American Pie 4: Das Klassentreffen – Infos zum Film
2012 kam mit American Pie: Das Klassentreffen der vierte Teil der Kultreihe in die Kinos. Die Filmkomödie bringt die Freunde Jim, Michelle, Oz, Kevin, Finch und natürlich Stifler nach 13 Jahren wieder zusammen. Beim Klassentreffen in ihrer alten Heimatstadt erleben sie eine turbulente Mischung aus Nostalgie, alten Gefühlen und chaotischen Abenteuern.
American Pie: Das Klassentreffen – darum geht’s im vierten Teil
In American Pie: Das Klassentreffen kehrt die Clique 13 Jahre nach ihrem High-School-Abschluss in ihre Heimatstadt zurück. Mit ihnen all die Erinnerungen, Freundschaften und alten Gefühle. Jim (Jason Biggs) ist inzwischen mit Michelle (Alyson Hannigan) verheiratet und Vater geworden. Doch im Alltag ist von Romantik wenig übrig geblieben. Kevin (Thomas Ian Nicholas) lebt als Architekt im Familienglück, Oz (Chris Klein) glänzt als Sportmoderator in Los Angeles an der Seite eines Models, und Finch (Eddie Kaye Thomas) taucht nach Jahren plötzlich geheimnisvoll auf – angeblich mit Abenteuern aus Südamerika im Gepäck. Natürlich darf auch Stifler (Seann William Scott) nicht fehlen, der trotz Jobfrust nichts von seiner vulgären Art eingebüßt hat und wie immer für Chaos sorgt.
Das Wiedersehen bringt jede Menge Turbulenzen: Alte Flammen wie Heather (Mena Suvari) und Vicky (Tara Reid) treten wieder auf den Plan, neue Versuchungen sorgen für Wirbel, und auch Jims Vater Noah (Eugene Levy) ist mit von der Partie. Zwischen Strandtreffen, wilden Partynächten und peinlichen Missgeschicken stellen die Freunde fest, dass sich manches verändert hat – aber nicht alles. So wird das Klassentreffen zu einer Achterbahnfahrt aus Humor, Nostalgie und großen Gefühlen, die zeigt, dass Freundschaft auch nach all den Jahren das Wichtigste bleibt.
American Pie: Das Klassentreffen – Fun Facts
Der vierte Teil der American-Pie-Reihe bringt nicht nur die Clique wieder zusammen, sondern auch einige spannende Premieren auf der Leinwand. So ist es zum Beispiel das erste Mal, dass Stifler und seine Mutter direkt miteinander sprechen. In den vorherigen Filmen war ihre Beziehung nur indirekt Thema. Ebenfalls neu: Jennifer Coolidge (Stifler's Mom) und Eugene Levy (Jims Vater Noah) stehen hier erstmals in gemeinsamen Szenen vor der Kamera, obwohl beide in allen Teilen mitspielen.
Auch das bekannte Muster der Reihe wird fortgeführt: Jeder Film beginnt mit einer peinlichen Szene rund um Jim, in der er bei einem sexuellen Missgeschick ertappt wird. Zudem gibt es ein Detail, das Fans möglicherweise lange übersehen haben: Erst in American Pie: Das Klassentreffen wird Jims Vater im Hauptstrang der Filme zum ersten Mal beim Namen genannt – Noah. Zuvor war er ausschließlich als „Jim’s Dad“ bekannt. Sein Name tauchte bis dahin nur in einem der Spin-offs auf.
Patzer & Pannen im Film – Achtung Spoiler
Auch in American Pie: Das Klassentreffen hat sich der ein oder andere Filmfehler eingeschlichen. Beim Film anschauen lohnt es sich, hier etwas genauer hinzusehen, denn diese kleinen Patzer machen den Film für aufmerksame Fans zu einem noch lustigeren Erlebnis. So wechselt die Szene, in der Jim Kara nach der See-Party nach Hause bringt, zwischen Tageslicht und Dunkelheit, als hätte jemand vergessen, die Uhr zu stellen. Ähnlich chaotisch ist es bei Stiflers Bierflasche, die mal aufrecht, dann liegend und im nächsten Moment wieder stehend neben der Kühlbox auftaucht.
Im Klassentreffen selbst wird es noch kurioser: Die große Reunion in der Turnhalle findet bei Nacht statt, doch als Jim und Michelle heimlich ins Musikzimmer huschen, strahlt plötzlich helles Sonnenlicht durch die Fenster. Auch Details wie Kara’s Mini Cooper ohne Rückspiegel, Michelles mysteriös auftauchende und verschwindende Sonnenbrille oder Jims Uhr, die mitten in einer Szene wie von Zauberhand verschwindet, sorgen für unfreiwillige Komik. Selbst Oz’ Freundin Mia ist nicht verschont: Ihre Hände wechseln während ihres ersten Auftritts ständig die Position auf seinen Schultern.
American Pie: Das Klassentreffen: Zusammenfassende Infos
Erstausstrahlung
- 6. April 2012
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 26. April 2012
Regie
- Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg
Produktionsland
- USA
Genre
- Teenie-Komödie, Comedy
Originaltitel
- American Reunion
Originalsprache (OV)
- Englisch
Länge des Films
- 1 Stunde, 53 Minuten
Weitere Filme der American-Pie-Reihe
Schau jetzt American Pie: Das Klassentreffen im Stream und feiere das große Wiedersehen der Kult-Clique. Entdecke dazu auch viele weitere Filme, Serien, Podcasts und Hörbücher auf RTL+. Erlebe Entertainment, in all seinen Facetten.