Am 22. November 1981 stach das Traumschiff erstmals in See. Seitdem steuerte es viele Traumziele und Sehnsuchtsorte weltweit an. Reisen Sie mit!
Als das Traumschiff Kurs auf Mauritius nimmt, erfährt die Crew, dass ein Passagier an Bord ist, der für ein Reisejournal arbeitet. Dr. Schröder glaubt zu wissen, wer der Service-Tester ist. Beatrice soll sich um den Gast kümmern.
An Bord des Traumschiffs erscheint ein vermeintlich toter Naturfotograf, der eine Rechnung mit seinem angeblich besten Freund offen hat. Die neue Kabinenstewardess Lena Küppers hat ein spezielles Verhältnis zu Kapitän Victor Burger.
Die Reise nach Macau wird turbulent. Oskar bringt als Hobbyastrologe Beatrice ins Wanken, Analphabetin Anna verguckt sich in einen Buchautor, und "Food & Beverage"-Manager Reuter büßt das Geld für den Einkauf der Vorräte ein.
Während das Traumschiff auf die Cookinseln zusteuert, wird für die Region eine Unwetterwarnung ausgegeben. Die Insel Talapata muss evakuiert werden. Von dort stammt die Passagierin Mia, die sich nun große Sorgen um ihren Vater macht.
Der Zahlmeister Holger hat Sous-Chef Thomas 10.000 Euro aus der Schiffskasse vorgestreckt. Beide ahnten nicht, dass auf der Reise nach Hawaii die Controllerin Katja Kranz an Bord sein wird. In ihrer Not täuschen sie eine Erpressung vor.
Die Traumschiff-Crew reist mit ihren Passagieren in den japanischen Frühling, wo sie neben Tokio, Kyoto und dem Mount Fuji auch die weltberühmte Kirschblüte erwartet. Unterwegs gibt es wieder allerlei Wirbel und Verstrickungen.
Auf der Reise ins afrikanische Sambia begrüßt Hanna Liebhold ihren Cousin Hanno Flemming an Bord. Der will über seine Stiftung in die Gepardenfarm von Dr. Elsa Bakel investieren. Die Frau erweist sich aber als widerspenstig.