Bettina Böttinger: „Zwischen den Zeilen“: Der Blick unter die Oberfläche
Bettina Böttinger hat sich als Journalistin und Gastgeberin verschiedener TV-Talkshows einen Namen gemacht. Unter anderem moderierte sie bis 2023 17 Jahre lang das Format Kölner Treff. Nun ist sie zurück: Bettina Böttingers „Zwischen den Zeilen“-Podcast blickt hinter die Storys bekannter Schlagzeilen.
Worum geht es im Podcast „Zwischen den Zeilen“ von Bettina Böttinger?
Menschen kennenlernen, mehr über deren Lebensgeschichten und Historie erfahren, persönliche Perspektiven beleuchten: Bereits während ihrer Zeit als Moderatorin für Talkformate blickte Bettina Böttinger hinter die bloßen Schlagzeilen, auf Schicksale und darauf, was „Zwischen den Zeilen“ steht.
Mit ihrem neuen Format führt sie diese Tradition fort. Im Podcast „Zwischen den Zeilen“ spricht die Journalistin und Moderatorin mit prominenten Persönlichkeiten, Menschen aus der Politik und dem Showbiz über die Geschichten hinter den Schlagzeilen aus dem Leben der Gäste. So erzählen Comedian Bastian Bielendorfer von seinem Scheitern bei der Tanzshow Let‘s Dance, Rapper Eco Fresh über das Aufwachsen mit türkischen Wurzeln und die Liebe, Politikerin Serap Güler über ihre Jugend im Ruhrpott und ihren Eintritt in die CDU als muslimische Frau.
Intensive Einblicke und spannende Storys: In Bettina Böttingers Podcast „Zwischen den Zeilen“ geht es ans Eingemachte – hier auf RTL+ im Stream verfügbar!
Bettina Böttinger: Die Gastgeberin im Kurzporträt
Bettina Böttinger ist seit Jahrzehnten in der deutschen Talkshow-Landschaft zu Hause. Seit Mitte der 1980er-Jahre steht sie für Radio- und TV-Produktionen vor Mikrofon und Kamera, darunter für die erfolgreiche Sendung B.trifft. Ihre Spezialität: Talkformate, die in die Tiefe gehen und dabei ein positives Menschenbild vermitteln – wie es sich die Journalistin nach ihrer Aussage auch selbst bewahrt hat.
Und Böttinger mischt sich ein: Sie lebt offen homosexuell, kritisiert die Queerpolitik der Regierung, engagiert sich für Frauenrechtsorganisationen. Von 2021 bis 2022 hostete sie den queeren Podcast „Böttinger. Wohnung 17“. Die Journalistin wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter 2006 mit dem Ehrenorden der Stadt Köln und 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz am Band.
Häufig gestellte Fragen zu Bettina Böttingers Podcast „Zwischen den Zeilen“
Wie ist die Idee zum Podcast „Zwischen den Zeilen“ entstanden?
Nach dem Ende der Talkshow Kölner Treff wollte die Moderatorin weiterhin Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten führen – idealerweise länger und intensiver, als es in der TV-Sendung möglich war. Mit „Zwischen den Zeilen“ hat Bettina Böttinger ein Format ins Leben gerufen, in dem das gelingt.
Wer ist die Zielgruppe von „Zwischen den Zeilen“?
„Zwischen den Zeilen“ ist für alle da: Die Gastgeberin betonte in einem Interview, dass sich ihr Podcast an so viele Menschen wie möglich richtet – aus allen Altersklassen, Berufen und Regionen.
Bettina Böttingers „Zwischen den Zeilen“: Der Podcast auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2025
Sprecherin
- Bettina Böttinger
Erscheinungsintervall
- i. d. R. wöchentlich
Dauer
- ca. 1 Std. 10 Min.
Ähnliche Podcasts
- Politik mit Anne Will
- Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
- Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin
Was steckt wirklich hinter Schlagzeilen, Aufregern und Zitaten? Bettina Böttingers neuer Podcast „Zwischen den Zeilen“ klärt auf. Erfahre jetzt Hintergründe und spannende Storys prominenter Gäste – hier auf RTL+!