Nur im Upgrade

Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels

41 Min.

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung.

Produktionsland

DE

Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels – Informationen zum Doku

Die Dokumentation Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels wirft einen Blick in die Welt des modernen Onlinehandels. In einer Zeit, in der der E-Commerce boomt und Waren auf Knopfdruck erhältlich sind, offenbart die Dokumentation die Auswirkungen dieses Konsumverhaltens auf unsere Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Film stammt aus dem Jahr 2021. Durch die Doku führt der Sprecher Michael-Che Koch.

Um was geht es in der Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels?

Die Dokumentation Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des florierenden Onlinehandels. In dieser boomenden Branche dreht sich alles um das bequeme Online-Shopping und die Waren, die von Kunden und Kundinnen zurückgesendet werden. Doch was steckt hinter diesen Retouren? Sie können aus verschiedenen Gründen entstehen, sei es, weil ein Produkt nicht den Erwartungen entspricht oder weil es defekt ist. Hierbei entstehen mitunter äußerst kuriose Rücksendungen, die nicht nur verblüffen, sondern teilweise auch zum Schmunzeln anregen oder verärgern können.

In der Dokumentation Retouren-Wahnsinn wird dieses faszinierende Phänomen genauer unter die Lupe genommen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten einen tiefen Einblick in die Welt der zurückgeschickten Waren und die komplexen Prozesse der Retourenabwicklung. Dabei werden nicht nur die skurrilen Aspekte beleuchtet, sondern auch die Ursachen und Mechanismen hinter diesem Phänomen aufgedeckt. Der Film erkundet die dunkle Seite des Onlinehandels und lässt die Zuschauenden die vielen Facetten dieses boomenden Wirtschaftszweigs näher kennenlernen.

Wer kommt in der Dokumentation Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels zu Wort?

In der Doku Retouren-Wahnsinn spricht neben Michael-Che Koch auch Ralf Hasteth, Geschäftsführer von Europas größtem Zweitverwertungsunternehmen – die Avides Media GmbH. Diese übernimmt für verschiedene Händler und Händlerinnen die Retourenprüfung. Bei ihm im Unternehmen landet die nicht gewollte Ware der Online-Bestellung. Dabei erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Dokumentation Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels einiges über den Weg, den die Rücksendungen zurücklegen. Zudem berichtet ein Paketshop-Besitzer, was es mit den Paketen auf sich hat, die bei ihm landen.

Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 04. Oktober 2021

Regie

  • Matthias Hambach

Produzent

  • Daniel Baar

Produktionsland

  • Deutschland

Länge des Films

  • 41 Minuten

Genre

  • Dokumentation

Sprecher

  • Michael-Che Koch

Altersfreigabe

  • FSK 0

Ähnliche Shows und Dokumentationen

Dazu passende Podcasts und Hörspiele

Du interessierst dich dafür, welche Retouren einen zweiten Lebenszyklus erhalten? Außerdem fragst du dich, warum so viele Menschen ihre Online-Bestellung zurücksenden und warum? Dann solltest du jetzt die Doku Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels im Stream auf RTL+ online anschauen. Noch mehr Entertainment? Dann höre auch Musik, Hörspiele, Podcasts und schau spannende Serien- und Filmhighlights.