
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Alle Folgen
Hilft fröhliche Musik gegen Reiseübelkeit?
Ein wirksames Mittel gegen Reiseübelkeit - das wär was. Angeblich soll es helfen, fröhliche Musik zu hören. Stimmt das? Oder kommt es auf etwas anderes an? Wir haben mit Gerald Perschke von MDR Wissen gesprochen.

Discounter-PCs stehen jetzt im Museum
Discounter-PCs stehen jetzt im Museum? Stimmt das wirklich? Wir haben Katja Schuler vom Haus der Geschichte in Bonn gefragt.

Kann man in der Wüste Wasser herstellen?
In der Wüste kann man "ganz locker" Wasser herstellen? Stimmt das wirklich? Wir haben Dr. Thomas Track von der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie gefragt. Porös ist das Zauberwort...

Bekommen Landärzte mehr Geld als Stadtärzte?
Ärzte auf dem Land verdienen deutlich mehr als Ärzte in der Stadt - ist das wirklich so? Wie immer lohnt ein Blick ins Detail. Wir haben mit Stefan Windau von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen gesprochen.

Wird mit Lederhosen die Bierqualität getestet?
Das berühmte Reinheitsgebot von 1516 in Bayern legte fest, dass Bier nur aus Wasser, Gerste und Hopfen bestehen darf. Und angeblich wurde die Qualität des alkoholisches Getränks mit Lederhosen getestet. Fakt oder Fake?

Hat man umso mehr Hunger, desto kälter es ist?
Nach dem Sommer kann es mittlerweile im Herbst schon mal kalt werden. Kein Wunder, dass man sich da was Warmes zu essen wünscht. Denn angeblich ist Kälte und Hunger fest miteinander verbunden. Fakt oder Fake?

Wachsen Haare dicker und länger, wenn man sie schneidet?
Was tun, wenn das Haar nicht mehr richtig wächst? Viele schneiden die Haare und hoffen, dass das den Haarwuchs motiviert und stärkt. Aber klappt das wirklich?

Kann man gegen Laub allergisch sein?
Der Herbst ist da und überall türmt sich das Laub. Für einige ist das angeblich ein Problem, denn bei ihnen meldet sich die Lauballergie, ähnlich wie Heuschnupfen.

Gibt es radioaktive Nashörner?
Nashörner unterliegen dem Artenschutz – der internationale Handel mit Nashorn-Horn ist verboten, dennoch floriert der Schwarzmarkt. Man kann wohl aber die Hörner gezielt mit radioaktiven Isotopen behandeln, um Wilderei zu bekämpfen. Fakt oder Fake?

Wird das Kilogramm immer leichter?
Das Ur-Kilo ist ein Metallzylinder, der aus Platin und Iridium besteht. Seit 1889 steht das Referenznormal für die Maßeinheit Kilogramm unter drei Glasglocken in einem Tresor in Paris. Für die Ewigkeit, könnte man meinen. Doch das Ur-Kilo wird angeblich immer leichter.

Hat jeder 3. Gebrauchtwagen einen gefälschten Kilometerstand?
Gebrauchtwagen stellen im Vergleich zu Neuwagen eine günstige Alternative dar. Doch beim Kauf sollten man achtsam sein. Denn angeblich ist schätzungsweise jeder dritte Tacho manipuliert. Fakt oder Fake?

Sind Paare, die eklige Dinge zusammen tun glücklicher?
Glückliche Beziehungen leben vor allem von Respekt, Kommunikation und gemeinsamer Wertebasis. Allerdings soll es auch so sein, dass wenn man gemeinsam Pickel ausdrückt oder andere eklige Dinge zusammen tut oder offen darüber spricht, man glücklicher sein soll!?

Schauen Babys schöne Menschen länger an?
Wir empfinden symmetrische und proportionale Gesichter oft alt attraktiv. Das soll angeblich bei Babys nicht anders sein. Fakt oder Fake?

Verlängert Zähneputzen das Leben um 6 Jahre?
Drei Minuten Zähneputzen am Tag: Das könnte in Zukunft nicht nur Karies verhindern, sondern vielleicht sogar unser Leben verlängern. Fakt oder Fake?

Kann Haare glätten die Lunge schädigen?
Glattes Haar liegt voll im Trend. Allerdings muss der eine oder andere da mit moderner Technik und bestimmten Produkten nachhelfen. Allerdings sollte man auf ein paar Dinge achten.

Lügen wir 200 Mal am Tag?
Flunkern, Schwindeln, Täuschen und Betrügen - laut Forschern steht das auf der Tagesordnung, denn angeblich lügen wir bis zu 200 Mal am Tag. Wobei ein bisschen lügen ist gar nicht so verkehrt sein soll!?

Gibt es irgendwann keinen Herbst mehr?
Kastanienmännchen basteln, durchs Laub toben, den goldenen Sonnenuntergang durch rot-gelbe Blätterdach genießen - das alles soll es so irgendwann nicht mehr geben? Wäre sehr schade! Aber stimmt das so?

Braucht jeder Handwerker eine Handwerksrolle?
Ohne Rolle kein Handwerk. So einfach! Und die vom Bier zählt nicht. Oder haben wir da was missverstanden?

Hat der Zebrastreifen seinen Namen nicht vom Zebra?
Schwarz und weiß im Wechsel, der Name eines überaus bekannten Huftieres und dann soll gar nicht das Zebra der Namensgeber des gleichnamigen Streifens sein?

Hat der Dollar seinen Ursprung im Erzgebirge?
Schwibbogen, Schnitzereien und Räuchermännel sind Kulturerbe, aber kommt aus dem Erzgebirge auch der Dollar? Das wär ja een Ding!

Bekommen in Indien Kinder möglichst hässliche Namen?
Bei manchen Namen fragt man sich, ob die Eltern ihre Kinder wirklich lieben. In Indien sollen aber besonders hässliche Namen für den Nachwuchs das größte Zeichen der Liebe sein? Echt jetzt?

Ist der Döner das gesündeste Fastfood?
Fleisch, Salat, Zwiebel und viel Soße im Fladenbrot – der Döner oder Kebab ist das beliebteste Fast Food der Deutschen. Aber ist es auch das gesündeste?

Sind Giftpilze nicht das Gefährlichste beim Pilzesammeln?
Regen macht Pilzfreunde glücklich! Die Saison startet dieses Jahr früher: Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze warten schon. Also ab in den Wald – aber Achtung: Nur sammeln, was man sicher kennt!

Gibt es Literatur-Klassiker in Jugendsprache?
Seit 2008 wird jährlich ein Wort oder eine Redewendung gekürt, die den Zeitgeist der Jugendsprache widerspiegelt. Favoriten in diesem Jahr „Lowkey“ oder „Checkst du“. Und sogar Literatur-Klassiker soll es in Jugendsprache geben. Fakt oder Fake?

Ist man in Deutschland nie weiter als 6 km vom nächsten Haus entfernt?
Deutschland gehört mit durchschnittlich rund 230 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den am dichtesten besiedelten Ländern Europas. Angeblich ist man deswegen nie weiter als 6 Kilometer vom nächsten Dorf, einem Weiler oder zumindest einem einzelnen Gehöft entfernt. Fakt oder Fake?

Mondfinsternis bei uns heißt Eiszeit auf dem Mond
Eine Mondfinsternis findet immer nur dann statt, wenn Sonne, Erde und Mond sich auf einer Linie befinden. Außerdem muss Vollmond sein. Wenn das der Fall ist, verdunkelt sich bei uns der Mond. Dann soll es auf der Mondoberfläche angeblich richtig kalt werden. Fakt oder Fake?

Verliert man ab dem 25. Lebensjahr jährlich Freunde?
Freundschaften müssen in jedem Alter gepflegt werden, sonst können sie verloren gehen. In den 20ern haben viele den Eindruck Freunde zu verlieren. Aber stimmt das wirklich und woran liegt das?

Ist man mit drei Hobbys am glücklichsten?
Hobbys machen uns zufriedener, gesünder und oft auch ein Stück ausgeglichener. Sie helfen, Stress abzubauen und Abstand vom Alltag zu gewinnen. Und am glücklichsten ist man angeblich mit genau drei unterschiedlichen Hobbys!? Fakt oder Fake?

Geht Muskelaufbau am besten mit Proteinshakes?
Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Muskelaufbau. Noch besser soll es mit Proteinshakes gehen. Das Eiweiß- Pulver wird mit Wasser oder Milch angerührt und entweder zusätzlich zur normalen Nahrung oder als Ersatz ganzer Mahlzeiten getrunken. Aber ist das wirklich nötig?

Sind Äpfel eigentlich Blumen?
Äpfel sind gesund, darin sind wir uns sicher einig. Und die Frucht wächst am Baum. Aber wie entsteht sie?

Liegt der stärkste Muskel in unserem Mund?
Ohne Muskeln würde unser menschlicher Körper nicht funktionieren. Welches die größten, stärksten und wichtigsten sind, kann überraschend sein. Ist es also wirklich möglich, dass der stärkste Muskel der Kaumuskel ist?

Leiden die Mitarbeiter, wenn sich der Chef super lustig findet?
Humor kann sehr verbindend wirken, wenn er dosiert, situationsgerecht und selbstironisch eingesetzt wird. Erzählt der Chef aber ständig Witze und erwartet, dass alle lachen, kann das angeblich für Mitarbeitende anstrengend werden.

Macht uns Vogelzwitschern glücklich?
Jeder kennt es, den Gesang der Vögel im frühen Morgen. Viele Arten singen aber auch abends, wenn es wieder ruhiger wird. Ganz egal, wann wir es hören, das Vogelgezwitscher soll uns glücklich machen. Fakt oder Fake?

Macht Kaffee am Morgen glücklich?
Gerade noch völlig verknittert aus dem Bett gestiegen, schon ist der Tag wunderbar. Kaffee sei Dank! Hmmm, wie das duftet!

Spart man mit Supermarkt-Apps Geld?
Haben Sie schon unsere App? Damit können Sie sparen! Hört man immer öfter an den Kassen der Supermärkte. Aber stimmt das? Oder wollen die alle nur unsere Daten?

Kann die Lunge riechen?
Liegt sie lang genug in der Sonne, fängt sie ganz automatisch an zu riechen. Aber die eigentliche Frage ist doch: Können wir mit Hilfe unserer Lunge etwas riechen?

Hilft Radfahren gegen Depressionen?
Die Psyche macht nicht so mit, wie man mag? Alles wirkt trostlos? Hilft es da wirklich, sich aufs Rad zu schwingen und ein wenig umherzufahren?

Hört unser Handy mit?
Gerade noch mit Handy auf der Schüssel und schon Werbung für Blasentee im Social-Feed? Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! Werden wir etwa belauscht?

Flirten Fruchtfliegen gerne betrunken?
Fruchtfliegen sind auch nur Menschen und müssen sich ein wenig Mut antrinken, um zu flirten. Jedenfalls ist das der Mythos. Aber ist das wirklich so?

Kommt die Zuckertüte aus Thüringen?
Der Schulanfang ist der Beginn eines neuen Abschnittes im Leben eines Kindes. Dieser Wendepunkt wird im Osten besonders ausgiebig gefeiert. Dazu gehört unbedingt die Zuckertüte – angeblich eine ostdeutsche Erfindung. Fakt oder Fake?

Sind Babys schon vor der Geburt Rechts- oder Linkshänder?
Neugeborene nutzen oft noch beide Hände recht flexibel, auch wenn da angeblich schon längst feststeht, ob sie Rechts- oder Linkshänder sind. Fakt oder Fake?

Gewöhnen sich Augen nach 30 min an Dunkelheit?
Jeder kennt es: Bei Dunkelheit verändert sich die Wahrnehmung des menschlichen Auges. Aber wie lange dauert es bis die maximal Nachtsicht erreicht ist?

Schrumpfen alle Strände?
Strandurlaub bedeutet für viele Erholung, Sonne, Baden und Meer – das ist für den Großteil der Deutschen besonders attraktiv. Allerdings sollte man sich damit vielleicht ein wenig beeilen. Denn viele Strände sollen angeblich schrumpfen. Fakt oder Fake?

Verbraucht jede KI-Anfrage literweise Wasser?
KIs wie zum Beispiel ChatGPT werden mittlerweile von vielen Menschen im Alltag genutzt. Dabei soll jede Anfrage an die künstliche Intelligenz literweise Wasser verbrauchen. Aber stimmt das wirklich?

Haben Jugendliche die ausschlafen, später ein gesünderes Herz?
Ausreichend Schlaf ist wohl die beste Medizin. Dass dies mehr als eine Volksweisheit ist, zeigt auch die Wissenschaft. Besonders groß soll der Effekt sein, wenn man in der Jugend regelmäßig ausschläft. Fakt oder Fake?

Bekommen Hunde im Flugzeug einen eigenen Sitzplatz?
Immer mehr Menschen nehmen ihre Vierbeiner mit in den Urlaub. Aber muss das Tier im Frachtraum der Airline oder darf es in der Kabine reisen?

Wird Eiweiß in der Mikrowelle kaputt gemacht?
Eine Mikrowelle ist wirklich praktisch. Mit dem Küchengerät kann man Speisen und Getränke schnell erwärmen, auftauen oder sogar garen. Allerdings sollen die elektromagnetischen Wellen auch das Eiweiß im Essen schädigen. Fakt oder Fake?

Wird die Sonne immer größer?
Die Sonne liefert das Licht und die Wärme, die das Leben auf der Erde ermöglichen. Allerdings wächst der Stern, um den sich unser blauer Planet bewegt angeblich stetig. Aber stimmt das wirklich?

Schmeckt Cola im Urlaub anders als zu Hause?
Eine eisgekühlte Cola am Strand unter blauen Himmel schmeckt wesentlich als zu Hause auf dem Sofa, da sind wir uns sicher einig. Aber ist das nur ein Gefühl oder gibt es tatsächlich Unterschiede?

Haben Bienen Schweißfüße?
Bienen liefern nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch unersetzlich für die Natur und das ökologische Gleichgewicht. Allerdings gibt es auch das Gerücht, dass die Insekten stinkende Schweißfüße haben. Fakt oder Fake?

Gäbe es ohne Mücken keine Schokolade?
Auch was wir im Alltag nicht sehr zu schätzen wissen, kann eine sehr wichtige Rolle spielen. Wir haben Judith Reise, Biodiversitäts- und Klimaschutzexpertin am Öko-Institut, gefragt, was Mücken mit unserer Schokolade zu tun haben.

Ist beim Sport Mund ausspülen besser als trinken?
Gerade bei der EM sieht man oft, dass die Sportlerinnen nicht trinken sondern den Mund nur ausspülen. Ist das wirklich besser? Wir haben Prof. Anja Carlsohn von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg gefragt.

Hat wirklich jemand 25 Kilogramm Mars zuhause?
Kann es sein, dass jemand 25 Kilogramm Mars im Wohnzimmer hat? Wenn ja, wer ist das? Und was hat das mit einen New Yorker Auktionshaus zu tun?

Haben Frauen häufiger Kreuzbandrisse?
Sind Frauen bei Verletzungen wie einem Kreuzbandriss tatsächlich deutlich anfälliger als Männer? Wenn ja, warum? Wir haben nachgefragt bei Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule.

Ist eine Paprika umso süßer, je mehr Höcker sie hat?
Haben die Höcker einer Paprika etwas mit ihrer Süße zu tun? Je mehr, desto besser? Oder kommt es doch eher auf die Farbe an? Wir haben Harald Seitz vom Bundeszentrum für Ernährung gefragt.

Ist es verboten die Spülmaschine laufen zu lassen wenn man rausgeht?
Eine Spülmaschine ist eine große Hilfe im Haushalt. Sie spart Zeit, Energie und Nerven – und kann den Alltag deutlich erleichtern. Allerdings sollte man sie nicht laufen lassen, wenn man dann das Haus verlässt. Fakt oder Fake?

Sind Beamte auf dem Klo versichert?
Anders als einfache angestellte Arbeitnehmer, sind Beamte angeblich überall versichert. Sogar der Toilettengang im Dienstgebäude soll dazu gehören. Fakt oder Fake?

Bedeutet Chlorgeruch im Schwimmbecken sauberes Wasser?
Chlor soll die Keime im Freibad abtöten – der Geruch steht sowas von für Sommer und eine gute Zeit. Woran wir lieber nicht denken, ist das Pipi im Wasser.

Wirkt Kaffee dehydrierend?
Ausreichend Flüssigkeit ist für unseren Körper unverzichtbar. Ungefähr zwei Liter Wasser sollen wir täglich zu uns nehmen. Zählt da der morgendliche Kaffee mit rein oder entzieht er uns sogar Flüssigkeit?

Hilft bei Quallen-Wunden Draufpinkeln?
Da schwimmt man nichts ahnend durchs Meer, plötzlich wird man von einer Qualle antentakelt. Unagenehm! Wie das brennt! Hilft es wirklich, jetzt auf die Wunde zu pinkeln?

Wächst der Eiffelturm im Sommer?
Paris - die Stadt der Liebe, des Louvre und des Eiffelturms. Der ist 324,82 Meter hoch. Ungefähr, denn es gibt das Gerücht, dass seine Höhe je nach Temperatur um bis zu 15 Zentimeter variieren kann. Fakt oder Fake?

Sind Grillen und Barbecue das Gleiche?
In Deutschland werden die Begriffe „Barbecue“ und „Grillen“ oft für ein und dieselbe Sache verwendet. Nämlich für für das Garen von Speisen über der Glut oder Gasflamme. Genau genommen gibt es wohl aber Unterschiede! Fakt oder Fake?

Wer Schnecken im Garten tötet, zahlt 10.000 € Strafe?
Bei Hitze freuen sich nicht nur die Pflanzen im Garten über das Gießen. Auch Schnecken genießen die Abkühlung. Wer die Biester loswerden will, sollte allerdings saft vorgehen – das Töten kann nämlich angeblich richtig teuer werden.

Gibt es Versicherungen, die gegen Regen im Urlaub schützen?
Wir stellen es uns so schön vor: Der Urlaubsflieger ist gelandet, man nimmt die Koffer vom Band und will das Flughafengebäude verlassen. Und eigentlich sollte die Sonne scheinen. Doch dann schüttet es wie aus Eimern. Was nun?

Machen Klimaanlagen krank?
Diese Tage läuft die Klimaanlage auf Hochtouren, kämpft sie doch gegen mehr als 30 Grad Außentemperatur an. Die kühle Luft sorgt erstmal für Erleichterung. Doch kann sie uns auch schaden?

Wird bei Gewitter die Milch sauer?
Gerade Milch ins Glas gefüllt, schon zeiht das Gewitter auf und zack! Milch sauer! Muss denn das sein?! Und ist das überhaupt wirklich so?

Stehen Pendler 40 Stunden pro Jahr im Stau?
Eine komplette Arbeitswoche pro Jahr stehen Penlder im Stau? Unbezahlt? Das ist ja unerhört! Stimmt das?

Erhöht Arbeit aufschieben die Produktivität?
Der Prokrastinatuer von Welt wird es bestätigen: Lass Zeit vergehen, bevor du mit der Arbeit beginnst und der Stress wird ein brillantes Resultat erzeugen. Wohlan!

Ist die Sommersonnenwende überall gleichzeitig?
So schnell kanns gehen: Am Wochenende haben wir den längsten Tag des Jahres - endlich Sommeranfang und natürlich Sommersonnenwende. Ist die überall gleichzeitig?

Erntet man in Australien Kirschen mit dem Hubschrauber?
Hierzulande ist es doch so: Sind die Kirschen rot, geht es auf den Baum und es wird nach doppelten gesucht, um sie als Ohrring zu tragen. Scheinen die Australier nicht so zu handhaben und fegen mit dem Hubschrauber drüber. Oder doch nicht?

Ist Achterbahnfahren perfekt fürs erste Date?
Erstes Date - auf in die Bar? Oder ins Restaurant? Vielleicht doch eher auf die Achterbahn! Soll angeblich viel besser sein. Aber stimmts?

Steckt man in Sachsen aus Aberglaube Messer in die Wand?
Klingt zunächst so, als würde es nur bei Gipskarton aber nicht bei Stahlbeton funktionieren und auch sonst etwas ungewöhnlich: Messer in der Wand aus Aberglaube? Wird das in Sachsen gemacht?

Ist mit 36 Jahren die Jugend vorbei?
Mitt 66 Jahren fängt das Leben an, heiß es. Mit 36 Jahren ist die Jugend aber vorbei? Wie passt das zu sammen? Und stimmt das überhaupt?

Können Fische Musik hören?
Der Goldfisch im Aquarium langweilt sich etwas. Ob es ihn wohl erfreut, wenn er ein wenig Musik hören kann? Tanzt er dann vielleicht sogar?

Verändern lange Arbeitszeiten das Gehirn?
Ein stabiles Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben hat eine höhere Zufriedenheit und Lebensqualität zur Folge. Da erscheint der Mythos nachvollziehbar zu sein, dass lange Arbeitszeiten das Gehirn angeblich verändern können.

Macht ein Smartphone in der Nähe dumm?
Wer Deadlines einhalten oder To-Do-Listen erfüllen will, sollte sein Smartphone im Nebenzimmer deponieren. Denn sobald das Gerät in der Nähe ist, können wir angeblich nicht mehr konzentriert arbeiten. Macht das Smartphone, das auf dem Tisch neben uns liegt, tatsächlich dumm?

Hört man schlechter, wenn man satt ist?
Zum Mittag Pommes oder eine riesige Pizza – und schon macht sich das sogenannte Schnitzelkoma breit: die Hose kneift, der Kopf wird träge und die Augen fallen zu. Das Schnitzelkoma soll aber auch eine ganz andere Nebenwirkung haben.

Hilft Fluchen gegen Schmerzen?
Wenn man sich den Finger in der Tür klemmt oder mit dem Zeh an eine Kante stößt - fängt man in den meisten Fällen sofort an vor Schmerz zu fluchen und zu schimpfen. Dafür schämt man sich dann oft, dabei soll das sogar gut sein.

Wer müde ist, empfindet andere als hässlicher?
Das klingt nach dem ultimativen Test, ob man jemanden wirklich attraktiv findet. Einfach hundemüde einen Blick drauf werfen. Empfinden wir andere wirklich als hässlicher, je müder wir sind?

Kühlt Eis essen den Körper ab?
Wenn das Thermometer sommerliche Temperaturen anzeigt, denkt man sofort daran, sich mit einem leckern Eis abzukühlen. Aber funktioniert das wirklich?

Schenkt man am Muttertag Blumen und am Männertag Zigarren?
Vor dem Männertag glühen noch einmal die Getränkemärkte. Bierkisten und Grill stehen also bereit, aber wie sieht es eigentlich mit Geschenken aus? Blumen wie am Muttertag sind wahrscheinlich fehl am Platz, oder?

Soll die Tastatur-Anordnung Finger verhaken verhindern?
Viele von uns nutzen täglich einen Computer. Zum Schreiben steht da natürlich eine Tastatur zur Verfügung. Aber wie ist das Layout der Tasten entstanden?

Hunde die bellen beißen nicht?
Sie fletschen die Zähne, toben und kläffen! Also alles ganz unbdenklich, weil Hunde, die ordentlich Radau machen keine Zeit haben, nach einem zu schnappen?

Ist auf der linken Seite zu schlafen besser?
Soll des Herzel lange rennen, musst auf der linken Seit' du pennen. So könnte der Merksatz lauten, wenn es tatsächlich stimmt, dass das gesünder sein soll.

Ist dunkles Brot automatisch gesund?
Rund 3000 verschiedene Brotsorten werden täglich in Deutschland hergestellt. Am liebsten kommt Mischbrot auf den Teller. Fast ein Drittel der verkauften Brote. Allerdings soll dunkles Brot gesünder sein. Fakt oder Fake?

Gibt es professionelle Schlussmacher?
Manchmal isses einfach wie verhext! Da will man eine Beziehung beenden und hat einfach keine Zeit. Auftritt Schlussmacher. Gibts den wirklich?

Spricht jeder fünfte mit seinem Auto?
Für manche ist das Auto eine Art Familienmitglied. Logisch, dass man dann mit dem Blechungeheuer auch liebevoll kommuniziert wie mit Frau, Kind, Katze oder Lieblingspflanze, oder?

Wachsen Haare nach dem Rasieren schneller nach?
Bei den Ägyptern war der lange Kinnbart ein Zeichen von Macht. Heute steht er für eine Mischung aus Schmuck und Männlichkeit und vielleicht auch für etwas Faulheit. Aber wachsen die Haare wirklich schneller nach, wenn man sich regelmäßig rasiert. Fakt oder Fake?

Verändert sich ab 33 der Musikgeschmack nicht mehr?
Die Vorliebe eines Menschen für bestimmte Musikrichtungen ist sehr individuell. Sie entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel aus verschiedenen Faktoren. Und angeblich ändert sich der Musikgeschmack ab 33 Jahren nicht mehr. Fakt oder Fake?

Ist ein altes oder neues Auto umweltfreundlicher?
Die Menschen in Deutschland fahren ihre Autos immer länger. Aber was ist eigentlich umweltfreundlicher? Ein altes oder ein neues Auto?

Ist Dienstag der unproduktivste Tag der Woche?
Der Montag geschafft - Zeit, am Dienstag mal schön den Bimbam baumeln zu lassen und einfach mal nichts zu tun. Ist der Dienstag wirklich der unproduktivste Tag der Woche?

Haben Blumen Öffnungszeiten?
Im Frühjahr brummt und summt es überall. Insekten fliegen von Blüte zu Blüte. Dabei sind nicht alle Blumen immer geöffnet. Angeblich schließen und öffnen Blüten nämlich zu bestimmten Tageszeiten. Fakt oder Fake?

Trainieren Museumsbesuche das Gehirn?
Museen bieten Zugang zu Wissen über Geschichte, Kunst, Wissenschaft und Kultur. Sie fördern Neugier und Lernen und sollen sogar das Gehirn trainieren und vor Krankheiten schützen. Fakt oder Fake?

Wachsen Füße in der Schwangerschaft?
In der Schwangerschaft passiert ganz viel mit dem weiblichen Körper. Etwas ungewöhnlich klingt allerdings die Behauptung, dass die Füße wachsen. Ist das wirklich so?

Gibt es eine Disney-Diät?
Der Körper wie von einer Disney-Figur dank einer ganz besonderen Diät? Gibt es das wirklich?

Ist die Büro-Liebe haltbarer als andere?
Da sitzt man sich tagein, tagaus im Großraumbüro gegenüber und plötzlich denkt man: Mensch, irgendwie, da ist mehr als Kollegenschaft. Aber hält das dann wirklich besser als andere Liebschaften?

Kostet ein Feiertag 3 Milliarden Euro?
Feiertage lieben wir alle. Aber stimmt es, dass unser Schlendrian am Ende drei Milliarden Euto kostet? Jedes Mal. An jedem Feiertag? Fakt oder Fake?

Sind 15 Minuten lachen so erholsam wie zwei Stunden Schlaf?
Üblicherweise heißt es, man kommt vor lachen nicht in den Schlaf. Wenn es aber stimmt, was behauptet wird, dann ist man trotzdem erholter. 15 Minuten lachen und man spart sich zwei Stunden Schlaf? Echt?

Können Pollen Kriminalfälle lösen?
Bei manchen sorgen Pollen einfach nur für laufende Nasen. Aber angeblich können Pollen sogar Verbrechen aufklären. Ist da was dran? Wir haben nachgefragt bei Karsten Möbius von MDR WISSEN.

Äpfel lassen anderes Obst reifen
Mutter predigt es immer wieder: Lager die Äpfel extra, weil sie anderes Obst reifen lassen. Doch stimmt das wirklich? Wir haben Harald Seitz von der Bundesanstalt für Ernährung gefragt.

Kann man beruflich Serien schauen?
Es klingt fast zu schön um wahr zu sein. Serien schauen bis zum Abwinken - und damit auch noch Geld verdienen. Gibt's das wirklich?
