Nur im Upgrade
Ein RTL+ und TOGGO Original

Uferpark - Gute Zeiten, wilde Zeiten

Serie • Soap, Kinder • Ab 6 • 2024
Staffel 1, Folge 1
23 Min.
Staffel 1

26 Folgen

Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten: Informationen zur Serie 

Im GZSZ-Ableger Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten setzt sich eine Clique von Jugendlichen für den Erhalt eines Skaterparks ein. Dieser befindet sich in der Nähe des Kollekiez – bekannt aus der Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Die Serie setzt sich mit den ersten Herausforderungen des Erwachsenwerden auseinander und richtet sich daher insbesondere an etwas ältere Kinder und Jugendliche.

Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten: Besetzung (Cast)

Schauspielerin/Schauspieler Rolle
Dr. Hans Joachim „Jo“ Gerner Wolfgang Bahro
Ilona Schulz Ora Dora
Andrea Cleven Sandra
Martin Bretschneider Flo
Tanaz Molaei Amina
Victor Bass Yunis
Maja Merkord Lea
Konrad Neidhardt Pepe
Jesse Beyerling Milo
Salimou Thiam Ben

Worum geht es im GZSZ-Spin-off Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten?

Im Mittelpunkt der Handlung von Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten stehen sechs Jugendliche, die sich mit Themen wie der ersten Liebe, dem Erwachsenwerden, dem Sport oder der eigenen Musik auseinandersetzen müssen. Gemeinsam geht die Freundesclique dabei durch dick und dünn. Zur Crew vom Uferpark gehören die Stimmengewalt Amina, der sehr verlässliche Yunis, die Skaterin Lea, der Träumer Pepe sowie der schlaue Kopf und musikalisches Genie Milo. Ben, der eigentlich zu einer anderen Clique gehört, rundet das Gespann ab. Zudem verbindet die unterschiedlichen Charaktere einen gemeinsamen Safe-Space: der Skaterpark in der Nähe des Kollekiez. Doch dieser soll nun teuer an einen Immobilienhai verkauft werden. Verliert die Clique jetzt ihren Rückzugsort?

Welche Rolle spielt Wolfgang Bahro in der Live-Action-Serie Uferpark?

Der Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher Wolfgang Bahro, bekannt als Bösewicht in der Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten, ergänzt den Hauptcast von Uferpark. In dem GZSZ-Ableger Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten schlüpft Wolfgang Bahro ebenfalls in seine bekannte Rolle als Prof. Dr. Dr. Hans Joachim „Jo“ Gerner.

Neben ihm sind auch drei weitere bekannte Schauspieler im Ensemble vertreten. Dazu zählen Ilona Schulz (bekannt aus Tatort und Löwenzahn), Andrea Cleven (bekannt aus Nachtschwestern und Alles was zählt) und Martin Bretschneider (bekannt aus Das Wunder von Bern und Blutige Anfänger). Sie ergänzen die Besetzung um die sechs jugendlichen Nachwuchstalente. 

Wie unterscheidet sich Uferpark von Gute Zeiten, schlechte Zeiten?

Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten unterscheidet sich von Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ) vor allem durch seinen Fokus auf eine jüngere Zielgruppe. Die Serie dreht sich um eine Clique von Jugendlichen, die ihren geliebten Skatepark retten wollen. Statt um das Leben von Erwachsenen geht es in Uferpark um Dinge, die Teenager bewegen: erste Liebe, Freundschaften und die Suche nach sich selbst. Der Skatepark ist dabei ihr „Safe Space“, den sie um jeden Preis verteidigen möchten. Auch zeigen die Jugendlichen besondere Talente, wie Rappen, Singen und Skaten, was in GZSZ kaum vorkommt. Trotz der Unterschiede verbindet beide Serien der Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen und Alltagsprobleme, wobei Uferpark die Perspektive der Teenager in den Vordergrund stellt.

Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • November 2024

Produktionsland

  • Deutschland

Regie

  • Patrick Schlosser
  • Nadine Keil

Genre 

  • Live-Action-Serie

Staffelzahl

  • 1 Staffel

Episodenanzahl

  • 26 Episoden

Ähnliche Serien

Dazu passende Podcasts und Musik

Jetzt die Serie Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten im Stream auf RTL+ online ansehen. Du möchtest noch mehr Unterhaltung? Dann schaue weitere Serien, Filme und Shows oder höre Hörspiele, Musik und Podcasts auf RTL+.