
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Regelmässig treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es den Reisepodcast, DestiCall - Reiseziele für die Ohren, der ebenfalls regelmässig erscheint und die Hörer in tolle Destinationen entführen will. Und dann gibt es noch die beliebten #shortcast Folgen: 1 Frage, 1 Thema, 1 Experte - maximal 5 Minuten. On air sind bereits der #AdvoCall rund ums Reiserecht und der #KarriereCall für mehr Erfolg und Freude im Beruf. Das Hören jeder Episode ist ganz einfach: Am besten, man nutzt die Podcast App auf dem Smartphone und abonniert den Podcast "Travelholics", schon verpasst man keine Episode mehr. Natürlich kann jede Episode auch über den Web-Player gehört werden. Themenwünsche und Feedback sind willkommen. Viel Freude beim #Schlauhören, Kommentieren, Teilen, Bewerten. Vielen Dank für Empfehlungen an Freunde und Kollegen.
Alle Folgen
Initiative Pauschalreise
Zu Gast im Studio ist Marina Ackermann, Vorstand Initiative Pauschalreise e.V. Pauschalreise, aber zeitgemäß: Mit Marina Ackermann (Initiative Pauschalreise e. V.) über neutrale Vertriebs-Toolkits, kundennahe Aufklärung und die echten Mehrwerte: Absicherung, Service, Krisen-/Rückholmanagement, planbare Budgets. Vertriebstauglich und verständlich. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media

Destination-Special: Kirgisistan
Ein Reisepodcast über Kirgisistan: Berge, Seen, Nomadenkultur. Destination Forum-Insights für Vertrieb & Veranstalter: Infrastruktur & Erreichbarkeit, Panorama-Bahn, Kleingruppen & Aktiv. Mit Nurlan Mukash (Lernidee Erlebnisreisen) und Christian Pawelczyk (Christianreisen). Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Travel INNOVATION Shorts 9 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Martin Scheuer (Coaching Institute Munich) Mental Health als Erfolgsfaktor: „Mental Wellpass“ verbindet Coaching, Messbarkeit und Anonymität – für weniger Fluktuation und stärkere Arbeitgebermarke. Jetzt in 10Minuten schlauhören!

Travel INNOVATION Shorts 8 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Florian Pichler (Mainmatter) Ist die Buchungsstrecke wirklich konsistent? Mainmatter hat viele Portale analysiert und erklärt, wie kleine UX-Basics große Wirkung haben, Serviceaufwände senken und Accessibility praktisch wird – ohne Overlay-Zauberei.

Travel INNOVATION Shorts 7 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Lilith Diringer (Charge Horizons) Wie wird Nachhaltigkeit vom Kostentreiber zur Erlebnis- und Lernchance? Gründerin Lilith Diringer zeigt, wie Bildungsangebote, eine skalierbare App und der „Nachhaltige Traumfänger“ Hotels und Gäste zusammenbringen – mit messbaren Kriterien statt Greenwashing.

VR statt Fernweh
Zu Gast im Studio ist Finn Ole Peters, Gründer von vJourney Und das sind die Themen unseres Talks über dieses spannende StartUp: Plug-and-Play-VR für Senior:innen & Beratung im Reisebüro: KI-Guide, interaktive 3D-Objekte, >17 Destinationen. Use-Cases für Destinationen, vHealth (Demenz/Exposition) und das kommende Multi-User-Feature. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Travel INNOVATION Shorts 5 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Alexander Mirschel (realizing progress) KI-Readiness-Check für Reiseveranstalter, Destinationen & Co.: Wo hapert es an Daten, Kompetenz und Governance? Alexander Mirschel liefert Antworten und erste Handlungsempfehlungen – jetzt schlauhören!

Travel INNOVATION Shorts 6 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Stephan Hechberger (Hidden Tours) In nur 9 Minuten zeigt der Hidden Tours-Gründer, wie Reisebüros mithilfe einer KI-basierten Plattform Spezialreisen effizient beraten – von Anden-Trekking bis Kulturexpedition. Filter, AI-Agent und Lizenzmodell statt Provision: Ein starkes Tool für den stationären Vertrieb!

Travel INNOVATION Shorts 4 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Jörg Hauschild (MIDOCO GmbH) Technik-Check im Tourismus: Jörg Hauschild (MIDOCO) zeigt im Shortcast, warum wir täglich Milliarden veralteter Datenformate erzeugen und wie eine technische Allianz den digitalen Wandel antreiben kann. Reinhören lohnt sich!

Travel INNOVATION Shorts 3 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Dejana Dodoš & Sarah Tammen (journaway) Gen Z reist anders: modulare Rundreisen, außergewöhnliche Unterkünfte & echtes Community‑Feedback. Erfahrt in 10 Minuten mit Journaway, wie Touristik neu gedacht wird!

Travel INNOVATION Shorts 2 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Uwe Hering, myLike

Travel INNOVATION Shorts 1 - Travelholics auf den vir Innovationstagen 2025
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Anna Kollmer, elysium audio solutions

Rückvergütungen in der Touristik
Rückvergütungen im Touristikvertrieb sind in dieser Episode das Thema im Podcast der Touristik. Im Gespräch mit Prof. Dr. Hans Josef Vogel (ADVANT Beiten) gibt es ein Update zur aktuellen Rechtslage und Informationen zu EuGH-Urteilen, das AIDA-Verfahren und strategische Alternativen zu Cashback. Wie immer viel Spaß beim schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media

Touristik im Reality-Check
"Die Reisebranche im Reality-Check. wie sie wirklich ankommt"... ein Live-Podcast mit den Gästen, Tom Nebe (dpa), Mauritius Kloft (t-onlinline) und Jürgen Drensek (Ehrenpräsidfent VDRJ), produziert auf den vir Innvationstagen 2025 in Berlin Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer travelholics.media

Innovation braucht Frieden
Michael Buller, Vorstand des vir, zieht mit mit mir in dieser Episode des Podcast der Touristik Bilanz der vir Innovationstage 2025 in Berlin. Doch eigentlich geht das traditionelle recap darüber hinaus und weitet den Blick in die Zukunft der Branche. Ein Gespräch über technologische Infrastruktur, Zeitgeist, Politik, Medien – und die friedliche Perspektiven. Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Orientierungshilfe Zeitgeist
Zu Gast im Studio ist Kirstine Fratz, Zeitgeistforscherin Was verbindet Tourismus mit Zeitgeist? Eine Menge! In dieser warm-up Folge zu den VIR Innovationstagen spreche ich mit der Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz über kulturelle Sollbruchstellen, neue Lebensmodelle und warum Urlaub mehr ist als Erholung – er ist kulturelle Reflexion. Mit ihrer Keynote "Jenseits des Chaos – Zeitgeist schafft Orientierung im Wandel" wird sie die vir Innovationstage 2025 in Berlin eröffnen. Im Podcast der Touristik gibt es vorab die Gelegenheit, mit Kirstine Fratz über kulturelle "Signale der Zeit" in Zeiten von technologischer Disruption und ökologischer Dringlichkeit nachzudenken. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Weiter, wo andere umkehren!
Zu Gast im Studio ist Felix Willeke, Geschäftsführer Lernidee Erlebnisreisen Was passiert, wenn ein Sprachkurs zur Weltreise wird? Lernidee Erlebnisreisen begann als kuriose Idee – heute ist das Unternehmen eine Instanz für außergewöhnliche Reiseformen. Im travelholics Talk aus Berlin verrät Felix, wie man Lebensträume realisiert, Rückschläge meistert und warum eine Zugreise durch Kanada manchmal mehr sagt als 1000 Worte. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Barrierefreiheit auf Knopfdruck?
Digitale Barrierefreiheit ist ab dem 28. Juni 2025 gesetzlich vorgeschrieben. Im Gespräch mit Matthias Wirz (AccessGO), diskutieren wir, wie Touristikunternehmen mit technischer Hilfe gesetzeskonform und gleichzeitig inklusiver werden – schnell, pragmatisch und nachhaltig. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Unternehmertum, Innovation und neue Zielgruppen
Zu Gast im Studio ist Markus Orth, Chef von Lufthansa City Center. Was macht ein Reisebüro im digitalen Zeitalter unersetzlich? Im Gespräch mit Markus Orth geht es um unternehmerische Verantwortung, neue Beratungsrollen, Eigenveranstaltungen und die Rolle junger Zielgruppen. Eine Folge über Loyalität, Mut zum Wandel – und darüber, wie Reisevertrieb Zukunft gestaltet, statt sie nur zu verwalten. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Extra: Ostergeschichte 2025
Eine Geschichte zu Ostern. Für alle, die mehr hören wollen als Zahlen und News. Zum Osterwochenende gibt es im Podcast der Touristik traditionell eine Sonderausgabe – ohne Interview, ohne Analyse, aber mit viel Raum zum Nachdenken. Eine stille Geschichte über Rollen und Beziehungen, über Vertrauen und die leisen Kräfte, die unsere Branche wirklich tragen. Begleitet von einem Song, der Hoffnung, Wehmut und Aufbruch in sich trägt. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Frohe Ostertage Roman Borch, Podcaster & Producer

DRVoices - exklusiv von der DRV Jahrestagung 2025
In der finalen Episode der exklusiven Shortcast-Reihe von der DRV-Jahrestagung spreche ich mit dem Meteorologen und Unternehmer Karsten Schwanke über die konkreten Auswirkungen des Klimawandels auf Reiseziele, Saisonverläufe und touristische Verantwortung. Ein Gespräch über Daten, Dynamiken und dringende Handlungsoptionen. DRVoices -ist eine exklusive Podcastreihe, produziert auf der der DRV Jahrestagung 2025. Ich lade Sie herzlich ein, in meinen #shortcast Talks spannende Dialoge zu erleben, die über den üblichen Branchenaustausch hinausgehen. In diesen prägnanten Segmenten erörtern wir aktuelle Herausforderungen und visionäre Lösungsansätze der Reisewirtschaft und schaffen Raum für tiefgründige, interdisziplinäre Perspektiven. Freuen Sie sich auf eine Reihe von anregenden Gesprächen mit renommierten Experten, Branchenvisionären und innovativen Nachwuchstalenten, die am Podcast-Mic ihre Expertise und leidenschaftlichen Ideen präsentieren. Jeder Talk bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Themen, die unsere Branche prägen und zukunftsweisende Impulse setzen. Seien Sie dabei, wenn Theorie und Praxis in einem inspirierenden Format miteinander verschmelzen und neue Horizonte eröffnet werden – ein Diskurs, der Sie garantiert zum Nachdenken anregt und begeistert.

DRVoices - exklusiv von der DRV Jahrestagung 2025
"Was genau steckt eigentlich hinter Biokraftstoffen – und warum spielt das Thema auch für die Touristik eine immer größere Rolle?" In der vierten Episode der DRVoices spreche ich mit Niels Anspach, VP Biofuels bei BP Europe, über nachhaltige Mobilität, HVO100, SAF und die Frage, wie wir CO₂ einsparen, ohne das Reisen aufzugeben. Ein kompaktes Update aus erster Hand – technisch fundiert, verständlich erklärt und absolut relevant für alle in der Branche. DRVoices -ist eine exklusive Podcastreihe, produziert auf der der DRV Jahrestagung 2025. Ich lade Sie herzlich ein, in meinen #shortcast Talks spannende Dialoge zu erleben, die über den üblichen Branchenaustausch hinausgehen. In diesen prägnanten Segmenten erörtern wir aktuelle Herausforderungen und visionäre Lösungsansätze der Reisewirtschaft und schaffen Raum für tiefgründige, interdisziplinäre Perspektiven. Freuen Sie sich auf eine Reihe von anregenden Gesprächen mit renommierten Experten, Branchenvisionären und innovativen Nachwuchstalenten, die am Podcast-Mic ihre Expertise und leidenschaftlichen Ideen präsentieren. Jeder Talk bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Themen, die unsere Branche prägen und zukunftsweisende Impulse setzen. Seien Sie dabei, wenn Theorie und Praxis in einem inspirierenden Format miteinander verschmelzen und neue Horizonte eröffnet werden – ein Diskurs, der Sie garantiert zum Nachdenken anregt und begeistert.

DRVoices - exklusiv von der DRV Jahrestagung 2025
In der dritten Episode der exklusiven travelholics Podcast Staffel von der DRV Jahrestagung 2025 in Málaga kommen mit Lisa Jakobs und Georgina Dörling zwei der Young Talents zu Wiort, die in Málaga die Bühne hatten, die sie verdienen. DRVoices -ist eine exklusive Podcastreihe, produziert auf der der DRV Jahrestagung 2025. Ich lade Sie herzlich ein, in meinen #shortcast Talks spannende Dialoge zu erleben, die über den üblichen Branchenaustausch hinausgehen. In diesen prägnanten Segmenten erörtern wir aktuelle Herausforderungen und visionäre Lösungsansätze der Reisewirtschaft und schaffen Raum für tiefgründige, interdisziplinäre Perspektiven. Freuen Sie sich auf eine Reihe von anregenden Gesprächen mit renommierten Experten, Branchenvisionären und innovativen Nachwuchstalenten, die am Podcast-Mic ihre Expertise und leidenschaftlichen Ideen präsentieren. Jeder Talk bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Themen, die unsere Branche prägen und zukunftsweisende Impulse setzen. Seien Sie dabei, wenn Theorie und Praxis in einem inspirierenden Format miteinander verschmelzen und neue Horizonte eröffnet werden – ein Diskurs, der Sie garantiert zum Nachdenken anregt und begeistert.

DRVoices - exklusiv von der DRV Jahrestagung 2025
In der zweiten Episode der exklusiven travelholics Podcast Staffel von der DRV Jahrestagung 2025 in Málaga gibt es einen Blick auf das Konsumentenverhalten mit dem Marktforscher Christoph Zeh, YouGov DRVoices -ist eine exklusive Podcastreihe, produziert auf der der DRV Jahrestagung 2025. Ich lade Sie herzlich ein, in meinen #shortcast Talks spannende Dialoge zu erleben, die über den üblichen Branchenaustausch hinausgehen. In diesen prägnanten Segmenten erörtern wir aktuelle Herausforderungen und visionäre Lösungsansätze der Reisewirtschaft und schaffen Raum für tiefgründige, interdisziplinäre Perspektiven. Freuen Sie sich auf eine Reihe von anregenden Gesprächen mit renommierten Experten, Branchenvisionären und innovativen Nachwuchstalenten, die am Podcast-Mic ihre Expertise und leidenschaftlichen Ideen präsentieren. Jeder Talk bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Themen, die unsere Branche prägen und zukunftsweisende Impulse setzen. Seien Sie dabei, wenn Theorie und Praxis in einem inspirierenden Format miteinander verschmelzen und neue Horizonte eröffnet werden – ein Diskurs, der Sie garantiert zum Nachdenken anregt und begeistert.

DRVoices - exklusiv von der DRV Jahrestagung 2025
Zum Auftakt derder exklusiven travelholics Podcast Staffel von der DRV Jahrestagung 2025 in Málaga gibt es einen persönlichen Rückblick von und mit dem Präsidenten des DRV, Norbert Fiebig. DRVoices -ist eine exklusive Podcastreihe, produziert auf der der DRV Jahrestagung 2025. Ich lade Sie herzlich ein, in meinen #shortcast Talks spannende Dialoge zu erleben, die über den üblichen Branchenaustausch hinausgehen. In diesen prägnanten Segmenten erörtern wir aktuelle Herausforderungen und visionäre Lösungsansätze der Reisewirtschaft und schaffen Raum für tiefgründige, interdisziplinäre Perspektiven. Freuen Sie sich auf eine Reihe von anregenden Gesprächen mit renommierten Experten, Branchenvisionären und innovativen Nachwuchstalenten, die am Podcast-Mic ihre Expertise und leidenschaftlichen Ideen präsentieren. Jeder Talk bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Themen, die unsere Branche prägen und zukunftsweisende Impulse setzen. Seien Sie dabei, wenn Theorie und Praxis in einem inspirierenden Format miteinander verschmelzen und neue Horizonte eröffnet werden – ein Diskurs, der Sie garantiert zum Nachdenken anregt und begeistert.

Das war die ITB 2025
Die ITB 2025 ist Geschichte aber nicht vorbei. Die Messechefin, Deborah Rothe fasst in diesem "on spot recap" die diesjährige Internationale Tourismusbörse zusammen und gibt bereits Ausblicke. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Reisen 2025 - Zahlen, Bitte!
Am 28. Februar 2025 präsentiert der vir, Verband Internetreisevertrieb die aktuelle Auflage der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt. Direkt nach der Präsentation geht die Sonderausgabe des Podcat der Touristik onair. Traditionell bespreche ich mit Ulf Sonntag, Geschäftsführer des NIT Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH und Leiter der FUR-Reiseanalyse und vir Vorstand, Michael Buller die Ergebnisse der Analyse. Wir reden über die Tourismusnachfrage 2024 im deutschen Quellmarkt und geben einen Ausblick auf die Urlaubspläne des laufenden Jahres. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Mehr als Bed and Breakfast
B&B Hotels ist die größte Einzelhotelkette Deutschlands und kann getrost als volldigitalisiert beschrieben werden. Die kontinuierliche Expansion und die konsequente Umsetzung von Digitalisierungsstrategien positionieren B&B HOTELS als innovativen und wettbewerbsfähigen Akteur im europäischen Budget-Hotelsegment. Zeit also, sich mit dem CCO der Kette, Frank Seedorff zu treffen und über Strategie, KI und Costumer Experience zu sprechen. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Da kommt wieder etwas auf uns zu. Auf Reisebüros, Veranstalter Agenturen und Berater. Denn das BFSG steht vor der Tür und will rein. Ab 28. Juni heißt es für viele, die eine Webseite im B2C Bereich betreiben: "Hältst Du dich an die Regeln?" Welche das sind, und was unbedingt zu tun ist, bespreche ich mit meinem Gast im Podcast der Touristik, Professer Hans-Josef Vogel von ADVANT Beiten. Kein Rechtsberatung doch ein "must hear", nicht nur für digitalisierte Touristikprofis. Viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer

Touristik 2025 - Keine Panik!
Es ist soweit. Das travelholics Podcastjahr 2025 startet, und wieder treffen sich 3 "Alte Bekannte" zum traditionellen "3B Gipfeltreffen". Erneut am Start zum Austausch und Ausblick auf das Jahr sind die hochgeschätzten Diskutanten, Thomas Bösl und Michael Buller. In einer guten Stunde geht es launig und kompetent um Themen, die uns und die Branche bewegen und beachtet werden sollten. Eine klare Hörempfehlung zum touristischen Jahresauftakt, für den ich viel Freude und Spaß beim Weiterdenken wünsche. Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics Christmas Greetings
Der Podcast der Touristik verabschiedet sich für dieses Jahr in die Festtagszeit und wünscht friedliche Feiertage. Traditionell gibt es als letzte Ausgabe des Jahres eine Weihnachtsgeschichte auf die Ohren. Freude beim Zuhören und Innehalten in einer Zeit, die dafür gemacht ist, wünsche ich. Und damit sage ich Danke für die Begleitung meines travelholics_podcast in diesem Jahr. Roman Borch, Podcaster & Producer

Das Travel StartUp des Jahres 2024 - Viralspoon
Viralspoon hat beim Final der Travel StartUp Nights am 4.Dezember den begehrten Titel geholt und darf sich StartUp des Jahres 2024 nennen. Herzlichen Glückwunsch an das Gründerteam. Als Bonusausgabe gibt es hier den "WinnersPitch" von Paul Kissel in voller Länge auf die Ohren. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Das war 2024 - Ein Rückblick mit der Chefredation von fvw I TavelTalk
Wenn Touristik auf Humor und Expertise trifft, wird selbst der Jahresrückblick zu einer Destination, die man nicht verpassen sollte. Bei meinem Besuch in der Hamburger fvwITravelTalk Chefredaktion traf ich Klaus Hildebrandt und Alexander Krug zum Rückblick auf ein spannendes Jahr 2024. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Sonderausgabe zum Finale der TIC/vir StartUp Nights
Sonderausgabe und Live Podcast aus München Auf insgesamt drei TIC & VIR Travel Start-up Nights in Stuttgart, Berlin und Zürich haben in diesem Jahr wieder Gründerinnen und Gründer die Chance erhalten, sich und ihr Start-up einem Publikum aus bunt gemischten VertreterInnen der Touristik vorzustellen. Nun stehen die Finalisten fest, die um den begehrten Titel "StartUp des Jahres 2024" kämpfen und Freunde des travelholics_podcast können mit dieser Extr-Episode mit dabei sein, wenn es heisst: 3,2,1....pitch! Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Staus Quo im Reisevertrieb mit der asr Präsidentin, Anke Budde
Willkommen im Land der Verbände In dieser Episode geht es um gewerbepolitische Themen und den StatusQuo des Reisevertriebs. Dazu habe ich mit der asr Präsidentin,Anke Budde eine ebensoso kompetente wie engagierte Gesprächspartnerin ins travelholics Podcast Studio geladen. In 40 Minuten gibt es bietet Anke eine tiefgehende persönliche Analyse der aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Reisebranche, Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Goldrausch mit Künstlicher Intelligenz
Aus 3000 Pitchdecks schafft es vielleicht ein StartUP in Travel und Hospitality bis zum Unicorn, meint mein Gast im Studio dieser Episode des Podcast der Touristik, Beat Blaser, Co-Founder und Partner beim VC Falkensteiner Ventures. Dieses Nugget aus dem großen Haufen Kiesel zu waschen, ist Teil der Mission. Im Prozess der Sichtung und Bewertung setzt sein Unternehmen längst auf KI bevor es mit den Gründern zum Wandern geht... Über Geld, Trends und Entwicklungen, Dinge, die beim Gründen und Pitchen zählen, Fernsehshows und Web3 haben wir in gut 30 Minuten geprochen und versprechen Erkenntnisgewinn. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Wie pauschal soll Reisen sein, Professor Vogel?
Ein Gespenst geht um in Europa….“ Wer heute dabei an Neckermann und Hannover statt an Marx und Engels denkt, ist richtig gelandet, in dieser Episode des Podcast der Touristik. Goldstandard, Verbrennungsmotor und Bürokratiemonster thematisiere ich mit mit meinem Gast im travelholics_podcast, dem Reise- und Rechtsexperten, Professor Hanjo Vogel (ADVANT Beiten) am Rande und unter dem Eindruck der Diskussion auf dem DRV Hauptstadtkongresses in Berlin Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Wer hat´s erfunden?
Leidenschaft für Mallorca Ferien seit 1947 und damit weit vor den deutschen Neckermännern. Das ist Universal Mallorca Travel aus der Schweiz, deren Direktor Marketing & IT, Manuel Posch mein Gast im Podcast der Touristik ist. Wie sich 75 Jahre als Mallorca Veranstalter anfühlen und warum stetige Herausforderungen in Markt, Destination und Gesellschft so wichjtig für Innovation und Kontinuität sind, besprechen wir entspannt und haben dabei stets ein wenig mallorquinische Sonne im Sinn. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#Nachlese mit Norbert Fiebig
Eine Sonderausgabe des Podcast der Touristik zum DRV Hauptstadtkongress 2024 in Berlin. Zu Gast am Mic des travelholics Podcast ist der DRV Präsident, Norbert Fiebig In Berlin trafen am 10. und 11. Oktober gut 500 Touristiker zum 3. Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes, DRV. Hochkarätig besetzt und gespickt mit Top-Themen lud der Verband zu Diskussion und Austausch, untereinander und mit der Politik. Direkt zum Abschluss lud ich den DRV Präsidenten zur #Nachlese. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

VOICES OF TOURISM - Die shortcasts zum fvw I TRAVELTALK Kongress
"VOICES OF TOURISM " -Die shortcasts vom fvw|TravelTalk Kongress 2024 im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung fvwITravelTalk Kongress 2024 am 16. und 17. September in Köln waren Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen, Ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen einer exklusiven shortcast Reihe" im Podcast der Touristik vorzustellen. Vor Ort in Köln produzierte Roman Borch (travelholics.media) mit Ihnen eine maximal 9-minütige Podcastepisode. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch: Mona Kronenburg, travelbasys Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VOICES OF TOURISM - Die shortcasts zum fvw I TRAVELTALK Kongress
"VOICES OF TOURISM " -Die shortcasts vom fvw|TravelTalk Kongress 2024 im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung fvwITravelTalk Kongress 2024 am 16. und 17. September in Köln waren Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen, Ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen einer exklusiven shortcast Reihe" im Podcast der Touristik vorzustellen. Vor Ort in Köln produzierte Roman Borch (travelholics.media) mit Ihnen eine maximal 9-minütige Podcastepisode. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch: Dennis Conrads, rtk / reiseland Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VOICES OF TOURISM - Die shortcasts zum fvw I TRAVELTALK Kongress
"VOICES OF TOURISM " -Die shortcasts vom fvw|TravelTalk Kongress 2024 im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung fvwITravelTalk Kongress 2024 am 16. und 17. September in Köln waren Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen, Ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen einer exklusiven shortcast Reihe" im Podcast der Touristik vorzustellen. Vor Ort in Köln produzierte Roman Borch (travelholics.media) mit Ihnen eine maximal 9-minütige Podcastepisode. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch: Sonja Buse, Sabre Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VOICES OF TOURISM - Die shortcasts zum fvw I TRAVELTALK Kongress
"VOICES OF TOURISM " -Die shortcasts vom fvw|TravelTalk Kongress 2024 im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung fvwITravelTalk Kongress 2024 am 16. und 17. September in Köln waren Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen, Ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen einer exklusiven shortcast Reihe" im Podcast der Touristik vorzustellen. Vor Ort in Köln produzierte Roman Borch (travelholics.media) mit Ihnen eine maximal 9-minütige Podcastepisode. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch: Carlo Speth, holidaypirates Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VOICES OF TOURISM - Die shortcasts zum fvw I TRAVELTALK Kongress
"VOICES OF TOURISM " -Die shortcasts vom fvw|TravelTalk Kongress 2024 im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung fvwITravelTalk Kongress 2024 am 16. und 17. September in Köln waren Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen, Ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen einer exklusiven shortcast Reihe" im Podcast der Touristik vorzustellen. Vor Ort in Köln produzierte Roman Borch (travelholics.media) mit Ihnen eine maximal 9-minütige Podcastepisode. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch: Anke Hsu, CGO Chain4Travel Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VOICES OF TOURISM - Die shortcasts zum fvw I TRAVELTALK Kongress
"VOICES OF TOURISM " -Die shortcasts vom fvw|TravelTalk Kongress 2024 im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung fvwITravelTalk Kongress 2024 am 16. und 17. September in Köln waren Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen, Ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen einer exklusiven shortcast Reihe" im Podcast der Touristik vorzustellen. Vor Ort in Köln produzierte Roman Borch (travelholics.media) mit Ihnen eine maximal 9-minütige Podcastepisode. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch: Michael Becher, Bewotec Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VOICES OF TOURISM - Die shortcasts zum fvw I TRAVELTALK Kongress
"VOICES OF TOURISM " -Die shortcasts vom fvw|TravelTalk Kongress 2024 im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung fvwITravelTalk Kongress 2024 am 16. und 17. September in Köln waren Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen, Ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen einer exklusiven shortcast Reihe" im Podcast der Touristik vorzustellen. Vor Ort in Köln produzierte Roman Borch (travelholics.media) mit Ihnen eine maximal 9-minütige Podcastepisode. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch: Stefanie Berk, Vorständin, Deutsche Bahn Viel Freude beim #schlauhören 🎧

#Transformation
Der Podcast aus dem Pott. Ich bin nach Holzwickede gefahren und habe die Firmenzentrale eines sich rasant entwickelnden und sich selbst neu erfindenden Unternehmens besucht. Gegenüber des Terminals vom Dortmunder Flughafen sitzen auf 2 Etagen die Mitarbeiter von "urlaubsguru". Zu Gast am Mic des travelholics Podcast ist Mitgründer und CEO, Daniel Marx. Warum es zukünfitig zwei Marken und zusätzlich die Veranstaltersparte geben wird und welche Chancen das sehr erfolgreiche Unternehmen im aktuellen Markt ausserdem sieht und ergreift, sind Themen in 33 sehr kurzweiligen Minuten eines interessanten DigiTalk im Podcast der Touristik. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#HerzUnsererGesellschaft
6 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der "Gastwelt", diem sich mit der Kampagne #HerzDerGesellschaft Aufmerksamkeit und eine Position erschaffen möchte, um von der Politik gehört zu werden. hinter dem Konzept und der Kampagne steckt mein Studiogast im Podcast der Touristik, Dr. Marcel Klinge Vorstand und Sprecher der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) Warum die Gesllschaft gerade jetzt ein Angebot der Gastwelt als "dritten Ort" braucht und wie man in Berlin in den Dialog mit der Politik kommt ist nur ein Thema in 35 sehr kurzweiligen Minuten eines rasanten DigiTalk im Podcast der Touristik. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#bornAgain
Wow! beim Wiederaufbau. In in den nächsten 10 Jahren will das Ahrtal nicht „Mitleid“ bei Gästen erzeugen, sondern die spannende Story des Wiederaufbaus zu erzählen. Eine neue Art des Tourismus des Tourismus wiurd entstehen, die herausragende Bedeutung für die Gesamtbevölkerung hat: Lebensraum, Tourismus und Gewerbe. hinter dem Konzept und der Kampagne steckt mein Studiogast im Podcast der Touristik, Andreas Lambeck, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH Kreativ und hoch dynamisch reisen wir im Gespräch und lernen, was es heisst: #wiederbunt: Wiederaufbau-Tourismus Ahrtal 2025 bis 2034 - einzigartig in Deutschland Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics CloseUP - ERGO - Glücklich Reisen mit Reiseschutz E4
Diese vierteilige Staffel des travelholics-CloseUP Podcast stellt das Thema "Glücklich Reisen Reiseschutz" in den Mittrelpunkt. Produziert in der Münchener Zentrale der ERGO Reiseversicherung (ERV) begrüße ich als Gast im Podcast der Touristik live aus Cape Town: Julia Glaser (Team Lead Assistance ERGO Reiseversicherung) Unter anderem erfahren wir Antworten auf Fragen wie - Wie funktioniert eure Notrufzentrale, warum ist sie so wichtig? - Wie funktionieren die EURO Center der ERGO Reiseversicherung? - Was waren besonders außergewöhnliche Fälle, mit denen du in letzter Zeit zu tun hattest? Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

Travelholics CloseUP - ERGO - Glücklich Reisen mit Reiseschutz E3
Diese vierteilige Staffel des travelholics-CloseUP Podcast stellt das Thema "Glücklich Reisen Reiseschutz" in den Mittrelpunkt. Produziert in der Münchener Zentrale der ERGO Reiseversicherung (ERV) begrüße ich als Gast im Podcast der Touristik: Frank Wegener (Vertrieb ERGO Reiseversicherung) Unter anderem erfahren wir Antworten auf Fragen wie - Was zeichnet eure Produkte aus? - Wie digital ist ERGO Reiseschutz heute? - Was tun bei hohen Prämien? Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

Travelholics CloseUP - ERGO - Glücklich Reisen mit Reiseschutz E2
Diese vierteilige Staffel des travelholics-CloseUP Podcast stellt das Thema "Glücklich Reisen Reiseschutz" in den Mittrelpunkt. Produziert in der Münchener Zentrale der ERGO Reiseversicherung (ERV) begrüße ich als Gast im Podcast der Touristik: Bettina Konzack (Marketingleiterin der ERGO Reiseversicherung) Unter anderem erfahren wir Antworten auf Fragen wie - Wie unterstützt die ERGO den Vertrieb? - Marketing für Versicherungen, wie geht das? - Was kann die Travel and Catre App derv ERGO? Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

Travelholics CloseUP - ERGO - Glücklich Reisen mit Reiseschutz E1
Diese vierteilige Staffel des travelholics-CloseUP Podcast stellt das Thema "Glücklich Reisen mit Reiseschutz" in den Mittrelpunkt. Produziert in der Münchener Zentrale der ERGO Reiseversicherung (ERV) begrüße ich als Gast im Podcast der Touristik: Ramona Schneider (ERGO Key Account) Unter anderem erfahren wir Antworten auf Fragen wie - Die ERGO Reiseversicherung blickt auf eine lange Geschichte zurück. Woher kommt ihr? - Wie seid ihr denn in den ERGO Konzern eingebettet? - Was zeichnet euch aus? Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Hinrika Busemann (journaway) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Alwin Lösche (narvika) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Uwe Hering (MyLike) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Markus Stumpe (AItensify) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Eric-Jan Krausch (1-CP) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Anja Zehder & Sandy Horchler (Holiday Extras) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Marcel Tischer (Tourismus Marketing Brandenburg) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Torsten Ostmeier (honeepot) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Stefan Hechberger (go! outdoors) Viel Freude beim #schlauhören 🎧

VIR-INNOVATIONshorts - Die Podcasts zu den Innovationstagen 2024
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es einen regen Austausch. Der Podcast derv Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Dieter Janecek, MdB und Tourismuskoordinator der Bundesregierung

#epilogue
München und Berlin Der Vorhang ist gefallen, sehr unterschiedlich. Bei FTI war es wohl der letzte Vorhang, wohingegen es auf den vir Innovationstagen 2024 in Berlin ein Premierenvorhang war. Im Podcast der Touristik thematisiere ich beides mit meinem Gast im Studio, Michael Buller (Vorstand, Verband Internet REeisevertrieb (vir). Kultur, Innowation, Offenheit und Fairness gehören zusammen und sind eminent wichtig für die Vitalität der Touristik, genau wie für unsere Gesellschaft.... Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

KI was bringt es?
Zu Gast auf der Bühne des vir und des Podcast der Touristik sind: Salim Sahi (Traffics) Markus Stumpe (AItensify) Oliver Köhler (ta.ts.) Thorsten Lehmann (sunnycars) Kay Rahn (.Bosys Software) Live Podcast diskutieren führende Experten aus der Tourismusbranche die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Zukunft des Tourismus. Welchen Einfluss hat KI bereits heute auf die Branche und welche Innovationen können wir in den kommenden Jahren erwarten? Wir betrachten sowohl die großen Visionen als auch die konkreten Anwendungen, die bereits heute den Alltag in der Tourismusbranche verändern. Digital auf die Ohren: Die Einladung zum #schlauhören steht! Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#JetztSofortAlles
In Episode 317 des travelholics_podcast spreche ich mit dem Mitbegründer des Startups wependio über dessen innovative Reiseplanungs-App. Wependio definiert sich selbst als ein AI-basiertes Tool für die Reiseplanung in der Hosentasche und kombiniert verschiedene Aspekte des Reisens und der Freizeitgestaltung in einer Anwendung. Im Studio des Podcast der Touristik: Daniel Kopeinik, Co-Founder bei wependio Daniel erzählt von der Entstehung von wependio, die ursprünglich als Reise-Social-Media-Plattform begann und sich dann dank seiner Vorkenntnisse im Bereich künstlicher Intelligenz weiterentwickelte..... Wie immer viel Spaß beim #schlauhören und #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics CloseUP - Meine Reise
Diese Episode des travelholics-CloseUP Podcast stellt ein Produkt aus dem fvw/TrabvelTalk Universum in den Fokus: "Meine Reise", einem Magazin, das nicht nur Informationsquelle, sondern auch ein innovatives Marketing-Tool für Reisebüros darstellt. Zu Gast im Podcast der Touristik ist Jörn Schmieding-Dieck (fvw Medien) Seit der Erstveröffentlichung im Mai 2023 hat "Meine Reise" die Art und Weise, wie Reisebüros mit ihren Kunden kommunizieren, neu definiert. Mehr als 2000 Reiseexperten nutzen bereits das Magazin, um ihre Kunden mit personalisierten Ausgaben zu erreichen. Wir diskutieren, wie diese Personalisierung – eine Möglichkeit für Reiseberater, ihre Kontaktdaten direkt im Magazin zu integrieren – die Kundenkommunikation auf eine neue, interaktive Ebene hebt. Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

Sonderausgabe Ostern ´24
Mindestens zweimal im Jahr gibt es keine Gäste im Podcast der Touristik. Denn ich lese stattdessen Texte, die mir unterkommen, die mir zufliegen oder einfach gefallen und wichtig sind. In diesem Jahr geht es mit der Musik von Papa Roach nach Rostock und mit "Making Movies" zurück...in die Vergangenheit von Friedemann, dem Helden der Alexander Osang Geschichte von 2001, "Samstagsspiel mit Salinger". Eingeleitet auf der berühmten "National" Gitarre Mark Knopflers (ja, die auf dem Cover von "Brothers in Arms"), lade ich ein zu 20 Minuten, die sich um Zelturlaube in Mecklenburg, Fast Food und Bücher von Salinger drehen...vor allem aber um den richtigen Zeitpunkt. Dabei wünsche ich viel Freude und Entspannung sowie....Frohe Ostertage. Danke für die Treue zum travelholics_podcast Roman Borch, Podcaster & Producer

#responsibility
Im zweiten Teil der "KI Im Tourismus" Episode des Podcast der Touristik tauche ich mit einem führenden KI-Experten in der Touristik in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren transformative Auswirkungen auf die Tourismusbranche ein. Zu Gast im Studio des Podcast der Touristik ist auch diesmal: Günter Exel, KI-Experte von realizing progress Wir reflektieren über die Notwendigkeit einer ethischen Perspektive auf KI im Tourismus und wie diese Technologien genutzt werden können, um sowohl den Sektor zu verbessern als auch den Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel zu begegnen. Digital auf die Ohren: Die Einladung zum #schlauhören steht! Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#ITB-wrapUp - Sonderausgabe
Vom 5. März bis zum 7. März 2024 stand Berlin wierder komplett im Zeichen der ITB, der touristischen Leitmesse. Fast 100000 Besucher haben die 5500 Aussteller in den 27 Messsehallen am Berliner Funkturm empfangen. Auf dem parallel laufenden ITB Kongress haben gut 24000 Gäste 200 Sessions mit gut 400 hochkarätigen Speakern besucht. Nach der ITB ist vor der ITB und deshalb wollte ich aus erster Hand erfahren, wie es lief und habe mich am Montag nach der Messe nochmals auf den Weg zum Funkturm gemacht. travelholics_podcast Podcast der Touristik war zu Gast bei: Deborah Rothe, Direktorin der ITB Berlin Charmant und sachkundig spricht Deborah Rothe über die Trends und Highlights "ihrer" Messe, über die Kernthemen, "KI, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel" und über die wichtige #together Kampagne der ITB Berrlin. Die Einladung zum #schlauhören steht! Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#perfectMatch
In dieser Folge des travelholics_podcast tauche ich zusammen mit meiner Gästin in das innovative Projekt "TVG Perfect Match" ein. Am Mic begrüße ich: Birgit Aust, Direktorin der TVG, Touristik Vertriebsgesellschaft Ihr Herzensprojekt, das gerade gestartet ist, zielt darauf ab, eine Brücke zwischen zwei wichtigen Zielgruppen in der Reisebranche zu schlagen: Inhaber von Reisebüros, die nach einer zuverlässigen Nachfolgelösung suchen, und ambitionierte junge Expedienten, die bereit sind, die Herausforderung anzunehmen und ein etabliertes Reisebüro zu übernehmen. Wie das funktionieren kann und welche Unterstützung die "Perfect Matches" erhalten, erfahren Sie hier beim #Schlauhören Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#lightspeed
In dieser Folge des Podcast der Touristik tauche ich mit einem führenden KI-Experten in der Touristik in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren transformative Auswirkungen auf die Tourismusbranche ein. Zu Gast im Studio des Podcast der Touristik ist: Günter Exel, KI-Experte von realizing progress Wir versuchen eine Reflexion über die Bedeutung diverser KI-Revolutionen für die Zukunft des Tourismus und diskutieren, wie diese technologischen Fortschritte die Branche neu definieren und welche Schritte unternommen werden müssen, um diese Innovationen für eine nachhaltige und kundenorientierte Tourismusentwicklung zu nutzen. Digital auf die Ohren: Die Einladung zum #schlauhören steht! Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#Optimismus
es ist wieder soweit: Traditionell werden zur ITB die Zahlen und Fakten zum Reisemarkt und der wirtschaftlichen Entwicklung in der Touristik präsentiert. Und traditionell gibt es einen DigiTalk zu diesem Thema eine Sonderausgabe im Podcast der Touristik. In bewährter Konstellation besprechen wir Überblick und Analyse mit folgen Gästen im travelholics_podcast Studio: Ulf Sonntag (NIT Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) und Michael Buller (Verband Internet Reisevertrieb) Geht die Ralley bei den Onlinern weiter? Wie entwickeln sich die Reisepreise und die Schmerzgrenzen der Kunden? Wann buchen Urlauber ihre Reisen wie und mit welchem Budget? Wo liegt das neue Top Reiseziel? Einige Zahlen besprechen wir und die "volle Packung" Analyse wird in den shownotes vom travelholics_podcast verlinkt. Beim Vermehren der Erkenntnisse und #schlauhören wünsche ich viel Freude Roman Borch, Podcaster & Producer

#together
Die Nationale Tourismusstrategie will die Tourismuspolitik besser zu koordinieren, um den Tourismusstandort Deutschland zukunftsfähig und krisenfest auszugestalten. Die Akteure der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus vereinen Initiativen der Tourismuswirtschaft flächendeckend und maximieren so den Mehrwert im Tourismus. Klingt sperrig aber kann gut erklärt werden, im Podcast der Touristik Als Gast am Mic begrüße ich herzlich Dr. Markus Heller, in seiner Funktion als Geschäftsstellenleiter der NPZT Und freue mich auf Ideen und Praxisbeispiele, die das Gebilde lebendig werden lassen. Wie immer gilt: die Einladung zum #schlauhören steht! Viel Freude beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#communicate!
Sichtbarkeit für Unternehmen, Kommunikation in Krisenzeiten und selbstbewusste Erfolgsgeschichten sind wesentliche Bausteine im Zeitalter permanenter Öffentlichkeit. Um positiv wahrgenommen zu werden, reichen keine Facebook Posts oder Insta Selfies, dafür braucht es eine gute Öffentlichkeitsarbeit (PR). Deshalb spreche ich in dieser Episode mit einer Expertin. Zu Gast im Studio des Podcast der Touristik ist: Marion Krimmer, PR Profi und Inhaberin von Krimmer Consulting Wir diskutieren Themen wie "Technologischer Wandel und Medienkonsum", "Die Rolle von Glaubwürdigkeit und Vertrauen", reden über Fehlervermeidung in der Öffentlichkeitsarbeit und geben Tipps für Touristikunternehmen jeder Größe und Ausrichtung. Kommunizieren Sie, die Einladung zum #schlauhören steht! Wie immer viel Spaß beim #Weiterdenken wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

#Bestandsaufnahme
Der Podcast der Touristik startet in das Jahr 2024 und lädt wieder ein zum regelmässigen #schlauhören. Fast schon traditionell startet das travelholics_podcast Jahr mit dem "3B Gipfeltreffen" Zu Gast im Studio bei Roman Borch sind: Thomas Bösl, rtk und Michael Buller, vir. Die "3B" beleuchten aktuelle und brennende Themen, die die Branche in diesem Jahr fordern werden. Dabei schwingt das Pendel in der launigen Diskussion zwischen digitalen, politischen und Veränderungsthemen. In gewohnt offenem Gespräch werden Nachhaltigkeit, KI, "vergessene" Corona Learnings, Vertriebskultur und Einschätzungen zur Marktentwicklung besprochen. Gut 100 Jahre Tourismuserfahrung, kurze persönliche Einschätzungen des Vergangenen und Vorschläge für Neues machen die 69 Minuten dieser Episode zum kurzweilig hörenswerten Erlebnis. Und ein Sternchen der 90er landet ebenfalls..... Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer

Sonderausgabe Weihnachten 2023
Weihnachten 2023 - - Sonderausgabe zum Jahresende Zum Weihnachtsfest und Jahresende 2023 gibt es wieder eine Podcast-Sonderausgabe als herzlichen Festagsgruß an alle Travelholics-Hörer und Freunde. Mit einer weihnachtlichen Geschichte zum Weiterdenken, 3 Weihnachtsliedern besonderer Künstler und einem großen Dankeschön verabschiedet sich der Podcast der Touristik in die Jahreswechselferien und freut sich auf ein Wiederhören im 2024. Ich wünschen allen Friedliche Festtage und auf bald beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster und Producer

Travelholics CloseUP - Scenic Luxury Cruises E4
Der Reisepodcast in dieser travelholics-CloseUP Staffel führt uns in 4 Episoden auf die Scenic Eclipse Expeditionsyachten der Luxusklasse. Kompetente Gäste und informative Talks stellen die Idee und das einzigartige Erlebnis einer Scenic Luxury Cruise in den Fokus und ich sage "Herzlich Willkommen an Bord" In Epsiode 4 geht es um die Erwartungen, die Passagiere an eine Luxusreise haben, die Besonderheiten der exklusiven Scenic Eclipse Schiffe und darum, dass Luxus, Nachhaltigkeit und pures Abenteuer in der Scenic Welt zusammengehören. Wie das funktioniert und wo die Augen der Passagiere und von Reisebüros am hellsten strahlen, weiß mein Gast im Studio des Podcast der Touristik: Achim Weber, Head of Sales DACH, Middle East & Africa Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

Travelholics CloseUP - Scenic Luxury Cruises E3
Der Reisepodcast in dieser travelholics-CloseUP Staffel führt uns in 4 Episoden auf die Scenic Eclipse Expeditionsyachten der Luxusklasse. Kompetente Gäste und informative Talks stellen die Idee und das einzigartige Erlebnis einer Scenic Luxury Cruise in den Fokus und ich sage "Herzlich Willkommen an Bord" In Epsiode 3 geht es um Abenteuer und Entdeckungen. Egal ob mit Zodiak, Unterseeboot oder Helikopter, auf den Scenic Eclipse Schiffen werden einzigartige Erlebnisse konzipiert und angeboten. Wie das funktioniert und wo die Augen der Passagiere am hellsten strahlen, weiß mein Gast im Studio des Podcast der Touristik: Jonathan Fuhrmann, Expeditionsleiter auf Scenic Eclipse I und II Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

Travelholics CloseUP - Scenic Luxury Cruises E2
Diese travelholics-CloseUP Staffel führt uns in 4 Episoden auf die Scenice Eclipse Expeditionsyachten der Luxusklasse. Kompetente Gäste und informative Talks stellen die Idee und das einzigartige Erlebnis einer Scenic Luxury Cruise in den Fokus und ich sage "Herzlich Willkommen an Bord" In Epsiode 2 geht es um den Genuss auf hoher See und das einzigartige kulinarische Konzept auf den Scenic Eclipse Schiffen. zu Gast im Studio des Podcast der Touristik ist der Top Chef: Tom Götter, Vice President - Hotel Operations Scenic Ocean Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

Travelholics CloseUP - Scenic Luxury Cruises E1
Diese travelholics-CloseUP Staffel führt uns in 4 Episoden auf die Scenice Eclipse Expeditionsyachten der Luxusklasse. Kompetente Gäste und informative Talks stellen die Idee und das einzigartige Erlebnis einer Scenic Luxury Cruise in den Fokus und ich sage "Herzlich Willkommen an Bord" In Epsiode 1 geht es vor allem um die Philosophie und die Marke der australischen Company, die mit viel Innovation und Anspruch eine neue Art der Kreuzfahrt auf den Weltmeeren etabliert. zu Gast im Studio des Podcast der Touristik ist: Dominika Lange, General Manager Sales & Marketing E*MEA Region (*w/o UK) Wie immer viel Spaß beim #schlauhören wünscht Roman Borch, Podcaster & Producer übrigens: Falls Du/Sie gern einmal Gast im CloseUP sein wollen, freue ich mich auf eine Nachricht und sage Herzlich Willkommen!

It is all about Swissness
In unserm Nachbarland, der Schweiz, funktioniert Reisevertrieb durchaus und anders, obwohl viele Herausforderungen ähnlich sind. Meine Gesprächspartnerin kann das sehr gut beurteilen und hat mit ihrer Erfahrung als Transformationsmanagerin eine starke Expertise für ihre Aufgaben als erste Frau an der Spitze der Kuoni mitgebracht. Im Podcast der Touristik gibt es daher diesmal einen spannenden Blick über den Tellerrand der deutschen Reisewirtschaft. Zu Gast im Studio des Podcast der Touristik: Stephanie Schulze zur Wiesch, CEO DER Touristik Suisse, die mit mir in der Reihe "Female Voices of Tourism" über ihre Erwartungen und Erlebnisse beim "Wechsel" zum Schweizer Reisekonzern plaudert. Beim Vermehren der Erkenntnisse und #schlauhören wünsche ich viel Freude Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics DestiCall - Reiseziele für die Ohren
Du hast Lust auf ferne Länder, tolle Städte, stylische Hotels und besondere Orte, willst die Reisewelt entdecken? Dann ist der DestiCall von travelholics der perfekte Podcast, denn hier kannst Du neue Reiseziele erforschen, super Tipps von Insidern bekommen und Dich einfach inspirieren lassen. In dieser Staffel geht es in die Karibik. Und in Episode #5 besuchen wir die Sandals Resorts. Luxus all inclusive und ein Traum für jeden Traveler in der Karibik. Zu Gast im travelholics-podcast Studio ist diesmal: Oliver Stahlberg, Sandals Resorts …ready for take off! Viel Spaß beim #schlauhören und bis bald auf der Insel! Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics DestiCall - Reiseziele für die Ohren
Du hast Lust auf ferne Länder, tolle Städte, stylische Hotels und besondere Orte, willst die Reisewelt entdecken? Dann ist der DestiCall von travelholics der perfekte Podcast, denn hier kannst Du neue Reiseziele erforschen, super Tipps von Insidern bekommen und Dich einfach inspirieren lassen. In dieser Staffel geht es in die Karibik. Und in Episode #4 besuchen wir Antigua and Barbuda. Segeln, Heiraten, Geniessen und vielleicht sogar Piraten.... Geschichten und viel Wissen aus dem travelholics_podcast Studio mt Sonja Oestreicher …ready for take off! Viel Spaß beim #schlauhören und bis bald auf der Insel! Roman Borch, Podcaster & Producer

Jede Menge Energie - Mit neuer Perspektive
Vom Zählerpunkt zum Kunden - Modernes Marketing und Kommunikation mit klarem Fokus. In der Reihe "female voices of tourism" ´zum Auftakt der neuen #DigiTalk Staffel im Podcast der Touristik spricht eine exTouristikerin über das, was sie mitnehmen konnte, als sie die Branche verlieiß. Und natürlich auch über das was sie vermisst, was anders und besonders ist. Vor allem aber reden wir über Denkmodelle und Ideen, die in moderner Kundenkommunikation nötig sind. Egal, um welche Industrie es sich handelt. Zu Besuch und zu Gast im travelholics_podcast Studio: Mareen Lipkow, Leiterin Marketing und Komunikation bei DEW21 Beim Vermehren der Erkenntnisse und #schlauhören wünsche ich viel Freude Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics DestiCall - Reiseziele für die Ohren
Du hast Lust auf ferne Länder, tolle Städte, stylische Hotels und besondere Orte, willst die Reisewelt entdecken? Dann ist der DestiCall von travelholics der perfekte Podcast, denn hier kannst Du neue Reiseziele erforschen, super Tipps von Insidern bekommen und Dich einfach inspirieren lassen. In dieser Staffel geht es in die Karibik. Und in Episode #2 besuchen wir Mexiko und das Hotel Secrets Playa Blanca Costa Mujeres Zu Gast im Podcast Studio: Jana Taufenbach …ready for take off! Viel Spaß beim #schlauhören und bis bald auf Yucatán! Roman Borch, Podcaster & Producer

You´re The Voice
Wie in einem Orchester, in dem jedes Instrument wichtig ist, ist im Tourismussektor jeder Akteur unerlässlich für den Gesamterfolg. Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass alle Akteure gehört, gesehen und wertgeschätzt werden. Zu Besuch und Gast im Berliner Studio des Podcast der Toristik: Ulrike Katz, Vizepräsidentin des DRV und CEO von justZARGEScommunicate! Beim Vermehren der Erkenntnisse und #schlauhören wünsche ich viel Freude Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics DestiCall - Reiseziele für die Ohren
Du hast Lust auf ferne Länder, tolle Städte, stylische Hotels und besondere Orte, willst die Reisewelt entdecken? Dann ist der DestiCall von travelholics der perfekte Podcast, denn hier kannst Du neue Reiseziele erforschen, super Tipps von Insidern bekommen und Dich einfach inspirieren lassen. In dieser Staffel geht es in die Karibik. Und in Episode #3 besuchen wir Aruba und lernen, was es mit dem "Aruba Effekt" auf sich hat. Erklären wird uns das als Gast im Podcast Studio: Daniel Lott …ready for take off! Viel Spaß beim #schlauhören und bis bald auf der Insel! Roman Borch, Podcaster & Producer

Travelholics DestiCall - Reiseziele für die Ohren
Du hast Lust auf ferne Länder, tolle Städte, stylische Hotels und besondere Orte, willst die Reisewelt entdecken? Dann ist der DestiCall von travelholics der perfekte Podcast, denn hier kannst Du neue Reiseziele erforschen, super Tipps von Insidern bekommen und Dich einfach inspirieren lassen. In dieser Staffel geht es in die Karibik. Und in Episode #1 besuchen wir Tobago Zu Gast im Podcast Studio ist Angelika Wegner von Tourimax, der Tobago Tourism Agency …ready for take off! Viel Spaß beim #schlauhören und bis bald auf der Insel! Roman Borch, Podcaster & Producer

you never walk alone
The Guiding Revolution - Die Zukunft des Führens von Personengruppen beginnt in dieser Episode Verwandle dein Smartphone in ein Tour Guide System und finde dadurch deinen Weg zu bezahlbaren und modernen Führungen. Deine Gäste können dir bequem über ihr eigenes Smartphone zuhören. Führen war noch nie einfacher und schafft neue Möglichkeiten für die Touristik, die weit über die klassische Stadtführung hinaus gehen. Grund genug für 30 Minuten deep dive mit einem coolen StartUp im Podcast der Touristik Zu Gast im Studio des Podcast der Touristik: Anna Kollmer, Gründerin und CEO von elysium Beim Vermehren der Erkenntnisse und #schlauhören wünsche ich viel Freude Roman Borch, Podcaster & Producer

Tech-fluencer und Hyper-Personalisierung in der Cloud
Amadeus ist längst nicht GDS und TOMA. Der Tech Konzern bietet weltweit Löungen für "seamless travel" - von Inspiration und Beratung, Verkauf und Check In bis Bag Drop, Seat Map und Mobility. Spannende Kooperationen wie die mit Microsoft und eigene generative KI stellen die Weichen auf Kurs Zukunft. Grund genug für 50 Minuten deep dive im Podcast der Touristik Zu Besuch und Gast im Berliner Studio: Dr. Oliver Rengelshausen, CEO Amadeus Germany Beim Vermehren der Erkenntnisse und #schlauhören wünsche ich viel Freude Roman Borch, Podcaster & Producer

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 2
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Michael Buller, vir Gedanken zum Thema: „recap zu TALK TOURISM #3" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 2
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Roland Gassner, Travel Data & Analytics Gedanken zum Thema: „Zahlen und Analysen zum Reisemarkt" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 2
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Bastian Hiller, teejit Gedanken zum Thema: „Next Step KI Moderation " Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 2
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Christiane Schwaß, Lohospo Gedanken zum Thema: „Power im Vertrieb" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 2
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Nicolas Götz, adigi Gedanken zum Thema: „Künstliche Intelligenz im Vertrieb" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 1
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Dr. Sven Sterzenbach, Hochschule München Gedanken zum Thema: „Hype Cycles und Blockchainperspektiven" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 1
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Franziska Albers, Teejit Gedanken zum Thema „Ende des Konkurrenzdenkens - Gemeinwohlökonomie" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 1
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Prof. Hans-Josef Vogel, ADVANT Beiten Gedanken zum Thema „Wem gehören KI generierte Inhalte?" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

TALK TOURISM shorts - Zukunftsdialoge - Staffel 1
Herzlich Willkommen bei den TALK TOURISM shorts Zukunftsdialoge von Tourismus und Tourismus über das, was ist das, was nicht ist und das, was sein könnte. für 9 Minuten am Mic: Hartmut Hardy) Hezel, wayers GmbH Gedanken zum Thema „Reiseerlebnis Freiwilligenarbeit" Eine exklusive shortcast Reihe vom travelholics_podcast Der Podcast der Touristik

DigiTalk mit Michi Buller
Erinnert sich noch jemand an die WM2006? Wie würde holidayautos heute funktionieren? Was tun mit Kundendaten? ...und wie klingt ein Gespräch am Kamin? In knapp 45 Minuten durch die letzten 25 Jahre Digitalisierung

Travelholics - Episode 0
Travelholics-der Podcast für Touristiker stellt sich vor. Ab sofort gibt es regelmässig etwas auf die Ohren. Am besten abonnieren und dann gleich Episode 1 starten....
