Kirchenprogramm bei RTL
Hannah und Ilija arbeiten in einer Paartherapie an ihrem Vertrauen, während Christel nach ihrer Scheidung Unterstützung in einer Selbsthilfegruppe sucht. Ein junger Vater im Gefängnis hofft auf einen Neuanfang mit seiner Familie.
In der Bahnhofsmission helfen engagierte Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche täglich Menschen in Not, unterstützen Reisende, retten Obdachlose und versorgen Bedürftige. Die Reportage zeigt bewegende Geschichten und unermüdlichen Einsatz.
Die Doku porträtiert Menschen, die einander in schwierigen Situationen helfen und dabei ihre Beziehung zu Gott stärken. Es werden kleine Gesten der Zuversicht und Unterstützung gezeigt, die in turbulenten Lebenssituationen viel Kraft geben.
Die Tiere Greta, Alpakas und Esel Freddy und Fridolin sind wichtige Helfer in der kirchlichen Seelsorge. Sie unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und spenden Trost und Ruhe. Die Reportage begleitet die Tiere bei ihren Einsätzen.
Jeden Montag begrüßt Klaus Menschen, die an sehr schwerer Depression leiden. Er selbst ist betroffen und gründete die Selbsthilfegruppe Depression Hamburg-Blankenese. Der Film dokumentiert hautnah einige der Gruppengespräche.
Rund ein Drittel der gesamten Lebenszeit verbringen die Deutschen im Job. Umso wichtiger sind faire Arbeitsbedingungen. Dafür setzen sich kirchliche Seelsorger in ganz Deutschland ein.
Militärpfarrerin Katja Bruns begleitet oft monatelang Marineschiffe. Obwohl Krieg in der von Russland überfallenden Ukraine herrscht und die Bedrohung auch anderenorts steigt, steht für sie die Hoffnung im Vordergrund ihrer Arbeit.
Wie genau holt die Kirche die Reisenden im Urlaub ab? Und welche Touristen und Auswanderer nutzen solche Angebote? Davon erzählt die lebensnahe Reportage "Ein Strandkorb für die Seele".
Was motiviert Menschen, die sich für Gefangene und Haftentlassene einsetzen? Jeder Mensch habe ein Recht auf eine zweite Chance und zur Versöhnung - sagt daie christliche Hilfsorganisation das "Schwarze Kreuz".
Wieviel müssen Kinder ihren Eltern zurückgeben? Schulden sie ihren Eltern eine besondere Fürsorge? Im Falle einer Krankheit nehmen viele Kinder ihre Eltern bei sich auf und betrachten die Pflege als selbstverständlich.
Ob Hund oder Katze, Haustiere sind Balsam für die Seele und oft mehr als des Menschen bester Freund. Im Haus von Matthias Mangiapane und Ehemann Hubert Fella sind die Vierbeiner echte Familienmitglieder...
Ein Film über die Seelenlage in Deutschland. Viele Menschen leiden unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Seelsorger*innen suchen daher neue Wege zu den Menschen, um Hoffnung zu vermitteln.
Fast alle Menschen beten, das haben Untersuchungen ergeben. Doch warum? Und wie hilft es? Dieser Frage geht die RTL-Moderatorin Birgit Schrowange nach. Menschen in verschiedenen Lebenssituationen berichten von ihrem Glauben und ihrem Gebet.