Fenster auf Kipp: Heinz Strunk und sein Alter Ego
In Fenster auf Kipp tauschen Heinz Strunk und sein Alter Ego Heinzer ihre Meinungen und Ansichten zu aktuellen Themen aus. Dabei geht es oft um gesellschaftliche Phänomene, die mit einem Augenzwinkern betrachtet werden. Auch prominente Persönlichkeiten wie Thomas Gottschalk oder Carsten Maschmeyer werden nicht verschont. Dabei beweisen Heinz Strunk und Heinzer ein feines Gespür für Ironie und Sarkasmus.
Wer ist Heinz Strunk?
Heinz Strunk ist das Pseudonym des deutschen Schriftstellers, Musikers und Komikers Mathias Halfpape. Bekannt ist er für seine einzigartige Mischung aus Komik, Satire und Gesellschaftskritik sowie scharfen Witz und Absurdität mit einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur zu verbinden.
Heinz Strunk wurde durch seinen Debütroman "Fleisch ist mein Gemüse" bekannt, der mehr als eine halbe Million Mal verkaufte und Vorlage für ein preisgekröntes Hörspiel, ein Theaterstück und einen Kinofilm wurde. Auch seine folgenden Bücher wie "Der goldene Handschuh" und "Junge rettet Freund aus Teich" wurden zu Bestsellern.
Als Gründungsmitglied des Humor-Trios "Studio Braun" hatte Heinz Strunk auf dem Musiksender "VIVA" eine eigene Fernsehshow und ist auch heute noch als Komiker aktiv. Doch auch als Musiker brilliert das Multi-Talent. So war er Gründungsmitglied von"Fraktus". Als Solokünstler hat er mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Die gläserne Milf" und "Vorstufe: Paradies".
Heinz Strunk unterhält sein Publikum auch heute noch durch seine Arbeit als Schriftsteller, Musiker und Komiker. Seine Beiträge zur deutschen Kulturlandschaft haben ihm einen Platz unter den wichtigsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Comedy eingebracht.
Worüber sprechen Heinz Strunk und sein Alter Ego?
In ihren täglichen Episoden lassen Heinz Strunk und sein Alter Ego Heinzer uns an ihren Gedanken über das Leben, die Arbeit und alles, was sich außerhalb ihres Fensters auf Kipp bewegt, teilhaben. Auf schnelle und geistreiche Weise springen die beiden von einem Thema zum nächsten, teilen ihr Lieblingszitat von Kafka oder grübeln über die hypothetische Frage 'Würdest du lieber gegen eine Ente von der Größe eines Pferdes oder gegen 100 Pferde von der Größe einer Ente kämpfen?'. Die kurzen Episoden bieten einen schnellen Schuss Humor und eine Prise Absurdität im Alltag.
Weitere Informationen zum Fenster auf Kipp Podcast
Erstveröffentlichung
- 07.05.2021
Erscheinungsweise
- Täglich
Länge der Episoden
- Zwischen 5 und 20 Minuten
Ähnliche Podcasts auf RT+
Ähnliche Formate im Stream auf RTL+
- Die Höhle der Löwen
- Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
- Genial daneben
Brauchst du eine kurze und unterhaltsame Pause von deinem Tag? Hör rein bei Heinz Strunks lustigem Podcast. Streame Fenster auf Kipp direkt hier auf RTL+!