, Haftung oder Ansprüchen.In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts schildert Ulf Kaspera, wie seine Behörde diese "Kollision mit Untergang und Todesfolge" akribisch analysiert und auf welche Daten und Informationen sie dabei zurückgreifen kann. www.bsu-bund.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Das Drama in der Dt. Bucht und die Gesamteinsatzleitung des Havariekommandos - mit Dr. Robby Renner
In dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns nochmal mit der Kollision der beiden Frachter Verity und Polesie am 24. Oktober in der Deutschen Bucht, bei der zwei Menschen gerettet werden konnten, fünf Menschen starben, vier von ihnen gelten noch als vermisst. Die Gesamteinsatzleitung hatte Dr. Robby Renner, der Leiter des Havariekommandos. Er erzählt in dieser Podcast-Folge vom Ablauf des Einsatzes sowie von der Struktur und Arbeitsweise des Havariekommandos. Das Havariekommando ist gemeinsame Einrichtung des Bundes und der fünf Küstenländer, um bei Unfällen im Bereich der Nord- und Ostsee ein koordiniertes und gemeinsames Unfallmanagement zu gewährleisten, der Sitz ist in Cuxhaven.www.havariekommando.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Eine Inseltradition erhalten: Die letzte Reise auf Langeoog - mit Sabine u. Sven Klette
Traditionen helfen, bestimmte Situationen im Leben zu meistern. Das ist bei vielen wichtigen Ereignissen im Leben so - und erst recht beim Tod. Auf der ostfriesischen Insel Langeoog gibt es ganz besondere Traditionen, wenn ein Mensch verstirbt. Die Insulaner unterstützen die Familie des Verstorbenen tatkräftig, sie haben Zeit, offene Ohren und helfende Hände. Sie waschen und kleiden den Leichnam, sargen ihn ein, bringen ihn würdevoll mit der Kutsche zum Friedhof, kümmern sich um Todesanzeige, Papierkram und viele andere mehr. Sehr eindrucksvoll erzählen Sven und Sabine Klette in dieser Podcast-Folge davon, dass der Tod auf der Insel fürs Leben kein Tabu-Thema ist, sondern ein natürlicher Bestandteil des Lebens. www.letzte-reise.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Das Drama in der Dt. Bucht und der unermüdliche Einsatz der Seenotretter - mit Christian Stipeldey
Am 24. Oktober 2023 kam es zu einer Kollision in der Dt. Bucht. Beim Zusammenstoß zweier Frachter sank der kleinere und in der Folge galten sieben Seeleute als vermisst. Die groß angelegte Suche nach ihnen war einer der herausforderndsten Einsätze der Seenotretter seit langem. In dieser Podcast-Folge berichtet Christian Stipeldey, der Pressesprecher der Seenotretter von den Herausforderungen dieses Einsatzes bei sechs Windstärken und drei Meter hohen Wellen, von der Chance, zwischen Wellenkämmen und Wellentälern Schiffbrüchige zu finden und dem Gefühl, nach 20 Stunden die Suche abzubrechen und Vermisste in den Wellen zurücklassen zu müssen. www.seenotretter.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Gäste, Glück und Meer auf Spiekeroog - mit Mirko Schwerdtfeger
Gäste glücklich machen - das war Mirko Schwerdtfegers Wunsch, als er vor einigen Jahren als Tourismuschef bei der Kurverwaltung Spiekeroog anfing. Dann kamen die harten Jahre der Corona-Zeit, in denen seine Arbeit nichts mehr mit dem zu tun hatte, was er sich vorgestellt hatte. Inzwischen hat Mirko Schwerdtfeger sich neu erfunden. Er hat in Strandnähe eine Piratenbar eröffnet, das Likedeelers Kuurhus. Dort hat er jede Menge Kontakt zu Gästen, denen er mit seinen Getränken eine wunderbare Auszeit bereitet, oftmals eine unvergessliche Urlaubserinnerung und ein Moment der Glückseligkeit.https://www.liekedelers.de/https://www.baerbel-fening.de/ In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Ganz großes Kino auf der Hallig Langeneß mit Benedikt Maurer, Red Balloon Filmproduktion
Auf der Hallig Langeneß wird zur Zeit ein Kinofilm gedreht, eine deutsch-kanadische-italienische-jordanische Koproduktion. Regisseur Ameer Fakher Eldin hat die Hallig vor einiger Zeit persönlich für sich entdeckt, war regelmäßig vor Ort, hat eine Beziehung zur Hallig und auch zu einigen Bewohnern aufgebaut und dann ein Drehbuch geschrieben, dass unter anderem auf der Hallig spielt.Eine große Ehre für die Hallig Langeness, die der Filmcrew außergewöhnliche Produktionsbedingungen bietet.Produktionsleiter Benedikt Maurer (Red Balloon Filmproduktion) erzählt in dieser Podcastfolge von der ohnehin herausfordernden Logistik, da es nur wenig freie Unterkünfte für die Produktionscrew gab und da vor Ort nicht noch mal schnell fehlende Dinge gekauft werden können. Er betont, dass diese Produktion nur klappt, weil es eine ausgesprochen starke Unterstützung durch die Halligbewohner gibt, die als Statisten vor der Kamera aktiv sind, die aber auch hinter der Kamera auf vielfältige Weise dafür sorgen, dass alles alle Szenen so gedreht werden können, wie gewünscht. Besonders herausragend, aber auch besonders herausfordernd: Während der Drehtage gibt es ein Landunter, was bedeutet, dass nur auf EINER Warft gedreht werden kann, dass die Crewmitglieder, die dort drehen, auch auf dieser Warft schlafen müssen, und dass für deren Verpflegung gesorgt werden muss, denn während eines Landunters ist das Gasthaus, in dem die Crew normalerweise bewirtet wird, das sich aber auf einer anderen Warft befindet, unerreichbar. www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Borkumer Krabbensuppe und Sanddornschnaps bei Ralf Stonner
Ralf Stonner hatte 19 Jahre eine Milchbude am Borkumer Strand, hat den Gästen seine Spezialitäten Krabbensuppe und Fasanenbrause serviert - und viele andere Leckereien, die am Strand gut schmecken. Inzwischen ist er Biersommelier und hat ein Biercafé, in dem er neben zahlreichen Bieren natürlich seine Spezialitäten serviert. In dieser Podcastfolge erzählt er von seinem Alltag mit Gästen, er verrät, wie die Borkumer Fasanenbrause zu ihrem Namen kam und warum er sie schon bis nach Bali verschickt hat. www.stonners-aikes.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Porrenpann und Mehlbüddel: Halligschmaus im Friesenpesel auf Hallig Hooge bei Annemarie Pezzi
Porrenpann und Mehlbüddel sind typische Halliggerichte, die Annemarie Pezzi ihren Gästen im Friesenpesel auf der Hallig Hooge serviert. Seit 53 Jahren empfängt sie in ihrem Restaurant auf der Backenswarft Einheimische und Urlauber, erzählt vom Halligleben und von der besonderen Geschichte des Friesenpesels, der 1746 vom Walfänger Commodore Lodde Ragtsen erbaut wurde und in dem schon seit fast 125 Jahren Gäste einkehren. www.friesenpesel.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Eine Schildkröte und viele Schweinswale in der Nordsee - mit Dr. Jeff Schnitzler, ITAW Büsum
Anfang September haben die Mitarbeiter eines Tonnenlegers in der Nordsee eine tote Lederschildkröte entdeckt und nach Büsum gebracht. Im dortigen Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung (ITAW) soll das 500kg schwere und 1,90m lange Tier bald obduziert werden, erzählt Wissenschaftler Dr. Jeff Schnitzler vom ITAW in dieser Podcastfolge und hat weitere spannende Details auf Lager. Normalerweise kümmert er sich um Schweinswale, Seehunde und Kegelrobben, also um in der Nordsee ansässige Tiere. Das ist mindestens genauso spannend - wusstest du, dass es in der Nordsee 345.000 Schweinswale gibt? Oder dass Seehunde beim Lebendmonitoring mit Kameras ausgestattet werden? Die Details dazu gibts in dieser Podcastfolge.https://www.tiho-hannover.de/itawwww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Mit dem Rolli ins Watt - mit Matthias Schulz, Eckwarderhörne
Watt für alle - das ist in Butjadingen möglich! In Eckwarderhörne bietet Wattführer Matthias Schulz barrierefreie Touren über den Meeresboden an - und zwar mit einem Wattmobil. Dafür wurde er gerade erst vom niedersächsischen Staatssekretär Doods mit der Zertifizierung "Reisen für alle" ausgezeichnet. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erzählt Matthias Schulz, dass man die Wattmobile kostenlos buchen kann, welche Touren er anbietet und was ihn so sehr am Watt fasziniert, dass er da seit 25 Jahren unterwegs ist.www.wattwanderung.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Der Strandkorbvermieter von Amrum: Lasse Boyens
Lasse Boyens stammt aus einer alten Amrumer Strandkorb-Familie und sorgt in dritter Generation dafür, dass die Urlauber unvergessliche Stunden im weichen Nordseesand verbringen. Direkt am Eingang des Norddorfer Strandes begrüßt Lasse Boyens die Gäste, hilft bei der Auswahl des richtigen Strandkorbes, bringt ihn an den gewünschten Platz und hat auch mal Zeit für einen Plausch. www.boyens-amrum.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Langeoog erleben mit Uwe Garrels
Uwe Garrels lebt seit fast 50 Jahren auf Langeoog und ist leidenschaftlicher Wattführer. In seiner Amtszeit als Bürgermeister der ostfriesischen Insel blieb ihm dafür keine Zeit, inzwischen ist er im Ruhestand und ist wieder im Watt und auf der Insel unterwegs. Und er engagiert sich als Seenotretter! www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Fischbrötchen und Meer im Kult-Kiosk auf der Hallig Langeneß mit Günter Schilling
Vom Fischbrötchen bis zum Fahrrad - im Kiosk auf der Rixwarft direkt am Anleger auf der Hallig Langeneß gibt es nahezu alles, was das Herz begehrt. Von April bis Oktober ist Günter Schilling dort fast täglich für Gäste und Einheimische da. Sein Kiosk ist eine äußerst wichtige Anlaufstelle, denn einen Supermarkt gibt es auf der Hallig nicht. Fehlt etwas, dann gibts das bei Günther. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erzählt Günter Schilling, wie es vor 21 Jahren dazu kam, dass er vom Festland auf die Hallig zog und mit dem Kiosk startete, was ihn noch immer am Halligleben fasziniert und warum für ihn dennoch im kommenden Jahr Schluss damit ist. Kiosk RixwarftNordmarsch 25863 Hallig LangeneßTelefon: 04684-2829624www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

10.000 Brötchen täglich - Hochsaison beim Langeooger Inselbäcker Jannes Remmers
Hochsaison auf Langeoog - und er sorgt dafür, dass der Urlaubstag gut beginnt. Wenn alle noch schlafen, steht Inselbäcker Jannes Remmers schon in der Backstube und backt morgens 10,000 Brötchen. Wie er es schafft, auch in diesem Sommer ausreichend Personal zu haben, warum er auch in der Hauptsaison Zeit zum Segeln hat und weshalb er seine Heimatinsel Juist verlassen hat, das erzählt der junge Bäckermeister in dieser Podcast-Folge.www.remmers-backstube.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Nordsee-Genüsse
In dieser Podcastfolge erzählt Bärbel Fening von ihrem Sommer an der Nordsee und von einem Dreh an der britischen Nordseeküste.www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Königsdisziplin im Watt: Leuchtturm Arngast mit Michael Krüger
Sie gilt als eine der härtesten Wattwanderungen an der Nordsee, die Tour von Dangast zum Leuchtturm Arngast, der im Jadebusen steht. Die Herausforderung steckt in den ersten 300m, in denen man teilweise knietief im Schlick einsackt, danach wird es besser, erzählt Wattführer Michael Krüger, der diese Tour ab Dangast anbietet und unterwegs erzählt, warum die Ur-, Ur-, Urgroßväter des britischen Königshauses im Jadebusen begraben sind. www.facebook.vom/Wattwandern in Wilhelmshaven am Banter Fischerdorfwww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Respekt vorm WATT mit Bärbel Fening
Das Watt - keine langweilige Weite, sondern ein einzigartiger Lebensraum, der allerdings Gefahren birgt, die man - gerade als Unerfahrener - auf dem ersten Blick nicht sieht. Deshalb sollte man niemals alleine ins Watt gehen, sondern sich immer einem Wattführer anvertrauen. Weil es in diesem Jahr entlang der Nordseeküste schon mehrere Unfälle im Watt gab, geht es in dieser Podcastfolge um die Sicherheit im Watt. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Seehunde, Heuler und Meer - mit Karl-Heinz Kolle
Seehunde haben Knopfaugen und sind süß anzusehen, doch sie haben auch das Gebiss eines Rottweilers und wenn man näher als zehn Meter an ihnen dran ist, hat man keine Chance, vor ihnen zu fliehen - so schnell starten diese plump aussehenden Tiere durch. Karl-Heinz Kolle ist Seehundjäger in Büsum und erzählt in dieser Podcastfolge wie man sich verhalten soll, wenn man am Strand oder im Watt auf einen Seehund trifft und auch, warum der lang anhaltende Ostwind im Juni den Heulern - also den Jungtieren - das Leben äußerst schwer gemacht hat. www.hotel-alter-muschelsaal.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Vier Kinder, eine Lehrerin - in der Halligschule Langeness - mit Lisa Bleß
Vier Kinder aus vier verschiedenen Jahrgängen - das ist normal an der Halligschule Langeness. Lisa Bleß unterrichtet sie bis zur neunten Klasse in fast allen Fächern - nur in Englisch haben sie zusätzlich E-Learning und Religion unterrichtet der Pastor. Der Alltag in der Halligschule ist anders anders in einer Schule auf dem Festland. In dieser Podcastfolge erzählt Halliglehrerin Lisa Bleß viele Details vom Leben und Lernen in der Halligschule und davon, wie es den größeren Schülern ergeht, wenn sie auf eine weiterführende Schule ans Festland wechseln.www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Sturm Poly über der Juister Strandbar mit Tommi Steimer
Was haben die Juister Strandbar von Tommi Steimer und ein bayrischer Biergarten gemeinsam? Man darf sich was zu essen mitbringen! Die einzige Strandbar am 17km langen Juister Strand ist ein super Ziel nach einem ausgedehnten Strandspaziergang. Seit sechs Jahren ist sie von Saisonanfang im Frühling bis zum Saisonende im Herbst bis auf ganz wenige Ausnahmen täglich geöffnet, auch während das Sturmtief Poly den Sand über den Juister Strand fegte. Und über Tommis Strandkörbe - denn Strandkörbe vermietet Tommi Steimer auch noch. Seit über 40 Jahren verdient er sein Geld am Strand. In dieser Folge des NORDSEE Podcasts erzählt er den wahren Grund, warum er mit der Strandbar startete, wie er seine Strandkörbe und die Strandbar vor dem Sturmtief Poly geschützt hat und wie man bei ihm auch in der Hochsaison noch einen Strandkorb ergattert. www.steimers-strandbar.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Die Vogelwartin von Trischen Melanie Theel
Seit Mitte März lebt Melanie Theel ganz allein zwischen tausenden Vögeln auf der Nordsee-Insel Trischen: Eine Perle im Nationalpark Wattenmeer in der Nähe der Meldorfer Bucht. So nah und doch für alle anderen unerreichbar, denn außer der Vogelwartin haben Menschen dort keinen Zutritt. Wie gut, dass Melanie Theel im NORDSEE Podcast ausführlich von ihrem Leben auf Trischen erzählt.Ihr Blog: www.blogs.nabu.dewww.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Norderney - mit der Fotografin Katja Brandt
Katja Brandt ist eine Fotografin, die auf der ostfriesischen Nordsee-Insel Norderney lebt. Sie ist eine echte Norderneyerin, ist aber viel in der Welt herumgekommen. Doch ganz egal wo sie war - irgendwann kam immer der Zeitpunkt, an dem sie sich an die Nordsee zurück sehnte. Als Fotografin will sie anderen mit ihren Bildern etwas von der Schönheit ihrer Heimat zeigen, von der einzigartigen Natur der Nordseeinsel mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer. Ihre Bilder, Kalender, Postkarten und Lesezeichen sind in verschiedenen Geschäften auf der Insel zu kaufen. https://www.norderneyfoto.de https://www.badefeld.de https://www.nordseepodcast.de/ In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Moin beim NORDSEE Podcast!
Das ist sie - die sogenannte Nullfolge des neuen NORDSEE Podcasts, in der ich euch erkläre, was ich mit diesem Podcast so vorhabe. Ich möchte euch ab jetzt einmal die Woche mit an die Nordsee nehmen und euch einen spannenden Meermenschen vorstellen - jemanden, der irgendwo zwischen Borkum und Sylt, zwischen Ditzum und Klanxbüll im Rhythmus von Ebbe und Flut lebt und arbeitet und uns erzählt, was das Leben am Meer so besonders macht.https://www.nordseepodcast.de/https://www.baerbel-fening.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes Norderney: Boutique der Weissen Düne Langeoog: Fisch Klette Spiekeroog: INSELWINKEL Hallig Hooge: Sturmflut Galerie Hallig Langeness: Café Hallighaus Hallig Südfall: bei G. Erichsen Amrum: Strand-Läufer Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse Sylt: Sylter Suppen www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
























