GZSZ Musik: Die Songs aus der RTL-Kultserie
Liebe, Intrigen, Leidenschaft und Drama – wohl kaum eine andere deutsche Serie zieht die Menschen seit Jahren so sehr in ihren Bann wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ). Auch die Musik der Serie überzeugt. Von romantischen Lovesongs über erstklassige Pop-Musik bis zu Electro-Beats ist hier so ziemlich alles zu hören. Die perfekte musikalische Untermalung für jeden Tag – in guten wie in schlechten Zeiten.
Musik aus GZSZ: Vom TV in die Charts
Bereits seit 1992 lockt die RTL-Serie „Guten Zeiten, schlechte Zeiten“, verfügbar auf RTL+, beinahe täglich Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern vor die Fernseher. Storys über das Erwachsenwerden, Liebe, Familie und Intrigen bestimmen die Handlung der erfolgreichsten deutschen Daily-Soap. Auch Musik spielt bei GZSZ eine wichtige Rolle. Die Sendung brachte nicht nur Stars wie Jeanette Biedermann, Oli P. und Yvonne Catterfeld hervor. Die in der Serie verwendeten Songs geben den typischen GZSZ-Vibe wieder und bringen „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in den Alltag der Fans.
Zeitweilig erschien sogar regelmäßig eine Musik-Veröffentlichung namens „GZSZ Stars & Hits“. Auf der inzwischen eingestellten Sampler-Reihe waren unter anderem die in der Serie verwendeten Lieder vertreten. Heute lösen zunehmend Playlists die Sampler auf CD ab, und so können Fans die Hits aus GZSZ auf RTL+ im Online-Stream jederzeit und überall hören.
Das Mauerwerk – der Musik-Club aus GZSZ
Der Club Mauerwerk ist seit 2008 einer der Treffpunkte in GZSZ. Hier wird gequatscht, gelacht und getanzt – gern auch zu Konzerten. Etwa einmal im Monat sind auf der Bühne des Mauerwerks echte Stars zu sehen, deren Auftritt subtil in die Handlung der Serie eingeflochten wird. Die Solo-Acts und Bands spielen meist ein bis zwei ihrer Lieder. Anders als normale Gaststars übernehmen sie in der Regel aber keine Sprechrolle.
Genre „querbeet“: So vielfältig wie das Leben
Der Alltag der Serien-Charaktere ist dynamisch und abwechslungsreich – das gilt ebenso für die Musik von GZSZ. Deutsche und englischsprachige Pop-Musik, Schlager, rockige und elektronische Klänge, Rap oder Oldies: Die Songs der Kult-Soap sind nicht auf ein Genre festgelegt, sondern bilden eine bunte Vielfalt der Musik-Welt ab. Abwechslung ist auf der GZSZ-Compilation ebenfalls angesagt – denn diese wird regelmäßig überarbeitet, erweitert und aktualisiert.
Entdecke jetzt die Playlist mit GZSZ-Musik von heute – online auf RTL+!
Deutsche Stars im Mauerwerk
GZSZ spielt in der wichtigsten Metropole Deutschlands – in der Hauptstadt Berlin. Kein Wunder also, dass häufig Stars aus der Bundesrepublik bei GZSZ mitwirken. Einen Auftritt hatten unter anderem:
Weltstars zu Gast bei GZSZ
Auch internationale Künstlerinnen und Künstler waren schon bei GZSZ zu sehen und zu hören. Zu den bekanntesten davon zählen:
Häufige Fragen zu GZSZ-Musik
Wie heißt der Titelsong von GZSZ?
Gleich zu Beginn jeder Sendung erklingt das Lied „Ich seh in dein Herz“. Als Titelsong stimmt es die TV-Zuschauer musikalisch auf die GZSZ-Geschichten ein. Inzwischen gibt es mehrere Versionen von „Ich seh in dein Herz“. Eine davon stammt von der bekannten deutschen Pop-Band Glasperlenspiel.
Welche Songs werden häufig bei GZSZ gespielt?
Grundsätzlich ist die Song-Auswahl der Serie breit gefächert – egal, ob Lieder aus den GZSZ-Storys oder Hintergrundmusik. Ein Trend fällt aber auf: In den letzten Jahren wurde das Line-up des Mauerwerks – und damit die Musik in GZSZ – vor allem durch deutsche Künstlerinnen und Künstler sowie Acts aus dem Bereich Rock-Musik bestimmt.
GZSZ-Musik auf einen Blick
Entstehungszeit
- ab der ersten GZSZ-Folge am 11. Mai 1992
Beliebte Genres
Bekannte Künstlerinnen und Künstler
Du hast Lust, aktuelle Musik aus GZSZ zu entdecken? Kein Problem – mit der GZSZ-Playlist auf RTL+ streamst du die Hits aus deutschlands erfolgreichster Daily Soap, wann und wo du möchtest. Du möchtest noch mehr Hits aus deiner Lieblings Daily Soap hören? Dann streame jetzt die GSZS - Sommer Hits Playlist!