Gerissen wie ein Lamm

Coldwaterpictures

„Gerissen wie ein Lamm“ ist ein einzigartiger Podcast, der tiefe Einblicke in das Leben erfolgreicher Persönlichkeiten, Powerfrauen, Models, Fotografen, Schauspieler und Coaches bietet. Von den Höhen und Tiefen ihrer Karrieren über lebensverändernde Erfahrungen bis hin zu humorvollen Anekdoten – jeder Moment ist gerissen wie ein Lamm. Marcus & Anna sprechen mit spannenden Gästen aus Medien, Business, Fotografie, Coaching, Spiritualität und Entertainment. Lass dich von ihrem Mut, ihrer Kreativität und ihrer Freude am Leben inspirieren und lerne, wie man trotz Rückschlägen triumphierend weitermacht. Erlebe echte Gespräche, ehrliche Tipps und wirkliche Inspiration – mal provokant, mal berührend, mal zum Lachen. Immer Sonntags eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! „Gerissen wie ein Lamm“ – dein Podcast für authentische Interviews, überraschende Einblicke und jede Menge Spaß rund um Erfolg, Selbstbewusstsein, authentische Sichtbarkeit, Spiritualität und persönliche Entwicklung. Alle Folgen, die auch als Videofolge erscheinen und Behind the Scenes, findest Du in unserem Youtube-Kanal. Gerissen wie ein Lamm – Dein Podcast für echte Gespräche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

Holy Shit 2

In dieser Episode wird das Thema der Ahnenheilung und deren Einfluss auf unser Leben behandelt. Anna & Marcus haben auf vielfachen Hörerwunsch wieder Katja Barnasiow Pereira zu Gast und diskutieren, wie vererbte Traumata und die Epigenetik unser Verhalten und unsere Beziehungen beeinflussen können. Es werden persönliche Geschichten und Erfahrungen geteilt, um die Konzepte greifbarer zu machen. Zudem wird die Bedeutung von Selbstliebe und Sichtbarkeit für Frauen hervorgehoben, sowie die Rolle von Geomantie in der Heilungsarbeit. Praktische Ansätze zur Ahnenheilung werden vorgestellt, und es wird erörtert, wie emotionale und körperliche Reaktionen mit diesen Themen verbunden sind. Die Videofolge findest Du auf unserem YouTube-Kanal. Takeaways Ahnenheilung kann tiefgreifende Veränderungen im Leben bewirken. Vererbte Traumata beeinflussen unser Verhalten und unsere Beziehungen. Die Epigenetik spielt eine wichtige Rolle bei der Vererbung von emotionalen Mustern. Selbstliebe und Sichtbarkeit sind entscheidend für Frauen. Geomantie kann helfen, versteckte Traumata zu erkennen. Emotionale Reaktionen sind oft mit Ahnenproblemen verbunden. Persönliche Geschichten machen die Konzepte greifbarer. Die Arbeit an sich selbst kann auch für nachfolgende Generationen heilsam sein. Es ist wichtig, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Humor und Leichtigkeit sind wichtig in der spirituellen Arbeit. Chapters 00:00 Einführung in die Ahnenheilung 02:39 Vererbte Traumata und ihre Auswirkungen 05:45 Die Rolle der Epigenetik 08:35 Persönliche Geschichten und Erfahrungen 11:34 Erkennen von Ahnenproblemen 14:29 Die Verbindung zwischen Ahnen und Lebensqualität 17:23 Die Bedeutung von Selbstliebe und Sichtbarkeit für Frauen 19:53 Die Auswirkungen von Geomantie 23:10 Praktische Ansätze zur Ahnenheilung 26:02 Die Rolle von Emotionen und körperlichen Reaktionen 28:45 Zusammenfassung und Ausblick Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Holy Shit 2

Lampenfieber lieben lernen mit Eva Habermann

In dieser Episode des Podcasts sprechen Anna und Marcus mit der Schauspielerin Eva Habermann über das Thema Lampenfieber. Sie diskutieren, wie Lampenfieber entsteht, welche psychologischen Aspekte damit verbunden sind und wie man damit umgehen kann. Eva teilt ihre persönlichen Erfahrungen auf der Bühne und gibt Tipps, wie man Lampenfieber überwinden kann. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen des öffentlichen Sprechens und die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen. In dieser Episode diskutieren Eva und die Moderatoren die Herausforderungen des Lampenfiebers und teilen persönliche Erfahrungen und Techniken zur Überwindung von Nervosität. Sie betonen die Bedeutung von Atmung und Körperbewusstsein und wie diese Elemente helfen können, Lampenfieber zu bewältigen. Zudem wird das Schreiben eines Buches über Lampenfieber thematisiert, das praktische Tipps und Übungen bietet. Die Episode schließt mit Informationen zur Buchveröffentlichung und bevorstehenden Lesungen. Hier erhaltet ihr das signierte Buch ohne Aufpreis. Die Folge findet ihr auch als Videofolge in unserem YouTube-Kanal! Takeaways Lampenfieber ist eine natürliche Reaktion auf Stresssituationen. Es ist wichtig, Lampenfieber als etwas Positives zu betrachten. Die Nervosität kann durch Atemübungen gemildert werden. Jeder Mensch hat Lampenfieber, auch Prominente. Das Publikum ist oft verständnisvoll und sieht die menschliche Seite des Sprechers. Lampenfieber kann durch Übung und Erfahrung verringert werden. Es ist wichtig, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Die Angst vor dem Versagen kann lähmend sein. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotz Angst zu handeln. Das Gefühl nach einer erfolgreichen Präsentation ist unbezahlbar. Lampenfieber ist ein weit verbreitetes Phänomen. Der Körper reagiert auf Nervosität mit verschiedenen Symptomen. Atemtechniken können helfen, Lampenfieber zu reduzieren. Körperbewusstsein spielt eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung. Es ist normal, Lampenfieber zu haben, auch bei erfahrenen Sprechern. Das Schreiben eines Buches kann eine therapeutische Erfahrung sein. Die Interviews mit Prominenten zeigen, dass jeder mit Lampenfieber kämpft. Übungen wie Gähnen oder Summen können beruhigend wirken. Die Wahrnehmung von Lampenfieber ist oft subjektiv und verzerrt. Pausen und Entspannung sind wichtig, um Stress abzubauen. Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung des Podcasts 02:53 Die Entwicklung des Podcasts und die Hörerbindung 05:37 Lampenfieber und seine Bedeutung 08:59 Umgang mit Lampenfieber und Nervosität 11:45 Praktische Tipps und Übungen gegen Lampenfieber 14:45 Die Rolle von Führungskräften und Lampenfieber 17:42 Abschluss und persönliche Erfahrungen 18:27 Die Herausforderung des Sprechens 20:46 Lampenfieber und seine Auswirkungen 23:54 Das Impostor-Syndrom und Lampenfieber 26:15 Die körperlichen Reaktionen auf Lampenfieber 29:07 Techniken zur Überwindung von Lampenfieber 33:55 Lampenfieber bei Prominenten und Psychopathen 34:10 Die Natur der Scham und Lampenfieber 37:05 Atemtechniken und Stressbewältigung 41:16 Die Bedeutung von Berührung und Unterstützung 45:20 Das Schreiben eines Buches über Lampenfieber 50:49 Buchveröffentlichung und Lesungen Copyright Coverfoto: Oliver Look Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lampenfieber lieben lernen mit Eva Habermann

Neues Leben statt Midlife-Drama

In dieser Episode sprechen Anna & Marcus mit Jana über ihre Erfahrungen im Coaching-Bereich, insbesondere über die Herausforderungen, die Männer in der heutigen Gesellschaft erleben. Jana teilt ihre persönliche Reise von der Kunst zur Coaching-Praxis und die Bedeutung von Verletzlichkeit und Emotionen in der Arbeit mit Männern. Sie diskutieren die Auswirkungen von Burnout, Identitätskrisen und die Rolle von sozialen Medien im Coaching. Abschließend ermutigt Jana Männer, sich Hilfe zu holen und ihre Gefühle ernst zu nehmen. Die Folge ist auch als Videofolge auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Takeaways Coaching ist ein Prozess der Begleitung und nicht der Anleitung. Männer haben oft Schwierigkeiten, ihre Verletzlichkeit zu zeigen. Burnout kann aus einem Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Leben resultieren. Die Identität sollte nicht nur über den Beruf definiert werden. Emotionen sind wichtig für soziale Interaktionen und Beziehungen. Männer sollten sich Hilfe holen, wenn sie an einem Punkt der Hilflosigkeit sind. Lebendigkeit und Lebensfreude sind essenzielle Werte im Leben. Ratschläge in Beziehungen können oft hinderlich sein. Coaching kann helfen, die eigene Lebenssituation zu reflektieren. Verletzlichkeit ist eine Stärke, keine Schwäche. Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung von Jana 02:47 Janas Einstieg ins Coaching 03:55 Der Weg von der Kunst zur Medienbranche 06:58 Burnout und Sinnkrise 10:48 Identität und beruflicher Druck 13:52 Therapie und der Weg zur Selbstfindung 17:30 Die Entdeckung des Coachings und neue Perspektiven 19:02 Der Weg zur Coaching-Ausbildung 23:07 Die Zielgruppe der Männer im Coaching 27:26 Herausforderungen und Unsicherheiten im Coaching 31:50 Rollenbilder und die Verletzlichkeit von Männern 35:34 Kommunikation in Beziehungen 38:10 Die Rolle von Coaching in Beziehungen 40:48 Krisen und Lebenssinn 44:51 Männer und Midlife-Crisis 48:42 Verletzlichkeit und Hilfe suchen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neues Leben statt Midlife-Drama
Trailer

Echt. Überraschend. "Gerissen wie ein Lamm" – Kurz, knackig, unwiderstehlich

Willkommen bei Gerissen wie ein Lamm – dem Podcast, in dem wir hinter die Fassade schauen und echte Geschichten ans Licht bringen. In weniger als 1 Minute erfährst du, warum wir der Podcast sind, den du nicht verpassen solltest: überraschend, tiefgründig, manchmal verrückt – aber immer authentisch. Wir sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus ganz unterschiedlichen Welten: Playmates, Spitzenköche, Reality-Stars, Nachrichtenmoderatorinnen, Coaches und viele mehr, die andere Menschen inspirieren und motivieren. Unsere Gespräche sind mal leicht und humorvoll, mal intensiv und bewegend – immer so, dass du danach das Gefühl hast, wirklich dabei gewesen zu sein. Dieser Trailer gibt dir einen Vorgeschmack auf unsere Energie, unsere Neugier und unsere Leidenschaft für echte Gespräche. Hör rein, abonniere uns und werde Teil einer Community, die zuhört, lacht, mitfühlt und über den Tellerrand schaut. 🎧 Gerissen wie ein Lamm – Dein Podcast für echte Gespräche, überraschende Einblicke und jede Menge Spaß. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echt. Überraschend. "Gerissen wie ein Lamm" – Kurz, knackig, unwiderstehlich

Zwischen Napf und Laptop: Mein Weg zum erfüllenden Lifestyle-Business – mit Jan Siebert

Wieder mal eine reine Männerrunde in dieser Folge.In dieser Folge ist Jan Siebert als Gast dabei.Jan Siebert ist Online-Marketer mit Unternehmergeist.Er hat in den letzten Jahren zahlreiche digitale Projekte realisiert – vom erfolgreichen Toolverzeichnis über Blogformate bis zur Gründung von HalloPodcaster, einer Plattform, die Podcaster und Interviewgäste vernetzt.Aktuell widmet er sich einem ganz neuen Thema: der Hundegesundheit. Mit Fachwissen und Empathie berät er Hundebesitzer bei der Auswahl des richtigen Futters – digital versteht sich.Was all diese Stationen verbindet? Die Leidenschaft für Online-Marketing. Jans Weg zeigt, wie flexibel Selbstständigkeit sein kann – und dass Wandel kein Bruch sein muss, sondern Teil einer klaren Linie.HalloPodcaster: https://www.hallopodcaster.de/Hundefutter-Beratung: https://www.pfotenvital.de/Mehr über Jan: https://www.jansiebert.org/ Vielen Dank für´s zusehen und Hören. Lass gern ein Abo da und bewirb Dich, wenn auch Du gern einmal Gast bei uns sein magst ! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zwischen Napf und Laptop: Mein Weg zum erfüllenden Lifestyle-Business – mit Jan Siebert

Was man als CEO vom Leben mit seinem Hund lernen kann

In dieser Folge ist Daniel Stojanovic zu Gast im Podcast. Diesmal ohne Anna, also eine reine Männerrunde. bits&birds ist bereits seine dritte Gründung – ein Recruiting-Anbieter, mit dem er frischen Wind in die Besetzung von Digital- und IT-Positionen bringt – durch den smarten Einsatz von Künstlicher Intelligenz, datenbasierten Prozessen und einem klaren Fokus auf Qualität. In dieser Folge erzählt der sympathische Unternehmer seinen Werdegang, gibt Einblick in der Welt der KI und erklärt, warum gerade die besten Talente abspringen und wie man sie hält. Besonders amüsant erzählt er, was man als CEO vom Leben mit einem Hund lernen kann. Danke für´ Zuhören und Zuschauen. Lass ein Abo und gern eine Bewertung da und verpasse keine Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was man als CEO vom Leben mit seinem Hund lernen kann
Trailer

Gerissen wie ein Fuchs oder Gerissen wie ein Lamm? Neu auch auf YouTube

Steig ein in die Welt von "Gerissen wie ein Lamm". Ab dem 01. Juni eröffnen wir unseren YouTube Kanal. Unseren YouTube-Kanal erweitern wir um viele Specials, Blicke hinter die Kulissen und viele Einblicke in die Welt unserer Gäste. Sei dabei und Abonniere unseren Kanal und werde Teil von "Gerissen wie ein Lamm" und vielleicht bist Du auch als Gast bei uns dabei. Danke für´s Reinhören, Mitlachen, Dich inspirieren lassen durch unsere Gäste und für Dein Folgen. Du bist unsere Motivation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gerissen wie ein Fuchs oder Gerissen wie ein Lamm? Neu auch auf YouTube

Riss im Sein

In der heutigen Folge ist Prof. Dr. Ulrich Hegerl zu Gast bei Anna & Marcus. Prof. Ulrich Hegerl ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention unter Schirmherrschaft von Harald Schmidt. Darüber hinaus leitet er das Deutsche Bündnis gegen Depression und die European Alliance Against Depression. Seit mehr als 30 Jahren setzte er sich mit großem Engagement für die bessere Erforschung und Aufklärung über Depression und die Suizidprävention ein und veröffentlichte über 600 wissenschaftliche Publikationen. Wir dürfen ihn Ulli nennen und in dieser Folge stellt er seinen aufwühlenden Gesellschafts-Roman "Riss im Sein" vor. Ein Roman, in dem er folgende Fragen stellen lässt: Für wen ist der Roman "Riss im Sein"? - Fragst Du Dich, ob Religiosität Relikt oder Zukunft unserer Kultur ist? Hier bekommst Du Antwort! - Glaubst Du, dass nicht die physikalischen Kräfte sondern die Liebe alles im Kern zusammenhält? Dann bist Du hier richtig! - Folgt nach der Epoche der Aufklärung die Aufklärung von der Aufklärung? Hier gibt´s Aufklärung - Vermutest Du, dass das Labeln von Menschen als Verschwörungstheoretiker Teil einer Verschwörung ist? Dann viel Spaß mit dem Roman! - Bist Du überzeugt, dass die totale KI-basierte Überwachung total KI-basiert überwacht werden sollte? Dann greif zu und lies! - Scheint es Dir, dass nichts ist, wie es scheint? Dann scheint das ein Roman für dich! - Fühlst Du Dich als Rebell, bist aber ein zeitgeistkonformes Schäfchen und möchtest Dich mal zwei Wochen grün ärgern? Dann lies! -Wunderst Du Dich, warum Worte wie „Heilig“, „Ehrfurcht“ oder „Gottvertrauen“ in unserem Sprachschatz herumliegen wie vergessene Ruinen? Willkommen im Club. - Ist unsere Zivilisation der Gipfel oder ein welkendes Blatt am Baum des Lebens? Gute Frage? Dann kaufen und ab aufs Sofa. - Zählen nur Zahlen, oder sind Werte was wert? Danke fürs Zuhören und Zusehen. Lasst gern ein Abo und eine Bewertung da. Herzlichen Dank Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Riss im Sein

Tritt ein in die Frequenz der glücklichen Zufälle mit Susanne Kos

In dieser Folge ist Susanne Kos zu Gast bei Anna & Marcus. Susannes Thema ist „Synchronizität“ - die geheime Zutat für fortgeschrittenes und beschleunigtes Manifestieren! Als Ergänzung zum faszinierendem Thema "Gesetz der Anziehung" und "Manifestation", welches hauptsächlich 2006 mit Erscheinen von "The Secret" von Ronda Byrne, einen wahren Hype auslöste, erlebte Susanne ihren eigenen Weg und ihre Erfahrungen mit dieser Thematik und spricht über Synchronizität. Sie selbst beschreibt sich folgendermaßen: "Als Synchronizität bezeichnet man eine Aneinanderreihung glücklicher Zufälle. Eine Abfolge scheinbar zufälliger Ereignisse, die auf den ersten Blick in keinem Zusammenhang stehen, dich aber ans gewünschte Ziel katapultieren. Es ist Frequenz für bedeutungsvolle Zufälle, glückliche Fügungen und die berühmte Portion Glück, mit der sogar die verrücktesten Träume wahr werden. Falls du mich noch nicht kennst: Ich bin Susanne Kos, eine erfolgreiche Unternehmerin und Autorin, die sich ihr Traumleben schon mehrfach manifestiert hat, vom Luxusleben auf der Insel Bali, über den Besitz eines Boots-Charterunternehmens bis hin zu einer eigenen millionenschweren, erfolgreichen Schmuckmarke. Und als geniale Draufgabe habe ich noch meinen Traummann bekommen. Das klingt zu schön um wahr zu sein? Bis das alles für mich Realität werden konnte, waren natürlich einige "Hochs" und "Tiefs" notwendig. Vor allem aber die Tiefpunkte haben mir die Augen geöffnet. Es kann und darf nämlich auch leicht und schnell gehen, wenn man in der richtigen Frequenz ist. Die Quintessenz aller meiner Erfahrungen und Lösungen habe ich in eine Formel gepackt. Und sie hat immer wieder funktioniert ... bei einem Lebensbereich nach dem anderen! So ist auch mein Buch „SUPER SYNCHRONICITY - Tritt ein in die Frequenz der glücklichen Zufälle“ entstanden. Denn wenn man sich mit meiner Formel in die richtige Frequenz bringt, sieht man plötzlich Lösungswege, an die man nie gedacht hätte. Es treten unglaubliche Wendungen ein, man trifft die richtigen Leute oder bekommt die notwendigen, neuen Informationen. Dieses Buch ist eine klare Anleitung ohne unnötiges Blabla. Ein transformatives Selbsthilfebuch, das das Geheimnis der beschleunigten Manifestation lüftet - weit über die Grenzen von Klischees und Wunschdenken hinaus. Hier geht es nicht darum, „Wünsche ans Universum zu senden“, „ein Dauergrinsen aufzusetzen“ oder „Ich kann alles erreichen“ in den Spiegel zu rufen. Es geht um die Neuprogrammierung der inneren Identität. Denn ob bewusst gesteuert oder unbewusst geformt, dein inneres Selbstbild bestimmt deine äußere Realität."Neugierig geworden? Freut euch auf diese Folge mit Susanne Kos. Mehr Infos zu Susanne Kos und ihrem Buch findet ihr auf ihrer Web-Seite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tritt ein in die Frequenz der glücklichen Zufälle mit Susanne Kos

Holy Shit - mit Katja Barnasiow Pereira

In dieser äußerst emotionalen und spirituellen Folge, ist Katja Barnasiow Pereira zu Gast bei Anna & Marcus. In dieser Folge berichtet Katja, wie sie vom Missbrauchsopfer zur Lebensmagierin wurde und wie sie ihren Weg, als Auswanderin nach Portugal und damit ihr Lebensglück gefunden hat. Heute ist sie Buchautorin und spirituelle Wegbegleiterin, Kräuterexpertin und fragt ihre Kursteilnehmer "What's your Magic & the Secret?" Medium, Kräuterfrau, Autorin & Mentorin für Ahnenheilung und Epigenetik Energiemedizin - Vom Missbrauchsopfer zur Lebensmagierin & Auswanderin. Alle Infos zu Katja findet ihr auf ihrer Webseite und bei Instagram. Danke für´ Zuhören und lasst euch inspirieren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Holy Shit - mit Katja Barnasiow Pereira

Jo Kern - DAS GESICHT IST EINE LANDKARTE UNSERER PERSÖNLICHKEIT und wir können Sie lesen

In dieser außergewöhnlich lebendigen Folge ist Jo Kern zu Gast bei Anna & Marcus. Jo Kern ist seit Jahrzehnten erfolgreich als Schauspielerin (bekannt aus beliebten TV-Serien wie u.a. „Die Bergretter“ und „Rosenheim Cops“ im ZDF oder „Pastewka“ auf SAT.1), Sprecherin und Gesichtsexpertin unterwegs. Mit ihrer einzigartigen Methode, dem KERN #Profiling, liest Jo Gesichter wie offene Bücher und erkennt auf Anhieb, was Menschen antreibt, ausmacht und bewegt. Jo hat unzählige Menschen, von prominenten Schauspielkollegen bis hin zu hochkarätigen Führungskräften, dabei unterstützt, ihr wahres Potenzial vor und hinter der Kamera zu entfalten.Ihre Geschichten sind packend, authentisch und oft herrlich skurril – sie kennt das Leben im Rampenlicht ebenso wie den täglichen Wahnsinn hinter den Kulissen. Jo weiß genau, wie man souverän wirkt, Selbstbewusstsein ausstrahlt und authentisch bleibt. Außerdem verrät sie gerne praktische Tipps, wie Hörer:innen sofort selbstbewusster und wirkungsvoller auftreten – vor der Kamera oder im Alltag.Auf ihrem YouTube-Kanal könnt ihr euch einen Eindruck von ihrer sympathischen und starken Ausstrahlung machen. Danke fürs´ Zuhören und viel Spaß bei dieser lebendigen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jo Kern - DAS GESICHT IST EINE LANDKARTE UNSERER PERSÖNLICHKEIT und wir können Sie lesen

Anne Bonsack - Deine Sichtbarkeit ist meine Mission

Sichtbarkeit durch authentischen Content ist das Motto von Anne Bonsack in dieser Folge als Gast bei Anna & Marcus. Als Expertin für Multimedia und Solo-Travel beschreibt Anne in dieser "My Brand-Story" ihre sympathische Vielseitigkeit folgendermaßen: Fotografin / Videografin / Sprecherin: Ich realisiere als Fotografin und Videografin multimediale Projekte mit Fokus auf Personal Branding. Mit kreativem Feingefühl setze ich Business-Fotografie, Multimedia-Content und vielseitige Videoformate, wie Imagefilme, für Marken und Selbstständige um. Zudem arbeite ich auch als professionelle Sprecherin für Voice Over von Videobeiträgen, Nachrichten, Werbung, E-Learning uvm. Kurz gesagt: Meine kreative Ader erstreckt sich über viele verschiedene Bereiche.Freigeist: Zu meinen Persönlichen Leidenschaften zählt außerdem noch das Reisen. Die Welt ist mein Zuhause. Darum dreht sich auch mein Podcast "Koordinaten Welt - Frauen. Reisen. Leben" - ein Porträt der besonderen Art. In meinem Podcast führe ich mit Frauen Interviews über ihre Reisen und Erlebnisse, ihre Beweggründe und über die Themen Mut, Freiheit, Solotravel und vieles mehr. Mehr Infos und Inspirationen zu Anne findet ihr auf ihrer Webseite und bei Instagram. Herzlichen Dank fürs Zuhören und fürs Folgen. Das ist unsere Motivation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anne Bonsack - Deine Sichtbarkeit ist meine Mission

Podcast-Expertin Anika Bors im Interview

In dieser Folge ist die Podcast-Expertin Anika Bors zu Gast bei Anna & Marcus. Anika ist Gründerin von podcastwonder und Podcast Strategin. Seit 2016 produziert sie selbst Podcasts und unterstützt ihre Kunden dabei, den Marketingkanal Podcast erfolgreich für sich und ihr Unternehmen zu nutzen. Sie kennt sich in der Podcast Szene sowie mit jedem neuen Trend bestens aus, denn die Podcastwelt ist ihr Zuhause. Sie lebt seit 2021 auf Bali und zeigt auf, wie man auch ohne Social Media seinen eigenen Podcast auf die Beine stellt. Unterhaltsam, sympathisch und mit vielen Tipps für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, nicht mehr nur allein Hörer zu sein oder mal einen Blick hinter das Mikrofon zu werfen wollen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast-Expertin Anika Bors im Interview

My Brand Story - Nadine Grove / Fine Art Hundefotografie

Das Anna & Marcus auf den Hund gekommen sind, ist bereits aus den vorherigen Folgen bekannt. In dieser Folge haben sie Nadine Grove als Gast im Interview. Nadine ist Fine Art Hundefotografin und erzählt in dieser Folge über ihren Werdegang und ihrer ansteckenden Begeisterung für die Arbeit mit den Hunden. Ihre Shootings sind mehr als nur Fototermine – sie sind Erlebnisse, die die Einzigartigkeit jedes Hundes und seiner Beziehung zu seinem Menschen hervorheben. Wenn es um Fotografie, Hunde und die Verbindung zwischen Mensch und Tier geht, bringt sie nicht nur Erfahrung, sondern auch Herzblut und Kreativität mit – immer mit dem Ziel, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Hier geht es zu Ihrem Instagram-Account Eine inspirierende Podcastfolge für alle, die Hunde lieben und Fotobegeistert sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

My Brand Story - Nadine Grove / Fine Art Hundefotografie

Frohe Ostern...aber erstmal Aufregen

Frohe Osterfeiertage, so heißt es eigentlich. Wenn da nicht die alltäglichen Begegnungen mit den Mitmenschen wären. Also muss erstmal Dampf abgelassen werden über Hundebesitzer, Radfahrer, Kinder und Supermarkt-Einkäufer, bevor Anna & Marcus allen Hörern schöne Osterfeiertage wünschen und herzlich Danke sagen an alle Hörer und Abonnenten. Es warten tolle neue Folgen mit faszinierenden Gästen auf Euch. Danke für Euer Abo, damit unterstützt und motiviert ihr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frohe Ostern...aber erstmal Aufregen

When the Beat goes out

In dieser Folge ist Maximilian zu Gast bei Anna & Marcus. Mittlerweile kennt jeder "Layla". Seine Dokumentation "Von 0 auf 100" feierte Premiere auf der größten Leinwand der Welt. Vorgestellt hat sich "Max" mit den Worten: "Ich spreche über Selbstständigkeit in der Kreativbranche, über Backstage-Stories, kreative Krisen und was passiert, wenn dein Körper dir wegen Epilepsie mal eben die Notbremse zieht." Äußerst sympathisch und offen spricht "Max" in dieser Folge über die Hochs´ und Tiefs´, die das Leben einem schenkt und dem jährlichen Versprechen "Das war meine letzte Festivalsaison" Schwerpunkte von Maximilian: ​ Videografie & Content Creation​ Storytelling mit Bewegtbild​ Kreatives Arbeiten unter Druck​ Festival- & Musikbranche (Backstage & Tour-Alltag)​ Selbstständigkeit in der Kreativbranche​ Aufbau einer Personal Brand​ Work-Life-Kunststück: Studium, Freunde, Fulltime-Job​ Behind the Scenes: Künstlerbetreuung & Tourdokus​ Dokumentarfilmproduktion (auch im Studium)​ Marketing & Social Media für Events & Künstler​ Leben mit Epilepsie – Umgang & Perspektivwechsel​ Mental Health & Überforderung in der Kreativbranche​ Zeitmanagement vs. Kreatives Chaos​ Motivation & Selbstführung​ Mut zur Sichtbarkeit – wie man aus der Masse rausfällt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

When the Beat goes out

Das Leben einer Nachrichtenmoderatorin mit Fanny Fee Werther

In der ersten Folge der vierten Staffel haben Anna & Marcus ihre allabendliche TV-Begleitung Fanny-Fee Werther zu Gast und outen sich als Fans der sympathischen Moderatorin. Die bekannte Welt-Nachrichtenmoderatorin gibt einen unverfälschten Einblick in ihren Alltag, ihre Emotionen hinter den News-Meldungen und die Herausforderungen, denen sie sich als Journalistin stellen muss. Fanny Fee Werther spricht offen über ihren Alltag, gewährt einen Blick hinter die Kulissen , berichtet über ihren Werdegang, sowie über den Umgang mit Sozialen Medien. Ein spannendes Gespräch, das zeigt, wer die Person hinter der berühmten Moderatorin wirklich ist. Viel Spaß beim Zuhören und Danke für Euer Folgen. Euer Follow ist unsere Motivation. Danke für eure Unterstützung. Coverbild: Neven Hillebrands Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Leben einer Nachrichtenmoderatorin mit Fanny Fee Werther

Wir wandern aus !

Fast auf den Tag genau, 1 Jahr später, ist wieder Renext_ zu Gast und hat diesmal seine Frau Melanie mitgebracht. Die beiden haben den Entschluss gefasst auszuwandern und für die Beiden geht es in den Norden, nach Norwegen, wo Melanies Wurzeln liegen. Bevor sie in den nächsten Tagen ihre Zelte abbrechen, haben sie sich die Zeit genommen und erzählen von ihren Beweggründen, den Hürden, Bedenken und Vorfreuden des Auswanderns und ihre Zukunftsplanung. Bleibt "Lost Places" Renext_´s Lieblingsthema und wie gehen sie mit den dunklen Wintermonaten um? All das erfahrt ihr in dieser Folge und schaut gern in den Videokanal von Renext_ und begleitet die Beiden auf ihrem Weg nach und in Norwegen. Wir wünschen von Herzen alles Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wir wandern aus !

Lust auf eine Pizza?

Nach der letzten Folge hat es Marcus fast komplett zerstört...zumindest gefühlt. Es ist so einiges passiert und in dieser Folge wird von den Ereignissen der letzten Wochen berichtet. Aufgrund der Situation haben Anna und Marcus eine neue Leidenschaft entdeckt. Und was zukünftig nur noch Helm tragen und 24-stündige Teiggärung und ein 500°C-Ofen miteinander zu tun haben, erfahrt ihr hier. Danke für´s Zuhören und lasst Euer Abo da, um nichts zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lust auf eine Pizza?

Playmate Miss Mai 2024 - Es begann mit 20 Küsschen

Playmate Miss Mai 2024, Nicole Marrone ist diesmal zu Gast und dies ist Grund genug für eine weitere Videofolge. In diesem kurzweiligen Interview analysieren Anna & Marcus gemeinsam den vermeintlichen Gegensatz zwischen Bunny-Hype, den Mädels selbst feiern und den Vorurteilen, sobald man an Playmates denkt. Ein sympathischer Einblick hinter die Kulissen, dem Werdegang und vor allem den Reaktionen von Eltern, Freunden und Freundinnen und der "netten" Social-Media-Welt mit ihren Kommentaren. Alles begann mit 20 Küsschen und was es damit auf sich hat, erfahren wir in dieser Folge, mit einem überaus sympathischen Interview-Gast, der das vermeintliche Bild eines Playmates in einem ganz anderen Licht strahlen lässt. Danke für´s Zuhören und Zusehen und unterstützt "Gerissen wie ein Lamm" mit einem kostenlosen Abo und verpasst keine weiteren Folgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Playmate Miss Mai 2024 - Es begann mit 20 Küsschen

Time for Brunch

In dieser Folge ist es einfach mal Zeit zum Brunchen und die Themen der letzten Tage entspannt und ohne Tiefsinn zu besprechen. Nachdem die Beiden auch mal wieder aktiv Fotoshootings umgesetzt haben und die nächsten Gäste für die kommenden Folgen bereit stehen, wird jetzt erst einmal der Mai und damit endlich die warme Jahreszeit begrüßt. Danke fürs Zuhören und Zusehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Time for Brunch

Hallo Frühling

Der Frühling naht und dies ist die erste Folge von der Garten-Lounge. Die Beiden sprechen nochmal über die vergangenen drei Folgen mit Gästen, nachdem die Themen etwas gesackt sind und die nächsten Gäste folgen. Viel Spaß beim Hören und Danke, dass Du dabei bist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hallo Frühling

Es gibt Dinge, die ich nicht für Geld machen würde.

In dieser Folge ist Olli_Letigre zu Gast. Olli arbeitet seit Jahren als männliches Model und war vor Kurzem in der TV-Show "Wer isses?" zu Gast. Man kennt ihn unter anderem als Model für Edeka-Kampagnen und er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. In dieser Folge spricht äußerst unterhaltsam über seine Anfänge, den Umgang mit Fotografen und anderen Models, seine Sichtweisen und Grenzen in der Fotografie. Auch das Thema KI wird aus der Sicht eines Models beleuchtet. Durch seine erfrischende und liebenswerte Art macht er diese Folge, zu einer ganz besonderen. Danke fürs Zuhören und Folgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Es gibt Dinge, die ich nicht für Geld machen würde.

Ich darf hier stehen !

Michael ist wieder mal zu Gast und mit immer neuen Geschichten geht es heute unter anderem um das Thema Locationsuche. Hier kommt es dann doch immer wieder zu Begegnungen mit Mitmenschen, die einen manchmal wirklich zweifeln lassen. Eine Folge, diesmal vom Sofa, die unterhaltsam skurril mal wieder einen Blick hinter die Kulissen zulässt. Danke für Zuhören und Folgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ich darf hier stehen !

Jenseits des Objektivs - KI und die Zukunft der Fotografie? Aus Sicht eines KI-Experten

Endlich wieder eine Fotografie-Folge im Video-Podcast. Diesmal haben die Beiden den KI-Experten Ralph Schwägerl zu Gast. Online ist er aus der Region Nürnberg zugeschaltet und berichtet aus seiner täglichen Arbeit mit KI und darüber, wie KI als Inspiration und Erweiterung genutzt werden kann. In seinem kostenlosen Online-Magazin No-Limits.online gibt er mit unglaublichen und fotorealistischen Bildern Anregungen für die Umsetzung realer Fotografieprojekte oder auch Nicht-realisierbare Unternehmungen, wie Fashion-Fotografie im Vatikan. Natürlich platzt die 91-jährige Oma mitten in die Aufzeichnung der Folge. Das ist eben Live. Eine Podcastfolge mit einer Sichtweise, die hier bisher noch nicht betrachtet wurde. Sowohl Fotografen, als auch Models finden hier Inspirationen und neue Sichtweisen. Danke fürs Zuhören und Folgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jenseits des Objektivs - KI und die Zukunft der Fotografie? Aus Sicht eines KI-Experten

Jetzt gehts in Video rein

Da sind sie nun...in Farbe und Bunt, wie versprochen.Die erste Video-Podcastfolge ist da und bevor hoffentlich deutlich bessere Inhalte folgen werden, wird diese hier einfach mal rausgehauen.Freut euch auf mehr und danke für´s Einschalten, Zuhören , Folgen und Dranbleiben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt gehts in Video rein

I can & i will

Der Familiennachwuchs ist nun 14 Tage schon im Haus und es ist nicht wirklich immer einfach und hinterlässt nicht nur kleine müde Augen, sondern auch Flecken auf den Teppichen. In dieser Folge gibt es einen kleinen Rückblick auf die letzten Tage und Ausblicke auf die kommenden Folgen, in denen das Thema Fotografie wieder etwas im Vorrang steht. Das Thema Video-Podcast wird in Angriff genommen und Dank Riverside.fm werden die Beiden bald nicht mehr nur zu hören, sondern auch zu sehen sein. Danke für´s Zuhören und Deine Unterstützung und Folge uns gern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

I can & i will

Wer im Steakhaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen schmeißen

Herzlich Willkommen in der dritten Staffel von "Gerissen wie ein Lamm". Der Familienzuwachs ist nun endlich da und die letzten Nächte waren etwas unruhig. Bevor es hier in den kommenden Folgen wieder mit Gästen zum Thema Fotografie und Model weitergeht, gibt es einen kleinen Einblick in die letzten Tage. Es stellt sich dann doch scheinbar heraus, dass Belehrungen zum Thema Erziehung selbst auch durchgezogen werden sollten. Getreu dem Motto "Wer im Steakhaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen schmeißen". Doch hört selbst und danke für´s Einschalten und Folgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer im Steakhaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen schmeißen

Raus Jetzt! Die Koffer sind gepackt

Es ist endlich soweit. Das Warten hat ein Ende und in der finalen Folge der 2ten Staffel wird der Familienzuwachs auf 4 Pfoten abgeholt. Alles ist vorbereitet, die letzten ruhigen Stunden stehen an und Anna & Marcus philosophieren über die kommenden Tage und Herausforderungen. Dabei kommen noch einige, bisher noch nicht verarbeitete Situationen mit bisherigen Haustieren zur Diskussion. Warum ist der bisher blaue Wellensittich auf einmal gelb gewesen. Was ist aus dem Hamster geworden, der spurlos verschwunden war? Auf jeden Fall sind die Koffer gepackt und es heißt "Raus Jetzt aus der Welpenstube...Hinein ins Familienleben" Wir hören uns in Staffel 3 wieder. Jeden Sonntag eine neue Folge. Danke für´s reinhören und begleiten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Raus Jetzt! Die Koffer sind gepackt

Wieso, Weshalb, Warum?

Es ist mal wieder soweit. Nachdem sich Marcus doch wieder mal in fotografischer Sicht etwas aufregen muß, besteht Anna´s Problem eher darin, vier Brötchen gegessen zu haben. Wie verschiedene Ansichten manchmal aufeinander prallen und woher die Beweggründe für ein schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber kommen und wie unterschiedlich die eigene Wahrnehmung und die der Außenwelt ist, ist unter Anderem Thema in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören und nehmt den einen oder anderen Gedanken gern mit. Danke für´s Folgen und dran bleiben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wieso, Weshalb, Warum?

Glück ist eine feuchte Hundenase

Es ist endlich soweit und wie bereits angekündigt, durften Anna & Marcus das neue Familienmitglied kennenlernen, dass bald zu ihnen stösst und es wurde äusserst emotional. Vorher gab es jedoch einige Vorschriften zu beachten, die den einen oder anderen interessieren dürften, der sich mit dem Gedanken trägt, sich einen Hund anzuschaffen. In dieser Folge geht es um die vielen kleinen Dinge, die es zu beachten gibt und darum, welchen Weg man gemeinsam bestreiten will und wo die Reise hingehen soll. Viel Spaß bei dieser Folge und lasst gern Eure Meinung zu dem Thema da. Danke für jeden, der uns durch sein Follow begleitet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Glück ist eine feuchte Hundenase

Wir müssen reden!

Ein Sprichwort sagt: "Kluge Menschen reden miteinander, die anderen übereinander" In dieser Folge aus der Rubrik "Private Story" geht es um die Vorfreude auf den ersten Besuch bei den Border Collie-Welpen und was die Zukunft dahingehend so bringen wird. Überschattet wird die Vorfreude jedoch immer mit den kleinen Ärgerlichkeiten des Alltags...und wer ist Schuld?...ganz klar mal wieder die Befindlichkeiten der Menschen um einen Herum. Vielleicht teilt ihr die eine oder andere Ansicht oder habt vielleicht eine ganz andere. Schreibt uns gern in unserem Instagram-Kanal und folgt uns hier, um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören und Danke, dass ihr da seid. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wir müssen reden!

KI, Dschungel, dicke Lippen und glibschige Aliens

Schon die vierte Folge im neuen Jahr...die Zeit rennt einfach. Es gibt mal wieder eine mehrfach gewünschte "Private Story-Folge". In dieser Folge werfen wir nochmal einen kurzen Blick zurück auf die Folge mit Gisele Oppermann, da aktuell das Dschungelcamp läuft und sie einige Einblicke in die Sendung gab. Ansonsten scheinen alle um Anna & Marcus herum durchzudrehen und die nächsten Wochen sind extrem voll gepackt. Die beiden sind zwischen Berlin, Frankfurt und Köln unterwegs und die angekündigte "Lost Places-Folge" steht an und es wird ein Update der bisher erfolgreichsten Folge zum Thema KI geben. Was die beiden sonst noch so aktuell im Alltag bewegt und warum wir in Kürze die Ankunft von Aliens erwarten dürfen und was die mit Taylor Swift zu tun haben, es Marcus juckt und Anna mit dicken Lippen rumrennt erfahrt Ihr genau jetzt. Lasst Euch unterhalten und Danke für´s Zuhören und unterstützt die Sendung mit Eurem kostenlosen "Follow". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KI, Dschungel, dicke Lippen und glibschige Aliens

You are your only Limit

Es gibt einfach so unendlich viele Themen, die wir mit Michael Papendieck alias www.blendeeinsacht.de zu besprechen haben und daher gibt es eiskalt noch eine Folge hinterher. In dieser Folge führen wir das Model-Fotografen-Verhältnis weiter aus und gehen zusätzlich auf die Herausforderungen der zunehmend populärer werdenden Renaissance der analogen Fotografie ein. Wo liegen die Gründe für die faszinierende Ausstrahlung der alten analogen Bilder? Jeder kennt das, wenn er die alten Bilder seiner Großeltern aus den Fotokisten räumt und einfach daran hängen bleibt. Wie kann man heute, in Zeiten von digitalen Bilderfluten im Netz, solch fesselnde Bilder entstehen lassen? All das klären wir heute und bedanken uns für´s Zuhören und für Euer Abo. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You are your only Limit

Er ist wieder da

Er ist wieder da. Bereits Gast in einer unserer erfolgreichsten Folgen bisher, ist Michael Papendieck alias www.blendeeinsacht.de endlich wieder kurz vor dem Jahresende unser Gast gewesen. In seiner unterhaltsamen Art zeigt er seine Sicht über den Umgang zwischen Model und Fotografen auf, benennt die häufigsten Fehlverhalten im Bereich der Fotografie und die eine oder andere Geschichte aus seiner erfahrungsreichen Laufbahn darf natürlich auch nicht fehlen.Models und Fotografen profitieren gleichermaßen aus diesem Interview.Wir bedanken uns für´s Zuhören und Eure Treue. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Er ist wieder da

Ich bounce alle anderen Promis hier raus

Das neue Jahr beginnt mit einer echten Ansage und in dieser Folge ist Gisele Oppermann zu Gast. Bekannt ist Gisele nicht nur als Model, sondern hauptsächlich als Teilnehmerin in diversen TV-Formaten. Wir zeichnen ihren Weg von "Germanys Next Top-Model", "Dschungelcamp", "das große Promibüßen" und "Adam und Eva" nach und schauen hinter die Kulissen der Shows und öffentlichen Wahrnehmungen. Gisele gibt anderen Models Tipps auf den Weg, die ebenfalls in die Öffentlichkeit gehen möchten. Sie erzählt über ihren Umgang mit Anfeindungen im Netz und zeigt ihre eigentliche Persönlichkeit. Eine äußerst unterhaltsame Podcast-Folge, die Einblicke hinter die vermeintliche Heulsuse aufzeigt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ich bounce alle anderen Promis hier raus

Das war´s

Das war´s dann wohl für dieses Jahr. 2023 ist gelaufen und es gibt einen kleinen, sehr persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr mit all seinen Hoch´s und kleinen Tief´s. Wir bedanken uns bei euch für ein wunderschönes Jahr 2023 mit dem Beginn der Podcastreihe und tollen Gästen und Zuhörern und freuen uns auf ein tolles gemeinsames Jahr 2024. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das war´s

Manchmal muss man die Kirche einfach mal ums Dorf tragen

Endlich ist die Vorweihnachtszeit zu Ende und es geht in den gemütlichen Teil über. Die Geschenke sind geschmückt und der Weihnachtsbaum ist verpackt. Liebe Gäste haben sich nochmal für einen Weihnachtsgruß gemeldet und wir blicken ein wenig zurück und auf die kommenden Tage und darauf, was Euch in den nächsten Wochen erwartet. Jetzt lasst es Euch erst einmal gut gehen, entspannt und genießt die Zeit mit der Familie und Euren Lieben. Wir wünsche Euch tolle Zeiten voller kleiner Wunder und bedanken uns für Euer Folgen, Eure Treue und Resonanz. Frohe Weihnachten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Manchmal muss man die Kirche einfach mal ums Dorf tragen

Love, Peace and Threads

Threads ist da und Anna ist noch müde. In dieser Folge hören wir etwas über die ersten Tage und Erfahrungen mit der neuen Threads-App aus dem Hause Meta und dem Instagram-Universum und die damit verbundenen Hoffnungen. Nebenbei wird geschaut, ob Oma zum Kiosk will, was das eigentliche Highlight bei "Oak Island" ist und das Thema "Was sind echte Freundschaften" wird unter die Lupe genommen. Vielen Dank, dass Du zuhörst und lass gern Dein Abo da. Wir wünschen Dir einen fantastischen 3ten Advent. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Love, Peace and Threads

Love, Peace and Hackfressen

In dieser Folge geht es nicht um Fotografie, sondern es ist beinahe eine Pöbelfolge. Weihnachten naht in großen Schritten und anstatt besinnlich zu sein, werden die Menschen um einen herum scheinbar immer bekloppter. Ab sofort gibt es jeden Sonntag eine neue Folge und auch mehr Themen, die nicht direkt mit Fotografie zu tun haben, sondern eher dem Seelenfrieden und Eurer Unterhaltung dienen. Nachdem Anna nun endlich nicht mehr schrauben muß, stellt sich die Frage, warum Marcus nun einen Helm auf hat und was mit den Paketboten nicht stimmt und warum Weihnachtsmärkte der blanke Horror ist. Wir wünschen euch einen besinnlichen 2ten Advent und danken Dir herzlich, dass Du hier bist und uns folgst. Das unterstützt und motiviert uns wahnsinnig doll. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Love, Peace and Hackfressen

"Ich muss aber schraaaauben...Du nicht !"

Endlich hat es geklappt, den Weltenbummler Christian Binder alias https://www.yourheartpix.photography/ in unserem Studio zu treffen. Der äußerst sympathische Christian ist als Landschaftsfotograf immer wieder auf der Suche nach dem perfekten Bild und gibt sein Wissen in Workshops und Fotoreisen auch anderen Fotografen und Naturliebhabern weiter. Nachdem ihr ungeschnitten dabei sein könnt, wenn Anna und Marcus ihr neues Equipment ausprobieren und hier einige Unstimmigkeiten (bei Anna) auftreten, berichtet Christian von seinem Weg, hin zur Landschaftsfotografie und dem Ablauf seiner Workshops und mehrtägigen Fotoreisen und gibt Tipps für die geeignete Ausrüstung dafür. Wir erfahren, wie wichtig auch hierbei der Rückhalt der Familie ist und Kreativität immer wieder neu entfacht werden kann und was Portrait- und Landschaftsfotografie verbindet. Macht KI auch einem Landschaftsfotografen zu schaffen?Begleitet uns auf der gemeinsamen 50-minütigen Reise und teilt uns bitte Euer Interesse an einem Gewinnspiel der tollen Kalender von https://www.yourheartpix.photography/ im Umfrage - Bereich bis zum 10. Dezember 2023 mit.Wir wünschen Euch einen schönen ersten Advent und eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Hören. Wir danken Euch herzlich für Eure Treue und unterstützt uns, indem ihr uns folgt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Ich muss aber schraaaauben...Du nicht !"

Klingel-Bingo … Jetzt füllt sich die Bude ! Promi-Calls inklusive

Herzlich Willkommen zurück zu "Gerissen wie ein Lamm!"Die Sommerpause ist vorbei und wir haben hart daran gearbeitet, neue Gäste einzuladen und spannende Themen vorzubereiten, die Euch begeistern werden. Wir haben euer Feedback und eure Interessen berücksichtigt, um sicherzustellen, dass wir euch genau das bieten, was ihr hören möchtet.Ihr könnt Euch auf eine ganze Reihe von faszinierenden Gesprächen freuen, die wir mit Experten aus verschiedenen Bereichen führen. Von inspirierenden Persönlichkeiten bis hin zu aktuellen Trends und spannenden Geschichten - wir haben alles für euch vorbereitet.In dieser Folge gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Episoden.Bevor wir jedoch in die neuen Folgen eintauchen, möchten wir uns von ganzem Herzen bei euch bedanken. Danke, dass ihr uns treu geblieben seid und euer Interesse an unserem Podcast nicht verloren habt. Euer Feedback und Unterstützung sind uns unglaublich wichtig.Also schnallt euch an und seid gespannt auf die kommenden Wochen! Wir sind zurück und bereit, euch mit spannenden Inhalten zu versorgen.Viel Spaß mit der heutigen Folge und vielen weiteren, die noch kommen werden."Lasst uns gemeinsam in eine aufregende Podcast-Zukunft starten" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klingel-Bingo … Jetzt füllt sich die Bude ! Promi-Calls inklusive

Auf einmal kommt da so ein Typ...

Was passiert eigentlich nach so einem Online-Interview? Richtig, ...es fallen einfach noch weitere Geschichten ein und diese hier von Renext_ wollen Anna & Marcus von Coldwaterpictures Euch nicht vorenthalten. Direkt nach dieser Bonusfolge startet die Planung für die versprochene Live-Lost Place-Tour. Habt viel Freude und geniesst den Sommer. Danke für´s Zuhören und Abonnieren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf einmal kommt da so ein Typ...

Der Schrank war doch zu ?!

In dieser Folge ist Renext_ zu Gast. Er ist seit Jahren als Fotograf unterwegs, hat jedoch die Leidenschaft für verlassene Orte entdeckt und lässt uns in seinem eigenen Youtube-Kanal an seinen Entdeckungen und teilweise echt schaurigen Erlebnissen teilnehmen. Grund genug, den sympathischen Renext_ zum Interview einzuladen und zu hinterfragen, wie man diese Lost Places findet und wieviele Horrorfilme man im Vorfeld schauen sollte. Renext_ gibt einen kleinen Einblick in den rechtlichen Hintergrund, wenn man selbst mal auf Entdeckungstour gehen möchte und spricht im Interview auch von übersinnlichen Situationen, die Gänsehautfeeling entstehen lassen. Seine aufregenden Entdeckungstouren könnt ihr hier verfolgen https://linktw.in/d3tHsWWorauf Anna und Marcus sich diesmal eingelassen haben und was sie demnächst erwartet, erfahrt ihr in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Schrank war doch zu ?!

KI - Das Ende der Fotografie und "das Aus" für Models ?

Michael Papendieck von Blendeeinsacht.de meldete sich kurz nach unserer ersten Folge nochmal, nachdem das neue Photoshop - KI - Tool vorgestellt wurde. Ist dass das Ende der realen Fotografie? Kann man irgendwelchen Bildern im Netz überhaupt noch Glauben schenken und muss man als Fotograf und Model noch auf Location-Suche gehen und mit Kosten und Aufwand verbunden, durch die Welt reisen? Wie erkenne ich, ob ein Fotograf und ein Model überhaupt gut sind? Braucht man eigentlich noch Models, wenn diese in scheinbarer Perfektion durch wenige Klicks am Computer zu erschaffen sind? Ohne aufwändige Kontaktaufnahme, ohne Verträge, ohne rechtliche Nennungen usw. . Wo geht die Reise hin und was erwartet mich zukünftig als Fotograf und Model? In dieser Folge geht es um Erfahrungen aus der Vergangenheit und Gedanken zu der Thematik der künstlichen Intelligenz, die in den kommenden Wochen die sozialen Netze überfluten werden. Danke für´s Zuhören und dranbleiben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KI - Das Ende der Fotografie und "das Aus" für Models ?

Geh niemals ohne Mütze aus dem Haus

In dieser Folge ist Michael Papendieck zu Gast. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Fotograf, ist Buchautor, gibt Workshops und hat seinen eigenen Fotografie-Blog auf seiner Seite blendeeinsacht.de. Sein Schwerpunkt ist der künstlerische Akt und Portrait-Fotografie. Aus seinen Erfahrungen in seinen Workshops berichtet er über den Umgang zwischen Fotograf und Model, worauf Du achten solltest, wenn Du ein Shooting planst und wann es besser ist, "Nein" zu sagen. Nebenbei erfahren wir etwas über das perfekte Schnitzel, die Geschmackssensoren von Fliegen und welche Auswirkungen das Öffnen von Wasserflaschen haben kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geh niemals ohne Mütze aus dem Haus