Dating Death: Der Killer mit der Kamera – Informationen zur Doku
Rodney Alcala war ein Serienmörder, der seine Morde teilweise als getarnter Fotograf beging. Er wurde mehrfach zu hohen Strafen verurteilt, sogar zum Tode, kam aber immer wieder frei. Die True-Crime-Dokumentation Dating Death: Der Killer mit der Kamera zeichnet in drei Episoden den Lebensweg des Serienmörders nach.
Wer ist Rodney Alcala – Der Killer mit der Kamera?
Rodney Alcala – auch bekannt als The Dating Game Killer, John Burger und John Berger – arbeitete zunächst als Sekretär in der Armee. 1964 fiel er auf, als bei ihm eine dissoziative Persönlichkeitsstörung, ein Hang zum Narzissmus und eine Borderline-Störung diagnostiziert wurden. Seine ersten Verbrechen beging der 1943 geborene Alcala Ende der 1960er Jahre, als er ein achtjähriges Mädchen vergewaltigte.
1971 tötete er die 23-jährige Stewardess Cornelia Michel Crilley. Sie wurde vergewaltigt und misshandelt. Der Mörder würgte die Frau und biss ihr in die linke Brust. Ein weiteres Opfer war die 13-jährige Julie J. Er wollte sie zur Schule bringen und vergewaltigte sie. Das Mädchen wurde gerettet, sagte gegen ihn aus und Rodney Alcala erhielt eine Gefängnisstrafe. 1977 tötete Alcala Ellen Jane Hover. Weitere Opfer waren die 15-jährige Monique Hoyt, die er vergewaltigte, und die 12-jährige Robin Samsoe, die er nicht nur missbrauchte, sondern auch tötete.
Wie viele Opfer gab es im Fall Rodney Alcala?
Die Dokumentation geht auch der Frage nach, wie viele Opfer genau auf das Konto des Serienmörders gehen. Der Polizei war Alcala bereits nach dem ersten Mord bekannt, da er dabei beobachtet wurde, wie er das Opfer in seine Wohnung lockte. Schon 1979 wurde er zum ersten Mal verhaftet und zum Tode verurteilt, das Urteil aber wegen Verfahrensfehlern aufgehoben. Eine zweite Verurteilung erfolgte 1986, doch auch dieses Urteil wurde aufgehoben.
Im Jahr 2003 brachten die Ermittler und Ermittlerinnen schließlich vier Fälle mit ihm in Verbindung. Letztendlich waren es fünf Fälle, für die er 2010 angeklagt wurde. Auch hier erhielt er zunächst die Todesstrafe, die jedoch später auf 25 Jahre Haft herabgesetzt wurde.
Daneben gibt es unzählige weitere Morde, bei denen Alcala ins Visier der Ermittelnden geriet. Ende der 70er Jahre fertigte Rodney Alcala von vielen jungen Frauen und Männern Fotos an, die sie meist nackt zeigten. Wie viele dieser Opfer er vergewaltigte oder gar ermordete, lässt sich nicht mehr feststellen. Manche vermuten, es könnten 130 oder sogar mehr gewesen sein. Rodney Alcala starb 2021 mit 77 Jahren eines natürlichen Todes im Corcoran-Gefängnis von Kalifornien.
Dating Death: Der Killer mit der Kamera: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 03.11.2022
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 14.06.2023
Produktionsland
- USA
Genre
- True-Crime
Originalsprache
- Englisch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 3 Episoden
Länge der Episoden
- 43 Minuten
Ähnliche Dokumentationen
- Fred und Rose West – Die geheimen Morde
- Tödlicher Schatten – Der Fall Sopie
- Das Geheimnis der Weimarer Morde -Eine neue Spur
True Crime Podcasts auf RTL+ Musik
Du möchtest Dating Death: Der Killer mit der Kamera online anschauen? Erfahre jetzt mehr über den Serienmörder Rodney Alcala und seine abscheulichen Morde im Online Stream auf RTL+!