Birds of Prey: Harley Quinn – Superheldenfilm aus dem Warner Bros.-Imperium
Mit einem schlagfertigen und cleveren Team von Superheldinnen bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer es in dem Film Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn zu tun. Die Handlung basiert auf der DC-Comicserie „Birds of Prey“, in denen eine Task Force aus Superheldinnen gegen das Böse kämpft.
In der Hauptrolle brilliert die Schauspielerin und Produzentin Margot Robbie als Harley Quinn und sorgt für cineastische Furore.
Worum geht es in Harley Quinn: The Birds of Prey?
Frisch getrennt von keinem Geringeren als dem Schurken Joker zieht die Psychopathin Harley Quinn ziellos durch das quirlige Nachtleben von Gotham City. Dabei gerät sie in die Fänge des düsteren Roman Sionis alias Black Mask.
Unerwartete Hilfe bekommt sie dann aber von Dinah Lance, auch bekannt unter dem Namen Black Canary, die Harley bei sich aufnimmt. Harley beschließt, ihr Leben zu ändern und sich endgültig von Joker loszusagen. Als Zeichen dafür sprengt sie die Chemiefabrik Ace Chemicals in die Luft, den Ort, der ihre Liebe zu Joker symbolisierte.
Doch Harley und Dinah sind nicht die einzigen Superheldinnen dieses Films: Da wäre noch Cassandra Cain, die Roman einen Diamanten gestohlen hat, die brutale Huntress Helena Bertinelli, die auf Rache aus ist, und die Polizistin Renee Montoya, die gemeinsam mit den Frauen gegen den Bösewicht Roman kämpft. Männliche Figuren tauchen in diesem Film zwar auf, sind aber nur dazu da, in spannungsgeladenen Actionszenen aus dem Wege geräumt zu werden.
Auf RTL+ kannst du dir den Film Birds of Prey als Stream ansehen und Margot Robbie in der Rolle von Harley Quinn bewundern. Jetzt zurücklehnen und Action pur erleben!
Wer ist Harley Quinn?
Dr. Harleen Quinzel war als Therapeutin in der Psychiatrie Arkham Asylum tätig. Dort lernte sie Joker kennen und verfiel ihm. Dieser verpasste ihr den Namen Harley Quinn, in Anlehnung an die Figur des Harlekins. Ihre romantische Obsession und die Tatsache, dass sie Joker mehrmals zur Flucht verhalf, kostete sie nicht nur ihren Job, sondern machten sie auch selbst zur Patientin von Arkham Asylum. Nach einem Erdbeben in Gotham City gelang Harley jedoch die Flucht.
Harleens Beziehung zu Joker ist keine Partnerschaft auf Augenhöhe und von Gewalt und Missbrauch geprägt. Trotzdem kehrt sie für lange Zeit immer wieder zu ihm zurück. Erst in der „Harley Quinn“-Comicserie ab 2013 löst sie sich von ihrem Tyrannen und geht eine Beziehung zu ihrer langjährigen Freundin Poison Ivy ein – zur großen Freude der queeren Community.
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn – zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2020
Regisseurin
- Cathy Yan
Produktionsland
- USA
Genre
- Action
- Fantasy
Originaltitel
- Birds of Prey (and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn)
- nach einiger Zeit umbenannt in Harley Quinn: Birds of Prey
Originalsprache
- Englisch
Sieh dir hier auf RTL+ den Film Birds of Prey an und entdecke dabei auch Superheldenfilme wie Suicide Squad, Green Lantern oder Batman Begins.