
Stillen Reflux verstehen – ganzheitlich, nachhaltig und mit Herz. Ich bin Andrea „Andy“ Kuhl, Coach und ehemalige Betroffene. In diesem Podcast spreche ich über den Stillen Reflux (LPR) – ein komplexes Zusammenspiel von Körper, Nervensystem und Emotionen. Du erfährst, was wirklich hinter Symptomen wie Kloßgefühl, Husten, Heiserkeit oder Atembeschwerden steckt, wie Stress und Dysregulation das Ganze beeinflussen – und was du tun kannst, um Schritt für Schritt wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Hier bekommst du fundiertes Wissen, ehrliche Erfahrungen und alltagstaugliche Impulse für mehr Lebensqualität, Gelassenheit und Vertrauen in deinen Körper. Ganzheitlich denken. Nachhaltig beschwerdefrei. Stillen Reflux verstehen.
Alle Folgen
Stiller Reflux Episode 1
Episode #001: Willkommen bei Magenkompass - Deine Reise beginnt hier Kennst du das Gefühl, mit deinem Stillen Reflux alleingelassen zu sein? Das ständige Räuspern, das Brennen im Hals, die endlose Arzt-Odyssey ohne wirkliche Hilfe? In dieser ersten Episode von Magenkompass erfährst du, warum dieser Podcast anders ist. In dieser Episode: Warum die meisten Betroffenen sich unverstanden fühlen Was in den kommenden Episoden auf dich wartet Die 7 Säulen einer ganzheitlichen Behandlung von Stillem Reflux Wie du Teil dieser Community werden kannst Stiller Reflux ist komplexer als die meisten denken - und genau deshalb braucht es mehr als nur Säureblocker und Diät-Tipps. Hier schauen wir ganzheitlich auf deinen Körper und finden DEINE individuellen Ursachen. Nächste Episode: Säule #1 - Ernährung bei Stillem Reflux (endlich mal anders!) 💌 Deine Fragen & Themenwünsche: podcast@magenkompass.de 🌐 Mehr Infos: magenkompass.de Wichtig: Dieser Podcast ersetzt keine ärztliche Beratung. Sprich immer auch mit deinem Arzt über deine Beschwerden.

Die Sache mit dem Eiweiß bei der Ernährung bei Stillem Reflux
Episode #002: Ernährung bei Stillem Reflux - Teil 1: Die Sache mit dem Eiweiß "Stellen Sie Ihre Ernährung um" - diesen Satz hast du vom Arzt bestimmt schon gehört. Aber WIE genau? Die meisten Reflux-Diäten sagen dir nur, was du weglassen sollst. Niemand redet darüber, was du HINZUFÜGEN musst. In dieser Episode erfährst du: Warum der untere Speiseröhrenschließmuskel KEIN Ventil ist, sondern ein aktives Sphinktersystem Wie Eiweißmangel deinen Reflux verschlimmert Wie viel Eiweiß du wirklich brauchst (Spoiler: wahrscheinlich mehr als du denkst) Welche Eiweißquellen bei Reflux am besten funktionieren Mein Geheimtipp: Eiweißpulver ohne Geschmackszusätze Die 3 häufigsten Fehler bei der Eiweiß-Zufuhr Dein 7-Tage-Aktionsplan zum sofortigen Umsetzen Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps, die du sofort anwenden kannst. Nach 2-3 Wochen solltest du bereits eine Verbesserung spüren! Erwähnte Ressourcen: 📖 Kochbuch: "80 Rezeptideen bei Stillem Reflux, die wirklich funktionieren" 🎓 Online-Kurs: "Ernährung bei Stillem Reflux - richtig gemacht" Alle Links: magenkompass.de Nächste Episode: Ernährung Teil 2 - Welche Lebensmittel du wirklich meiden solltest (und warum es nicht nur um "sauer" geht) 💌 Deine Fragen: podcast@magenkompass.de Wichtig: Dieser Podcast ersetzt keine ärztliche Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.

Episode 3: Ist basische Ernährung bei Stillem Reflux sinnvoll?
📝 EPISODE-BESCHREIBUNG Basische Ernährung bei Stillem Reflux – hilft das wirklich oder schadet es sogar? In dieser Episode räume ich mit einem der größten Mythen auf: Viele Menschen mit Stillem Reflux denken, sie hätten zu viel Magensäure und müssen sich basisch ernähren. Die Wahrheit ist oft das genaue Gegenteil! Ich erkläre dir den überraschenden Zusammenhang zwischen Stress, zu WENIG Magensäure und Reflux – und warum eine basische Diät dein Problem verschlimmern kann. Du erfährst in dieser Episode: ✅ Warum die Säure-Basen-Theorie wissenschaftlich nicht haltbar ist ✅ Wie chronischer Stress zu Magensäuremangel führt ✅ Warum der Sphinkter ohne ausreichend Säure nicht schließt ✅ Warum basische Ernährung das Problem potenziert ✅ Was wirklich hilft: Der ganzheitliche Ansatz Dauer: ca. 30 Minuten

Episode 4: muskuläre Zusammenhänge bei Stillem Reflux - Übersicht
🎙️ Muskuläre Ursachen von Stillem Reflux – Der Überblick Verspannungen und Reflux – das hängt enger zusammen, als du denkst. In dieser Folge erfährst du, warum dein Zwerchfell, deine Hals- und Kiefermuskulatur eine entscheidende Rolle bei Stillem Reflux spielen – und was du sofort tun kannst, um dein System wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 💡 Du lernst: • Warum das Zwerchfell dein wichtigster Schutzmuskel gegen Reflux ist • Wie Sitzen, Stress und flache Atmung Reflux fördern • Warum das Kloßgefühl im Hals selten nur „psychisch“ ist • Welche Übungen helfen, muskuläre Dysbalancen zu lösen ✨ Dein Körper ist trainierbar – und du kannst ihn dabei unterstützen, Reflux von innen heraus zu lindern.
