
Arbeit. Gesund. Ich. – Arbeitsschutz, BGM und Berufe – direkt und echt. Mein Name ist Andrea Leipelt. Ich bin Fachärztin für Arbeitsmedizin und Allgemeinmedizin. Gesundes Arbeiten geht uns alle an. In diesem Podcast spreche ich über Arbeitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und die Menschen hinter den Berufen. Ob Reinigungskraft, Feuerwehrmann, IT-Spezialistin oder Führungskraft – jeder Beruf hat seine Besonderheiten und Herausforderungen. Und jeder verdient gesunde Arbeitsbedingungen. Ich nehme euch mit in die Praxis: Freut euch auf spannende Einblicke, Interviews und Impulse rund um gesundes Arbeiten. In diesem Podcast geht es um: Gefährdungen und Belastungen in unterschiedlichen Berufen Arbeitsschutz und Prävention – was wirklich wirkt Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), BEM und BGF Geschichten aus der Praxis Mein Ziel: Wissen teilen, Bewusstsein schaffen und Mut machen – für ein Arbeiten, das nicht krank macht, sondern stärkt. Denn: Gesund arbeiten heißt besser leben. 📩 Kontakt: arbeit.gesund@web.de 🌐 Webseite: https://arbeit-gesund-ich.podcaster.de © 2025 Andrea Leipelt – Arbeit. Gesund. Ich. Schlagworte: Arbeit. Gesund. Ich., Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Prävention, Gesundheit im Unternehmen, Gefährdungsbeurteilung, BGM, BGF, BEM, Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliche Gesundheitsorganisation
Alle Folgen
Thema: Betriebsarzt - Partner für Gesundheit und Prävention (Teil 2)
🎧 In dieser Episode geht es um die Rolle des Betriebsarztes im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die drei Säulen – Arbeitsschutz, BEM und BGF – werden vorgestellt und mit praxisnahen Beispielen veranschaulicht. Außerdem gibt es einen Blick auf die Herausforderungen durch Digitalisierung, psychische Belastungen und den demografischen Wandel. 📝 Der Betriebsarzt ist mehr als nur Ansprechpartner für Vorsorgeuntersuchungen – er ist ein zentraler Partner im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). In dieser Folge werden die drei Säulen des BGM – Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – näher beleuchtet. Anhand von Praxisbeispielen wird deutlich, wie Gefährdungen erkannt und in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden können: von ergonomischen Anpassungen über bewegte Pausen bis hin zu Stressprävention. Auch die wachsende Bedeutung psychischer Gesundheit und die Herausforderungen des demografischen Wandels werden thematisiert. Darüber hinaus geht es um die Chancen und Risiken der Digitalisierung: Welche Möglichkeiten bieten Telemedizin, Wearables und Künstliche Intelligenz – und warum bleibt der persönliche Kontakt zum Betriebsarzt dennoch unverzichtbar? Zum Schluss wird deutlich: Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz gehören untrennbar zusammen. Der Betriebsarzt ist dabei Brückenbauer zwischen Pflicht und Prävention – und nur wer auch auf die eigene Gesundheit achtet, kann langfristig für andere da sein. 📌 Kapitelmarken 00:00 Einführung in das Thema Betriebsarzt und BGM 02:54 Die Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements 05:28 Praxisbeispiele für BGM-Maßnahmen 08:32 Die Rolle des Betriebsarztes und eigene Gefährdungen 11:28 Zukunftsausblick: Digitalisierung und ihre Auswirkungen 14:33 Zusammenfassung und Ausblick auf die Rolle des Betriebsarztes 🔑 Schlagwörter: Betriebsarzt, Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, BEM, BGF, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, psychische Gesundheit, ergonomische Maßnahmen, Prävention

Trailer – Arbeit. Gesund. Ich.
Herzlich willkommen zu Arbeit. Gesund. Ich. – dem Podcast über Arbeitsschutz, BGM und die Menschen hinter den Berufen. In diesem Trailer erfährst du, was dich erwartet: spannende Einblicke, Interviews und Impulse für gesundes Arbeiten – direkt und echt.

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Externe Perspektiven für Gesundheit im Unternehmen
In dieser Folge von Arbeit. Gesund. Ich. spricht Andrea Leipelt mit Hannes Schröder, Spezialist für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Geschäftsführer von OUTNESS in Neubrandenburg. Gemeinsam beleuchten sie, wie externe BGM-Manager Unternehmen unterstützen können, gesunde Strukturen aufzubauen, Mitarbeitende zu stärken und Gesundheit nachhaltig zu leben. Außerdem geht es um Ausbildungswege, typische Herausforderungen, Praxisbeispiele aus der betrieblichen Realität und den Wert von Netzwerken – unter anderem in Hannes’ Skool-Community. Links & Infos: OUTNESS – Betriebliches Gesundheitsmanagement: https://outness.de BGM Insider – Skool Community: Austausch, Praxiswissen & Netzwerk rund um BGM https://www.skool.com/bgm-insider-9957/about DGUV – Betriebliche Gesundheit: https://www.dguv.de INQA – Neue Qualität der Arbeit: https://www.inqa.de Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? E-Mail: arbeit.gesund@web.de Schlagwörter: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Externer BGM-Manager, BGM-Berater, BGM, Arbeitsschutz, Betriebliche Gesundheitsförderung, Prävention, Mitarbeitermotivation, Gesunde Führung, Unternehmensgesundheit, Outness, Hannes Schröder, Arbeit Gesund Ich, Skool Community, Gesundheitsstrategie, Mitarbeitergesundheit, Gesunde Arbeit

Gesund arbeiten in der Stadtverwaltung – mit Bürgermeister Marcel Mittelbach
In dieser Folge von Arbeit. Gesund. Ich. spricht Andrea Leipelt mit Marcel Mittelbach, dem Bürgermeister von Waltrop, über Gesundheit, Prävention und Arbeitsschutz in der Stadtverwaltung. Sie diskutieren, wie Führungskräfte Verantwortung für Gesundheitsförderung und Stressbewältigung übernehmen können und welche Maßnahmen zur Prävention bereits umgesetzt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf Alkoholprävention und der Vision einer gesunden Stadt, in der Arbeitsschutz gelebte Kultur ist. Schlagwörter: Arbeitsschutz, Gesundheit, Prävention, Gesundheitsförderung, BGM, Stadtverwaltung, Führungskräfte, Stressbewältigung, Alkoholprävention, Waltrop, Gesund führen, Gesund arbeiten

Arbeitsschutz an Halloween – sicher durch die Gruselnacht
In dieser Bonusfolge von Arbeit. Gesund. Ich. wird’s gruselig. Das Thema: Arbeitsschutz an Halloween. – natürlich mit einem Augenzwinkern. Die Top 5 Gefahren im Betrieb – von Stolperfallen durch Kostüme über Kürbis-Schnitzaktionen bis hin zum Zucker-Koma im Büro. Humorvolle Tipps für mehr Sicherheit – damit aus kleinen Späßen keine echten Unfälle werden. Und ein Blick auf die Monster-Belegschaft: Welche Gesundheitsmaßnahmen bräuchten Zombies, Vampire, Hexen und Werwölfe, wenn sie bei uns im Betrieb arbeiten würden? Locker, kurzweilig und doch mit ernstem Kern: Arbeitsschutz schützt auch in der Gruselnacht. Happy Halloween – und denkt daran: Gesund arbeiten heißt besser leben. 🎧🎃 Keywords: Arbeitsschutz, Halloween, BGM, Arbeitssicherheit, Prävention, Gesundheit im Betrieb

Thema: Betriebsarzt - Partner für Gesundheit und Prävention (Teil 1)
In dieser Episode von Arbeit. Gesund. Ich. geht es um die Schlüsselrolle des Betriebsarztes im Unternehmen. Oft wird er nur mit Vorsorgeuntersuchungen verbunden – doch seine Aufgaben sind viel umfassender. Vorgestellt werden die gesetzlichen Grundlagen (ASiG, DGUV Vorschrift 2, ArbMedVV), die zentrale Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung und die Schnittstelle zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Arbeitsschutz, BEM, BGF). Anhand praxisnaher Beispiele wird deutlich, wie Betriebsärzte Gefährdungen erkennen, Prävention fördern und Gesundheit aktiv gestalten. Auch typische Missverständnisse werden aufgeklärt: Der Betriebsarzt ist kein Kontrolleur, sondern Partner – mit Schweigepflicht und Blick auf die Gesundheit der Beschäftigten. 📩 Kontakt: arbeit.gesund@web.de 🌐 Webseite: https://arbeit-gesund-ich.podcaster.de © 2025 Andrea Leipelt – Arbeit. Gesund. Ich. Schlagworte: Betriebsarzt, Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz, Prävention, Gefährdungsbeurteilung, BEM, BGF, BGM, ArbMedVV, ASiG, DGUV Vorschrift 2, Gesundheit im Unternehmen
