
🎙️ BOS FOOD Podcast. Geschichten. Produkte. Menschen. Willkommen im BOS FOOD Podcast, dem Podcast für alle, die Gastronomie leben und lieben. Hier treffen sich Köch:innen, Food-Profis, Lieferant:innen, unsere Mitarbeiter:innen und Freund:innen der guten Küche. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von BOS FOOD und sprechen über die Menschen, Produkte und Trends, die die Gastro-Welt bewegen. Ob spannende Geschichten aus der Kindheit, wie bei Saskia Bos und den berühmten Gänseschüsseln, kulinarische Entdeckungen oder persönliche Erfahrungen unserer Expert:innen – bei uns geht es um echte Gespräche aus dem Leben und der Branche. Freut euch auf: ✅ Gespräche mit Köch:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen ✅ Einblicke in den Alltag bei BOS FOOD ✅ Trends und Produkte aus der ganzen Welt ✅ Persönliche Geschichten aus dem Team Echt. Nah. Kulinarisch. Alle zwei Wochen neu: überall, wo es Podcasts gibt. Folgt uns auf Instagram, LinkedIn, YouTube oder abonniert unseren Newsletter für noch mehr Genuss und Inspiration.
Alle Folgen
Vivian Bos: Zwischen Datenpflege, Delikatessen und Familienunternehmen
In dieser Folge des BOS FOOD Podcasts ist Vivian Bos zu Gast – Teil der nächsten Generation im Familienunternehmen und längst eine feste Größe im Einkauf. Vivian erzählt, wie sie vom Kochberuf zu ihrer heutigen Rolle fand und warum Datenpflege bei BOS FOOD alles andere als trocken ist. Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg in die Geschäftsleitung, über Verantwortung, Teamarbeit und ihren ganz eigenen Blick auf Genuss. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen des Einkaufs – von Produktdaten, Zertifikaten und EU-Richtlinien bis zu den legendären Tasty Fridays, an denen im Team neue Delikatessen verkostet und bewertet werden. Natürlich geht’s auch ums Essen selbst: Vivian verrät, warum gereiftes Gemüse wie Sellerie oder Rote Bete für sie echte Gamechanger sind, was sie privat gerne kocht und wieso sie bis heute keinen Kaffee trinkt. Ein Gespräch über Geschmack, Organisation und Leidenschaft – und über die Menschen, die BOS FOOD zu dem machen, was es ist. 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie Vivian Bos Genuss und Struktur unter einen Hut bringt! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen.

Trüffelpapst im Ruhestand: Ralf Bos über BOS FOOD, Kulinarik & Familie
In dieser besonderen Episode des BOS FOOD Podcasts begrüßen wir niemand Geringeren als Ralf Bos, Gründer und prägende Figur von BOS FOOD. Gemeinsam mit Saskia werfen wir einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte eines der größten Feinkosthändler Europas – von den ersten Schritten mit einer Palette Wildreis bis hin zum Ruf als „Trüffelpapst“. Ralf erzählt offen und humorvoll, wie er seine Karriere als Koch begann, welche Zufälle ihn schließlich zum Delikatessenhandel führten und warum gute Produkte und Menschlichkeit für ihn immer wichtiger waren als reine Zahlen. Wir sprechen über legendäre Trüffelgeschichten (inklusive der berühmten Unterhosen-Story), spannende TV-Erfahrungen, die Bedeutung von Wertschätzung in der Gastronomie und wie sich die Branche in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Saskia gibt zudem Einblicke in die Gegenwart und Zukunft von BOS FOOD: Welche Verantwortung bringt die nächste Generation mit sich? Wie gelingt es, Azubis und junge Köch:innen für hochwertige Produkte zu begeistern? Und warum ist Authentizität in der Firma genauso wichtig wie im Podcast? Freut euch auf Anekdoten voller Witz und Wärme, kulinarische Hintergründe und einen sehr persönlichen Einblick in das Lebenswerk von Ralf Bos – und in die Philosophie, die BOS FOOD bis heute trägt. Hör jetzt rein und begleite uns auf eine Reise durch die Welt der Feinkost, Geschichten und Menschen, die sie prägen.

Daniel Klein: Sternekoch, Selbstständigkeit & der Traum vom Wirtshaus
In dieser Episode des BOS FOOD Podcasts begrüßen wir Sternekoch Daniel Klein – ein Gespräch voller ehrlicher Einblicke, kulinarischer Geschichten und spannender Zukunftspläne. Daniel erzählt von seinen ersten Stationen im Kempinski München, wo er sogar für den heutigen König von Thailand kochen durfte, und von seinem Weg in die Selbstständigkeit. Wir sprechen über den Traum vom eigenen Restaurant, über harte Rückschläge und über den großen Erfolg: den Michelin-Stern für sein „Cook 36“. Doch Sterne sind nicht alles. Offen berichtet Daniel über den enormen Druck in der Spitzengastronomie, über die Bedeutung von Mental Health und warum er sich bewusst entschieden hat, seine Restaurants zu schließen. Stattdessen blickt er nach vorne: mit der Vision eines modernen Wirtshauses, das Soulfood, Herzlichkeit und Bodenständigkeit verbindet. Natürlich geht es auch um seine aktuelle Zusammenarbeit mit BOS FOOD, um besondere Produkte wie japanisches Lauchöl oder die Vielfalt an Sojasaucen, und um seine Leidenschaft, Rezepte und Kochvideos mit der Community zu teilen. Freu dich auf ein unterhaltsames Gespräch über die Höhen und Tiefen der Gastronomie, persönliche Geschichten und Daniels Ideen für die Zukunft. 👉 Hör jetzt rein, abonniere den BOS FOOD Podcast und verpasse keine spannenden Folgen mehr!

Der Yoda der Aromen: Heiko Antoniewicz
In dieser Folge des BOS FOOD Podcasts begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Heiko Antoniewicz – Buchautor, Impulsgeber, Aromen-Architekt und Teil der BOS FOOD Familie. Gemeinsam sprechen wir über seine kulinarische Reise von der molekularen Küche bis hin zu neuen Food-Trends wie Fermentation und Enzyme. Heiko erklärt, warum das Teilen von Wissen in der Gastronomie so wichtig ist, wie man Geschmack bewusst trainiert und warum es manchmal besser ist, mit weniger Zutaten mehr herauszuholen. Außerdem geht es um spannende Produktentwicklungen aus seiner Zusammenarbeit mit BOS FOOD – von handgemachten Essigen über innovative Senfsorten bis hin zur neuen Heringsbox für die Gastronomie. Mit viel Leidenschaft zeigt Heiko, wie Tradition und Innovation zusammenfinden und welche Rolle Neugier und Experimentierfreude dabei spielen. Freu dich auf eine Folge voller Geschichten, Aromen und Inspiration – mit einem der kreativsten Köpfe der deutschen Kulinarik. 👉 Hör jetzt rein und abonniere den BOS FOOD Podcast, um keine Folge zu verpassen!

Saskia Bos: Events, Sommer & kulinarische Highlights
In dieser Episode sprechen Saskia Bos und Ruben Schmalenberg über den Sommer voller Gastro-Events, spannende Begegnungen und kulinarische Highlights. Von geschmolzener Schokolade bei 40 Grad über kreative BOS FOOD Event-Ideen bis hin zu großen Festivals wie dem Gourmet Festival bei Lucki Maurer – es wird unterhaltsam, persönlich und ein bisschen nostalgisch. Saskia berichtet von ihren Erlebnissen bei Lucki und erzählt, warum seine Veranstaltungen immer mehr als nur ein normales Catering sind. Außerdem geht es um BOS FOOD Klassiker wie Trüffel-Waffeln und Champagnerlinsen, um Smoker-Pannen, emotionale Momente in der Gastro-Familie und um die Vorfreude auf kommende Gäste im Podcast. Ob du schon lange BOS FOOD Fan bist oder einfach neugierig auf Geschichten aus der Welt der Gastronomie – diese Folge bietet dir einen lebendigen Blick hinter die Kulissen. Hör rein, lass dich inspirieren und sag uns, wie dir der Podcast gefällt! Wir freuen uns über Feedback, Bewertungen und Nachrichten von euch.

Vom Controlling zur Schokolade: Fares Ben Mdalla
Wie wird man vom Zahlenmensch zum Schoko-Profi? In dieser Episode treffen zwei Genussmenschen aufeinander: Gastgeber Ruben von BOS FOOD spricht mit Fares Ben Mdalla, Key Account Manager bei Valrhona, über seinen ganz persönlichen Weg in die Welt der Pâtisserie. Fares erzählt offen von seiner früheren Karriere im Controlling, seinem Aha-Moment während Corona – und wie die Teilnahme an der TV-Show Das große Backen sein Leben verändert hat. Heute vertritt er gleich mehrere Top-Marken wie Valrhona, Sosa, Adamance und Noru – und bringt regelmäßig neue Ideen und Produkte ins BOS FOOD Sortiment. Gemeinsam sprechen wir über: 🍫 das kreative Schokoladen-Kit COMPOZ 🧪 natürliche Texturgeber und Innovationen von Sosa 🥭 100 % Fruchtpürees von Adamance – Rückverfolgbarkeit bis zum Bauern inklusive 🌱 aktuelle Food-Trends wie pflanzliche Pâtisserie und reduzierte Zuckeranteile 🏔 wilde Taxifahrten, Teamtrips und was echte Partnerschaft im B2B ausmacht Zum Schluss verrät Fares, welchen Traum er sich irgendwann noch erfüllen will – und was ihn trotz allem immer wieder zurück zu BOS FOOD zieht. Neugierig? Dann hör jetzt rein – und abonniere den BOS FOOD Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen!

Einmal Bosianer, immer Bosianer!
In dieser Folge ist Talia Bos zu Gast. Tochter von Firmengründer Ralf Bos, leidenschaftliche Gastgeberin, Weltenbummlerin und heute Teil der Geschäftsleitung bei BOS FOOD. Gemeinsam mit Ruben spricht sie offen, humorvoll und ehrlich über ihren Weg vom Schulbrot mit Trüffel-Pecorino bis zur Leitung der Personalabteilung. Wie wächst man auf in einem Familienunternehmen, das gleichzeitig Lebensmittel-Mekka und Treffpunkt für Gastro-Profis ist? Wie verändert ein Auslandsjahr in Neuseeland oder ein Job im Dirndl im australischen Brauhaus den Blick aufs eigene Berufsleben? Und was macht BOS FOOD eigentlich zu einem Arbeitgeber, bei dem Kolleg:innen jahrzehntelang bleiben? Talia gibt persönliche Einblicke in ihre Gastro-Ausbildung, erzählt von wilden Erlebnissen im neuseeländischen Weinkeller, verrät ihre liebsten Kindheitserinnerungen und warum sie nie den "Ich bin eine Bos"-Joker zieht. Außerdem sprechen die beiden über moderne Arbeitsmodelle, Fachkräftemangel in der Gastronomie und darüber, wie viel Menschlichkeit und Humor bei BOS FOOD im Arbeitsalltag wirklich steckt. Ein Gespräch über Berufung, Familiengefühl, Gastrokultur und warum gute Laune am Arbeitsplatz kein Zufall ist. Reinhören lohnt sich – nicht nur für BOS FOOD-Fans!

Von der Pizzeria zur Käsemanufaktur
In dieser Folge des BOS FOOD Podcasts treffen wir Niko Hansen, den Gründer von Vanozza – einem Startup, das sich ganz dem Thema veganer Käse verschrieben hat. Niko erzählt, wie alles mit einer veganen Pizzeria in Hamburg begann, warum ihn der perfekte Mozzarella nie losgelassen hat und wie aus Experimenten mit Cashews, Flohsamenschalen und Kokosöl ein Produkt entstand, das heute in Profiküchen überzeugt. Wir sprechen über Herausforderungen in der Entwicklung, die Bedeutung von Textur, Geschmack und Schmelzverhalten und warum pflanzliche Käsealternativen nicht nur für Veganer:innen spannend sind. Außerdem verrät Niko, warum sein veganer Parmesan nach Ananas riecht – und wie er selbst am liebsten seinen Käse einsetzt. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für moderne Food-Innovationen, pflanzliche Ernährung und die Zukunft der Gastronomie interessieren. Jetzt reinhören und mehr über die Käse-Revolution von Vanozza erfahren!

Trüffeleier in Unterhose
Trüffel hier, Trüffel da – klar, BOS FOOD ist die Adresse für feine Knollen. Aber hinter dem Namen steckt so viel mehr als nur Edelpilze! In dieser herrlich persönlichen Folge nehmen euch Saskia Bos und Ruben mit auf eine kulinarische Zeitreise voller Anekdoten, Leidenschaft und handfester Feinkost-Fakten. 💬 Was euch erwartet: Warum Ralf Bos in Unterhose in einer französischen Küche Trüffel-Eier aß – und wie das nicht zur Gründung, sondern zur Aufnahme von Trüffeln ins Sortiment führte Vom Garagen-Startup zum größten Trüffelimporteur Deutschlands Warum BOS FOOD mehr Manufaktur als Industrie ist – und was das mit Nutella, Basilikum-Pesto und hochwertigen Essigen zu tun hat Wie in der eigenen Manufaktur Produkte für Spitzenköche entstehen – in kleinen Chargen, mit echter Handarbeit ✨ Besondere Highlights: „Wir machen uns lieber mehr Arbeit, damit es unsere Kunden einfacher haben.“ -Saskia Bos „Man schmeckt einfach, ob Liebe im Glas steckt – oder Industrie.“ -Saskia Bos 🍴 Wer BOS FOOD bisher nur mit Trüffel verband, wird nach dieser Folge den vollen Geschmack der Marke erleben – von Essigen über Spirituosen bis hin zu familiärem Zusammenhalt und echtem Unternehmergeist. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 📩 Fragen zur Produktion eigener Produkte? Einfach schreiben an: service@bosfood.de 🔔 Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! 📱 #TrüffelLiebe #GastronomiePodcast #BosFood #FeinkostManufaktur #MehrAlsTrüffel #FamilyBusiness

Mit 360 Grad Laib und Seele
In dieser Episode treffen wir Christian Philipps, Bäcker aus Leidenschaft und Inhaber der traditionsreichen Bäckerei Philipps. Christian gewährt uns spannende Einblicke in seinen außergewöhnlichen Weg: Von der Übernahme einer über 170 Jahre alten Bäckerei in der Oberpfalz über die Entwicklung seines Signature-Produkts — dem 360 Grad Laib — bis hin zum Erfolg in der Spitzengastronomie. Wir sprechen über die emotionale Kraft von Brot, wie es zum Star auf den Tellern der Top-Küchen wurde und warum es für viele Gäste mehr als nur eine Beilage ist. Christian teilt seine kreativen Ideen wie Brot & Wein als Menügang, berichtet von seiner Arbeit im Verein "Freaks of Table" und erklärt, warum echtes Handwerk heute wichtiger denn je ist. Ein ehrliches Gespräch über Leidenschaft, Genuss und die Zukunft des Bäckerhandwerks. Hör rein und lass dich von Christians Geschichte und seiner Begeisterung für Brot inspirieren.

Gänseschüsseln
🎙️ BOS FOOD Podcast — Geschichten. Produkte. Menschen. Willkommen im BOS FOOD Podcast — dem Podcast für alle, die Gastronomie leben und lieben. Hier treffen sich Köche, Food-Profis, Lieferanten, unsere Mitarbeiter:innen und Freunde der guten Küche. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von BOS FOOD und sprechen über die Menschen, Produkte und Trends, die die Gastro-Welt bewegen. Ob spannende Geschichten aus der Kindheit, wie bei Saskia Bos und den berühmten Gänseschüsseln, kulinarische Entdeckungen oder persönliche Erfahrungen unserer Expert:innen – bei uns geht es um echte Gespräche aus dem Leben und der Branche. Freut euch auf: ✅ Gespräche mit Köch:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen ✅ Einblicke in den Alltag bei BOS FOOD ✅ Trends und Produkte aus der ganzen Welt ✅ Persönliche Geschichten aus dem Team Echt. Nah. Kulinarisch. Alle zwei Wochen neu — überall, wo es Podcasts gibt. Folgt uns auf Instagram, LinkedIn, YouTube oder abonniert unseren Newsletter für noch mehr Genuss und Inspiration.
