''
Nur im Upgrade

Backstreet Boys

Top-Titel

Cover Backstreet's Back
Everybody (Backstreet's Back) (Radio Edit)
Backstreet Boys
Everybody (Backstreet's Back) (Radio Edit)
Backstreet BoysBackstreet's Back03:44
Cover Millennium
I Want It That Way
Backstreet Boys
I Want It That Way
Backstreet BoysMillennium03:34
Cover Millennium
Larger Than Life
Backstreet Boys
Larger Than Life
Backstreet BoysMillennium03:52
Cover Backstreet Boys
Quit Playing Games (With My Heart)
Backstreet Boys
Quit Playing Games (With My Heart)
Backstreet BoysBackstreet Boys03:52
Cover Backstreet's Back
As Long as You Love Me
Backstreet Boys
As Long as You Love Me
Backstreet BoysBackstreet's Back03:40

Diskografie

Premium Inhalt
The Perfect Fan (Demo) Single • 2025
Premium Inhalt
Hey Single • 2025
Premium Inhalt
I Want It That Way Single • 2023
Premium Inhalt
A Very Backstreet Christmas Album • 2022
Premium Inhalt
Last Christmas Single • 2022
Premium Inhalt
Let It Be Me (Brennan Heart Remix) Single • 2019
Premium Inhalt
Let It Be Me Single • 2019
Premium Inhalt
I Want It That Way Single • 2019
Premium Inhalt
DNA Album • 2019
Premium Inhalt
Breathe Single • 2019
Premium Inhalt
No Place Single • 2019
Alle
anzeigen →

Backstreet Boys – Songs für Teenies und Erwachsene

Kreischende Mädchen, einfühlsame Balladen und 130 Millionen verkaufte Platten – die Backstreet Boys gelten als erfolgreichste Boyband der Musikgeschichte. Kurz vor Ende des letzten Jahrtausends brachen sie alle Rekorde in der Popwelt und tourten um die ganze Welt. Die Songs der Backstreet Boys sind eingängiger Teenie-Pop, der mit perfektem Gesang und leicht zu merkenden Texten Ohrwürmer für eine ganze Generation produzierte.

Fünf junge Amerikaner auf Erfolgskurs

Die Backstreet Boys (BSB), das sind Howard „Howie“ Dwaine Dorough, Alexander James „AJ“ McLean, Nickolas Gene „Nick“ Carter, Kevin Scott Richardson und Brian Thomas Littrell.

Wie so oft bei Boybands wurden sie 1992 für eine neue Band gecastet, und zwar in Orlando (Florida). Gründer und Manager der Backstreet Boys war der Musikproduzent Louis Jay Pearlman, der den fünf Jungs auch ihren Namen verpasste: Benannt ist die Boygroup nach dem Flohmarkt „Backstreet Flea Market“ der Stadt Orlando.

Die musikalischen Anfänge der Backstreet Boys

Am 8. Mai 1993 traten die Backstreet Boys zum ersten Mal auf: im Rahmen einer Wal-Show im Sealife von Orlando. Knapp ein Jahr später unterschrieben die Fünf ihren ersten Plattenvertrag und dann ging es für die Band nur noch steil bergauf.

Von Anfang an konnten die Backstreet Boys vor allem die europäischen Teenies begeistern: Ihre ersten beiden Alben hatten in den USA nur mäßigen Erfolg, während sie in vielen Ländern Europas Gold- und Platin-Status erreichten.

Ihre erste Single „We’ve Got It Goin’ On“ kletterte in Deutschland auf Platz vier der Charts. Die Songs der Backstreet Boys erreichten Kultstatus; ihre Konterfeis zierten T-Shirts, Schulhefte und Kinderzimmer.

Backstreet Boys: Lieder zum Schmachten und Tanzen

Die Backstreet Boys stehen für eingängigen Radio-Pop mit Texten, die vor allem Teenies und Twens ansprechen. Im Vordergrund der Songs der Backstreet Boys steht immer der Gesang mit leicht zu merkenden Refrains. Begleitet werden die Vocals von synthetischen Sounds, vereinzelt kommen auch Gitarren zum Einsatz. Zu den Erfolgen der Band zählen einige der bekanntesten Pop-Balladen der 90er wie „As Long As You Love Me“ oder „All I Have To Give“.

Hör hier auf RTL+ die berühmtesten Backstreet Boys Songs und tauche ein in das Lebensgefühl der 90er!

Die Teenies sind inzwischen erwachsen, genau wie die Backstreet Boys. Ihre Songs füllen aber immer noch Hallen, wie sie mit ihrer Las Vegas-Show zwischen 2017 und 2019 beweisen konnten. 2022/2023 gingen die Backstreet Boys mit ihrem 2019 erschienen Album „DNA“ erneut auf Welttournee.

Backstreet Boys: Songs und Alben

Das erste Backstreet Boys-Album erschien 1993: Das Debüt mit dem simplen Titel „Backstreet Boys verkaufte sich über 4,5 Millionen Mal. Das Album enthielt auch den ersten Nummer-eins-Hit der Boyband: „Quit Playing Games (With My Heart)“. Weitere sehr erfolgreiche Alben der Band sind:

  • Backstreet’s Back“ (1997): Mit über 24 Millionen Verkäufen eroberten die Amerikaner mit ihrem zweiten Studioalbum den Pophimmel. „As Long As You Love Me“ aus diesem Album wurde zu einem der berühmtesten Songs der Backstreet Boys.
  • Millennium“ (1999): Auch mit „Millenium“ konnten die fünf Bandmitglieder an ihren Erfolg anknüpfen und landeten den Nummer-eins-Hit „I Want It That Way“.
  • Black & Blue“ (2000): Das vierte Studioalbum verkaufte sich vor allem in den USA und Kanada.
  • Never Gone“ (2005): Ihr fünftes Album war das letzte sehr erfolgreiche Album der Backstreet Boys. Noch einmal schafften sie es in Deutschland auf Platz 1 der Charts.

BSB und NKOTB sorgen für Furore

Für Aufsehen sorgten die Backstreet Boys bei den American Music Awards 2010: Als NKOTBSB traten sie gemeinsam mit der in den 80ern ebenfalls sehr erfolgreichen Boygroup New Kids On The Block auf und präsentierten ein Medley der größten Hits beider Bands. 2011/2012 gingen die beiden legendären Boygroups dann sogar zusammen auf Tour.

Häufig gestellte Fragen über die Backstreet Boys

Wer schreibt die Backstreet Boys Songs?

Die meisten Songs der Backstreet Boys stammen aus der Feder des Produktionsteams Denniz PoP und Max Martin. Die beiden Schweden zählten ab den 1990er Jahren zu den erfolgreichsten Songschreibern. Martin war u. a. auch für Stars wie Britney Spears, Bon Jovi, Justin Timberlake oder Coldplay tätig.

Wie alt waren die Backstreet Boys bei der Gründung?

Bis auf Howard Dwaine Dorough und Kevin Scott Richardson waren alle Bandmitglieder der Backstreet Boys bei der Gründung der Boyband noch minderjährig. Nick Carter war mit 13 Jahren das jüngste Mitglied der Backstreet Boys.

Backstreet Boys auf einen Blick

Gründungsjahr

  • 1992

Musikgenre

Erstes Album

Auszeichnungen

  • u. a. American Music Award, MTV Europe Music Awards, Billboard Music Awards

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Alle Songs der Backstreet Boys findest du hier auf RTL+. Einfach reinhören und in Erinnerungen schwelgen, z. B. mit der Playlist 100% Backstreet Boys!