Diana – Informationen zur Doku über Prinzessin Diana
Auch 26 Jahre nach ihrem tragischen Unfalltod haben Persönlichkeit und Lebensgeschichte von Diana, Princess of Wales nichts von ihrer Faszination verloren. Die sechsteilige Doku-Reihe, produziert von der US-amerikanischen Filmgesellschaft October Films, beleuchtet Biografie, Wirken und Charakter der einstigen Prinzessin aus einer neuen, sehr modernen Perspektive.
Welche neuen Seiten von Prinzessin Diana werden in der Dokumentation beleuchtet?
Matt Robins, Emma Cooper, Amy Entelis und Lyle Gamm, die Produzenten der Doku-Reihe, stellen nach der Auswertung unzähliger, zum Teil bislang unveröffentlichter Dokumente neue Seiten von Charakter und Biografie der Lady Di in den Fokus. Zuschauer und Zuschauerinnen erhalten Einblick in das wahre Leben der Prinzessin des Volkes, das so viel mehr Facetten hatte als royale Eingebundenheit, öffentliche Auftritte und Schlagzeilen in der Presse. Die Dokumentation stellt Lady Di als eine Frau dar, die den Mut hatte, traditionellen Konventionen die Stirn zu bieten und sich mit Entschlossenheit dem Status quo zu widersetzen.
Grundlage für die Doku sind Interviews mit Persönlichkeiten, die Diana nahestanden, Dokumente über Treffen mit Prominenten, Politikern, kirchlichen Würdenträgern sowie Personen des öffentlichen Lebens. Sie stellt mit schonungsloser Ehrlichkeit sowohl die Stärke als auch die Verletzlichkeit der Prinzessin heraus, die mit ihrem Leben Maßstäbe für die moderne Frau gesetzt hat.
Welche Themen haben die einzelnen Episoden der Diana-Dokumentation?
The Girl from Norfolk, die erste Folge, zeichnet ein feinfühliges Bild von Dianas Kindheit auf dem royalen Gut Sandringham in der Grafschaft Norfolk und begleitet die Prinzessin bis zum Beginn der schicksalsträchtigen Beziehung zwischen Diana und Charles.
Royale Rivalitäten und Intrigen nimmt die zweite Episode unter die Lupe. Dabei steht der Zeitraum zwischen der Hochzeit von Diana und Prinz Charles bis zur Geburt ihres ersten Kindes Prinz William im Mittelpunkt. Neben Charme und liebenswürdiger Offenheit der Prinzessin wird auch der emotional belastende Druck durch eine stete mediale Aufmerksamkeit thematisiert.
Folge drei schildert die Entwicklung Dianas von Lady Di zur geliebten Prinzessin des Volkes, die es versteht, ihre große Popularität, die Di-Mania, für humanitäre Zwecke zu nutzen. Die Ehe mit Charles erhält erste Risse. Die bittere Wahrheit, das Ende der Märchenehe, skizziert die vierte Episode der Doku-Reihe.
Nach Scheidung und Verlust der royalen Titel fühlt sich Diana einsam und isoliert. Das ist der Preis der Freiheit – so der Titel der fünften Folge. Die Prinzessin wendet sich humanitären Projekten zu und nutzt die schier unersättliche Sensationsgier von Medien und Öffentlichkeit um auf wenig glamouröse Seiten des Lebens aufmerksam zu machen.
Die sechste Episode der eindrucksvollen Serie skizziert das Vermächtnis von Lady Di. Warmherzigkeit und Empathie der mutigen Frau erfahren bis zum heutigen Tag weltweit Aufmerksamkeit und Sympathie. Nicht umsonst wurde sie schon damals als "Königin der Herzen" bezeichnet.
Diana: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 10. Oktober 2021
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 09. August 2023
Produktionsland
- USA
Genre
- Dokumentation
Originaltitel
- Diana
Originalsprache
- Englisch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 6 Episoden
Länge der Episoden
- 43 Minuten
Ähnliche Serien und Dokumentationen
- Diana: Das Interview, das die Monarchie erschütterte
- Skandale und Affären: Die britischen Royals
- König Charles III. – Zwischen Liebe und Berufung
Podcast und Hörbücher über Diana
- Diana – Die unsterbliche Prinzessin
- Diana – Das Komplott (Ungekürzt)
- Prinzessin Diana – Das Portrait – Hördokumentation
- Der letzte Sommer von Lady Di
Lass dir die neue Sichtweise auf Lady Di nicht entgehen. Auf RTL+ kannst du die gesamte Dokumentation Diana im Stream online anschauen. Du willst noch mehr Entertainment? Dann streame auch Podcasts, Hörbücher, Alben, Musik etc. auf RTL+!