Die perfekte Inspiration für Weihnachten: In "Einfach Sally" lässt Deutschlands erfolgreichste Food-YouTuberin die Zuschauer an ihrer Leidenschaft fürs Backen teilhaben.
Bei Sally hat sich unerwarteter Besuch angekündigt: Zwei Freundinnen wollen mit ihren Männern spontan vorbei kommen. Weil sie alle viel zu selten Zeit für einander. haben, möchte Sally für ihre Gäste ein ganzes Kuchenbuffet zaubern..
Kinder lieben Süßes. Doch Eltern sorgen sich oft, dass ihre Kinder zu viel Zucker essen. Sally versucht das Dilemma zu lösen: In einer Kita spricht sie mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen und sucht nach Alternativen zum Industriezucker.
Sally kreiert einen Kuchen nur aus Zutaten, die aus dem Wald stammen. Dabei arbeitet sie mit ungewöhnlichen Aromen, nutzt Pflanzen zum Färben der Creme und überrascht mit Dekoraktionsideen aus der Natur.
Sally geht mit ihrem Mann Murat und ihren Töchtern auf eine Streuobstwiese, um Äpfel zu pflücken. In ihrer Küche bereitet Sally dann gleich ein ganzes Apfeldinner zu und überrascht damit die ganze Familie.
Winzerfamilie Schneiderfritz möchte ein Hoffest ausrichten, sich dabei ganz ihren Gästen widmen und nicht nur in der Küche stehen. Sally weiß Rat: Herzhaftes Gebäck lässt sich perfekt vorbereiten und passt hervorragend zum Wein.
Sallys Freundin Sabine war in einem viktorianischen Bed and Breakfast und hat sich dort einen traditionellen Afternoon Tea servieren lassen. Jetzt möchte Sally ihrer Freundin eine Freude machen und alles Notwendige für eine Teatime backen.
Wenn Zutaten sich dem Verfallsdatum nähern, landen sie irgendwann meist im Müll. Um das zu verhindern, besucht Sally ihre Nachbarn und zaubert aus den vergessenen Lebensmitteln Leckereien, die niemand als Resteverwertung erkennen würde.
Für ihre Familie, die bei nasskaltem Wetter im Garten arbeitet, möchte Sally eine sommerliche Torte mit Früchten zubereiten. Dafür muss sie nur noch herausfinden, wo man im Herbst die besten Sommerfrüchte findet.
Sally besucht ihre ehemalige Grundschullehrerin, mit der sie oft gemeinsam Kuchen gebacken hat. Als Dankeschön für die tolle Zeit bäckt Sally ihre Lieblingskuchen von damals nach - jedoch angepasst an die heutigen Essgewohnheiten.
Murat isst gerne Süßigkeiten und hat viel zugenommen. Sally möchte ihm zeigen, dass Naschen in Ordnung ist, wenn man auf Qualität achtet. Bei einem Chocolatier holt sie sich Inspirationen für einen nicht so mächtigen Schokoladenkuchen.
Mark, ein Freund von Sally und Murat, ist der Meinung, dass man Weihnachtsgebäck am einfachsten im Supermarkt kauft. Sally hingegen liebt es, selbst zu backen und möchte Mark nun beweisen, dass Selbstgebackenes einfach besser schmeckt.
In der Weihnachtszeit darf Plätzchenbacken nicht fehlen. Doch mit Kindern zu backen kann schwierig sein: Chaos in der Küche, Flecken und Teig, der vor dem Ausstechen vernascht wird. Sally wagt sich an die Herausforderung heran.