
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
RUHE IM SAAL - DAS FILMGERICHT ist ein Film- & Serienpodcast abseits klassischer Reviews, der die Stimmungen und Eindrücke nach dem Abspann einfängt.
Alle Folgen
EP230 | DEMON SLAYER: Endlose Schlösser, Tod und Teufel
Seit Jahren boomt der Anime und Manga Markt, wie zuletzt Anfang der 2000er und inzwischen ist der Hype so groß wie noch nie. Das zeigt sich in Zuschauerzahlen, Verkäufen oder auch Statistiken, wie z.B. das über 50% aller Netflix Abonnenten Anime-Inhalte konsumieren. Und auch bei uns im Team sind mit René und SophiaAnime-Fans seit Kindheitstagen dabei. Bereits häufiger haben wir in der Vergangenheit über dieses Thema gesprochen und dementsprechend konnten auch sie kaum den Kinostart von DEMON SLAYER: KIMETSU NO YAIBA - THE MOVIE: INFINITY CASTLE PART I erwarten. Neben der eigentlichen Review zum Film gibt es daher eine Menge Talk, wieso die aktuellen Box-Office Einspielergebnisse gar nicht so überraschend sind, warum Anime und Manga schon längst in der aktuellen Popkultur etabliert sind und was DEMON SLAYER als Werk, Manga und Serie so besonders macht für den Massenmarkt. Also verpasst auf keinen Fall die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP229 | WB ANIMATION: Von WATCHMEN, MORTAL KOMBAT & AZTEC BATMAN
Jedes Jahr veröffentlicht WARNER BROS ANIMATION neue Filme rund um seine Figuren. Sehr präsent dabei sind vor allem die DC Figuren rund um BATMAN und die JUSTICE LEAGUE, doch auch Franchise wie MORTAL KOMBAT bekommen immer mehr eigene Filme spendiert. Da die letzten 2-3 Jahre wieder so einiges erschienen ist und unsere Episode rund um die BATMAN Filme auch schon wieder ein paar Tage her ist, werfen Phil und René einen erneuten Blick in die Produktpalette und bringen einige Titel mit. Dabei gibt es von den Söhnen der bekannten Superhelden, über einen aztekischen BATMAN in AZTEC BATMAN: CLASH OF EMPIRES bis hin zur animierten Umsetzung des Comic-Meilensteins WATCHMEN allerlei zu besprechen. Wenn Ihr also weitere Tipps entdecken wollt oder bisher noch keinen Berührungspunkt mit den animierten Filmen von WB hattet, verpasst auf keinen Fall die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP228 | 5/5 Sterne Deluxe: Ja ja, deine Wertung!
Wir haben in der Vergangenheit schon oftmals über das Thema Wertungen gesprochen und wie viel Fluch und Segen diese Thematik mit sich zieht und erläutert, wieso man jeglichen Bewertungen manchmal nicht zu viel Wert einräumen sollte. In der Episode 66 haben wir diesem Thema sogar eine ganze Episode spendiert. Und obwohl es heute so gesehen auch über das Thema Wertungen geht, wird es aber etwas persönlicher. Onno hat sich etwas überlegt und unsere Letterboxd Accounts gescannt, um mit uns über unsere 5/5 Lieblingsfilme zu sprechen. Dabei klären wir, was es braucht um eine 5/5 Wertung bei uns zu bekommen, wie wir innerhalb des Teams im Rating zu den 5/5 Filmen der anderen stehen und verbinden lockeren Filmtalk mit einer spielerischen Note. Und ganz nebenbei können wir hier und da auch noch über persönliche Lieblingsfilme schwärmen. Also verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL. —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP227 | NACHTS IM MUSEUM ist es still, aber Ben ist Stiller
Vor knapp 20 Jahren erschien der erste Teil der NACHTS IM MUSEUM - Trilogie mit Ben Stiller. Gespickt mit weiteren hochkarätigen Darstellern wie Robin Williams, Dick van Dyke, Owen WIlson und einem damals noch unbekannten Rami Malek, erschuf man eine charmante Komödie für Jung und Alt. Der Regisseur der Trilogie, Shawn Levy, ist heutzutage neben der Trilogie vor allem bekannt durch DEADPOOL & WOLVERINE, FREE GUY, THE ADAM PROJECT oder REAL STEEL. Sophia hat sich Onno geschnappt, um über den Charme der Trilogie zu sprechen und ob alle drei Teile das Level halten können und heute noch funktionieren. Wenn Ihr also wissen wollt, was nach Schließung in einem typischen Museum so passiert, verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP226 | SUPERNATURAL: 20 Jahre Kampf zwischen Himmel, Hölle, Sam & Dean
In Amerika auf dem Sender THE CW und hierzulande durch Pro7 wurde SUPERNATURAL in den 2000ern zu einem großen Fanliebling. Die ursprünglich auf 5 Staffeln geplante Serie lief am Ende 15 Staffeln und durchlebte einige Höhen und Tiefen. Passend zum 20-jährigen Jubiläum der Serie blicken wir gemeinsam mit Daniel “DeeMon” zurück und reden über die schönsten Momente und Episoden, den liebsten Charakteren und allgemein über den Beginn und Kult der Serie. Wer also in Nostalgie schwelgen möchte oder nie Berührungen mit SUPERNATURAL hatte, aber den Fan-Kuit dahinter verstehen will, sollte nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL verpassen. —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP225 | VERSUS IM SAAL: AUSTIN POWERS im "Oh, Behave!"-Check
Sehr viele Szenen, Figuren und Momente aus der JAMES BOND Reihe wurden im Lauf der Jahrzehnte parodiert, doch niemand machte es so schön wie AUSTIN POWERS. In einem neuen VERSUS IM SAAL schwelgen Phil und René einerseits in Erinnerungen an die Trilogie, lassen Sie aber auch gegeneinander antreten, um herauszufinden welcher Film wo besonders glänzt. Dabei beantworten wir Fragen, wie z.B. die Frage nach dem besten Gag, der ikonischsten Szene oder dem besten Bösewicht, bis hin zu eventuellen Rohrkrepierern. Wie immer könnt Ihr dabei natürlich mitmachen und schauen, was bei euch rausgekommen wäre. Und falls Ihr bislang noch gar keine Berührung mit der AUSTN POWERS - Trilogie hattet, werdet Ihr durch die Episode eventuell auf den Geschmack kommen. Also begebt euch in die Swinging Sixties und verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP224 | Love to Hate: Wenn uns das filmische Böse begeistert
Man sagt ja oft, dass ein Held in einem Film nur so gut ist, wie sein Gegenspieler. Doch was macht die Faszination eines guten Filmbösewichts aus und was muss er mitbringen, damit wir ihn faszinierend, ikonisch oder bedrohlich finden? Um diese Frage zu beantworten, hat Sophia einige Kategorien mitgebracht, in denen wir unsere liebsten Filmbösewichte ranken und darüber diskutieren. Welcher Villain ist maßlos überbewertet und wer ist zurecht ein ewiger Klassiker? Und wer ist SO böse, dass wir es nicht mal mehr cool finden können? Diese und noch viel mehr Antworten erwarten euch in der neuesten Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP223 | UNTERGEGANGEN IM SAAL: Vampire, Krieg und eine Ode an das Leben
Selbst bei einem wöchentlichen Release ist es kaum möglich alles abzudecken, was uns an Themen und Filmreleases interessiert. Daher blicken wir heute bei UNTERGEGANGEN IM SAAL auf einige Filme, die während des großen Blockbuster-Sommers etwas zu kurz kamen bei uns oder noch gar keine Erwähnung fanden. Daher sprechen Phil, Sophia und René u.a. über WARFARE, BLOOD & SINNERS, LIFE OF CHUCK oder auch F1. Aber natürlich sind das nicht alle Filme, die wir heute dabei haben. Neben den aktuellen Releases versuchen wir unter anderem den Ruf von RESIDENT EVIL: WELCOME TO RACCOON CITY etwas aufzupolieren und euch allerlei Empfehlungen an die Hand zu geben. Wenn Ihr auch den einen oder anderen Film im Sommer verpasst habt und darüber nachdenkt ihn nachzuholen, verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP222 | Quo Vadis, SPOOF: Comeback oder letztes Aufbäumen?
Seien es MONTY PYTHON-Klassiker wie DAS LEBEN DES BRIAN oder DIE RITTER DER KOKOSNUSS, SPACEBALLS als Parodie auf STAR WARS oder der Erfolg von SCARY MOVIE Anfang 2000, der einige Sequels mit sich zog: Über Jahrzehnte haben wir viele SPOOF-Movies bekommen, die ihre jeweilige Ära definierten und heute noch zitiert werden, wenn man darüber spricht. Danach folgte eine Ära, über die Genrefreunde meist nicht so gerne sprechen und zwar, wenn es um die ganzen “Seltzer & Friedberg”-Filme geht. In dieser “QUO VADIS, SPOOF”-Episode beleuchten Phil und Sophia, was man sich unter SPOOF eigentlich vorstellen muss, wie die goldene Ära aussah und wie es aktuell um das Genre steht. Also verpasst auf keinen Fall die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP221 | THE NAKED GUN: Nielsen, Neeson und das Spoof-Erbe
Würde man anfangen sich Zitate der DIE NACKTE KANONE Reihe um die Ohren zu ballern, würde man vermutlich die kommende Stunde nicht mehr damit aufhören. Viele Leute - uns inklusive - sind zum Teil mit diesen Filmen aufgewachsen und haben Ihren Humor dadurch prägen lassen. 31 Jahre später kehrt die Reihe nun mit dem gleichnamigen Titel DIE NACKTE KANONE zurück und präsentiert uns Liam Neeson in der Hauptrolle als Nachfolger von Leslie Nielsen. Doch ist es wirklich möglich den Humor in die heutige Zeit zu transportieren? Dieser Frage, sowie vielen anderen, gehen wir gemeinsam mit Gast Batz neben einer Besprechung der Filmreihe natürlich nach und lassen euch wissen, welche Momente und Szenen uns besonders im Kopf blieben und worüber wir auch beim 15. mal noch lachen können. Wenn Ihr also wissen wollt, ob sich der Kinobesuch lohnt, verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP220 | THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS in Marvels “Phase 6”
THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS ist der dritte und letzte Marvelfilm für 2025, bevor es nächstes Jahr mit SPIDER-MAN: BRAND NEW DAY und AVENGERS: DOOMSDAY weitergeht. Mit den Fantastic Four bringt Marvel nun absolute Comic-Urgesteine ins MCU, weshalb die Erwartungen auch ziemlich hoch waren im Vorfeld. Doch was zeichnet die Fantastic Four eigentlich aus und wie lief es bisher mit Ihren Leinwandauftritten? Onno und René machen wie gewohnt einen Rundumschlag und sprechen über die Historie der Familie, über Comic-Empfehlungen, sowie die bisherigen Filme und wie wir dazu stehen. Zum Abschluss gibt es dann natürlich auch einen ausführlichen Review-Talk zu THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, sowie einen kleinen Blick nach vorne auf die weiteren Projekte, neueste Gerüchte etc. Wenn Ihr also wissen wollt, ob der Start in die neueste MCU-Phase geglückt ist, verpasst nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP219 | I KNOW WHAT YOU DID LAST SUMMER: Einfach Haken dran!
Einer der populäreren Slasher der Post-SCREAM-Ära war Ende der 90er ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST mit Sarah Michelle Gellar, Freddie Prince Jr und Jennifer Love Hewitt. Doch bereits die beiden Fortsetzungen waren sehr umstritten und sind nicht gerade als Publikumslieblinge bekannt geworden. Nach 19 Jahren Abwesenheit kehrt die Reihe nun zurück und nennt sich erneut ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST. Phil und Onno sind natürlich direkt im Kino gewesen, um zu schauen ob Ihre Vorliebe für das Slasher-Genre einen guten neuen Film spendiert bekommt oder ob die Sache mehr Haken hat, als der Killer. Daher gibt es wie gewohnt einen Rundumschlag der vorherigen Teile, Einblicke in die Post-SCREAM-Ära und auch einen detaillierten Talk zum neuesten Ableger. Wenn Ihr also bereits Fans der Reihe seid oder es eventuell noch werden wollt, verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP218 | SUPERMAN: Ist bei DC dank James Gunn alles wieder super, man?
Im Hause DC gibt es einen neuen Hoffnungsträger: James Gunn. Bei Fans von Comicverfilmungen unlängst bekannt durch seine GUARDIANS OF THE GALAXY Trilogie oder auch THE SUICIDE SQUAD. Und inzwischen bekleidet er bei DC das gleiche Amt, dass Kevin Feige bei Marvel bekleidet und wird die Kursrichtung des kommenden DC-Universums bestimmen. Den Auftakt dabei macht sein Reboot von SUPERMAN, dem ersten Film der neuen DC-Ära. Daher sprechen wir lang und breit darüber, wie uns der Film gefiel und wie Ihr es von uns kennt, bleibt es natürlich nicht beim neuesten Superman Film. Daher gibt es einen Rundumschlag zu den früheren Superman Verfilmungen, dem Stand in der Popkultur und eben der ausstehenden Zukunft. Also verpasst nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP217 | JURASSIC WORLD: Gareth Edwards wagt DIE WIEDERGEBURT vom Dino-Kino
Der erste JURASSIC PARK wird neben Filmen wie DER WEISSE HAI für viele immer ein Kultfilm bleiben und wir denken alle sofort an die Jeep- & T-Rex-Szene. Doch über die ganzen Fortsetzungen, egal ob bei JURASSIC PARK oder JURASSIC WORLD, kann man sich streiten. Einige mögen Sie, einige hassen sie und dazwischen gibt es auch noch haufenweise Meinungen. Rund drei Jahre nach dem Trilogie-Abschluss JURASSIC WORLD: DOMINION wagt Gareth Edwards (THE CREATOR, ROGUE ONE, GODZILLA) nun einen frischen Neuanfang. Grund genug für unsere beiden Hobby-Paläontologen Phil und Onno, um einen kurzen Rückblick auf das Franchise zu werfen; schließlich sprachen sie in Episode 61 ausführlich über die Reihe. Konnte JURASSIC WORLD: REBIRTH diesen alten Kinozauber erneut entfachen oder ist es eine weitere Fortsetzung, über die man sich streiten kann? Erfahrt dies und mehr in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP216 | HEIMKINO IM SAAL: Door ANDOR mit PREDATOR und KPop-Stars
Im Kino findet eben ein regelrechter Blockbuster-Sommer statt und jede Woche startet ein neuer Big-Budget Film auf der Leinwand. Von JURASSIC WORLD: REBIRTH, über F1, 28 YEARS LATER oder kommenden Filmen wie SUPERMAN und FANTASTIC 4. Und auch im Heimkino Bereich ist richtig was los. Auf Netflix stürmt KPOP-DEMON HUNTERS die Charts, die zweite Staffel von ANDOR hat Szenen über die wir sprechen müssen und jeder von uns hat allerlei Serien und Filme dabei, die uns die letzten Wochen gut unterhalten haben. Von THE STUDIO, über THE RESIDENCE bis hin zu PREDATOR: KILLER OF KILLERS und vielen weiteren Themen sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wer sich bei der Hitze also nicht von der Couch wegbewegen will, sollte in dieser Episode von RUHE IM SAAL einiges für die Watchlist finden. —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP215 | 28 ... LATER: Wut-Virus, Infizierte und das gewohnte Bild von England
Danny Boyle und Alex Garland kehren nach vielen Jahren gemeinsam zu Ihrem Werk zurück! Mit 28 YEARS LATER geht die 28 .. LATER Reihe nach fast 20 Jahren Abwesenheit weiter. Doch da 28 WEEKS LATER nicht von den beiden war, bildet Ihr gemeinsamer Vorgänger 28 DAYS LATER die Grundlage für diesen neuen Trilogie-Auftakt. Wir waren sehr gespannt, ob es uns nach so langer Zeit noch mal mit Erfolg in diese Welt zieht - denn die Vorfreude war auf jeden Fall vorhanden. René redet gemeinsam mit Onno und Sophia über die vergangenen beiden Filme, einiges an Trivia und natürlich wie Ihnen der neueste Teil gefällt. In einem Spoiler-Talk am Ende gehen wir dabei besonders ins Detail, um einige Dinge näher zu besprechen. Wer also noch unsicher ist, ob sich der Gang ins Kino lohnt, sollte diese Episode von Ruhe im Saal nicht verpassen! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP214 | BALLERINA: Ana de Armas auf den Spuren von JOHN WICK
JOHN WICK ist über die letzten 10 Jahre schon fast eine Bezeichnung für eine bestimmte Art an Actionfilm geworden und wir sprachen in der Vergangenheit auch bereits mehrfach darüber. Mit BALLERINA startet nun das erste Spinoff der Reihe in den Kinos – mit Ana de Armas in der Hauptrolle, die bereits in NO TIME TO DIE einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat Zudem ist kurz vor Kinostart auch die Behind-the-Scenes-Dokumentation WICK IS PAIN erschienen, die noch mal einen sehr ehrlichen Einblick in die Entstehung und Entwicklung von JOHN WICK gibt und wieso es den ersten Teil fast nicht gegeben hätte. Für dieses Thema haben wir mit Dominik Hammes von u.a. Radio Nukular oder auch MedienKuH einen hochkarätigen Gast am Start. Wenn Ihr also wissen wollt, wieso Ihr die Dokumentation auf dem Schirm haben solltet und wieso sich der Kinogang in BALLERINA durchaus sehr lohnt, verpasst nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP213 | LOST BULLET: The French & The Furious
Über eingedeutschte Filmtitel könnte man ja ohnehin eine eigene Podcast Episode machen und ich glaube unser heutiges Thema würde in dieser Episode einen besonderen Ehrenplatz bekommen. Wir sprechen nämlich über die LOST BULLET Trilogie, die hierzulande den Titel VERIRRTE KUGEL trägt. Dabei handelt es sich um ein französisches Netflix-Original, dass sich stark an Filmen wie TAXI oder THE TRANSPORTER orientiert. Rund fünf Jahre nach dem ersten Teil der Reihe läuft mit LAST BULLET nun der dritte und finale Film der Trilogie beim Streaming-Urgestein. Daher hat Phil direkt Sophia und auch Daniel Schröckert eingeladen, um über diese Reihe zu sprechen und wieso sie mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Wenn Ihr also auch Fan der Reihe seid oder eventuell noch gar nichts von gehört habt und nun neugierig geworden seid, verpasst nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP212 | KARATE KID: Von Mr. Miyagi, COBRA KAI und LEGENDS
Vor über 40 Jahren lief der erste KARATE KID Film im Kino und zeigte uns das Duell von Miyagi-Do Karate gegen Cobra Kai in Form von Daniel LaRusso gegen Johnny Lawrence. Danach gab es noch einige weniger erfolgreiche Nachfolger und ein finanziell sehr erfolgreiches Reboot, welches aber nicht die besten Kritiken erntete. Danach war es dann lange Jahre still um das Thema KARATE KID. Bis man mit COBRA KAI das Franchise wiederbelebte, die Figuren in die Neuzeit holte und die Geschichte weitererzählte. Basierend auf dem riesigen Erfolg der Serie entschloss man sich zudem die Reihe zurück ins Kino zu holen mit KARATE KID: LEGENDS. Onno und René klären, ob sich der Kinobesuch für euch lohnt, wieso sie COBRA KAI auch für SO gut halten und wie es generell mit Ihrer Haltung zu dem Franchise aussieht. Also rein in den Gi für die neue Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP211 | THE FINAL RECKONING: Ethans letzte MISSION: IMPOSSIBLE
29 Jahre nach dem ersten Teil kommt die MISSION IMPOSSIBLE - Reihe zu einem vorläufigen Ende. Tom Cruise hat in seiner Rolle als IMF-Agent Ethan Hunt zwar bereits mehrfach das Land und die Welt gerettet, doch man braucht ihn noch ein aller letztes mal. Auch wir waren als große Fans der Reihe vorab sehr gespannt, wie man hier zu einem Ende kommen wird. Schaut man sich die bisherigen Reaktionen an, sind die Stimmen allerdings sehr gemischt und auch bei uns im Team herrscht Uneinigkeit. Doch was genau stört und begeistert uns an MISSION IMPOSSIBLE: THE FINAL RECKONING und welchen Stellenwert hat die Reihe für jeden einzelnen von uns? Erfahrt dies und mehr in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal, bevor sie sich in den nächsten 5 Sekunden selbst zerstört. —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP210 | FINAL DESTINATION: Wie Baumstämme eine Generation prägten
Mit jedem weiteren Jahr steigt die Summe an alten Franchises, die es noch mal wissen wollen. So nun auch FINAL DESTINATION mit dem neuesten Teil FINAL DESTINATION 6: BLOODLINES. In den 2000ern war die Reihe neben SCREAM, HALLOWEEN und vielen weiteren jedem Horrorfan ein Begriff und auch ein typischer Kandidat für das Abendprogramm bei Pro7. Rund 14 Jahre nach dem letzten Teil kehrt die Reihe nun auf die Leinwand zurück, um erneut zu schauen, ob man dem Tod von der Schippe springen und ihn austricksen kann. Onno und Phil tauchen in die Historie der Reihe ab, reden über ihre liebsten Teile und Tode und natürlich, ob sich der Kinobesuch lohnt. Wenn Ihr also erfahren wollt, ob das FINAL DESTINATION Revival geglückt ist, verpasst nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP209 | THUNDERBOLTS*: Mehr als nur Marvels SUICIDE SQUAD
Bei Marvel-Filmen ist es seit vielen Jahren ja oftmals das gleiche: Fans freuen sich über mehr Infos zum großen Ganzen und Kritiker sind oftmals eher unzufrieden und kritisieren Dialoge, Effekte und Fallhöhe der Filme. Doch bei THUNDERBOLTS* überschlägt man sich aktuell international mit Lob. Onno und René haben den Film natürlich auch direkt gesehen und verstehen, wieso der Film so gut ankommt: Eine intimere Story, ein präsentes Leitmotiv und viel Zeit für seine Charaktere und deren Sorgen. Und nebenher muss natürlich auch noch eine Bedrohung bekämpft werden. Wieso vor allem FLORENCE PUGH in diesem Film glänzt und wie uns die Dynamik der THUNDERBOLTS* gefallen hat, erfahrt Ihr in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP208 | DAREDEVIL: Von Ben Affleck bis BORN AGAIN
Vor inzwischen zehn Jahren startete die erste Staffel von DAREDEVIL auf Netflix und bildete damit den Auftakt des Netlix-Marvel-Universums. Über die letzten Jahre wurde das Netflix-Universum allerdings Stück für Stück ins MCU eingegliedert. und mit DAREDEVIL: BORN AGAIN kriegen wir nun die langerwartete Rückkehr und Fortsetzung des Teufels von Hells Kitchen. Da Onno und René sich lange darauf gefreut haben, setzten sie sich kurz nach dem Staffelfinale natürlich zusammen, um über die Serie, die Historie des Charakters und den bisherigen Auftritten von DAREDEVIL zu reden. Doch ob DAREDEVIL: BORN AGAIN die sehr hohen Erwartungen wirklich erfüllen konnte, erfahrt ihr in der neuesten Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP207 | THE ACCOUNTANT: Ben Affleck rechnet härter ab als Algebra
Die Karriere von BEN AFFLECK umfasst inzwischen schon mehr als 30 Jahre und deshalb verdient er es, dass wir passend zum Kinorelease von THE ACCOUNTANT 2 auch mal etwas genauer über ihn sprechen. Phil und René gehen zwar nicht komplett seine Vita durch, aber sprechen über Ihre Begegnungspunkte, sowie liebsten Rollen von und mit ihm. Dabei finden natürlich Filme wie DOGMA, ARGO oder auch THE TOWN eine Erwähnung, bevor es dann zum eigentlichen Thema geht: THE ACCOUNTANT. Schon damals war der Film mehr sowas wie ein Geheimtipp und nicht DER riesige Blockbuster, aber wir waren und sind noch immer große Fans des ersten Teils. Dennoch waren wir fast etwas überrascht über die Ankündigung einer Fortsetzung. Doch was gefällt uns an dem Film eigentlich so gut und lohnt es sich den zweiten Teil im Kino zu schauen? Wenn Ihr wissen wollt, ob wir genauso hart abrechnen, wie BEN AFFLECK in seiner Rolle oder ob wir Spaß mit THE ACCOUNTANT 2 hatten, verpasst nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP206 | UNTERGEGANGEN IM SAAL: Gerard Butler, nasse Drachen & kreative Biopics
Trotz wöchentlichem Release lässt sich natürlich nicht jedes Thema, das uns interessiert, abdecken. Deshalb werfen wir in der neuen Episode von UNTERGEGANGEN IM SAAL einen Blick auf die Releases, die wir schon lange aufgeschoben haben oder es nicht rechtzeitig ins Kino schafften. Phil bespricht unter anderem die Musik-Biopics PIECE BY PIECE und BETTER MAN, Sophia erinnert sich an ihre Begeisterung für MEIN FREUND, DER WASSERDRACHE und René hat unter anderem NOSFERATU nachgeholt. Natürlich sind das bei weitem noch nicht alle Filme, die wir in dieser Episode besprechen. Wer also den einen oder anderen Film für die kommenden Abende sucht, wird sicher fündig in der neuen Episode von RUHE IM SAAL! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP205 | Die BOURNE-Reihe: Wackelkamera, Matt Damon und Amnesie
MATT DAMON als JASON BOURNE war in den 2000ern ein echtes Kino-Highlight – bis der Reihe nach und nach ein wenig die Luft ausging und sie Mitte der 2010er Jahre mit einem letzten Teil abgeschlossen wurde. Doch wie wirkt die BOURNE-Reihe aus heutiger Sicht? Ist sie vielleicht besser gealtert als gedacht? Oder bleibt sie rückblickend doch nur durchschnittliche Spionage-Kost? Das findet Phil gemeinsam mit Sophia und Onno heraus und natürlich sprechen sie dabei auch über Ihre High- & Lowlights. Außerdem sorgt Sophia dabei eventuell sogar für eine kleine Überraschung. Um welche Überraschung es sich dabei handelt, erfahrt ihr in der neuesten Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP204 | HEIMKINO IM SAAL: Straftäter, Robert De Niro & mehr Kreuze als Jesus
Neue Serien, neue Staffeln, neue Entdeckungen: Auf dem Streamingmarkt wird es auch weiterhin nicht langweilig. Phil und René haben sich zusammengesetzt und darüber gesprochen, was sie die letzten Wochen so gesehen haben. Von heißerwarteten Serien wie THE STUDIO und ZERO DAY, über die aktuelle Hype-Serie ADOLESCENCE, bis hin zu neuen Staffeln, wie z.B. Staffel 3 von REACHER, haben die Beiden einiges im Gepäck für euch. Wenn Ihr noch am Überlegen seid, was so auf eure Watchlists wandern soll, weil im Kino gerade noch das Warm-Up für den heißen Blockbuster-Sommer im Raum steht, dann verpasst nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP203 | FLOW: Wenn Filme für Gänsehaut sorgen
Wir hatten mit ROBOT DREAMS vor gar nicht allzu langer Zeit bereits einen Animationsfilm, der komplett auf Dialoge verzichtete und dennoch die Zuschauer in seinen Bann zog. Mit FLOW geht man einen ähnlichen Weg und bietet ein wundervoll-entschleunigtes Abenteuer, dass - namensgebend - seinen ganz eigenen Flow entwickelt. In diesem Kontext sprechen Sophia und Gast Dom über Gänsehautmomente in Filmen und was es braucht, damit wir Gänsehaut beim Film schauen verspüren. Wer wissen will, ob FLOW eine uneingeschränkte Kinoempfehlung von uns bekommt oder doch eher ein Animationsfilm für ein spezielleres Publikum ist, sollte die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL nicht verpassen! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP202 | THE ELECTRIC STATE: 320 Millie-onen Bobby Brown
Zum Release von THE ELECTRIC STATE auf Netflix, blicken Phil und René gemeinsam auf die bisherige Laufbahn von MILLIE BOBBY BROWN: Von STRANGER THINGS über ENOLA HOLMES, bis zum neuesten, 320-Millionen-Netflix-Blockbuster THE ELECTRIC STATE klappern wir dabei alle Stationen Ihrer Karriere ab. Passend dazu sprechen wir auch über die Produktionsgeschichte von THE ELECTRIC STATE, den Abweichungen zur Graphic-Novel und natürlich wie uns der Film unterm Strich gefallen hat. Ist die harsche Kritik im Netz angebracht oder ist der Film durchaus ein solider Spaß? Erfahrt dies und noch mehr in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP201 | ANORA: Von Oscars, Best Pictures & dem Traum vom Indie-Erfolg
ANORA hat bei den diesjährigen Oscars direkt 5 Preise abräumen können, u.a. als bester Film, beste Regie und beste Hauptdarstellerin. Da Onno die Oscars dieses Jahr sogar live verfolgt hat, gibt es ein kleines Oscar-Recap von uns und wir sprechen generell etwas über den Wandel der Preisverleihung im Laufe der Jahre. Speziell blicken wir dabei auf die Best Pictures Kategorie, also die Auszeichnung als Bester Film. Hat sich die Art der Filme geändert, die bei den Oscars ausgezeichnet wird? Und welche Themen spielen dabei im Hintergrund eine wichtige Rolle? Neben diesen Fragen und unserem Oscar-Talk geht es natürlich auch noch über ANORA selbst und ob der Film uns genau so begeistern konnte. Verpasst also auf keinen Fall die neue Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP200 | JUBILÄUM IM SAAL: 4 Jahre. 4 Meinungen. 4 Filmfavoriten.
Zack - da ist es passiert: Aller Unkenrufe zum Trotz gibt es uns nun ein weiteres Jahr! RUHE IM SAAL feiert seinen 4. Geburtstag und passend dazu haben wir eine kleine Überraschung für euch vorbereitet! Ansonsten haben wir dieses kleine JUBILÄUM IM SAAL und die 200. Episode genutzt, um über unsere 4 Letterboxd-Favoriten zu sprechen und wieso sie diesen Platz für uns verdient haben. Natürlich gibt es auch einen Einblick, was sich bei uns (und unseren Hörerinnen und Hörern!) durch den Podcast so alles geändert hat - und welche Themen und Episoden allen dabei so im Kopf geblieben sind. Wir hoffen, dass wir euch auch weitere vier Jahre erhalten bleiben und wünschen euch viel Spaß mit der neuesten Episode von Ruhe im Saal! —— 🛍️ Entdecke unseren MERCH IM SAAL 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP199 | Quo Vadis, Kinderfilm: Große Abenteuer für kleine Kinofans
Reden wir über unsere Filmbegeisterung, sprechen wir schnell über unsere Lieblingsfilme und betonen das 200. mal wieso TERMINATOR 2 heute noch geil ist. Doch das waren selten die Filme, die uns als kleine Kinder begeistert haben und uns näher an das Medium Film brachten. Deshalb spricht Sophia in dieser QUO VADIS, KINDERFILM Episode gemeinsam mit Daniel & Daniel über die Faszination und Begeisterung hinter Kinderfilmen, was sie als Kind geprägt hat, was davon man heute noch seinen Kids zeigt und wie es bei uns im Land in dem Thema eigentlich aussieht. Von POKÉMON, DISNEY-Klassikern oder Filmreihen wie DIE W Reden wir über unsere Filmbegeisterung, sprechen wir schnell über unsere Lieblingsfilme und betonen das 200. mal wieso TERMINATOR 2 heute noch geil ist. Doch das waren selten die Filme, die uns als kleine Kinder begeistert haben und uns näher an das Medium “Film” brachten. Deshalb spricht Sophia in dieser QUO VADIS, KINDERFILM Episode gemeinsam mit Daniel (“DeeMon”) & Daniel (der, der. quasi schon Stammgast ist) über die Faszination und Begeisterung hinter Kinderfilmen, was sie als Kind geprägt hat, was davon man heute noch seinen Kids zeigt und wie es bei uns im Land in dem Thema eigentlich aussieht. Von POKÉMON, DISNEY-Klassikern oder Filmreihen wie DIE WILDEN KERLE finden dabei allerlei Dinge Erwähnung. Wenn ihr auch ein Herz für KINDERFILME habt, dann verpasst nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP198 | CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD und das Erbe von Steve Rogers
Nach einigen Verschiebungen, Reshoots und etwas hin und her hinter den Kulissen, läuft aktuell CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD weltweit in den Kinos. Doch wie so häufig beim MCU fällt die Stimmung gemischt aus - aber auch bei uns? Onno und René sprechen in dieser Episode über die letzten 80 Jahre CAPTAIN AMERICA, über die Filme rund um Cap vor und die letzten 17 Jahre innerhalb des MCU. Dabei gehen die Beiden natürlich auch drauf ein, ob Ex-Falcon Sam Wilson für sie die Rolle des neuen CAPTAIN AMERICA ausfüllen kann. Wenn ihr also wissen wollt, ob sich der Kinobesuch für euch lohnt oder ihr lieber auf den Heimkino-Release bei Disney+ warten solltet, hört direkt rein in die neueste Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP197 | HEIMKINO IM SAAL: Stumme Jungs, Cameron Diaz & verwirrte Outies
Neues Jahr, neue Watchlist? Falls Ihr das so oder so ähnlich handhabt, geben euch Sophia und Onno in einer neuen HEIMKINO IM SAAL Episode einige Tipps mit und berichten, was sie die letzten Tage und Wochen so geschaut haben. Wird die zweite Staffel SEVERANCE der großartigen ersten Staffel gerecht? Wie gelungen ist Cameron Diaz Comeback in BACK IN ACTION und was zum Teufel lief eigentlich schief bei STAR TREK: SEKTION 31? Das sind nur einige der Fragen, die die beiden beantworten und auch nur einige Beispiele an Serien und Filmen, die sie besprechen. Wer also neues Futter sucht in den Streaming Diensten und Heimkino Releases, sollte sich diese Episode von Ruhe im Saal nicht entgehen lassen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP196 | Quo Vadis, "High Concept": Die Kunst der simplen Idee
Nachdem wir letzte Woche über JOSH HARTNETT, seinen Werdegang und vor allem seinem neuesten Film FIGHT OR FLIGHT sprachen, brannte es Phil unterm Nagel, um in einer neuen Ausgabe von Quo Vadis, … über das Thema “HIGH CONCEPT”-Filme zu sprechen und was das überhaupt ist. Gemeinsam mit Daniel bespricht Phil die berühmtesten Beispiele, wie zum Beispiel JAWS (aka DER WEISSE HAI) oder JURASSIC PARK und welche “High Concept”-Filme die letzten Jahre und Jahrzehnte in Hollywood boomten oder uns besonders gut gefielen. Wenn Ihr also mehr über dieses Thema wissen wollt und wieso wir nie müde sein werden, euch SHOOT ‘EM UP zu empfehlen, dann lasst euch die neueste Episode von Ruhe im Saal nicht entgehen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP195 | JOSH HARTNETT: Von THE FACULTY bis FIGHT OR FLIGHT
Sei es THE FACULTY, HALLOWEEN H20, BLACK HAWK DOWN oder PEARL HARBOR: Ende der 90er / Anfang der 2000er war JOSH HARTNETT in vielerlei großen und kleineren Produktionen zu sehen und hat bis 2008 in vielen bekannten Filmen mitgewirkt. Doch danach war es relativ still um ihn, bevor er vor einigen Jahren in Guy Ritchies CASH TRUCK wieder auf der großen Leinwand auftauchte. Doch was hat JOSH HARTNETT eigentlich so getrieben zwischen 2008 und 2021? Und in welchen Filmen war er seither wieder zu sehen? Und wieso sollten Freunde von Filmen wie SHOOT ‘EM UP, CRANK oder BULLET TRAIN ein besonderes Auge auf Hartnetts neuesten Film FIGHT OR FLIGHT werfen? Erfahrt dies und noch mehr in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP194 | PADDINGTON: Bäriger Lifestyle zwischen London, Peru & Marmelade
Elf Jahre nach dem ersten Teil und rund acht Jahre nach dem zweiten Teil dürfen wir uns mit PADDINGTON IN PERU über ein neues Abenteuer von PADDINGTON freuen. Doch diesmal stellt der knuffige Protagonist nicht London auf den Kopf, sondern reist nach Peru in den Amazonas-Regenwald, um seine Tante zu besuchen. Onno und Sophia haben sich das neueste Abenteuer bereits angesehen und klären. ob der dritte Teil mit dem Charme der beiden Vorgänger mithalten kann und was genau die Wohlfühl-Magie von PADDINGTON ausmacht. Wenn ihr also wissen wollt, ob auch PADDINGTON IN PERU sich wie eine wohlige Umarmung anfühlt, verpasst nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP193 | SECRET LEVEL: Anthologie-Sprünge von Level zu Level
Auf der letztjährigen gamescom stand Tim Miller persönlich auf der Bühne um SECRET LEVEL anzukündigen, eine neue Anthologie-Serie im Gaming Kosmos. Und wenn wir an Serien wie LOVE, DEATH & ROBOTS oder STAR WARS: VISIONS denken und das mixen mit populären Gaming IPs, klingt das doch schon mal ganz geil. Doch erreicht SECRET LEVEL wirklich das gleiche Maß an Qualität oder hinkt es an der Umsetzung? Phil, Sophia und René haben sich alle Folgen angeschaut und klären auf über High- und Lowlights, verschenktem Potential und wo wir dennoch begeistert waren. Wer also wissen will, ob wir uns eher ein New Game+ oder doch lieber ein vorzeitiges Game Over wünschen, sollte die neueste Episode von Ruhe im Saal nicht verpassen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP192 | AUSBLICK IM SAAL: Ein Blick aufs Film- & Serienjahr 2025
Das neue Jahr ist bereits in Gange und mit NOSFERATU läuft schon der erste heiß erwartete Titel im Kino. Doch was erwartet uns noch im Kino und auf den Streaming Plattformen die kommenden Monate? Sophia und Onno haben eine kleine Vorschau zusammengestellt und blicken auf das Jahr 2025: Sei es der F1-Film Von TOP GUN: MAVERICK Regisseur Joseph Kosinski, die vielen Sequels, wie z.B. der kommende MISSION IMPOSSIBLE: FINAL RECKONING oder James Gunns DC-Neustart mit SUPERMAN. Neben den großen Blockbustern blicken wir auch auf kleinere Produktionen und Streamingstarts. Wenn Ihr also noch einen Überblick braucht was dieses Jahr eigentlich so ansteht, lasst euch nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal entgehen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP191 | RÜCKBLICK IM SAAL: Das Filmjahr 2024
Ein weiteres spannendes Filmjahr ist zu Ende gegangen. Von einigen gigantischen Kassenflops im Blockbuster-Kino, bis hin zu beliebten Genreperlen und Leinwandbombast mit Sandwürmern war alles dabei. Doch was konnte uns besonders begeistern und wo fühlen wir den Hype eventuell nicht so wie andere? Auch dieses Jahr werdet Ihr das anhand unserer zehn Kategorien, sowie unserer Top- & Flopliste erfahren und dabei eventuell über die ein oder andere Überraschung stolpern oder aber einen potentiellen Geheimtipp mitnehmen. Macht wie immer gerne mit, notiert euch unsere zehn Kategorien und blickt mit uns gemeinsam zurück auf das Filmjahr 2024 in der neusten Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP190 | RÜCKBLICK IM SAAL: Das Serienjahr 2024
Es ist wieder mal Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick auf die vergangenen 12 Monate zu werfen: Den Anfang macht dabei ganz traditionell unser großer Serienrückblick. Im Rahmen dieses Recaps kommen natürlich auch wieder unsere Ruhe im Saal-”Awards” zum Einsatz. Welche Serie war eine besonders große Überraschung für uns? Welche ist der Underdog, den viel mehr Leute kennen sollten und welche Serien haben es in unsere große TOP 3 geschafft? Findet es in unserem 3.5-stündigen Jahresausklang heraus! Blickt gemeinsam mit uns zurück auf das Serienjahr 2024 in der neuen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP189 | VERSUS IM SAAL: OCEAN’S Spießgesellen auf dem Heist-Prüfstand
Denkt man an eine lässige Crew, einen abgebrühten Coup und Casinoraub, denkt man wohl unweigerlich an OCEAN’S 11; und weil Phil sehr viel an der OCEAN’S-Reihe liegt, lassen wir die einzelnen Teile der Trilogie rund um George Clooney und Brad Pitt in einem neuen VERSUS IM SAAL gegeneinander antreten. In welcher Kategorie kann welcher der Teile besonders glänzen? Das versuchen wir herauszufinden und schauen, ob unsere liebsten Teile auch wirklich auf dem ersten oder zweiten Platz landen nach der Punktevergabe. Wie immer könnt ihr dabei natürlich mitmachen und schauen, was bei euch rauskommt! Außerdem: Was sagen wir eigentlich zum OCEAN’S 11 Original mit Frank Sinatra und dem Spin-Off OCEAN’S 8? Findet es heraus in der neuen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP188 | UNTERGEGANGEN IM SAAL: Killerzüge, weinende Machos & Lovecraft-Batman
Selbst wenn man versuchen würde über alles zu sprechen was einem richtig gut gefallen hat, so wäre es gar nicht möglich bei der Fülle an Filmen und Serien. Doch bei UNTERGEGANGEN IM SAAL blicken wir heute mal wieder auf die Filme, die es dennoch verdient haben, dass man über sie spricht. Entsprechend haben wir auch einen bunten Blumenstrauß mit allerlei Themen, Diskussionen und Empfehlungen dabei. Ist CHALLENGERS unser Sportfilm-Highlight dieses Jahr oder doch eher FIRST SLAM DUNK? Kann KILL seinen Vorbildern das Wasser reichen und wieso kämpft Idris Elba gegen Löwen? Ihr werdet es erfahren in dieser Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP187 | ARCANE: Die finale Schlacht um Hextech, Arcane & Runeterra-Jesus
Vor drei Jahren endete die erste Staffel ARCANE mit einem ziemlichen Cliffhanger - oder besser formuliert: Mit einem großen Knall. Nach langer Wartezeit erfahren wir nun endlich wie es weitergeht, welche Gefahr vom namensgebenden ARCANE ausgeht, wie sich der Konflikt zwischen Piltover & Zhaun weiterentwickelt und vieles mehr. Nach dem Erfolg der ersten Staffel waren unsere Erwartungen entsprechend hoch, doch konnten diese Erwartungen auch erfüllt werden? Das diskutieren wir in geselliger Dreierrunde aus und liefern eine Menge Beispiele was uns gefallen hat, welche Szenen und Episoden uns in Erinnerung bleiben werden aber auch was uns nicht so getaugt hat und wo wir uns etwas mehr Zeit gewünscht hätten. Also taucht mit uns ab in die Geschehnisse von Runeterra in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP186 | THE PENGUIN: Ein Blick in die Unterwelt von Gotham
Während Colin Farrells Rolle des Pinguin im THE BATMAN Film noch eher einer Nebenrolle glich, bekommt er in seiner eigenen Serie nun die große Hauptrolle. Doch benötigt das THE BATMAN Universum ein Serien Spin-Off? Wir sagen ganz klar: Ja! Obwohl unsere Erwartungen bei der Ankündigung von THE PENGUIN eher gedämpft waren und auch der Hype-Level im Internet relativ ruhig war, sind Onno und René große Fans der Serie geworden. Doch woran liegt das genau? Ist es die gelungene Crime-Drama-Inszenierung? Ist es der Cast rund um Colin Farrell und Christin Milioti? Ist es der Sopranos-Flair - oder doch einfach die die Summe aller Teile? Findet es heraus in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP185 | GLADIATOR II: Werden wir aufs Neue "entertained"?
Bei vielen der Legacy-Sequels der letzten Jahre kann man (zurecht) die Diskussion führen, wie “nötig” diese Fortsetzungen wirklich waren. Doch Filme wie BEETLEJUICE, BEETLEJUICE beweisen, dass diese Art der Fortsetzung dennoch positiv ankommen kann. Mit GLADIATOR II versucht Ridley Scott nun in seine eigenen großen Fußstapfen zu treten und einem DER großen Filme eine Fortsetzung zu spendieren. Doch kann das wirklich gelingen? Bevor wir diese Frage klären, blicken wir natürlich auch noch mal zurück auf den ersten Teil, bekommen von Sophia einen ganz frischen Eindruck zu diesem Film und sprechen über die Oscar-Nominierungen, in denen der Film seinerzeit nominiert war. Ob wir auch 24 Jahre später mit GLADIATOR II entertained wurden, erfahrt Ihr in dieser Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP184 | Faszination JOKER: Zwischen Popkultur und Gaga-Musicals
Egal ob durch diverse Live-Action Besetzungen, Comics, Videospiele, Poster, Tattoos oder Animationsserien: Nahezu jeder hat schon mal die Figur vom JOKER gesehen. Doch was macht diesen Bösewicht so faszinierend, dass er stetig neu interpretiert und besetzt wird? Im Rahmen von JOKER: FOLIE À DEUX sprechen wir zu dritt lang und breit über den Kult-Clown und seine bisherigen Auftritte, bis hin zum aktuellen Film mit JOAQUIN PHOENIX und LADY GAGA. Welche Live-Action Besetzung hat uns am besten gefallen? Wieso gehört der Joker aus den ARKHAM-Spielen mit zu den besten Beispielen und wen könnten wir uns noch in dieser Rolle vorstellen? Erfahrt dies und mehr in der neuesten Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP183 | HEIMKINO IM SAAL: Charmante Wölfe, blutige Fights & heftige Backpfeifen
Die warmen Herbsttage des Septembers und Oktobers sind vorbei und langsam ist überall die Kälte eingezogen. Die perfekte Jahreszeit, um sich aufs Sofa zu hauen und eine Menge Filme und Serien nachzuholen. Deshalb liefern wir euch in dieser neuen Ausgabe von HEIMKINO IM SAAL allerlei Empfehlungen von Action über Thriller bis hin zu Comedy und verschiedensten, aktuellen Anime. Sei es die Backpfeifen-Parade von Don Lee in THE ROUNDUP: PUNISHMENT, korrupte Polizisten in REBEL RIDGE, blutiges Gemetzel unter Assassinen oder viele, viele andere Tipps - in dieser Heimkino-Episode sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Worauf wartet ihr? Gönnt euch die neue Episode von Ruhe im Saal und danach ab auf die Couch mit euch! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP182 | JOHN CARPENTER: Ein Blick auf den Meister des Horrors
Wie kann man den Horrorktober besser ausklingen lassen, als mit einem ausgedehnten Talk über JOHN CARPENTER? Eben, gar nicht. Deshalb sprechen wir zu dritt über das Schaffenswerk von JOHN CARPENTER! Wir schwärmen über Filme wie DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT und SIE LEBEN, wecken Jugenderinnerungen an BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA und gucken auch auf die 90er und 2000er Ära, in der es so langsam bergab ging. Neben den Filmen sprechen wir natürlich auch über den Filmemacher an sich, seine Persona und was wir an seinem Werk so sehr lieben und schätzen. Also verpasst auf keinen Fall das Finale des diesjährigen Spooky-Monats und unseren Liebesbrief an einen der ganz Großen in der neuesten Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP181 | Quo Vadis, BLUMHOUSE: Fluch und Segen des Horrorfilms
Nahezu jeder horroraffine Filmfan ist sicher schon mal wissentlich oder unwissentlich über BLUMHOUSE gestolpert. Das Produktionsstudio hat sich damals nach dem Überraschungserfolg von PARANORMAL ACTIVITY auf günstige bzw. low-budget Genreproduktionen konzentriert, die oftmals um ein vielfaches Ihrer Kosten wieder einspielen, wobei viele davon im Horror angesiedelt sind, aber eben nicht alle. Doch sind Filme wie THE PURGE, M3GAN, INSIDIOUS und die unzähligen anderen Filme einfach nur seichte Mainstream-Horrorkost oder auch was für eingefleischte Fans? Und wie ordnen sich Filme wie WHIPLASH und BLACKKKLANSMAN dort ein? Das und mehr klärt Phil gemeinsam mit Onno und unseren Gästen Florian und Patrick in der neuesten Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP179 | THE PLATFORM: Schicht im Schacht
Wirft man Horror in den Raum, startet fix die Diskussion um den coolsten Serienkiller, den besten Teil einer Reihe, den besten Kill oder das kultigste Setting. Aber das Genre bietet auch noch viele andere Facetten, die einen schaudern lassen können. Phil hat sich daher Daniel geschnappt, um über das Thema “Social-Thriller” zu sprechen. Also Filme wie der Überraschungshit THE PLATFORM (dt. DER SCHACHT) auf Netflix vor einigen Jahren, der jüngst eine Fortsetzung bekam, aber auch Filme wie SNOWPIERCER, die gezeigt haben wie man gesellschaftlichen Horror und eine abstrakte Darstellung einer Klassengesellschaft umsetzt und aus der Idee eine eigene Form von Horror kreieren kann. Auch Filme wie der internationale Erfolg von GET OUT greifen dieses Thema auf und daher beleuchten die beiden passend zum aktuellen Netflix Release von THE PLATFORM 2 (bzw. DER SCHACHT 2) dieses Genre und natürlich auch die genannte Fortsetzung. Wenn Ihr also zur oberen Schicht gehören wollt, solltet Ihr schnell die neue Episode von Ruhe im Saal hören! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP180 | COSMIC HORROR: Die Angst vor dem Unfassbaren
Heute wird es mystisch im Saal. Sophia und Onno haben sich André Hecker rangeholt, um heute über ein besonderes Horror-Subgenre zu sprechen: Cosmic Horror. Dabei klären die drei was sich hinter diesem Begriff eigentlich verbirgt und was unter anderem ein H.P. Lovecraft damit zutun hat. In dem Zusammenhang sprechen wir natürlich auch über eine Menge Verfilmungen aus diesem Bereich, wie zum Beispiel DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS, THE COLOR OUT OF SPACE oder THE VOID. Welche Werke gehören noch alle in dieses Genre, welche großen Namen haben sich von den Mythen inspirieren lassen und bekommen wir je die MOUNTAINS OF MADNESS Verfilmung von Guillermo del Toro? Erfahrt dieses und vieles mehr in dieser Episode von Ruhe im Saal. —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP178 | BEETLEJUICE vs. BEETLEJUICE: Groteskes Jenseits im Burton-Check
Es ist mal wieder Zeit für ein VERSUS IM SAAL: Der Kinorelease von BEETLEJUICE, BEETLEJUICE (Hey, sie nannten das Sequel immerhin nicht THE BEETLEJUICE), dem Sequel des Klassikers BEETLEJUICE, ist bereits einige Wochen her und auch wir haben uns in den Kinosaal ziehen lassen und hatten überraschend viel Spaß. Doch was genau macht der Nachfolger eigentlich besser als der Vorgänger? Ist Michael Keaton immer noch in Form und welcher Film ist unter dem Strich denn eigentlich der bessere? Viele Fragen, die perfekt für ein Versus sind. Deshalb stellen Phil und Sophia beide Filme gegenüber und sprechen darüber, für wen sich der Kinobesuch lohnt und warum wir BEETLEJUICE niemals im Hawaii-Hemd sehen werden. Wer also noch am Überlegen ist, ob er zu BEETLEJUICE, BEETLEJUICE ins Kino rennt oder unsere Meinungen nach dem Kinobesuch interessieren, sollte diese Episode von Ruhe im Saal nicht verpassen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP177 | THE CROW: Wenn kein Hahn mehr nach dir kräht
Letzte Woche sprachen wir in unserer “Road to THE CROW” über die “Edgyness” der 90er und 2000er Jahre und welche Filme alle im Fahrwasser von THE CROW und Konsorten erschienen sind. Diese Woche geht es, wie versprochen, um THE CROW selbst, den Kultfilm von 1994 und die vielen (unbeliebten) Fortsetzungen, bis hin zum neuesten Remake mit Bill Skarsgård. Dabei klären Onno und René die tragischen Vorfälle rund um den Autor des Comics, dem genau so tragischen Vorfall beim 1994er Film und wie es danach weiterging. Was macht THE CROW für uns heute noch genau so besonders, wie vor 30 Jahren und wieso gelingt es dem Remake nicht, das Publikum zu überzeugen? Wer Fan der Vorlage ist, die alte Verfilmung liebt oder auch einfach nur mehr über das Franchise erfahren will, sollte nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal verpassen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP176 | Lack, Leder, Nu Metal: Hollywoods wilde Mantel- & Goth-Ära
Onno und René schwelgen in Erinnerungen und Sophia konnte etwas Zeitgeschichte nachholen: Wir widmen uns heute der 90er und 2000er Goth- & Edgy-Ära Hollywoods. Von DARK CITY und BLADE, über THE CELL bis hin zu UNDERWORLD sprechen wir über Nu Metal, einer Menge Coolness und mal mehr und mal weniger guten Filmen. Wer sich also mit uns an eine Zeit erinnern möchte, in der jeder einen Ledermantel wie Neo besitzen wollte und Bands wie Limp Bizkit die Filmsoundtracks prägten, sollte diese Episode von Ruhe im Saal nicht verpassen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP175 | TERMINATOR: Von Meisterwerken, Gardinen und Anime
Für viele Filmfans ist TERMINATOR die wohl ikonischste Rolle, die Arnie je hatte und TERMINATOR 2 einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Diesen Ruf hat der Film vor allem James Cameron zu verdanken, der bekanntermaßen keine halben Sachen in Hollywood macht. Doch was genau an diesem Werk begeistert die Menschen über Generationen hinweg und wieso ist TERMINATOR Anno 2024 dennoch als mehr oder minder “totes Franchise”? Onno und René beantworten diese Fragen und reden über 40 Jahre Terminatoren, Skynet und Zeitreisen. Von der Begeisterung der ersten beiden Teile, über die Ernüchterung der vielen Fortsetzungen, bis hin zum neuesten Netflix-Anime-Beitrag TERMINATOR ZERO. Der T-800 will deine Kleider, deine Stiefel und dein Motorrad und wir wollen dein Gehör bei der neuen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP174 | ROBOCOP: Von bitterböser Satire & blutleeren Remakes
Vor fast 40 Jahren, im Jahr 1987, lief Paul Verhoevens ROBOCOP im Kino. Wir sprachen im Rahmen von STARSHIP TROOPERS schon mal kurz über das Schaffen von Paul Verhoeven und erwähnten, dass Onno sicherlich in der Zukunft noch die Gelegenheit bekommt, auch über ROBOCOP zu reden - und hier sind wir! Doch was hat ROBOCOP eigentlich zu so einem Kultfilm gemacht, dass es auch nach der kürzlichen Wiederaufführung im Kino erneut Höchstwertungen regnet für dieses Werk? Gemeinsam mit Sophia und Batz geht Onno dieser Frage nach und bespricht allgemein das Franchise rund um ROBOCOP bis hin zu dem Reboot-Versuch vor zehn Jahren. Wer also mehr darüber wissen will, was Peter Weller in der Rolle von Officer Alex J. Murphy so berühmt gemacht hat, sollte die neue Episode von Ruhe im Saal nicht verpassen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP173 | Die CORNETTO-TRILOGIE: Du hast da was Rotes, Shaun!
Denkt man an Simon Pegg und Nick Frost, denkt man unweigerlich an einen der Teile der Cornetto-Trilogie: SHAUN OF THE DEAD, HOT FUZZ oder auch THE WORLD’S END. Zum 20-jährigen Jubiläum von SHAUN OF THE DEAD reden Phil und Sophia darüber, was diese Trilogie für sie so besonders macht. Egal ob gelungene Zombie-Hommage, ob Polizist in einem kleinen Provinzdorf oder das Ziel einer legendären Kneipentour mit Sci-Fi-Elementen: Jeder Teil dieser Trilogie macht auch heute noch großen Spaß. Doch was verbindet diese Trilogie eigentlich miteinander, woher stammt der Name der Trilogie und wieso haben die Filme einen großen Platz in unserem Herzen? Erfahrt es in der neuen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP172 | FEDE ALVAREZ: Von EVIL DEAD bis ALIEN: ROMULUS
Das Remake von EVIL DEAD ist inzwischen schon wieder 11 Jahre her und war unter Horrorfans sehr beliebt. Deshalb waren im Vorfeld nicht nur wir gespannt, als bekannt wurde, dass er einen neuen ALIEN Film dreht. Da wir in der Vergangenheit schon mal über das ALIEN-Franchise gesprochen haben, widmen wir uns heute neben ALIEN: ROMULUS dem filmischen Werdegang von Fede Alvarez. Haben wir bei DON’T BREATHE wirklich 90 Minuten die Luft angehalten? Konnte uns das EVIL DEAD Remake genau so begeistern, wie die breite Masse und kann ALIEN: ROMULUS an die alten Tage anknüpfen? Phil und Onno gehen all diesen Fragen nach und verraten euch am Ende natürlich auch, ob Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten. Also ab in die neue Episode von Ruhe im Saal und erfahrt, ob Fede Alvarez auch die ALIEN-Fans zufrieden stellen kann. —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP171 | X-MEN ‘97: Nostalgische Mutantenparty als wären es die 90er!
Es war vor zwei Jahren eine der überraschendsten Ankündigungen aus dem Hause Marvel: Die 90er Jahre X-MEN Zeichentrickserie bekommt mit X-MEN ‘97 eine direkte Fortsetzung und auch unsere Vorfreude war riesig nach der Ankündigung. Deshalb sprechen Onno und René in dieser Episode erst über die alte X-MEN-Serie, wie fortschrittlich sie bereits gewesen ist für ihre Zeit und natürlich über die Fortsetzung X-MEN ‘97. In einem spoilerlosen Teil, als auch einem expliziten Spoilertalk, klären wir, wie gut es der Serie gelungen ist, den Weg in die Neuzeit zu finden und Fans - als auch neue Zuschauer - gleichermaßen zufrieden zu stellen. Euch erwartet in dieser Episode von Ruhe im Saal also eine Episode wie ein Samstagmorgen-Cartoon! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP170 | PLANET OF THE APES: Mehr Affen als auf Social Media
Das Franchise rund um den PLANET DER AFFEN wird alle paar Dekaden hervorgeholt und in die Moderne gebracht. Ende der 60er / Anfang der 70er gab es eine fünfteilige Filmreihe, Anfang der 2000er versuchte sich Tim Burton an dem Material und in den 2010ern bekamen wir mit der “Caesar-Trilogie” eine weitere Interpretation spendiert. Nun, fast 10 Jahre nach PLANET DER AFFEN: SURVIVAL, bekommen wir mit PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM einen weiteren Film spendiert, der das Erbe der Caesar-Trilogie weiterführt. Doch wie gut waren die bisherigen Verfilmungen eigentlich und macht es wirklich Sinn, die Idee der letzten Trilogie fast 10 Jahre später weiterzuführen? Eine Menge Fragen, eine Menge Filme und eine Menge Meinungen: Onno und René gehen dabei auf alle 10 Filme ein, vertiefen sich besonders in den 3 Filmen der 2010er Jahre und klären, ob PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM erneut die Lust auf das Universum entfachen kann. Also ab in die etwas andere Dystopie in dieser Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP169 | DEADPOOL & WOLVERINE: What does the FOX say?
Bereits letztes Jahr hat Marvel verlauten lassen, dass man den Hype um das MCU wieder entfachen möchte und eine der Maßnahmen war, dass man die Filme in einer anderen Frequenz veröffentlicht. So ist DEADPOOL & WOLVERINE der einzige MCU-Film, der 2024 im Kino läuft und wir waren vorab sehr gespannt auf dieses Abenteuer. Nun haben wir den Film gesehen und teilen euch in einer XXL-Episode mit, ob der Film unsere Erwartungen erfüllen konnte, welchen Einfluss DEADPOOL & WOLVERINE auf das MCU hat, ob Disney der R-Rated Ausflug wirklich gelungen ist und vieles mehr. Zusätzlich als kleinen “Bonus” gibt es zum Abschluss einen Talk zur kürzlich stattgefundenen San Diego Comic Con und dem Reveal, dass Robert Downey Jr. ins MCU zurückkehrt als Dr. Doom. Multiversaler wird es die Woche nicht mehr, also ab in die neue Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP168 | TWISTER(S) & Co.: Die Faszination an filmischen Katastrophen
THE DAY AFTER TOMORROW, ARMAGEDDON, TWISTER oder auch 2012 sind nur vier von sehr vielen Katastrophenfilmen, die wir die letzten Dekaden zu sehen bekamen. Egal ob wütende Naturgewalt oder ein herabstürzender Meteorit: Die drohende Zerstörung hat stets etwas faszinierendes an sich. Deshalb gibt es eine kleine Exkursion durch die letzten 50 Jahre Katastrophenfilme und welche uns bis heute besonders gefallen. Zum Schluss gibt es natürlich eine ausführliche Kritik zu TWISTERS und beantworten die Frage, ob diese Art von Katastrophenfilm auch 2024 noch im Kino funktioniert. Stürmischer war es wohl noch nie bei Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP167 | BEVERLY HILLS COP: AXEL F, Eddie Murphy & verrückte Frösche
Hört man BEVERLY HILLS COP oder AXEL F, hat man vermeintlich das legendäre Theme im Kopf oder den Crazy Frog aus dem Jamba Spar-Abo. Sehr genau 30 Jahre nach BEVERLY HILLS COP 3 feiert die Reihe mit BEVERLY HILLS COP: AXEL F dank Netflix ein Comeback und bringt viele alte Gesichter zurück. Erneut verschlägt es Eddie Murphy alias Axel Foley von Detroit nach Beverly Hills, um dort einen Fall aufzuklären. Dabei begegnen wir alten Weggefährten wie Billy Rosewood und John Taggart, aber auch allerlei neuen Gesichtern. Doch bevor wir darüber sprechen, ob uns die Fortsetzung gefallen hat, sprechen wir in gewohnter Manier natürlich erstmal über die Filmreihe an sich, wer eigentlich mal als Axel Foley angedacht war und ob BEVERLY HILLS COP für uns auch ein wichtiges Franchise der 80 / 90er war oder eher nicht so. Düst mit uns durch das sonnige L.A. und hört rein in die neue Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP166 | Von THE IMAGINARY bis MY ONI GIRL: Ein Blick auf die Studios Ponoc & Colorido
Egal ob die monatlichen Zuschauerzahlen bei Anime-Streamingdiensten, Mangaverkäufe oder sonstiges: Anime & Manga sind in einem Boom, wie schon seit 20 Jahren nicht mehr. Auch an Netflix geht dieser Boom nicht vorbei, sodass sie stetig Ihr Sortiment in diesem Bereich vergrößern und auch exklusive Deals schließen. Im Rahmen eines solchen Deals haben die beiden Studios STUDIO COLORIDO und STUDIO PONOC auf Netflix kürzlich jeweils einen neuen Film veröffentlicht. Sophia und René sprechen daher mal etwas genauer über diese beiden Studios, ihre bisherigen Arbeiten und was die beiden Neuerscheinungen MY ONI GIRL und THE IMAGINARY so besonders macht und für wen diese Filme geeignet sind. Wer einer Prise Coming-of-Age mit einer Menge Filmmagie nicht abgeneigt ist, sollte sich diese Episode von Ruhe im Saal nicht entgehen lassen! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP165 | Heimkino im Saal: Von THE BOYS und THE AKOLYTE bis Jennifer Lopez
An der Serien- und Filmfront passiert wieder mal so einiges: THE BOYS befindet sich bereits in seiner vorletzten Staffel, das STAR WARS Fandom diskutiert sich wöchentlich um Kopf und Kragen und in Westeros bahnt sich in der neuen Staffel HOUSE OF THE DRAGON der Tanz der Drachen an. In dieser neuen Ausgabe von Heimkino im Saal sprechen Phil, René und Sophia über allerlei Serien- und Filme, die sie aktuell beschäftigen. Vom KAIJU NO.8 und DEMON SLAYER Staffelfinale, über Cozyness bei BRIDGERTON und hitzigen STAR WARS: THE ACOLYTE Diskussionen, bis hin zu ULTRAMAN RISING oder Jennifer Lopez neuestem Netflix-Film ATLAS ist hier alles vertreten. Also rein in die neueste Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP164 | THE MUMMY: Flüche, Brendan Fraser und das versandete Dark Universe
Auf sehr vielen Portalen im Netz suchen die Leute nach “Mommy”, deshalb bringen wir euch heute zumindest THE MUMMY und eine Zeitreise in die Welt der Sommerblockbuster und Abenteuerfilme. Vor inzwischen 25 Jahren lief mit DIE MUMIE das Remake des 1932er Mumienfilms im Kino und begeistert uns bis heute. Doch was genau mögen wir an dem Film und wie verhält es sich mit den Fortsetzungen: Sind es im Wüstensand erstrahlende Oasen oder eher Sand im Getriebe? Und dann gibt es da noch den DARK UNIVERSE Ansatz mit dem 2017er DIE MUMIE, den nicht mal Tom Cruise retten konnte. Also taucht ein in eine Welt voller Flüche, Mumien, Artefakte und unsereins in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP163 | THE ABYSS bis UNDERWATER: Filme mit Meerwert
Peter Fox will ein Haus am See, doch wir gehen noch tiefer: Passend zum langsam einsetzenden Sommer sprechen Sophia und Onno über Filme rund um Meer & Tiefsee. Allen voran besprechen die beiden dabei die 4K-Version von James Camerons THE ABYSS, aber natürlich gibt es auch viele weitere Beiträge, wie zum Beispiel UNDERWATER, LIFE OF PI oder TITANIC. Also egal ob Sci-Fi tief unter Wasser, ob Horror auf der Oberfläche, ob Katastrophenfilm auf dem Meer oder U-Boot Szenario: Wir sprechen darüber. Wenn Ihr also noch MEER wollt, dann taucht ein in die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP162 | Rückblick im Saal: 2024 im verdienten Halbzeit-Check
Wer hat an der Uhr gedreht? Es ist bereits Mitte Juni und das Jahr 2024 ist schon wieder zur Hälfte rum. Zeit ein kleines Zwischenfazit zu ziehen und mal auf die Filme und Serien zu blicken, zu denen es bisher keine eigene Episode gab. So kann unter anderem René seine Liebe zu X-MEN ‘97 gestehen, Phil uns beibringen, wieso THE GENTLEMEN auch als Serie funktioniert, Onno die Begeisterung hinter CHALLENGERS erklären oder Sophia mit KING’S LAND einen Nachtrag zur kürzlichen MADS MIKKELSEN Episode liefern. Doch diese Beispiele sind bei weitem nicht alle Filme und Serien, die wir in dieser Episode besprechen. Zum Abschluss gibt es dann noch einen großen Talk zu THE FALL GUY, unserem Spaß mit dem Film und der aktuellen Box Office Situation. Es gibt also eine Menge Themen. Daher direkt rein in die neue Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP161 | BAD BOYS: What you gonna do when they come schon zum vierten Mal for you?
Denkt man an die goldene Zeit von Will Smith, denkt man neben seinem Seriendurchbruch mit PRINZ VON BEL-AIR an Filme wie DER STAATSFEIND NR. 1, INDEPENDENCE DAY, MEN IN BLACK und viele weitere Titel. Doch vor diesen ganzen Filmen erlangte er den Durchbruch im Filmgeschäft mit BAD BOYS. Rund 30 Jahre nach dem ersten Teil läuft mit BAD BOYS: RIDE OR DIE der vierte und neueste Teil der Reihe im Kino und erneut müssen er und Martin Lawrence den Tag retten. Doch ist die Reihe überhaupt wirklich so kultig? War es klug, das Franchise zig Jahre später noch mal aus der Versenkung zu holen und wieso können wir einen Teil der Fragen mit Ja beantworten? Erfahrt es in dieser Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP160 | FAST & FURIOSA: Von MAD MAX, George Miller & sandigen Roadtrips
Vor über 40 Jahren erschien mit dem ersten MAD MAX der Auftakt zur postapokalyptischen-Kultfilmreihe rund um Mel Gibson. Nach 30 Jahren Pause erschien 2015 in neuer Besetzung mit MAD MAX FURY ROAD ein Soft-Reboot der Reihe und begeisterte weltweit Actionfilm-Fans. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an FURIOSA: A MAX MAX SAGA und schnell stellte man sich die Frage, ob das Prequel überhaupt mithalten können wird. Auch wir haben uns diese Frage gestellt und sprechen in dieser Episode über die gesamte Reihe, was FURY ROAD für uns so besonders macht und mit welcher Erwartungshaltung wir in FURIOSA gegangen sind. Und die wichtigste Frage; Konnte uns das Prequel überzeugen oder hat es lediglich Sand im Getriebe? Erfahrt es in dieser furiosen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP159 | MADS MIKKELSEN: Schauspiel zwischen Äpfeln, Kannibalen & James Bond
MADS MIKKELSEN gehört zu den Darstellern, die wir uns immer anschauen können. Doch was macht den Dänen eigentlich so beliebt? Das versuchen wir zu klären und spenden ihm deshalb eine eigene Episode. Gemeinsam mit Daniel von Filmtoast spricht Sophia über die bunte Vita von MADS MIKKELSEN. Natürlich geht es dabei dann auch um JAMES BOND bzw. CASINO ROYALE, aber auch über HANNIBAL, MEN & CHICKEN oder ADAMS ÄPFEL. Welche anderen Rollen uns besonders begeistern und wieso MADS MIKKELSEN immer ein gewisses Interesse weckt, erfahrt ihr in dieser Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP158 | FALLOUT und die morbide Faszination am Ende der Welt
Bereits seit einigen Jahren sind Film- und Serienumsetzungen von Videospielen sehr beliebt und glänzen mit so einigen Highlights, wie ARCANE, THE LAST OF US, CASTLEVANIA oder CYBERPUNK 2077: EDGERUNNERS. Auch Amazon hat sich diesem Trend angeschlossen und uns mit FALLOUT nun eine weitere Videospieladaption geliefert. Das nehmen wir natürlich zum Anlass, um über unsere persönlichen Vorlieben im Wasteland zu sprechen: Was fasziniert uns am Setting der (Post-)Apokalypse? Welche Serien, Videospiele und Filme mögen wir besonders? Und natürlich durchleuchten wir auch die Faszination der ersten FALLOUT-Staffel und erläutern, wieso wir große Fans sind. Also: Rein in den Vault-Anzug und viel Spaß mit der neuen Episode von Ruhe im Saal! —— 🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP157 | THE RAID & Co.: Als "sich aufs Maul hauen" zur Kunstform erhoben wurde
Redet man über knüppelharte Action- oder Martial Arts Filme, fällt sehr schnell der Name THE RAID - und das aus gutem Grund: Als der Film erschienen ist, gab es einen neuen Messias am Actionhimmel. Genrefreunde überschlugen sich mit Lob und um den Film ist sehr schnell ein kleiner Kult ausgebrochen. Gemeinsam mit Tino Hahn (u.a. Genre Geschehen, Kino+) erinnern wir uns, was uns an THE RAID so sehr begeistert hat, wieso uns sein Nachfolger THE RAID 2 noch mehr zum Jubeln brachte und welche weiteren Filme aus dieser Welle entstanden sind. Neben viel Lob an IKO UWAIS, sprechen wir zudem über “Hidden Gems” der Actionszene und welche Filme in einem ähnlichen Fahrwasser schwimmen. Wer also auch nur einen Hauch für gute Action-Choreographie über hat, sollte diese Episode von Ruhe im Saal nicht verpassen! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP156 | REBEL MOON 1&2: Über Slow-Motion, Space Jesus und Weizen-Fetisch
Knapp ein halbes Jahr nach REBEL MOON - PART 1: CHILD OF FIRE (In dt.: KIND DES FEUERS) erscheint mit REBEL MOON - PART 2: THE SCARGIVER (in dt.: DIE NARBENMACHERIN) der zweite Teil von Zack Snyders großer Space-Opera. Bereits im Vorfeld fragte man sich, ob der zweite Teil das ernüchternde Echo des ersten Teils wirklich wiedergutmachen kann. Und einige Wochen nach Release kann man nun sagen, dass das Echo teilweise noch negativer ist. Doch woran liegt das? Ist es Zack Snyder Hate? Ist die Kritik gerechtfertigt? Diese Fragen und viele mehr diskutieren wir in entspannter Dreierrunde und sprechen zudem über die “Snyder-Cut”-Problematik, wie wir über den anstehenden längeren Cut des Films denken und ob wir uns dennoch eine Zukunft für REBEL MOON wünschen. Also verpasst nicht diese etwas rebellische Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP155 | CIVIL WAR: Alex Garlands filmischer Aufstieg bis zum bitteren Ende
Mit CIVIL WAR läuft aktuell der neueste Film von ALEX GARLAND im Kino. Das neue A24-Drama ist der vierte und womöglich auch letzte Film, bei dem ALEX GARLAND als Regisseur tätig ist. Passend dazu blicken wir heute gemeinsam auf sein bisheriges Schaffen: Nicht nur als Regisseur, sondern auch als Drehbuchautor von unter anderem 28 DAYS LATER, DREDD oder SUNSHINE. Doch das größte Augenmerk gilt natürlich seinen Arbeiten als Regisseur, begonnen bei EX MACHINA, über ANNIHILATION und MEN, bis hin zu CIVIL WAR. René, Sophia und Phil klären in dieser Episode, von welchen Filmen sie großer Fan sind und welche so gar nicht klicken wollten. Daneben gibt es natürlich einen ausführlichen Talk zu CIVIL WAR. Wie hat er uns gefallen, wieso spalten sich aktuell die Meinungen und was zeichnet dieses Werk aus? Erfahrt dies und mehr in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP154 | Quo Vadis, Actionfilm: MONKEY MAN & der lange Schatten von JOHN WICK
Möchte man etwas beschreiben oder eine starke Nachfrage ausnutzen, zieht man meist einen populären Vergleich dafür heran: Jedes härtere Videospiel, in dem man auch mal ausweichen muss, ist für viele automatisch ein Soulslike, jeder Podcast mit einer genialen Gagdichte ist wie RUHE IM SAAL und jeder Actionfilm mit einer alleine losziehenden und meist rache-übenden Person ist automatisch “wie JOHN WICK”. Doch ist es wirklich so einfach? Das diskutieren Phil, Sophia und René in dieser Quo Vadis, …? Episode und klären dabei, wieso diese Vergleiche oftmals mehr Fluch als Segen sind und dennoch in jeder Generation vorkommen bzw. wieso es eigentlich auch irgendwie völlig normal ist. Der Anlass zu diesem Thema ist MONKEY MAN, das Regiedebüt von DEV PATEL, welches aktuell im Kino läuft und wir auch ausführlich besprechen. Also freut euch auf einen actionreichen Talk in dieser Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP153 | GODZILLA x KONG: Zwischen Hohlerde, Kaiju-Action und Affentheater
Rund drei Jahre nach dem letzten MONSTERVERSE-Ableger GODZILLA VS. KONG läuft mit GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE aktuell der neueste Franchise-Beitrag im Kino. Dabei verabschiedet man sich noch mehr von der Ernsthaftigkeit der ersten MONSTERVERSE-Filme und setzt stattdessen fast vollständig auf das Szenario in der Hohlerde, welches im Vorgänger bereits Erwähnung fand. Gemeinsam mit Daniel Schröckert (u.a. Rocket Beans, Kino+) blicken wir zurück, was sich seit 2015 und dem GODZILLA-Film von Gareth Edwards im MONSTERVERSE getan hat und wo bzw. wie wir den neuesten Film dabei einordnen: Ist es lediglich eine seelenlose CGI-Klopperei oder können wir dem Film als Kaiju-Fans doch mehr abgewinnen? Erfahrt es in dieser Episode von Ruhe im Saal!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP152 | DREAMWORKS: 30 Jahre Pandas, Kater, Oger und gezähmte Drachen
Denkt man an DREAMWORKS können einem die verschiedensten Filme als erstes in den Kopf kommen: SHREK, KUNG FU PANDA, DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT oder auch Filme wie MEGAMIND. Das Repertoire an Filmen - und auch Serien - ist wirklich groß bei DREAMWORKS und daher war es höchste Zeit, mal gemeinsam darüber zu sprechen. Daher lassen wir zu dritt das ganze Schaffenswerk Revue passieren und sprechen sowohl über die Zeichentrick-Anfänge, über die ersten Schritten als Animationsstudio bis hin zu den neuesten Filmen wie ORION UND DAS DUNKEL und KUNG FU PANDA 4. Von den ersten Berührungspunkten, den heimlichen Highlights und unseren liebsten Franchises findet alles eine Erwähnung in dieser Episode von RUHE IM SAAL!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP151 | GHOSTBUSTERS: Von AFTERLIFE, Nostalgie und dem FROZEN EMPIRE
Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die GHOSTBUSTERS für viele ein ähnliches Herzensfranchise ist, wie für manche Menschen die “BACK TO THE FUTURE”-Reihe und auch wir sind bekanntlich große Freunde der Geisterjäger; ganz gleich ob die alte Cartoonserie oder die alten Filme. Nachdem wir vor ein paar Jahren alle recht zufrieden mit GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE waren, sind wir umso gespannter, ob der Nachfolger GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE die Begeisterung aufrecht halten kann. Gemeinsam mit Batz werfen wir noch mal einen Blick auf das Franchise, den popkulturellen Wert dahinter und ob uns die Fortsetzung überzeugen konnte. Also wenn Ihr euer Smartphone in der Hand habt und euch fragt, bei wem Ihr euch melden sollt, dann definitiv bei der aktuellen Episode von Ruhe im Saal!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP150 | Heimkino im Saal: Japanische Machtkämpfe, Masterchiefs und Scott Adkins
Im Kino ist zur Zeit noch immer DUNE: PART TWO das dominierende Thema und viele andere Filme stehen langsam in den Startlöchern oder laufen in Kürze an. Doch wie immer schläft auch der Heimkino- & Streamingmarkt nicht und versorgt uns mit allerlei tollen Sachen. Da sich die letzten Wochen und Monate so einige Empfehlungen angestaut haben, wird es mal wieder Zeit ins Heimkino abzutauchen. Von fulminanten Lufteinsätzen in MASTERS OF THE AIR, über packende Bilder und Intrigen in SHOGUN, bis hin zu guter Hau-Drauf-Action in ONE MORE SHOT ist alles vertreten. Diese Beispiele sind dabei längst nicht alle Tipps dieser Episode. Wer also wissen will, was bei uns aktuell so angesagt ist und welche Serien und Filme wir besonders empfehlen können, sollte unter keinen Umständen diese Episode von Ruhe im Saal verpassen!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP149 | STARSHIP TROOPERS: Möchten Sie mehr wissen?
Paul Verhoeven hat in den 80er und 90er Jahren neben Filmen wie BASIC INSTINCT direkt drei Klassiker des Science-Fiction Genres gedreht: TOTAL RECALL, ROBOCOP und unser heutiges Thema STARSHIP TROOPERS. Über die letzten Dekaden hat STARSHIP TROOPERS einen großen Kultfilm-Charakter entwickelt und sehr viele Fans weltweit gewonnen, doch woran liegt das eigentlich? Sind es der spaßige Sci-Fi-Trash-Faktor und die ausufernden Action-Sequenzen? Ist es die Militär- und Propaganda-Satire oder doch eher das Zusammenspiel aus allen Komponenten? Außerdem klären wir: Was passierte eigentlich nach dem ersten Film mit dem Franchise und hätten wir wirklich die ganzen Fortsetzungen benötigt? Ziemlich viele Fragen und eine Menge Antworten in dieser bugverseuchten Episode von Ruhe im Saal!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP148 | DUNE: Von Fremen, Spice und der Vision vom Leinwand-Epos
Schon der erste Part von DUNE im Herbst 2021 hat ziemlich große Wellen geschlagen und wurde von vielen sehr gefeiert. Nach fast 2,5 Jahren Wartezeit schließt DUNE: PART TWO nun die Verfilmung des ersten DUNE-Bandes ab. Wir können daher endlich ein finales Urteil treffen und klären, ob auch der erste Part nun anders auf uns wirkt. Daher tauchen wir erneut ins DUNE-Universum ab, blicken auf bisherige Verfilmungen und Miniserien und Onno hat sich sogar das Hörbuch gegönnt. Können wir uns den Begeisterungsstürmen anschließen? Sind die Unterschiede zur Romanvorlage wirklich so groß und sehen wir auch den “Lisan Al Gaib” am Horizont? Erfahrt es in dieser besonders sandigen Episode von Ruhe im Saal!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP147 | JUMP STREET: Phil Lord, Chris Miller und ein Mann namens Jeff
Letztes Mal sprachen wir über MEN IN BLACK und dieses Mal begeben wir uns gemeinsam in die JUMP STREET. Wer sich jetzt denkt: “… und in welchem Zusammenhang steht das jetzt bitte!?” dem sei gesagt, dass es beinahe ein Crossover dieser beiden Franchise gegeben hätte. Aber eben nur beinahe. Deshalb sprechen wir über den damaligen Sony-Leak und wie wir zu dieser Idee gestanden hätten, klären wieso wir uns auch heute noch köstlich über 21 JUMP STREET & 22 JUMP STREET amüsieren können und werfen einen kurzen Blick auf die restliche Vita von PHIL LORD und CHRIS MILLER. Man könnte also sagen: Everything is awesome! Also viel Spaß mit der neuen Episode von Ruhe im Saal!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP146 | MEN IN BLACK: Von Aliens, Blitzdingsen und Internationalisierung
“Here come the Men in Black” tönte es in den 90ern aus vielen Radios. Einer von Will Smiths vielen erfolgreichen Songs, begleitend zu seinem damals neuesten Film: MEN IN BLACK. Die Sci-Fi Komödie mit Will Smith und Tommy Lee Jones wurde schnell zu einem großen Publikumsliebling und begeistert uns noch heute. Deshalb ist es für uns an der Zeit, die Reihe einmal Revue passieren zu lassen, sich an damals zu erinnern, aber auch über die Fortsetzungen zu sprechen und wohin sich die Reise (international) entwickelt halt. Wegen MEN IN BLACK: INTERNATIONAL.. Ihr versteht schon. Wer diese Episode hören will, sollte sich natürlich vorher eine Sonnenbrille aufsetzen, um nicht aus Versehen beim Hören geblitzdingst zu werden. Also viel Spaß mit der neuesten Episode von Ruhe im Saal!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP145 | THE ROUNDUP: Ma Dong-seok rüttelt am Backpfeifenbaum
Wir sprachen schon häufiger über Actionfilme, Actiondarsteller oder bestimmte Actionfranchises, da uns das Genre sehr am Herzen liegt. Auch diese Episode wird so eine Episode, denn wir widmen uns der filmischen Vita von MA DONG-SEOK bzw DON LEE, wie er sich im “internationalen Markt” nennt. Phil und René erläutern in knapp zwei Stunden, wieso sie große Fans des südkoreanischen Darstellers sind, was es mit der CRIME CITY / ROUNDUP - Reihe auf sich hat und wieso man ihn häufig den “asiatischen Bud Spencer” nennt. Vom internationalen Durchbruch in TRAIN TO BUSAN bis hin zum neuesten Netflix-Film BADLAND HUNTERS gibt es einen Einblick in das künstlerische Schaffen von DON LEE. Also zieht eure Trainingsjacke an, stellt euch auf eine Menge Backpfeifen ein und viel Spaß bei der neuesten Episode von Ruhe im Saal!——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP144 | ARGYLLE: Matthew Vaughn, Katzen und Geheimorganisationen
Denkt man an Filme von Matthew Vaughn, fällt den meisten sicherlich als erstes KINGSMAN oder KICK-ASS ein. Passend zum Kinostart von ARGYLLE schauen wir daher in die Vita von Matthew Vaughn und sprechen über seine Anfänge, seine Filmografie und natürlich auch seinem neuesten Werk. Wieso knüpfte kein Film mehr an den Erfolg des ersten KINGSMAN an? Ist KICK-ASS wirklich gut gealtert? Und was passiert gerade mit ARGYLLE am Box-Office? Fragen über Fragen, für die wir eine Menge Antworten suchen und munter ausdiskutieren. Also verpasst nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP143 | Dan Brown und Tom Hanks auf verschwörerischer Schnitzeljagd
Wenn ein Roman plötzlich zum weltweiten Bestseller wird, ist eine Verfilmung davon nicht weit entfernt. So war es auch Mitte der 2000er beim weltweiten Boom von SAKRILEG - THE DA VINCI CODE. Im Laufe der Jahre verfilmte man drei der Dan Brown Romane rund um die Titelfigur Robert Langdon. Doch anders als die Bücher, stießen die Filme eher auf durchwachsene Kritiken. Sophia und Onno begeben sich gemeinsam mit Tom Hanks auf eine riesige Schnitzeljagd und schauen einige Jahre später auf die Trilogie zurück. Erfahrt in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal, ob die beiden gerne mehr gesehen hätten und ob wir die Kritiken der Trilogie teilen. ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP142 | Jason Statham: Karriere zwischen Beckenrand und THE BEEKEEPER
Jede Generation und jede Dekade hat seine Actionhelden. Sei es ein Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Bruce Willis oder in letzten 20 Jahren ein JASON STATHAM. Daher wird es dringend mal Zeit für uns, seine Vita genauer unter die Lupe zu nehmen. Passend zum Kinostart von BEEKEEPER lassen wir die letzten 20 Jahre Revue passieren und beleuchten die Karriere des oftmals ruppigen Briten. Von seinen Anfängen als Turmspringer und Model, bis hin zum Actionstar-Status den er heute hat, besprechen wir Low- und Highlights seiner Karriere. Seien es die ersten Filme unter der Regie von Guy Ritchie, seinem Durchbruch in TRANSPORTER und CRANK, bis hin zu seinen aktuellen Actionfilmen. Also hört rein in die neueste Episode von Ruhe im Saal, wenn ihr wissen wollt warum der Mix aus charmantem Lächeln und Raubein-Attitude auch bei uns einen Nerv trifft. ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP141 | Studio Ghibli und die magischen Welten von Hayao Miyazaki
Mit DER JUNGE UND DER REIHER (Orig.: THE BOY AND THE HERON) läuft aktuell der neueste STUDIO GHIBLI und vielleicht letzte Film unter HAYAO MIYAZAKI im Kino. Das ist mehr als Grund genug, um gemeinsam über die Faszination dahinter zu sprechen und wieso sich die Filme von STUDIO GHIBLI zurecht so großer Beliebtheit erfreuen. Deshalb gibt es neben unserem Review-Talk zum neuesten Abenteuer einen großen Schwenk durch die Historie des Studios; wir besprechen dabei unsere persönlichen Low- und Highlights und wie wir überhaupt mit dem Studio in Berührung gekommen sind. Von PRINZESSIN MONONOKE, DAS SCHLOSS IM HIMMEL und CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND über ARRIETTY und viele weitere Filme ist alles in diesem Talk vertreten. Also hört rein in die neueste Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP140 | Untergegangen im Saal: Großes Tennis, Scott Adkins & fluffige Yetis
Es gibt natürlich nicht nur die Filme, die den typischen Medien-Buzz erzeugen, sondern auch viel Gutes daneben. Doch manchmal gehen diese Werke in der Öffentlichkeit einfach unter - aus vielerlei Gründen. Egal ob ein ungünstiger Kinorelease oder ein stillschweigender Heimkino- bzw. Streaming-Release. Genau deshalb werfen wir gemeinsam mit Daniel von Filmtoast einen Blick auf diese Filme und teilen euch mit, welche Perlen “abseits des Tellerrands” uns begeistern konnten. Vom Animationsfilm EVEREST über die Hau-Drauf-Parade ACCIDENT MAN mit Scott Adkins und vielen weiteren Filmen bieten wir damit ein buntes Potpourri an Themen. Verpasst also nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP139 | Rückblick im Saal: Das Filmjahr 2023
Auch im Jahr 2023 liefen wieder eine Menge Filme an, denen wir mit Vorfreude oder Skepsis entgegengefiebert haben und natürlich gab es auch wieder viele ungeahnte Überraschungen. Doch welche Filme davon sind uns besonders in Erinnerung geblieben und verdienen sich unsere Ruhe im Saal Awards? In voller Runde lassen wir das Jahr Revue passieren, sprechen über unsere Low- und Highlights und gehen unsere beliebten Kategorien durch. Wenn Ihr also wissen wollt, wie unser Filmjahr aussah, verpasst nicht den großen Filmjahresrückblick von RUHE IM SAAL!——🌟 JAHRESLISTEN:Onno | Phil | René ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP138 | Rückblick im Saal: Das Serienjahr 2023
Das Jahr neigt sich dem Ende und für uns wird es wieder einmal Zeit, die letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Bevor wir zu unserem großen Filmjahresrückblick kommen, starten wir erst einmal mit den Serien. Über welche Serien haben wir uns dieses Jahr besonders gefreut? Welche Überraschungen hatten wir gar nicht vorher auf dem Schirm und was hat uns eventuell auch enttäuscht zurückgelassen? Wie letztes Jahr vergeben wir zudem unsere ganz persönlichen “Awards im Saal” anhand verschiedenster Kategorien und Ihr könnt dabei mitmachen! Also hört rein in den großen Serienjahresrückblick 2023 von Ruhe im Saal! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 LINKS IM SAAL: Linktr.ee | Discord | Website

EP137 | REBEL MOON & das (Aus-)Sterben der Space Opera
Hört man den Begriff Space Opera, denken die meisten sicherlich zuerst an STAR WARS, das große Aushängeschild in diesem Genre. Doch auch abseits vom berühmten KRIEG DER STERNE gibt es alle Jahre wieder Versuche, eine Space Opera zu erzählen: JOHN CARTER, VALERIAN oder auch JUPITER ASCENDING, um nur ein paar zu nennen; die meisten davon waren jedoch gigantische Flops und wir schauen mal, wieso. Neben einem ausführlichen Blick auf das neueste Zack-Snyder-Werk REBEL MOON - TEIL 1: KIND DES FEUERS, wollen wir der Frage auf den Grund gehen und sprechen gemeinsam mit Emanuel “Emu” Pavel von 95.5 Charivari über den Status Quo von Space-Operas und was uns daran eigentlich so fasziniert. Wer also wissen will, ob euch mit REBEL MOON etwas Großes erwartet, sollte nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal verpassen! ——🤝 EXTRA IM SAAL:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 LINKS IM SAALl: Linktr.ee | Discord | Website

EP136 | RIDLEY SCOTT: Hollywoods letzte Bastion des großen Leinwand-Epos
Denkt man an Filme mit großen Schlachten, beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und epischen Bildern, dann denkt man an Filme wie BRAVEHART, LAWRENCE VON ARABIEN, KÖNIGREICH DER HIMMEL oder GLADIATOR. Onno und René sprechend passend zum Kinofilm NAPOLEON von RIDLEY SCOTT über Monumentalfilme und Historien-Epen. Gemeinsam klären sie, was sie seit früher Jugend an diesem Genre fasziniert und was diese Filme für sie so besonders macht. Neben einem Schwenk einmal quer durch das Genre gibt es natürlich auch einen ausführlichen Talk über Ridley Scott, NAPOLEON und wieso der Film nur 2,5 Stunden im Kino geht bzw. was es mit der 4-Stunden Fassung auf sich hat. ——🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website

EP135 | Branagh vs. Christie: Hercule Poirot im Kampf mit Mördern und sich selbst
Die letzten Jahre feiern “Whodunits” gefühlt ein kleines Revival. Sei es KNIVES OUT, ONLY MURDERS IN THE BUILDING, SEE HOW THEY RUN oder eben die Agatha-Christie-Remakes von und mit KENNETH BRANAGH. Wer also schon alle Staffeln von MORD IST IHR HOBBY kennt und genau so wenig mit dem TATORT anfangen kann wie wir, findet aktuell dennoch genug Futter im Genre. Doch nicht alle Filme sind sofort die neuen leuchtenden Sterne am Genrehimmel und so sind auch die drei Agatha Christie Remakes von KENNETH BRANAGH, also MORD IM ORIENT EXPRESS, TOD AUF DEM NIL und A HAUNTING IN VENICE hier und da gemischt aufgenommen wurden. Deshalb schauen Hobbyermittler Phil und Gast-Detektivin Miri von Moviebreak.de genauer durch die Lupe und klären, welche Stärken und Schwächen die Trilogie besitzt und welcher Teil seine Stärken jeweils am besten ausspielen kann. Wer also miträtseln will, welcher Teil der Trilogie am besten bei uns abschneidet, sollte die neue Episode von Ruhe im Saal hören! ——🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website

EP134 - SCOTT PILGRIM im Kampf gegen die Welt, sich selbst und Erwartungen
Inzwischen ist es schon einige Jahre her, dass Edgar Wright mit SCOTT PILGRIM GEGEN DEN REST DER WELT seine Live-Action Adaption auf die Bildschirme und Leinwände dieser Welt brachte und viele Fans damit gewonnen hat. Danach war es lange Jahre still um Scott Pilgrim, abgesehen von einem kurzen Ausflug im Videospielsektor unter dem Namen SCOTT PILGRIM VS. THE WORLD: THE GAME. Mit SCOTT PILGRIM TAKES OFF hat Netflix allerdings eine neue Animationsserie veröffentlicht und viele der damaligen Darsteller als Voice Cast zurückholen können. Dabei ging SCOTT PILGRIM TAKES OFF andere Wege, als im Vorfeld vermutet wurde, weshalb wir klären, ob wir der Idee dahinter was abgewinnen konnten. Also hört rein in die neue Episode von Ruhe im Saal wenn ihr wissen wollt, ob die neue Serie etwas für euch ist und was den Film auch heute noch so besonders macht! ——🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website

EP133 | Ausgehungert oder übersättigt: Die Rückkehr der HUNGER GAMES
Inzwischen ist es rund 10 Jahre her, dass Jennifer Lawrence als Katniss Everdeen das Gesicht der TRIBUTE VON PANEM Reihe prägte. Mit DIE TRIBUTE VON PANEM: THE BALLAD OF SONGBIRDS AND SNAKES läuft seit kurzem das Prequel im Kino und beschert uns einen Einblick in die Vergangenheit von Coriolanus Snow und die frühen Hungerspiele. Häufig stellt sich bei Prequels die Frage, ob sie das Universum wirklich sinnvoll erweitern oder einfach ein weiterer Cashgrab sind. Phil und René nutzen den Kinostart als Anlass, um einmal über die gesamte Filmreihe zu sprechen, was sie von anderen Young-Adult-Werken unterscheidet und natürlich wie sie das Prequel finden. Also zollt euren Tribut und hört die neue Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website

EP132 | Heimkino im Saal: Zeitreisen, Wrestling und David Fincher für die Couch
Inzwischen gibt es ja keine “Sommerlöcher” oder Releaseflauten mehr, sondern wir kriegen ganzjährig hochwertige Serien und Filme präsentiert. Und neben Kinofilmen aus dem Sommer, die nach und nach im Heimkino erscheinen zum kaufen und leihen, gibt es natürlich auch bei den Streaminganbietern eine Menge Content. Daher wird es wieder mal Zeit für Heimkino im Saal! Wir geben euch einen Einblick, was wir gerade so schauen und empfehlen können. Von der THE BOYS Spin-Off Serie GEN V, bis hin zu LOKI SEASON 2, THE FALL OF THE HOUSE OF USHER oder auch unbekannteren Perlen wie CASSANDRO uvm. ist eine Menge dabei. Also hört rein und eventuell ist ja auch eine Empfehlung für euch dabei in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal! ——🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website

EP131 | Das ALIEN-Franchise: Im Weltraum hört dich niemand flöten
In der Filmgeschichte gibt es eine Menge ikonischer Figuren und Kreaturen, die man sicherlich schon mal sah, selbst wenn man noch nie die Filme dazu gesehen hat; seien es Darth Vader, Godzilla, der Predator oder auch der Xenomorph aus ALIEN. In kompletter Besetzung blicken wir über 40 Jahre zurück und sprechen über den popkulturellen Stellenwert von ALIEN, was wir dem Franchise alles rückblickend zu verdanken haben und wie wir ganz persönlich zu den teilweise sehr unterschiedlichen Filmen stehen. Natürlich sprechen wir auch über die Prequels PROMETHEUS und ALIEN: COVENANT, Zukunftspläne in diesem Franchise und vieles mehr! Also viel Spaß mit der aktuellen XXL-Episode von Ruhe im All… eh Saal! ——🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Spotify | Weitere Infos 💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website

Episode 00: Licht aus, Podcast an!
Wir bitten um Ruhe im Saal! Doch wer sind wir überhaupt und was wollen wir von euch? Wir, also Alex, Onno, Phil und René, stellen uns in dieser ersten Folge vor und erklären, wieso wir es für eine sehr gute Idee halten, 2021 einen eigenen Podcast zum Thema Bewegtbild, Kino & Serien zu starten. Wir erklären, wo die Reise mit Euch hin gehen soll und wieso Ruhe im Saal kein weiterer Review Talk und kein gemeinsames Schulterkopfen wird, sondern die persönliche Filmabspann-Diskussion Neugierig? Dann hör doch rein! Connect: Twitter | Instagram | Website
