Goodbye Deutschland – Einblicke ins Auswandererleben
Seit 2006 begleitet die Doku Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Menschen, die ihren Traum von einem Leben im Ausland wahr machen wollen. Mit viel Mut und oft auch einem großen persönlichen Einsatz starten die Auswanderer und Auswandererinnen ihr neues Leben fernab der Heimat. Goodbye Deutschland! zeigt sie dabei in allen entscheidenden Phasen – von den Vorbereitungen über den schmerzhaften Abschied bis hin zur Ankunft und den ersten Herausforderungen in der neuen Heimat. Einige der Protagonisten und Protagonistinnen sind durch Goodbye Deutschland! so bekannt geworden, dass sie heute sogar schon Kultstatus besitzen. Hierzu zählen zum Beispiel die Geissens, Konny Reimann und seine Frau oder auch Daniela Katzenberger.
Zuschauerinnen und Zuschauer können diese spannenden Schritte im Online Stream hautnah miterleben. Auf RTL+ erwartet dich eine eigene Themenwelt zu Goodbye Deutschland, die noch mehr von den bewegenden Auswanderer-Geschichten bietet. Mit exklusiven Einblicken, Spin-offs und ganz neuen Erzählungen zeigt diese Themenwelt die Vielfalt der Schicksale und Erlebnisse.
Goodbye Deutschland: Exklusive Folgen und Spin-Offs
Erfahre in exklusiven Folgen mehr über die Abenteuer beliebter Auswanderer und Auswandererinnen wie Caro und Andreas Robens oder Peggy und Steff. Caro und Andreas, die seit 2015 begleitet werden, sind mit ihrem Fitnessstudio und dem „Iron Diner“ auf Mallorca zu Kultfiguren geworden. Zuschauende konnten große Momente wie ihre Hochzeit in Las Vegas und die Eröffnung ihres eigenen Lokals miterleben. Auch Peggy und Steff, die auf Mallorca ihre Cocktailbar „12. Mann“ eröffneten, haben bewegende Stationen hinter sich: von der Geburt ihrer Tochter Josephine bis hin zu einem überraschenden Heiratsantrag.
Mit Viva Mallorca gibt es außerdem ein Spin-off, das die beliebtesten Gesichter und Geschichten von Mallorca zeigt. Egal ob es die Gülpens, Jenny Matthias alias Jenny Deluxe, Lisha und Lou oder andere Ballermann-Stars sind – diese Reihe beleuchtet das Leben auf der liebsten Urlaubsinsel der Deutschen und zeigt, wie sich neue und alte Gesichter dort behaupten.
Im Zeichen der Liebe widmet sich den Geschichten von Ausgewanderten, die für die Liebe ihre Heimat verlassen haben. Hier siehst du Paare, die sich in Kenia, Sansibar und Uganda niedergelassen haben und vor Ort sogar geheiratet haben. Der Weg zum Glück ist oft herausfordernd – und die große Frage bleibt: Wird ihre Liebe die Distanz und die fremde Umgebung überstehen?
Die persönlichen Geschichten: Chris Töpperwien, Jens Büchner, Levke und Janine
Chris Töpperwien gehört zu den bekanntesten Goodbye Deutschland-Stars und hat sich als „Currywurstmann“ in den USA einen Namen gemacht. Sein Leben und seine Herausforderungen in der Gastronomie sowie sein Alltag in Los Angeles kannst du auf RTL+ online ansehen. Auch Jens Büchner, der Kult-Auswanderer, bleibt unvergessen. Goodbye Deutschland! gibt Einblicke in das Leben seiner Frau Danni Büchner und Jenny Matthias, die beide weiterhin auf Mallorca leben. Die Geschichten zeigen nicht nur Erfolge, sondern auch die vielen Höhen und Tiefen eines Lebens in der Ferne.
Ebenfalls dabei sind die Geschichten von Levke Kersting und Janine Hundt, die mutige Schritte gewagt haben. Levke ist mit ihrer Hündin Emma nach Sansibar ausgewandert und versucht dort trotz Rückschlägen ein neues Leben aufzubauen. Nach einer nur kurzen Ehe mit dem Sansibarer Amosi, versucht sie sich als Dekorateurin selbstständig zu machen. Janine hingegen ist nach Tansania gegangen, wo sie zunächst Enttäuschungen erlebt hat, aber dann ihre große Liebe fand. Ihr Weg vom Desaster zur Gründung einer Familie im Buschland von Tansania ist ein spannendes Beispiel für den Mut, den die Auswanderer und Auswanderinnen mitbringen.
Goodbye Deutschland auf die Ohren
Neben den bewegten Bildern gibt es auch Goodbye Deutschland auf die Ohren. Hier kannst du Podcasts und Musik rund um die Abenteuer und Highlights der Auswandernden erleben. So erfährst du spannende Details über ihre Erlebnisse und Herausforderungen – perfekt, um die Geschichten auch unterwegs oder nebenbei zu genießen. Ein besonderes Highlight ist der Podcast „Die Töpperwiener – Extrascharf“, in dem Chris Töpperwien zusammen mit seiner Frau Nicole aus dem Herzen von Los Angeles berichtet. Hier erfährst du nicht nur, wie es ihnen in der pulsierenden US-Metropole ergeht und warum sie sich für eine Rückwanderung entschieden haben, sondern auch ihre persönlichen Gedanken zu aktuellen Themen und lustige Anekdoten aus ihrem Alltag. Goodbye Deutschland bietet zudem musikalische Highlights, die das Auswandererleben akustisch untermalen und dir ein Stück Fernweh und Reiselust direkt ins Ohr zaubern. Wie wäre es zum Beispiel mit Ballermann-Hits von Ikke Hüftgold oder Party-Musik von Lorenz Büffel? Musik und Podcasts, passend zu Goodbye Deutschland!, sind die perfekte Ergänzung zur TV-Show. Sie ermöglichen es dir, noch intensiver an den Leben der Auswanderer und Auswandererinnen teilzuhaben – ob beim Joggen, im Auto oder einfach gemütlich zu Hause.
Mut und neue Perspektiven: Goodbye Deutschland online anschauen
In Goodbye Deutschland! erzählen die Auswandernden von ihren Gründen für diesen radikalen Schritt. Manche suchen ein besseres Leben für ihre Familie, andere möchten einfach neu anfangen, und wieder andere verlassen ihre Heimat für die große Liebe. Diese Geschichten sind so unterschiedlich und bunt wie die Menschen selbst. Schaue ganze Folgen von Goodbye Deutschland jetzt online auf RTL+ und erlebe mit, wie der Neuanfang in fremden Ländern mit all seinen Facetten funktioniert.